anfängerfehler

  • ach gott, hätte es mir keiner gesagt, der ahnung hat, könnte ich heute völlig "ahnungslos" über die finanzkrise klagen.


    ABER ..... ich MUSSTE unbedingt im herbst 2007 beim all-time-high einsteigen und mir anschliessend die finanzkrise reinziehen.


    zu den zeiten, als mein depot mit 80 % in den miesen stand, habe ich da einfach nicht mehr reingeguckt ;)


    was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss!


    inzwischen bin ich auf knapp 40 % minus, wobei ich eine aktie (advanced digital) schon wieder mit gewinn verkaufen könnte.


    2 andere, die ich mir allerdings viel später zulegte (ubs, santhera) retten sich langsam aber sicher gegen null.


    von swiss life, oc oerlikon und meyer burger, möchte ich hier am liebsten gar nicht reden.


    stop loss war in meinen augen etwas für angsthasen und die habe ich natürlich nicht gesetzt.


    bis ich diese ganze misere ausgestanden habe, wird noch einige zeit ins land ziehen und ich habe offen gestanden angst, die spitzenreiter zu verkaufen.


    wie um gottes willen, sieht mein depot nachher aus?

    Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft. André Kostolany

  • anfängerfehler

    als einzieger anfägerfehler den ich gemacht habe,ist zu früh verkauft zu haben.die wirkliche herausforderung ist aber nach der kriese kohle zu machen.nach der talsole konte man doch mit fast jeder aktie etwas raushollen. je höher der smi je schwieriger. :roll:

    Gilt man erst mal als weise,ist es schwer das Gegenteil zu beweisen. (peter Ustinov)

  • anfängerfehler

    Ich habe die Suppe auch ohne SL ausgestanden und viel gelernt in dieser Zeit.

    Durch agressives Nachkaufen und ein paar Optionentrades bin ich aber schon fast wieder auf +/-0.-

    Zugegeben.... ohne Optionen wäre ich im Plus, denn auch da gibt es vieles zu lernen :oops: So war einer meiner ersten Optionstrades glatte 6'000.- Minus :cry: Dann noch KOs die wirklich KO gehen :shock: Aber alles in allem war es Lehrgeld, dass zugegeben schmerzt :?

    Aber wie sagt man so schön: Ich hole es mir zurück :)


    Inzwischen weiss ich was ein SL ist und dass es besser ist diesen auch anzuwenden....und Optionen nie zu fest ins Minus lauffen zu lassen ist auch was zum merken :lol:

  • anfängerfehler

    @ Spekulantin. Wenn du nicht "ganz" aus den Investements aussteigen willst, würde ich nicht unbedingt jede Aktie die ins Grüne hüpft gleich verkaufen. Bei einigen kann das noch seehr seehr lange dauern. Ich würde (falls du natürlich keine Trades machst oder Geld brauchst und dich nicht jeden Tag mit Börsenkursen herumschlägst) das ganze einfach noch ein wenig liegen lassen. Wie während der Krise.


    In den nächsten Jahren (tönt hart, ist aber so) wir es, so denke ich, schon steigende Märkte geben, allerdings holprig und mit Rückschlägen.

    Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.

    (W. B )

  • anfängerfehler

    Spekulantin:


    Zahlst du Depotgebühren? Wenn ja, dann lohnt es sich wahrscheinlich, Titel, die extrem im Minus sind und wenig Aussichten haben, um schnell zu steigen, rauszuwerfen.


    Ich war nach dem Platzen der .com-Blase in einer ähnlichen Situation. Ich habe daraus gelernt und in der jetzigen Krise diesbezüglich alles richtig gemacht. Ich habe 07/08 alles verkauft.


