Frage in Bezug auf Festlegung des Aktienkurses

  • Frage in Bezug auf Festlegung des Aktienkurses

    Der Verkauft dir beim besten Angebot unter 22 CHF.


    Stop Loos heist ja bei dieser Marke Verkaufen nun wen der Kurs Nidriger eröffnet ballert dir der Stop Loos Auftrag auch bei 21.50 die Aktien weg.


    Macht Sinn oder? nicht das du dan bei 22 Abstossen wolltest aus Sicherheit und bei 15 CHF immer noch dabei bist obwohl bei 22 CHF ein Stop Loss gesetzt war.

  • Frage in Bezug auf Festlegung des Aktienkurses

    :D ah eben, danke so habe ich es mir auch vorgestellt

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Frage in Bezug auf Festlegung des Aktienkurses

    weico wrote:


    Deine Worte sind Musik in meinen Ohren.


    Mein Kursziel bei Petroplus ist 28 Franken, aber so wie es aussieht ist er höher.


    Wenn ich fragen darf? wie sieht denn Dein Kursziel aus bei Petroplus?


    Gruss Lana12

  • Frage in Bezug auf Festlegung des Aktienkurses

    Lana12 wrote:


    Kursziel? ...Naja letztlich auch nur Glück wenn man damit nur einigermassen richtig liegt.


    Klar liegt bei Petroplus fundamental noch mehr drin - aber viel entscheidender ist zumindest auf mittelfristige Sicht wie der Gesamtmarkt weiterläuft. Und hier bin ich persönlich noch immer etwas skeptisch ob wir wirklich die grössten Turbulenzen hinter uns haben & nun langsam einer wirtschaftlichen Erholung zusteuern.


    Nach diesem starken Anstieg wird eine Korrektur immer wahrscheinlicher. Was dazu noch fehlt ist ein korrigierender Gesamtmarkt.


    Ich selbst muss meine Aktien leider zu CHF 21 verkaufen (covered Short Call) - und kann darum am aktuellen Anstieg nicht mehr partizipieren.


    Ein erstes Kursziel stellt sicher mal die Marke von CHF 30 (ca. Buchwert) dar. Darüber hinaus könnte es gehen sobald die Wirtschaft wieder anzieht. Aber bis es soweit ist - kann ich mir gut vorstellen, dass die Aktie wieder unter CHF 24 korrigiert.


    Klar kann man Petroplus wunderbar kurzfristig traden - die Aktie steigt nämlich überproportional stark zum Gesamtmarkt an - tut aber auch das Gegenteil in die andere Richtung. Darum ist ein Einstieg bei Petroplus auch immer mit einer klar bullishen Meinung zum Gesamtmarkt verbunden.


    Aktuell ist mir die Stimmung schon wieder zu positiv. Ich frage mich wie lange die Kursanstiege noch anhalten werden. Eine Korrektur wäre sicherlich gesund.

  • Live Orderbuch Swissquote

    Passend zum Thema hätte ich auch mal eine Frage, auch wenn mich jetzt kleinerengel wohl kritisiert, weil dies doch zu den Basics gehört. *wink*


    Wenn ich bei Swissquote das Live Orderbook anschaue, dann sehe ich oben die 10 neuesten Verkaufsorder und unten die 10 neuesten Kauforder.

    In der Mitte ist sozusagen der aktuelle Kurs bzw. der Spread.


    Immer wenn sich an den Ordern etwas kursfördernd verändert, wird es grün markiert. Dasselbe in rot für kurssenkende Aenderungen. (Dann gibt es noch grün und rot eingefärbte Zahlen)

    Was bedeutet das aber eigentlich? Werden da Verkäufe mit Käufen "verrechnet", selbst, wenn sie ausserhalb des aktuellen Preis stehen? Oder sind das einfach Bewegungen, weil Order zu gewissen Preisen dazukommen oder auch wieder gelöscht werden?


    Ich würde diese Anzeige gerne besser lesen können. (Habe es vorallem bei UBS länger beobachtet, da dort auch einiges läuft).


    Wie kommt eigentlich die Aussage zustande, dass es mehr Käufer als Verkäufer (oder umgekehrt) gibt? Zu jedem Kauf gehört ja auch ein Verkauf. Also ist es immer gleich.:roll:




    Ich beobachte übrigens in letzter Zeit eine Pink Sheet Aktie, welche seit ein paar Wochen MASSIV von MM (Market Makern) manipuliert wird. Es ist spannend, wie erfahrene User diese Manipulationen detailliert auseinanderpflücken und zumindest teilweise dokumentieren können. Auch wenn ich leider nur die Hälfte davon verstehe.


    Scheinbar können die grossen MM mit ihren Tools einen beliebigen Kurs kontrollieren (wenn sie wollen). Zumindest bei den Pink Sheets, wo man ja eigentlich alles darf. Naja, fast alles.

