Da kann ich echt nur noch :wall:
Das "investierte" Geld kann man auch gleich mir spenden!
Da kann ich echt nur noch :wall:
Das "investierte" Geld kann man auch gleich mir spenden!
2 Rappen werden noch geboten, letzter Halt bis Zürich-Paradeplatz.
Tausche 10'000 Mindset-Aktien gegen 1 Lindt & Sprüngli.....
100% Tagesgewinn mit heisser LUFT! Wie? Heute an der Schweizer Börse: 0.01 auf 0.02
Gut, nächste Woche ist der Spuk endlich vorbei bei MIND.
Die Dekotierung hätte schon vor Wochen erfolgen sollen :wall:
PS:
"Der letzte Handelstag wird Freitag, der 7. Dezember 2012 sein."
bscyb hat am 05.12.2012 - 14:27 folgendes geschrieben:
Quote100% Tagesgewinn mit heisser LUFT! Wie? Heute an der Schweizer Börse: 0.01 auf 0.02
Gut, nächste Woche ist der Spuk endlich vorbei bei MIND. Die Dekotierung hätte schon vor Wochen erfolgen sollen smiley
Dekotierung erfolg meines Wissens am 10.-ten... aber da kaufen noch ein paar Wahnsinnige kräftig mit 0.2 ein!!! Hab ich da was verpasst?
josa hat am 05.12.2012 - 16:31 folgendes geschrieben:
bscyb hat am 05.12.2012 - 14:27 folgendes geschrieben:
100% Tagesgewinn mit heisser LUFT! Wie? Heute an der Schweizer Börse: 0.01 auf 0.02
Gut, nächste Woche ist der Spuk endlich vorbei bei MIND. Die Dekotierung hätte schon vor Wochen erfolgen sollen smiley
Dekotierung erfolg meines Wissens am 10.-ten... aber da kaufen noch ein paar Wahnsinnige kräftig mit 0.2 ein!!! Hab ich da was verpasst?
Zu 0.2 würde ich sofort verkaufen!
Ja die 0.02 wurden heute alle aufgekauft...!!
Hier will jemand einen run auslösen oder wie...?
Es ist wohl beim Versuch geblieben. Satz mit X, das wahr wohl nix.
Ich kannte mal Jemand, der kaufte oft Aktien von bankrotten Buden bei 1 Rappen und hoffte später auf einen Sechser im Lotto. Es soll sich anscheinend schon mal rentiert haben, aber das passiert denke ich 1 mal von 100'000. Im normalfall ist alles Geld futsch.
Heute längerer Artikel in der Handelszeitung auf Seite 12-13 zu Mindset und Vorgeschichte, ein hartes Zitat daraus:
Luftschlösser eines Blenders
(online nicht verfügbar, in der HZ vom 28.2.2013, seit heute am Kiosk.)
Man kann im Artikel nachlesen, was der Herr so "angestellt" hat die letzten Jahre mit und in verschiedenen Firmen, Projekten und Anlagevehikeln.
Jeder, der auch nur einen Rappen in Spirit Avert/Mindset-Aktien investierte (ich hoffe nicht für die Leser) oder in Zukunft in eine "Idee" von Schmid investiert sollte diesen Artikel aufmerksam lesen.
Nochmals Danke und Gruss an (frühere) Forumsteilnehmer wie mauro, hoaxbuster, lanker63, Seeländer und viele andere, die ebenfalls gewarnt hatten in dieser Angelegenheit.
Wie ich vor ein paar Monaten schrieb:
QuoteVon dem her war keine Zeile in diesem Thread vergeudet, auch wenn MIND wohl bald (?) vom SIX-Tableau verschwindet. Das nächste, ähnliche Beispiel wird es an der Börse wieder geben, es ist nur eine Frage der Zeit. Also lohnt es sich diese Muster zu erkennen für die Zukunft.
Und damit schweige ich auch schon wieder.
