Mindset Holding AG

  • Mindset Holding AG

    Ich habe ja auch geschrieben dass ich es gut finde, wenn die Hiltis heute Gutes tun via Stiftungen. (War nicht ironisch gemeint und es ist eine andere Generation am Ruder bei Hilti)


    Die eine Million ist für PR-Zwecke bei Mindset gut, um eventuell weitere institutionelle Anleger anzulocken.


    Ich verstehe aber ansonsten nicht was sie bringen soll bei der im Autobau benötigten Summen.

  • Mindset Holding AG

    Ich sage ja auch - hat nichts zu tun mit Hilti von heute, hat nichts zu tun mit Mindset. Aber es stimmt immer noch - die Aktie ist wahrscheinlich zu teuer - Börsenkapitalisierung von um die 10 Millionen - wie viele Autos müssten da hergestellt und verkauft werden, damit das gerechtfertigt ist???!! Jedoch werden wohl in absehbarer Zeit überhaupt keine Autos verkauft, also hätte die Firma eigentlich an der Börse überhaupt nichts zu suchen ..

  • Mindset Holding AG

    severin wrote:

    Quote
    Jedoch werden wohl in absehbarer Zeit überhaupt keine Autos verkauft, also hätte die Firma eigentlich an der Börse überhaupt nichts zu suchen ..


    Du musst die Aktien ja nicht kaufen, andere tun es sonst wäre kein Handel da, zudem erfüllt Mindset die Vorgaben der SIX Swiss Exchange, somit ist die Existenz an der Börse gerechtfertigt.


    November 2011 ist aus meiner Sicht schon eine absehbare Zeit.

  • Mindset Holding AG

    Leute ich sags euch, da tut sich was gewaltiges im Hintergrund. Mindset wird uns alle voll überzeugen, wer also Mittelfristig Geld mit dieser Aktie machen will, dem kann ich nur raten einzusteigen und zu halten!

  • Mindset Holding AG

    Stockpicker87 wrote:

    Quote
    Fakten, Fakten und Fakten.... Mindset labbert ja selber schon nur rum und liefert nichts handfestes, da müssen wir hier ja auch nicht weiter machen.

    Erzähl lieber was du weisst, anstatt zu hypen ohne Fakten.


    Was labern Sie den so rum "Stockpicker"?

  • Mindset Holding AG

    Leider nicht viel. Sie schwärmen einfach von Serienproduktion und zig Hundert Autos, die sie bauen wollen, wenn man aber die Bilanz anguckt( Halbjahresbericht 2010), sieht man einfach, dass sie im Prinzip nicht mal ne Million an Geld haben. Ich weiss nicht, wie man so ein Auto bauen will.


    Werbung, Rohmaterialien, Vorschuss für Lieferanten usw muss man ja auch zahlen.


    Bin jedenfalls sehr gespannt auf den Jahresabschluss von 2010.

  • Mindset Holding AG

    Stockpicker87 wrote:

    Quote
    Leider nicht viel. Sie schwärmen einfach von Serienproduktion und zig Hundert Autos, die sie bauen wollen, wenn man aber die Bilanz anguckt( Halbjahresbericht 2010), sieht man einfach, dass sie im Prinzip nicht mal ne Million an Geld haben. Ich weiss nicht, wie man so ein Auto bauen will.

    Werbung, Rohmaterialien, Vorschuss für Lieferanten usw muss man ja auch zahlen.


    Bin jedenfalls sehr gespannt auf den Jahresabschluss von 2010.


    Du weisst aber schon das Sie eine Kapitalspritze (Investor) letztes Jahr von über 100 Mio. Sft. bekommen haben oder? Plus jetzt nochmals 1 Mio dazu bekommen haben oder?

  • Mindset Holding AG

    Ja ich, weiss.


    Kannst du mir sagen, wieviel sie von dem Geld bereits bekommen haben. Das ganze ist leider sehr undurchsichtig.


    Es wurden ja so Warrants ausgegeben. Wie die genau funktionieren und wieviel Aktien dazu geschaffen werden kann ich nirgends nachlesen. Lass mich aber gerne aufklären.


    Quote:


    Im Moment gibt es ja ca. 5.1 Mio Aktien.


    Gibt ein Warrant eine Berechtigung von einer Aktie?

  • Mindset Holding AG

    investment90 wrote:

    Quote


    Du weisst aber schon das Sie eine Kapitalspritze (Investor) letztes Jahr von über 100 Mio. Sft. bekommen haben oder? Plus jetzt nochmals 1 Mio dazu bekommen haben oder?


    Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, es ist schon alles gesagt, aber wenn ich so Sachen lese.


    Diese Beträge reichen im Autobau selbst mit Outsourcing nicht.


    - Sauber verbraucht diesen Betrag in einer einzigen F1-Saison (ich weiss dass man ein Rennauto nicht direkt mit einem Serienwagen vergleichen kann, nur ujm Grössenordnungen zu zeigen).


    - Andere Startups wie Fisker und Tesla haben ein Vielfaches an Kapital (habe die Details dazu früher gepostet) und müssen immer noch sparen bzw. sie haben in den USA niedrigere laufende Kosten für Deckungsbeiträge etc. und grösseren Absatzmarkt.