    Also, freue dich auf die nächste Krise, dann wirst du die gleichen Fehler nicht mehr machen. *wink*


    Gruss

    fritz

  • anfängerfehler

    danke für eure tipps.


    wahrscheinlich bin ich schon wieder dabei, den nun logischen nachfolge-fehler zu machen.


    am liebsten hätte ich nach dieser misere eine schöne, runde 0 in meinem depot.


    was dann wäre, weiss ich allerdings auch nicht.


    ganz raus will ich gar nicht.


    der ursprüngliche plan war eigentlich, billig kaufen, teuer verkaufen ....... tja und der ist gescheitert.


    das mit den depotgebühren verstehe ich auch nicht so ganz. die zahle ich ja für das gesamte depot, in welchem zusammenhang steht das zu meinen "miesen" aktien?

    Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft. André Kostolany

  • anfängerfehler

    Spekulantin wrote:

    Quote


    das mit den depotgebühren verstehe ich auch nicht so ganz. die zahle ich ja für das gesamte depot, in welchem zusammenhang steht das zu meinen "miesen" aktien?


    Das hängt von deiner Bank ab, z.B. bei Postfinance zahlst du gar keine Depotgebühren, bei den meisten anderen schon, aber nicht überall gleich, da gibt es Gebühren pro Depot, oder pro Position, oder pro Wert jeder Position, etc.


    Gruss

    fritz

  • anfängerfehler

    muss mal meinen banker fragen, wie das bei mir läuft. offen gestanden habe ich diese info nicht parat.


    das einzige was ich sicher weiss, ist dass ich nicht am selben tag kaufen und gleich wieder verkaufen kann.


    wenn ich so eure meinungen hochrechne, würden sich wohl die meisten, von der miesesten all meiner aktien trennen.


    klar, mein depot würde dann gleich viel freundlicher aussehen, aber irgendwie ist es doch auch ziemlich doof einen grossen verlust zu realisieren.

    Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft. André Kostolany

  • anfängerfehler

    Spekulantin wrote:

    Quote
    muss mal meinen banker fragen, wie das bei mir läuft. offen gestanden habe ich diese info nicht parat.

    das einzige was ich sicher weiss, ist dass ich nicht am selben tag kaufen und gleich wieder verkaufen kann.


    wenn ich so eure meinungen hochrechne, würden sich wohl die meisten, von der miesesten all meiner aktien trennen.


    klar, mein depot würde dann gleich viel freundlicher aussehen, aber irgendwie ist es doch auch ziemlich doof einen grossen verlust zu realisieren.


    Mein Tipp:

    Stell dir einfach vor, du hättest gar keine Aktien im Depot. Welche Aktien würdest du jetzt kaufen? Danach behältst du die, die du kaufen würdest und verkaufst die, die du nicht kaufen würdest. Egal, ob sie in deinem Depot gut aussehen oder nicht. Wenn du aus dem Minus raus kommen möchtest, ist die Zukunft wichtig. Nicht die Vergangenheit.

    Besser, du realisierst mit A einen Verlust und holst diesen mit B wieder raus, als dass du den Verlust bei A "umsverrecken" aussitzt. *wink*

  • anfängerfehler

    puh ramschpapierhändler, das klingt logisch und folgerichtig, muss ich aber erstmal sacken lassen.


    bisher habe ich mich nur mit dem bereits vorhandenen auseinandergesetzt und lediglich mit einer "neu-anschaffung" geliebäugelt.


    jetzt geh ich mal in watch-liste gucken ;)

    Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft. André Kostolany

  • anfängerfehler

    Spekulantin wrote:

    Quote
    puh ramschpapierhändler, das klingt logisch und folgerichtig, muss ich aber erstmal sacken lassen.

    bisher habe ich mich nur mit dem bereits vorhandenen auseinandergesetzt und lediglich mit einer "neu-anschaffung" geliebäugelt.


    jetzt geh ich mal in watch-liste gucken ;)


    Wenn die Gebühren nicht wären, müsste man sich eigentlich ständig nur eine Frage stellen: Welche Aktie steigt als nächstes!