Börsenstress

  • Re: Börsenstress

    osion wrote:

    Quote
    Wie wirkt sich das Börsenleben auf eucher Altag aus ?


    Spätestens wenn meine Tochter wieder mal rummault, dass ich zuviel am PC sitze, merke ich wie sehr mich die Börse einvernimmt.


    Wenn ich in Optionen investiert bin, kann ich kaum schlafen, die Wochenenden kommen mir ewig lang vor und bin den ganzen Tag zappelig. Das abschalten ist dann eher schwierig.


    Die Börse nimmt viel Platz in meinem Leben ein. Sich zu informieren, Charts studieren, und natürlich in den Foren nachlesen und mitschreiben benötigt auch viel Zeit.


    Da es mir aber alles in allem doch viel Spass macht, möchte ich das nicht verändern. Aber einmal ne Auszeit nehmen, dass wird bestimmt kommen.

  • Börsenstress

    Ganz ehrlich, ich "hocke" inzwischen viel zu oft und manchmal beinahe krankhaft in den Aktienmärkten und Foren.


    Seit ich das Iphone habe ist's noch schlimmer... bereits während dem Frühstücken wird gleich mal das Cash-Forum abgecheckt, dann geht es weiter über Wallstreet-Online und Swissquote. Auch finanznachrichten.de ist unter den Favoriten abgespeichert. Von den Zugfahrten zur und von der Arbeit muss ich gar nicht reden :D . Frustrierend ist einfach, dass ich am Arbeitsplatz nicht traden kann (Swissquote Login gesperrt). Iphone sei dank kann ich dies aber zumindest etwas umgehen.

  • Börsenstress

    Ich bin eigentlich auch etwas zuviel "online", aber es hält sich doch in sehr geordneten Grenzen. Seit meinem Wiedereinstieg im September 2008 hat sich aber jede Minute ausbezahlt! Das Fachwissen in der Krise wurde enorm vergrössert und solche Zeiten wie in diesem vergangenen Jahr - das habe ich schon mehrmals geschrieben - werden wir nicht oft erleben.


    Allerdings sass ich wegen einer analog zu schreibenden Projektarbeit von Oktober bis April wirklich zu viel vor der "Kiste"! Aber beides hat sich ausbezahlt: 1. der Depotwert hat sich enorm erhöht und 2. habe ich wieder ein Eidg. Berufsdiplom mehr "im Rucksack". :) :) :)


    Dadurch, dass ich nie meine Liqidität gefährde, kann ich immer ruhig schlafen, auch wenn ich einmal sFr. 50'000.-- mit dem ganzen Depot im Minus bin (inkl. den realisierten Verlusten aus den Jahren 2006 und 2007). Natürlich halte auch ich mich dann mit grösseren Investitionen (Auto, Wohnungseinrichtung) etwas zurück.


    Aber schliesslich schriebe ich auch viel im Forum, wenn ich wie jetzt, am Arbeitsplatz bin. *wink* *wink* *wink* Weil im Grossen und Ganzen mein Depot seit Mai 2009 zusammen ist, kann ich jetzt völlig entspannt an der Seitenlinie stehen uns ab und zu etwas kaufen und meinen "Senf" im Forum schrieben! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

  • What a life

    Vielleicht passt das hier – wenn nicht, just skip it. Kuerzlich mit dem Eurostar gen Paris (kurz vor Panne) und vor mich hin gekritzelt, Gedanken nach meiner Visite in der City. Passt auch fuer die WStreet. Bin nicht in der Finanzbranche, nur oefter in Kontakt mit (Investment-) Bankers. Nicht die grossen Tiere. Nicht die Masters of the Universe – nein, das tausendfache Fussvolk, das tagein, tagaus in ihren Kavernen vor den screens hockt und versucht zu (ueber-)leben.



    Hunderte sind es, in Reihen, eingepfercht, wie Legehuehner,

    den ganzen Tag starren sie auf Bildschirme,

    sie reden Unverstaendliches ins Telefon.

    Es stinkt. Der links hat einen verrotteten Hamburger in der Schublade,

    die rechts nimmts mit der taeglichen Hygiene nicht so genau.

    Sie twittern, facebooken und bloggen und tun als ob,

    den ganzen Tag, nix gemacht, und geraten in Panik.

    Aufs Huesli und noch etwas zum Aufputschen oder Staerkeres, was immer,

    jetzt hektisch, noch schnell, total falsch traden – contrarian nennen sie das.

    Verschissener Tag, wie immer. Jetzt aber ab zur happy hour.

    Viele big swinging dicks, viel f..., viel ins Handy, auch so tun also ob.

    Halb besoffen auf den commuter Zug, zu spaet, wie immer.

    Zuhause, wie gewohnt Laempe, die Kinder schreien.

    Man schreit auch, weil man eigentlich doch noch ein Gewissen hat, ein schlechtes.

    Trotz gutem Zapfe, die Alte meint man scheisse Dukaten,

    sie hat wieder geschoppet, gemassaget, gecoiffeuret, gelunchet,

    will auch herumjetten, wie die anderen airheads – sie nennt sie Freundinnen.

    Alles aendern, aussteigen, das ist doch kein Leben.

    Neu anfangen, etwas zum Wohle der Menschheit.

    Aber was? Kalter Schweiss. Man kann eigentlich nichts, trotz teurem Studium.

