Mindset Holding AG

  • Mindeset Batterie nicht glaubwürdig

    Die ganze Welt benötigt nichts dringender als eine neue Akku Technologie. Die gesamte Elektromobilität hängt daran, aber auch alternative Energien und Mobilgeräte. Wer hier etwas gutes bieten kann bekommt bei Toyota, BMW, Samsung etc. den roten Teppich ausgerollt.


    Hätte ich also eine neue Technologie, was würde ich machen. Würde ich die Technologie exclusiv einer Bude geben, von der ich nicht weiß ob sie jemals ein einziges Auto verkaufen kann, mit dem Risiko, dass mich Konkurrenten überholen, während Mindset rumbastelt. Oder würde ich meine Technologie den großen Nachfragern lizensieren?


    Zum Test des TCS: Es gibt Batterien, mit denen Autos unter Laborbedingungen über 1000km fahren. Das ist nichts neues. Dieser ganze Test ist nur für die Gallerie und hilft vielleicht sogar Investoren zu beeindrucken, aber nicht ein Auto zu bauen. Was ist das für eine Batterie? In welchem Temperaturbereich arbeitet die, wieviele Zyklen werden verkraftet, wie hoch ist die Sicherheit, die Herstellungskosten.


    Es gab mit Batterietechnologien vermutlich schon genauso viel Abzocker wie mit Goldminen. Drum hab ich gerade ein paar Stück geshortet.

  • hoaxbuster hat am 04.04.2012 - 09:33 folgendes geschrieben:

    :rofl: :rofl: :rofl:

  • Nedoli hat am 04.04.2012 - 11:48 folgendes geschrieben:

    Quote

    Und wieder Kauft jemand 13'000Stk. Bestens smiley
    Das war auch ein Idiot..??? Nee Nee, der weis was er tut smiley
    Aktuell wieder 3.80.- mit 8.6% Plus smiley

    Nein, ein Idiot ist nur der, der drauf reinfällt! Ich kann das auch, geht wie folgt: ich stelle 13000 Stk. Zu 3.75 rein und kaufe nachher die 13000 Stk. Bestens wieder... So kann man Kaufvolumen vortäuschen und hoffen das ein paar drauf reinfallen... Teilweise ist das ja auch gelungen! Komisch ist dabei, dass die Kaufanzahl jeweils umgehend bedient wird, obwohl vorher das OB diese Anzahl nicht hergab und Kurs daher nicht steigt und sofort wieder in sich zusammenfällt... War gestern schon so!

  • lanker63 hat am 04.04.2012 - 12:41 folgendes geschrieben:

    Länder63, du enttäuschst gerade sehr...!!!! Ich dachte du verstehst den Handel was die Orders Angeht...?!?!?! Scheinbar aber nicht wie ich jetzt lesen konnte....! Diese Orders wurden Aufgekauft mit einem Bestens Kauf und zwar mit: 3.64.- bis 3.80 um exakt 11:35Uhr 37sec. Schau doch mal im Verlauf nach... Wenn du den überhaupt verstehst.... ;) Es sind Exakt 8 Orders mit verschiedenen Stückzahlen drinn... Bitte erzähle nicht Sachen die nicht stimmen und vor allen nicht was du nicht verstehst... Diese 13'000Stk. Wurden ganz normal gehandelt und nicht 1 zu 1 umgesetzt !!!! Also bitte ;)

  • lanker63 hat am 04.04.2012 - 12:41 folgendes geschrieben:

    Ich kann das auch, geht wie folgt: ich stelle 13000 Stk. Zu 3.75 rein und kaufe nachher die 13000 Stk. Bestens wieder... So kann man Kaufvolumen vortäuschen und hoffen das ein paar drauf reinfallen... Teilweise ist das ja auch gelungen!

    Komisch ist dabei, dass die Kaufanzahl jeweils umgehend bedient wird, obwohl vorher das OB diese Anzahl nicht hergab und Kurs daher nicht steigt und sofort wieder in sich zusammenfällt... War gestern schon so!

    Interessanter Trick, kannte ich bis jetzt noch nicht. Hast Du den Kurs bei Newron so hochgezogen? In dem Fall danke, hat mir zu einer guten Rendite verholfen. Mosking

  • hoaxbuster hat am 04.04.2012 - 09:33 folgendes geschrieben:

    Quote
    Zum Test des TCS: Es gibt Batterien, mit denen Autos unter Laborbedingungen über 1000km fahren. Das ist nichts neues. Dieser ganze Test ist nur für die Gallerie und hilft vielleicht sogar Investoren zu beeindrucken, aber nicht ein Auto zu bauen. Was ist das für eine Batterie? In welchem Temperaturbereich arbeitet die, wieviele Zyklen werden verkraftet, wie hoch ist die Sicherheit, die Herstellungskosten.