PS: Nedoli, da Du vom Auto so überzeugt warst und im Prototypen rumgefahren bist wenn ich mich richtig erinnere (?): Schmid sucht neue Investoren, vielleicht kannst Du Deine vielen Börsen"gewinne" locker machen und einsteigen. (Angebliche) Zauberbatterie rein, Serienproduktion starten, schnell schwarze Zahlen und schon bald Milliardenumsätze...stand so im Businessplan von Mindset. Ich glaubte leider nie so dran, wird bei mir in Zukunft auch so bleiben
Du schweigst etwas viel, findest Du nicht? :cry:
geldsack hat am 28.02.2013 - 13:24 folgendes geschrieben:
QuoteDu schweigst etwas viel, findest Du nicht? smiley
Ich darf nicht mehr schreiben zu einigen Aktien/Sektoren aus beruflichen Gründen, Mindset fällt aber nicht darunter.
Der Beitrag oben war mehr als Warnung/Beitrag zum Konsumentenschutz zu sehen. Der Mindset-Artikel in der Handelszeitung liest sich wie ein Kassensturz-Beitrag für Aktionäre
Als Nachtrag noch: Der Kasten auf Seite 12 zum Artikel ist leider etwas ungenau:
- Fisker hat einen Range Extender mit Verbrenner-Motor, ist also kein reines Elektroauto.
- Tesla wird noch als "Sportwagenhersteller" aufgeführt mit Kleinserie, das war mit ihrem Roadster so. Stimmt seit einigen Monaten nicht mehr. Tesla stellt jetzt das Model S in grosser Serie her (20-30k Stück in diesem Jahr) und beschäftigt nun über 3500 Leute, die meisten davon in der Fertigung. Tesla hat also den Sprung geschafft in die Serie mit reinen Elektro-Autos.
Zum Hauptartikel, den ich gut recherchiert finde:
- Spannend ist die Vorgeschichte, vielen Leuten ist Schmid ja "nur" via die zwei Projekte Twike und Mindset bekannt (beide endeten im Konkurs). Seeländer hatte einige Sachen hier im Forum gepostet zur Vorgeschichte, einige Punkte daraus sind nun im HZ-Artikel erwähnt. Dazu noch Dinge, die mir neu waren: Zum Beispiel seien 2007 mit UBS-Optionen 5 Millionen in den Sand gesetzt worden.
- Zu Mindset wird die komische H-Tech Batterie aus Liechtenstein (Investor Hilti) nur am Schluss und recht neutral erwähnt. Dem fragwürdigen Hintergrund dieser Batterie hatte die HZ ja schon einmal einen kritischeren Artikel gewidmet vor ein paar Monaten ("Dunkle Energie"). Jedenfalls wurde scheinbar nichts aus dieser Batterie bis heute. Facebook-Seite des "Erfinders" ohne Updates bzw. keine funktionierende Webseite der Firma:
http://www.facebook.com/EnergyChief
Unabhängig von Mindset müsste eine Batterie mit diesen angeblichen Leistungsdaten ja mittlerweile die Welt erobert haben. Am Geld kann es nicht liegen, Hilti ist Milliardär. Sehr, sehr schräge Geschichte mit Behauptungen zu angeblicher "freier Energie" etc.
- Lobenswert und ironisch kann man Schmid erwähnen als ausgleichende Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Er hat über Jahre ziemlich vielen reichen Leuten das Geld aus der Tasche gezogen. Solange es so bleibt und er nicht wieder an der Börse Jagd auf "normale" Kleinanleger macht ist das weniger tragisch Jedenfalls sollten institutionelle Anleger mehr Mittel haben, ein Investment zu durchleuchten/prüfen.
- Mein Wunschszenario für die Zukunft wäre ein IPO von Schmid mit dieser Zauberbatterie und Nedoli als Marketingchef bei der Roadshow für Anleger. Dann könnten Nedoli, Kapitalist und Co. eine grosse Hype-Rakete zünden in diesem Forum nach der Formel: Bewertung von Thinktools x Mondobiotech x Mindset x OMNI Holding = Kursziel
Es sind so viele Aktien verschwunden, da kann man sich über das eine oder andere IPO vielleicht freuen.