    Einfach grosse Leere, fast schon lebensmuede, kaputt, kurz nach 30.

    Noch ein paar Pillen oder aehnliches, damit man schlafen kann.

    Und am anderen Tag, im commuter Zug: Hi, wie gehts?

    Super! Einfach geil wie s laeuft, sorry, muss rennen...

    an den Bildschirm, in die Batterie, zum Eierlegen,

    und wo es stinkt, wie in jedem Stall, wie immer.


    bye

  • Börsenstress

    Naja ich kann nur meinen Vorrednern beipflichten, das Soziale kommt seit ich an der Börse Agiere schon ein wenig zu kurz auch wen es viele nicht warhaben wollen.


    Das fängt damit an das der erste gang am Morgen an den PC ist erstmal alle Foren durchschauen und dan die Kontrakte begutachten.

    Entweder bin ich dan gut gelaunt :) weil diese Tief Grün sind oder weniger gut gelaunt weil Rot.


    Die Zeit als ich bei NGas Investiert wahr und wir Zeitweise - 40% hatten war ich wohl für mein Umfeld Unausstehlich, bei der Arbeit gings noch aber auch da musste man alle par Stunden die Kurse Checken.


    LG Simon

  • ...

    ich sags ja schon lange: von nichts, kommt auch nichts...


    so wie man arbeiten geht um seine brötchen zu verdienen, so muss man auch an der kiste aktiv sein wenn man die absicht hat geld an der börse zu verdienen. (oder zu verlieren :lol: )


    stress hin, oder her.. man muss sich vor beginn diesem unentlich interessanten, zeitraubendem hobby das man sich da aneignen möchte, die frage erst stellen ob man das will oder nicht?..


    letzendlich ist man(n), wenn man zur arbeit geht für gewisse leute, (und um die geht es ja glaub) auch nicht anwesend....

  • Börsenstress

    Das ist ja schön und gut aber wen du neu bist auch wen du div. Litaratur zu dem Thema gelesen hast, sagt dir darin keiner geben sie Bitte ihr RL auf wen sie an der Börse Investieren wollen.


    Du wirst dir des Stresses erst bewusst wen es eh zuspät ist :) dann muss man genug Stark sein um sich der Lage im klaren zu werden.

    Will ich ein schönes Leben und auf den Nervenkitzel der Börse verzichten oder ist mir das Hobby den Stress wert.


    Ich denke eine gute gelegenheit um sich dem Hobby Börse anzunehmen ist die Pensionierung :) da hat man für gewöhnlich auch ein wenig Spielgeld über und die Zeit.


    LG Simon

  • Börsenstress

    The-Saint wrote:

    Quote
    Das ist ja schön und gut aber wen du neu bist auch wen du div. Litaratur zu dem Thema gelesen hast, sagt dir darin keiner geben sie Bitte ihr RL auf wen sie an der Börse Investieren wollen.

    Du wirst dir des Stresses erst bewusst wen es eh zuspät ist :) dann muss man genug Stark sein um sich der Lage im klaren zu werden.

    Will ich ein schönes Leben und auf den Nervenkitzel der Börse verzichten oder ist mir das Hobby den Stress wert.


    Ich denke eine gute gelegenheit um sich dem Hobby Börse anzunehmen ist die Pensionierung :) da hat man für gewöhnlich auch ein wenig Spielgeld über und die Zeit.


    LG Simon


    wenn die zeit kommt, wo du die ahv beziehst, sollte auch die zeit gekommen sein, wo du die hände von der börse weg nimmst..


    es hat so einige gründe dafür..


    unter anderem, soviel ich weiss, ist ein risioko das man auf sich nimmt , wie älter man ist, auch um so kleiner....


    frage doch mal dein versicherungsexperte der 2. säule, der kann dir da bessere auskunft geben.

  • Börsenstress

    Quote:

    Quote
    Ganz ehrlich, ich "hocke" inzwischen viel zu oft und manchmal beinahe krankhaft in den Aktienmärkten und Foren.

    Seit ich das Iphone habe ist's noch schlimmer... bereits während dem Frühstücken wird gleich mal das Cash-Forum abgecheckt, dann geht es weiter über Wallstreet-Online und Swissquote. Auch finanznachrichten.de ist unter den Favoriten abgespeichert. Von den Zugfahrten zur und von der Arbeit muss ich gar nicht reden Very Happy . Frustrierend ist einfach, dass ich am Arbeitsplatz nicht traden kann (Swissquote Login gesperrt). Iphone sei dank kann ich dies aber zumindest etwas umgehen.


    dito


    :lol: :lol:

  • Börsenstress

    börseler wrote:




    Ich denke eher wie Simon. Wieso sollte man als Pensionierter die Finger von den Börsen lassen?


    Irgendwas muss man ja machen und viele Aktionäre sind Pensionierte. An den UBS- Meetings siehst du auch sehr viele alte Leute.


    Im sozialen Leben ist man schon weniger wichtig geworden, doch für die Wirtschaft gilt nicht das gleiche.


    Und wenn man dan älter ist, hat man je nachdem viel mehr Erfahrung. Dann legt man erst recht los.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Börsenstress

    Ihr habt es schon schön, die Zeit bei der Arbeit zu haben, die Kurse zu checken. Ich habe keine Zeit Während der Arbeit Swissquote aufzumachen. Das ist einer der Gründe warum ich fast nur an den US-Markets handle.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.