    Es gab mit Batterietechnologien vermutlich schon genauso viel Abzocker wie mit Goldminen. Drum hab ich gerade ein paar Stück geshortet.

    Ja da wird Herr Hempel sicher auskunft geben können :rofl:

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • hoaxbuster hat am 04.04.2012 - 09:33 folgendes geschrieben:

    Die ganze Welt benötigt nichts dringender als eine neue Akku Technologie. Die gesamte Elektromobilität hängt daran, aber auch alternative Energien und Mobilgeräte. Wer hier etwas gutes bieten kann bekommt bei Toyota, BMW, Samsung etc. den roten Teppich ausgerollt.

    Hätte ich also eine neue Technologie, was würde ich machen. Würde ich die Technologie exclusiv einer Bude geben, von der ich nicht weiß ob sie jemals ein einziges Auto verkaufen kann, mit dem Risiko, dass mich Konkurrenten überholen, während Mindset rumbastelt. Oder würde ich meine Technologie den großen Nachfragern lizensieren?

    Zum Test des TCS: Es gibt Batterien, mit denen Autos unter Laborbedingungen über 1000km fahren. Das ist nichts neues. Dieser ganze Test ist nur für die Gallerie und hilft vielleicht sogar Investoren zu beeindrucken, aber nicht ein Auto zu bauen. Was ist das für eine Batterie? In welchem Temperaturbereich arbeitet die, wieviele Zyklen werden verkraftet, wie hoch ist die Sicherheit, die Herstellungskosten.

    Es gab mit Batterietechnologien vermutlich schon genauso viel Abzocker wie mit Goldminen. Drum hab ich gerade ein paar Stück geshortet.

    " Mindset fährt mit einer Batterieladung über 400 Kilometer weit

    Testserie des Touring Club Schweiz mit dem Elektrofahrzeug mindset bestätigt eine durchschnittliche Reichweite von 431,3 Kilometern bei einer Geschwindigkeit von 90 km/h.

    Nach den Tests beim TÜV Süd bescheinigt die Prüfstelle des TCS dem Elektroauto mindset, eine durchschnittliche Reichweite von 431,3 km bei Konstantfahrten mit 90 km/h erreicht zu haben. Drei weitere Tests zur Verbrauchsermittlung nach NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ergaben eine durchschnittliche Reichweite von 352 km. Die Batteriekapazität wurde vom TCS mit 64,1 kWh ermittelt.

    Das Ergebnis bestätigt das Potential der von der H-TECH AG entwickelten Technologie im Bereich Elektromobilität. Das von Jörg Hempel (H-TECH) konditionierte Batteriepaket aus Lithium-Ionen-Zellen, das für mindset erstmalig realisiert wurde, ist gemäss Herstellerangaben lediglich 200,25 kg schwer (230 kg mit BMS und Gehäuse).

    Mit diesen leichten Batterien ausgestattet, kommt der getestete Prototyp des Elektroautos mindset – ein viersitziger Commuter-Coupé der Kompaktklasse – auf ein Leergewicht VTS von nur 1298 kg (gemäss TCS).

    Das Verhältnis zwischen dem Gewicht und der ermittelten Kapazität des Energiespeichers stellt für die MINDSET HOLDING AG einen erheblichen Wettbewerbsvorteil dar und öffnet neue Perspektiven in der Entwicklung alltagstauglicher Elektromobile.

    Zwischen der H-Tech AG und der MINDSET HOLDING AG besteht eine exklusive Zusammenarbeit bei der Umsetzung dieser technologischen Innovation im Bereich Elektromobilität. Gleichzeitig wird der MINDSET HOLDING AG das Recht eingeräumt, die H-TECH Akku Technologie erstmalig exklusiv in ihren Fahrzeugen zum Einsatz zu bringen."

    Vollständige Medienmitteilung:

    http://mindset.ch/de/wp-conten…R_Reichweite_02042012.pdf

  • Mehr zur H-Tech AG

    Wo andere Firmen Forschungsabteilungen betreiben reicht der H-Tech AG das Genie Jörg Hempel, ein Esoteriker, der sich mit Energy und Quanten voll gut auskennt, wenngleich er auch keine einschlägige Ausbildung hat.


    http://pressw0rds.wordpress.co…oorperiert-mit-h-tech-ag/


    (besonders die Kommentare zu diesem Blog lesen!)