Und diese Wunderbatterie soll wohl in einem Smartphone mit Namen Lifewatch V verbaut werden.
Aber wahrscheinlich landet sie mal auf dem Grabbeltisch bei Conrad Electronics...
geldsack hat am 28.02.2013 - 14:10 folgendes geschrieben:
QuoteAber wahrscheinlich landet sie mal auf dem Grabbeltisch bei Conrad Electronics...
Das wäre doch etwas. Jeden Samstag tolle Live-Demos und Promos bei Conrad und in jedem Media-Markt:
(für Neuleser, das ist die Zauberbatterie-Demo von H-Tech Zampano Hempel)
Hereinspaziert: Neues aus der Welt der Quantenphysik! Die Hilti-Zauberbatterie mit "ominöser Vorrichtung"! Jetzt für 9.99 € ! Heute 2 für 1!
Ich verstehe bis heute nicht warum Hilti auch nur einen Franken in Mindset und H-Tech investiert hatte. Das noch 2011/2012 als die Firma viel mehr Geld für die Holding-Löhne ausgab als für F&E oder Autoentwicklung :oops:
Aber egal, unterhaltsam war die MIND-Geschichte, solange man nicht viel (eigenes) Geld investiert hat...und scheinbar soll es bald eine Fortsetzung geben:
Gemäss dem HZ-Artikel macht Schmid mit seiner bestehenden alten Firma (Commcept) und dem Auto-Prototypen weiter mit dem Projekt.
Ob das nun ein fortschreitender Realitätsverlust oder eine tolle Anlage-Gelegenheit ist? Aufgrund der in der Autoindustrie nötigen Mittel (normalerweise im Minimum mittlerer dreistelliger Millionbetrag nötig für ein neues Auto-Modell, bei der Mercedes E-Klasse 2013 war es sogar eine runde Milliarde € als Vergleich) soll jeder Investor für sich entscheiden...
Heute 20:05 DOK schauen. Geht um Start-up-Unternehmen.
Nebukadnezar hat am 28.02.2013 - 16:41 folgendes geschrieben:
QuoteHeute 20:05 DOK schauen. Geht um Start-up-Unternehmen.
Tönt sehr interessant, danke. Infos zur Sendung:
Hunderte Kleinsparer und Anleger steckten ihr Geld in Schweizer Start-up-Unternehmen. Doch die Firmen waren reine Attrappen. Aktionäre verloren eine Milliarde Franken. Hinter dem Betrug stecken immer dieselben Schwindler. Die Behörden hinken den Tätern konsequent hinterher. Die mehrheitlich deutschen Ganoven profitieren von überforderten Schweizer Behörden und einem veralteten Gesetz.
http://tvprogramm.srf.ch/detai…02-406c-b9d3-cd9312702278
Online Player: http://www.srf.ch/player/tv/do…0a-4eda-a610-ebcfce273026
Geht um MAX Entertainment und dazu auch ASE Investments am Rande. Uebles Callcenter-Gepushe im Originalton, Boilerroom pur, unbedingt anschauen
Was hat es eigentlich mit dem Schloss Knonau auf sich? Mindset hatte ihren Firmensitz nämlich zufälligerweise auch dort bis vor kurzem...
Schloss Knonau, CH-8934 Knonau.
Die Adresse tönt für mich mittlerweile wie ein Warnsignal für Anleger.
Nebukadnezar hat am 28.02.2013 - 16:41 folgendes geschrieben:
Heute 20:05 DOK schauen. Geht um Start-up-Unternehmen.
Hab die Sendung grade gesehen.
Man könnte fast meinen, die FinMa sei der Oberdrahtzieher dieser feinen Gesellschaft und Die stecken Alle unter einer Decke.