    Mindset müsste 500-750 Millionen haben für ein erstes Modell, vor allem für das Marketing sowie Anschub für ein zweites und drittes Modell und Line Extensions.


    Eine Autofirma kann nicht mit einem einzigen Modell überleben (Ausnahmen: Boutiquen wie Koenigsegg oder Massenproduzenten in Entwicklungsländern wie Tata Nano).

  • Re: Swissquote AFTERNOON BRIEFING

    Shadi wrote:


    und er ist bereits 20% im minus bei einem EP von 3.50.- :cry: oder minus 210'000.- CHF...

    schön, wenn mann es einfach so hatt...

  • Mindset Holding AG

    14-04-2011 06:52 Mindset/Hans von Meiss meldet Anteil von 3,04%


    Pfäffikon/SZ (awp) - Die Mindset Holding AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum: 14.04.2011):




    Aktionär Entstehung zuvor

    aktuell Meldepflicht gemeldeter Wert


    Hans von Meiss, Zollikon 3,04% 05.04.2011 k.A.

    Meldegrund: Erwerb/Kapitalerhöhung




    frühere Meldungen:

    Michael Hilti, Schaan/FL 5,89% 04.04.2011

    Commcept AG 49,8% 07.02.2011

    conenergy 1,87% 01.06.2009

    conenergy 4,13% 12.06.2008

    Eick Olaf-Johannes, Brissago 2,38% 12.06.2008

    Eick Olaf-Johannes, Brissago 3,08% 20.12.2007

  • Mindset Holding AG

    @ shadi


    ist schon seit 5.4.2011 bekannt (siehe weiter unten). Das waren die mysteriösen Käufe, die ich ständig beobachtet hatte (z.B. den "Bestens-Auftrag" 40'000 bei Fr. 4.- usw.) :




    Mindset hat 300'000 Inhaberaktien privat platziert

    05.04.2011 21:05


    Pfäffikon SZ (awp) - Die Firma Mindset, die die Produktion eines Elektro-Autos anstrebt, hat 300'000 Inhaberaktien aus dem genehmigten Kapital privat platziert. Der Ausgabepreis betrug einer Medienmitteilung vom Dienstagabend zufolge 3,50 CHF pro Aktie. Damit erhöht sich das Aktienkapital von bisher 11,53 Mio auf 12,43 Mio CHF nominal. Die Kotierung der neuen Aktien an der SIX Swiss Exchange werde beantragt, heisst es weiter.


    Die Finanzierung von Mindset sicherstellen helfen hat Michael M. Hilti, Verwaltungsrat der Hilti AG und Präsident der Hilti Foundation. Denn die Mindset Holding, die kotierte Muttergesellschaft der mindset ag, hat eine Mitteilung erhalten, wonach Hilti seit einem Erwerb am 4. April 2011 insgesamt 5,89% der Stimmrechte in Mindset halte. Dies entspreche 300'000 Inhaberaktien.


    Laut einer ebenfalls am 5. April 2011 erhaltenen Mitteilung halte zudem Hans von Meiss aus Zollikon, seit einem Erwerb am 5. April, direkt und indirekt 155'000 Inhaberaktien an Mindset, was insgesamt 3,04% der Stimmrechte entspreche.


    ra


    Zu Herrn Michael M. Hilti

    Herr Michael M. Hilti (lic. oec. HSG), Jahrgang 1946, ist Mitglied des Verwaltungsrates der Hilti AG, Schaan. Herr Hilti engagiert sich über verschiedene Anlagevehikel im Bereich erneuerbarer Energien und Nachhaltigkeit. Unter anderem steht er als Präsident der Hilti Foundation vor.


    Zu Herrn Hans von Meiss

    Herr Hans von Meiss (lic.oec.HSG, MBA INSEAD), Jahrgang 1947, war im Laufe seiner beruflichen Tätigkeiten u.a. CEO der Vredestein N.V. und des Schweizer Textilherstellers Jakob Schlaepfer AG. Heute hält er verschiedene Verwaltungsratsmandate, namentlich bei der von ihm kontrollierten G. von Meiss AG. Seine primäre Tätigkeit liegt im Bereich von „waste to energy“ in einem Grossprojekt in der Türkei.

  • Mindset Holding AG

    Stockpicker87 wrote:

    Quote
    Ja toll wie der Kurs verwässert wird :) Mit jedem Fränkli was Mindset bekommt ist der Konkurs ein Schritt weiter weg, der Anteil an einem möglichen Gewinn in zig Jahren wird aber immer kleiner.


    Jaja.. Darum steigen immer mehr grössere Investoren gell ;)

    Wir werden sehen was nächste Woche bekannt wird! ;)

  • Mindset Holding AG

    Da kommen die guten alten Zeiten der MIND Aktie gleich zurück?


    - Sommer 2009, Erklärungslos auf über 12Sfr.

    - Winter 2010, Trotz negativen Nachrichten auf über 5Sfr.


    - Wen der Kurs jetzt mit sovielen "guten Nachrichten" (Investoren Einstieg, Fertigstellung des Autos im November, etc.) nicht steigt dann weiss ich auch nicht wann?!