  • hmm

    also mir ist was aufgefallen zwischen ppn und nb.

    also das verhaltensmuster des kurses auch zeitmässig.

    und nb steht ja bei 30fr und das auch in 2-3 wochen,von 20fr aus.


    also ich sehe ppn schon sehr bald bei 30fr,aber eben meine meinung. :roll:

  • Re: Live Orderbuch Swissquote

    Manjit wrote:


    Also, wenn es auf beiden Seiten rot aufleuchtet, bedeutet das, dass Käufer und Verkäufer sich auf einen tieferen Kurs "geeinigt" haben. Leuchtet es auf beiden Seiten grün auf, so haben sich Käufer und Verkäufer auf einen höheren Kurs "geeinigt". Wenn auf der linken Seite mehr Käufer, als Verkäufer auf der rechten sind, so sind ja die Käufer auch bereit einen höheren Preis für die Aktien zu bezahlen, als steigt der Kurs an. Umgekehrt Wenn auf der Verkäuferseite mehr Aktien zur Verfügung stehen, so sind die Verkäufer bereit auch weniger dafür zu erhalen und so fällt der Aktienkurs. Kurzfristig kann man im Liveorderbook einfach die Tendenz feststellen.


    übrigens. Ich finde nicht, dass es ein Basic-Wissen ist, wie Swissquote funktioniert. Wirklich nur, dass man wissen sollte, wie überhaupt ein Kurs statt findet. Ich bin es halt eher gewohnt, meine Lösungen selber zu ergründen (zum Beispiel ein Buch darüber zu lesen) Aber Fritz hat schon recht, zu Anfang habe ich hier auch viel gefragt :D


    Edit: Hoffentlich habe ich deine Frage richtig verstanden

  • Frage in Bezug auf Festlegung des Aktienkurses

    osion wrote:

    Quote
    SIX

    Wieviele zu welchem Kurs vor der Börsenöfnung kaufen wollen ?


    Bei Swissquote ist aber leider nicht ersichtlich die verschiedenen Order. Es gibt ja auch solche, die zu Marktpreisen kaufen oder Verkaufen. Keine Ahnung, ob man es bei der SIX sehen kann.


    Der startkurs wird ja auch danach gestellt, wo sich Käufer und Verkäufer finden bzw. Wo der grösste Umsatz statt findet. Mit dem Orderbook ist eine kurzfristige Tendenz festzustellen. Mehr aber auch nicht.

  • Frage in Bezug auf Festlegung des Aktienkurses

    Mali-P wrote:

    Quote
    :? wie ist das mit dem trigger, wenn ich ihn bei 22.- ausführe und der kurs aufs mal bei 20.- eröffnet und weiter nach unten prasslet, wird er dann verkauft oder nicht?, weil wer möchte ihn für 22.- kaufen? also macht der stop loss beim nächsten gebot auf verkauf oder NUR bei 22.-?


    Das kommt darauf an, was für einen Auftrag du gibst, der beim Auslösen des Triggers gültig wird. (je nach Bank gibt es dafür verschiedene Namen):


    1. Stop Loss Bestens: Das wird zu einem normalen Bestens-Auftrag


    2. Stop Loss Limit: Das wird zu einem Limit-Auftrag (die Limite kannst du setzen wo du willst, ist nicht identisch mit dem Stop-Loss-Trigger)


    Gruss

    fritz

  • Frage in Bezug auf Festlegung des Aktienkurses

    kleinerengel wrote:

    Quote


    Bei Swissquote ist aber leider nicht ersichtlich die verschiedenen Order. Es gibt ja auch solche, die zu Marktpreisen kaufen oder Verkaufen. Keine Ahnung, ob man es bei der SIX sehen kann.


    Die sieht man nur nicht, weil es viel zu schnell geht. Wenn ich einen Bestens-Auftrag eingebe, dann kommt der ins Auftragsbuch, wird innert Sekundenbruchteilen ausgeführt und dadurch gleich wieder aus dem Buch gelöscht.

    Man sieht diese Bestens-Aufträge nur bei Verzögerungen, z.B. vor der Eröffnung oder bei Stop-Trading.


    Bei liquiden Titeln verpasst man im Auftragsbuch sowieso jede Menge Transaktionen, das Auftragsbuch (das wir sehen können) wird ja nur alle paar Sekunden aktualisiert, da kann zwischendurch einiges passieren.


    Gruss

    fritz

  • Frage

    Mir ist folgendes nicht klar.


    Angenommen ein Aktienkurs (Firma X) steht bei Fr. 50 und ich möchte meine Aktien für Fr. 49 verkaufen.


    Im Orderbuch gibt es aber nur 1 Auftrag und das ist mein Verkaufsauftrag.


    Was passiert mit meinem Verkaufsauftrag?


    Muss jetzt die (Firma X) mir die Aktien abkaufen?


    Oder muss ich einfach auf einen Käufer warten?


    Gruss Lana12