Nur so ne Meinung.
Maisgold hat am 01.03.2013 - 13:04 folgendes geschrieben:
QuoteMan könnte fast meinen, die FinMa sei der Oberdrahtzieher dieser feinen Gesellschaft und Die stecken Alle unter einer Decke.
Nur so ne Meinung.
Es ist wahrlich bedenklich. Das tönte fast nach Arbeit nach Auftrag bei der FINMA, etwa "wir warten ab, bis sich eines Tages genug Geschädigte melden und dann leiten wir mal eine Untersuchung ein". Dabei ist das Geld zu diesem Zeitpunkt längst weg und kann nicht mehr eingefroren werden. Kauft sich der Herr Käfer wieder einen neuen Bentley damit für seine Garage :angry:
Traurig wie schon bei der Grossbanken-Aufsicht (Lehman-Papiere der CS, UBS und LIBOR...) in der Schweiz dass die FINMA wohl wieder am Steuer schlief trotz Hinweisen. Medien wie Zeitschrift Beobachter und Vermögensverwalter warnten schon lange vorher vor ASE Investments...
http://www.tagesanzeiger.ch/wi…-der-Finma/story/30639558
http://www.aargauerzeitung.ch/…igung-der-finma-124381061
Zurück zu Mindset: MIND kündigte via Schweizer Presse im Herbst 2011 an, bis Ende Jahr (vor 1.1.2012) die erste Vorserie auf die Strasse zu bringen. Nur war die Firma, wo Mindset das Auto angeblich bauen liess (Xenatec in Deutschland), zu diesem Zeitpunkt längst insolvent und eine leere Fabrikhalle...
- Wurden die Aktionäre von Mindset (MIND) jemals informiert, dass Auftragsbauer Xenatec längst konkursit war (gemäss Pflicht zu "ad hoc" Publizität bei einer börsenkotierten Firma) und es somit unmöglich war das Auto zu bauen? NEIN
- Interessierte das SIX oder FINMA und leiteten diese jemals ein Verfahren gegen MIND ein zu diesen und anderen Punkten? NEIN
Zusätzlich war der Mit-Besitzer von Xenatec während dieser Zeit im Verwaltungsrat von Mindset Holding. Die Firma wusste also bestens Bescheid, dass man das Auto gar nicht bauen (lassen) konnte wie angekündigt. Dennoch sagte Schmid im September 2011 gegenüber der HZ:
Quote... «Noch in diesem Jahr werden wir die ersten Wagen verkaufen.» Bis Ende 2012 sollen dann rund 1500 Fahrzeuge herumfahren.
Erstaunlich. Wie denn ohne Fabrik? Hätte jeder Kunde einen Bausatz und vier Räder nach Hause geliefert bekommen mit einem IKEA-Schraubenzieher?
(Ob es überhaupt genügend Kunden gegeben hätte bei praktisch inexistentem Marketingbudget ist eine weitere berechtigte Frage.)
(Ob überhaupt jemals genügend Kapital da war für eine Fertigung, da von GEM effektiv nur eine einzige Million statt den maximal 183 Millionen bezogen werden konnte ist noch eine gute Frage. In der Mindset-PR war natürlich immer vom hohen Maximal-Betrag die Rede)
Diese "Zauberfabrik-Episode" ist wie die reichlich dubiose "Zauberbatterie" von Partner H-Tech nicht einmal erwähnt im langen HZ-Artikel.
Zu den zwei Konkursen (Mindset, Twike mit SwissLEM) und Schmids Vorgeschichte mit Schweizer Pensionskassen und Nebenwerten könnte man wohl locker ein Buch füllen, ein Artikel reicht nicht.
"Nume nid gschprängt" lautet scheinbar das Motto bei SIX und FINMA allzu oft bei solchen Machenschaften...es ist ein Trauerspiel.
In der Beilage der Scan des HZ Artikels als Epilog auf das geschlossene MIND Kapitel.