    Natürlich wäre es toll, wenn alles wahr wäre und wir hier eine Kursrakete hätten. Ihr finanziert statt dessen einer Bande von Schaumschlägern ein schönes Leben.

  • Kapitalist hat am 04.04.2012 - 19:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    Beteilige micht nicht mehr an Diskussion, aber PR-Mitteilungen und Interviews kann ich auch 1:1 kopieren. Da kam schon viel über die Jahre von MIND. Nur ein Beispiel von Mitte 2009:


    - "Aktien-Neuemission zu 37 CHF"


    - "Serienproduktion ab 2010"


    - "Mittelfristig 200'000 Fahrzeuge" *


    http://www.handelszeitung.ch/u…000-verkauften-fahrzeugen


    Was wurde daraus bis heute Realität?


    Im Rückblick kann man die Realität und frühere PR-Ankündigungen in aller Ruhe vergleichen. Die Schnittmenge ergibt die Glaubwürdigkeit einer Firma. Nur meine Meinung. Das wars auch schon wieder. Bye.


    _____


    * = Kein Tippfehler. 200'000 Autos. Man kann nun vergleichen wie viele Fahrzeuge andere E-Firmen wie Mia, Fisker, Tesla und Opel/GM mit Ampera/ChevyVolt, Nissan mit Leaf usw. zusammen verkauft haben in den letzten Jahren. MIND wäre also plötzlich weltweit Marktführer - mit einem Auto, das es aber gar nicht gibt bisher. Wer daran glaubt soll investieren. Der 1. April ist bereits vorbei, oder (?).

  • bscybDa gebe ich dir

    bscyb

    Da gebe ich dir vollkommen recht!!! Halte auch nichts von dieser Firma!!! Kann schon sein, dass in Zukunft mal was drau wird! Aber momentan sehe ich nur viel blabla und keine Beweise oder Fortschritte!

    Ich habe die Aktie auf meiner Watchlist, mal schauen, wenn die ersten Verkaufserfolge verkündet werden, dann investiere ich vielleicht auch mal ein wenig, aber eben "WENN WENN WENN"!

    Wünsche euch allen einen erfolgreichen Börsentag....

  • Der letzte grosse (Halte-Brocken) bei 3.26 wurde nun bedient.. nun nur noch Peanuts auf Käuferseite...


    Der Kurs dürfte nun extrem schnell Richtung unter 2.-- gehen...


    Merke, Kurse unter 4 = Kein Geld von GEM


    = sehr bald kein Bares mehr....


    = sehr bald letzte Zahlung mit restlichem Cash an Management für goldene Fallschirme


    = sehr bald Gang zum Konkursrichter... rechne so Mitte Jahr...


    = Kurs = 0 und Konkurseinstellung mangels Aktiven....


    Wenn ich Papiere hätte, würde ich jetzt sofort die Flucht ergreifen, über 4 wird das Ding nie mehr gehen.. dazu würde es gute News brauchen, die weit und breit nicht in Sicht sind... und bis 2014 halten die im Leben nie mehr durch.

  • lanker63 hat am 05.04.2012 - 12:23 folgendes geschrieben:

    es geht doch nur um volumen… der aktuelle kurs ist doch völlig egal….


    die ersten 75mio sind an volumen gekoppelt und die laufen bis ca. 09.05.2013. je mehr volumen je mehr kapital welches abgerufen werden kann. die rechnung war ja mal 25mio aktien a 3.-


    die lieben warrants, welche zu preisen von 4.- bis 20.- eingelöst werden können, die laufen bis 2015… ich denke erst dann sollten der aktienkurs dort sein…


    und wenn kapitalist heute ausgestiegen ist… :acute:


    der Kurs wird spätestens am Dienstag wieder bei ca 3.25 gestützt… war die letzten Wochen immer so…

  • kiwichris hat am 05.04.2012 - 12:37 folgendes geschrieben:

    lanker63 hat am 05.04.2012 - 12:23 folgendes geschrieben:

    Der letzte grosse (Halte-Brocken) bei 3.26 wurde nun bedient.. nun nur noch Peanuts auf Käuferseite...

    Der Kurs dürfte nun extrem schnell Richtung unter 2.-- gehen...

    Merke, Kurse unter 4 = Kein Geld von GEM

    = sehr bald kein Bares mehr....

    = sehr bald letzte Zahlung mit restlichem Cash an Management für goldene Fallschirme

    = sehr bald Gang zum Konkursrichter... rechne so Mitte Jahr...

    = Kurs = 0 und Konkurseinstellung mangels Aktiven....

    Wenn ich Papiere hätte, würde ich jetzt sofort die Flucht ergreifen, über 4 wird das Ding nie mehr gehen.. dazu würde es gute News brauchen, die weit und breit nicht in Sicht sind... und bis 2014 halten die im Leben nie mehr durch.

    es geht doch nur um volumen… der aktuelle kurs ist doch völlig egal….

    die ersten 75mio sind an volumen gekoppelt und die laufen bis ca. 09.05.2013. je mehr volumen je mehr kapital welches abgerufen werden kann. die rechnung war ja mal 25mio aktien a 3.-

    die lieben warrants, welche zu preisen von 4.- bis 20.- eingelöst werden können, die laufen bis 2015… ich denke erst dann sollten der aktienkurs dort sein…

    und wenn kapitalist heute ausgestiegen ist… smiley

    der Kurs wird spätestens am Dienstag wieder bei ca 3.25 gestützt… war die letzten Wochen immer so…

    Ja, ich bin heute raus, musste das Geld in Newron umlagern, dort ist aktuell der grosse Gewinn zu erwarten. Man muss das Geld dort investieren wo der grösste Gewinn zu erwarten ist. MoskingMosking

  • Zyndicate hat am 05.04.2012 - 13:25 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hey Kapitalist: Langsam wirkst du unheimlich! Immer, ja immer hast du ein gutes Näschen, ich kann das einfach nicht glauben!

    wo steht, dass er mit gewinn raus ist...???

  • kiwichris hat am 05.04.2012 - 13:45 folgendes geschrieben:

    Zyndicate hat am 05.04.2012 - 13:25 folgendes geschrieben:

    Hey Kapitalist: Langsam wirkst du unheimlich! Immer, ja immer hast du ein gutes Näschen, ich kann das einfach nicht glauben!

    wo steht, dass er mit gewinn raus ist...???

    Weil er angeblich rein ist, bevor die grossen Kurssprünge stattfanden und er heute Morgen raus ist! Das gibt ein schönes Plus!

  • Kapitalist hat am 05.04.2012 - 12:55 folgendes geschrieben:

    Quote
    Man muss das Geld dort investieren wo der grösste Gewinn zu erwarten ist. MoskingMosking

    Da muss ich mich nochmals melden.


    Ich weiss wirklich nicht, wie man die Worte "investieren", "Gewinn" und "Mindset" bis heute miteinander verbinden kann. ("Zock" ja, aber das ist keine werthaltige "Investition")


    In jedem Börsenforum wurde darauf hingewiesen von Leuten, die sich die MIND-Aktie und Geschichte/Zahlen/Prognosen dieser "Holding" angeschaut haben. Nur ein Beispiel von Mitte 2010:


    "Nun sehe ich, dass ich im ganzen Jahr 2010 nirgends zu operativen Nachrichten der Firma Mindset komme, weder durch die Websites der Holding oder der AG, noch durch eine Google Suche.

    De Firma scheint also nach wie vor aus einem kleinen Overhead und sonst gar nichts zu bestehen. Und der Overhead besteht wiederum vorallem aus der Verkäuferpersönlichkeit Lorenzo Schmid, mit einer sehr, wie soll ich sagen, abenteuerlichen Vorgeschichte.

    1) Wie kommt es, dass die Mindset ohne jeglichen operativen News nach ihrem bekannten operativen Zusammenbruch Anfang Jahr noch existiert?

    2) Wie kommt es, dass Kapitalerhöhungen und Verträge mit GEM abgeschlossen werden können für ein Pojekt und ein Produkt, dass es nach wie vor nicht gibt?

    In jedem anderen Elektroautokonzept, beispielsweise GM Volt, Fisker Karma, Nissan Leaf, Lightning Car, gibt es stets News, wann wo wieder welcher Schritt vorwärts getan wurde, welche Schwierigkeiten überwunden wurden, wie die Produktion aufgegleist wird.

    Mindset scheint nach wie vor ein Hochglanz-Witz zu sein, nicht?
    Was meint ihr?"


    http://forum.swissquote.ch/cgi…r_swiss_shares,289057,0,e


    Usw.


    Teile der "Presse" übernehmen die PR aber weiterhin 1:1 von MIND. Blindes copy-paste weil bei den Redaktions-Stellen gespart wurde. Das ist noch verständlich. Aber warum langjährige Anleger und Schreiber hier im Forum gleich sorglos jeder MIND-PR (immer noch) trauen nach all den Jahren? Wo bleibt der Lerneffekt?


    Als Anleger sollte man tolle PR-Meldungen immer kritisch hinterfragen, sonst fällt man/frau in jede Grube (gilt nicht nur, aber besonders bei einer Firma wie MIND).


    Schöne Feiertage.