Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

  • Hallo zusammen


    Wo soll ich mein Onlinebanking abschliessen?

    Ich möchte möglichst tiefe Gebühren, brauche keinerlei Beratung, .. !

    Aber Plattform sollte übersichtlich und qualitativ hochstehend sein [SToploss möglich, .. !] + brauche Realtime-Kurse [An allen Börsen, wenns geht [vorallem SMI, DAX, FTSE und DJ]].


    Migrosbank ist ja lächerlich.. -.-


    Pesche wrote:

    Quote


    Dafür hast Du aber nur eine Migros-Budget Plattform. Nach halb 6 kannst Du keine Aufträge mehr aufgeben. Stopp los auch nicht möglich, nach meinen Infos laufen alle Bösengeschäfte (zumindest USA) von der Migrosbank zur UBS. Und da die Migrosbank die Büros schliesst um halb sechs musst Du bis am nächsten Tag warten.


    @ Pesche: Danke für den Beitrag :D.


    Wo nutzt Ihr Euer Onlinebanking? Erfahrungen damit?

    Und wie funktioniert es? [Sicherheitscodeliste, übers Natel, ...]


    Besten Dank für Eure Antworten.


    LG Fruti aka. BlizZarD

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Fürs traden brauchst Du einen professionellen Broker aus der USA! ...und sicher nicht die Hausbank

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Johnny P wrote:

    Quote
    Fürs traden brauchst Du einen professionellen Broker aus der USA! ...und sicher nicht die Hausbank


    Ok, danke für deine Antwort.

    Empfehlungen?


    LG Fruti

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Also SQ ist ganz Ok, aber sicher kein Pro Tool, aber fuer Aktien handel ind normale warrants ganz Ok!

    Was mir besser gefallt und eher ein Pro Tool, ist Saxobank, da kann man Aktien, cfd, futures, forex handeln!



    IB=interactive brooker ist sicher auch nicht schlecht und sicher einer oder wenn nicht der beste Brooker den man finden kann! Pro Tool!


    Ich denke es kommt darauf an was/wie/wieviel du handeln willst!

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Das Thema interessiert mich gerade auch.


    Ich habe ein Auge auf die Keytrade Bank geworfen. Hat jemand Erfahrung mit der?

    Unter anderem bin ich mir nicht ganz sicher ob Warrants bei der möglich sind.

    Alternativ könnte ich mir Swissquote oder Saxo vorstellen.


    Generell möchte ich Aktien und Warrants handlen. Dies nicht unbedingt täglich, sondern bei günstigen Gelegenheiten.

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Da bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als unzählige Gebührenordnungen und Geschäftsbedingungen durchzulesen.

    Hier einige Punkte:

    1. Was? Aktien, Warrants, etc.

    2. Positionsgrösse

    3. Welcher Handelsplatz

    4. inklusive ausländische Anbieter?

    5. Service, Störungsanfälligkeit der Plattform

    6. Bist Du Profi?

    7. versteckte Gebühren

    8. etc..


    auf alle Fälle viel Arbeit. Absolutes Chaos und unübersichtlich, bin am Schluss bei der ZKB geblieben.


    PS: Bin bei der ZKB, eingeschränkter Warrant handel, Aktien praktisch Weltweit, teuer für kleine Positionen (Mindestgebühr), absolut geniale Erreichbarkeit (Handel war auch an den schlimmsten Tagen möglich) Ist aber auch keine Traderbank.

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Quote:

    Quote
    Ich habe ein Auge auf die Keytrade Bank geworfen. Hat jemand Erfahrung mit der?

    Unter anderem bin ich mir nicht ganz sicher ob Warrants bei der möglich sind.

    Alternativ könnte ich mir Swissquote oder Saxo vorstellen.


    Ich bin bei der Keytradebank


    Pro


    Gutes Analyse toll (Ideen-Center) bei dem man sehr viele Filterfunktionen auswählen kann.


    Die Gebühren sind gut.


    Das Einlogen ist einfach da man ein Gerät (grösse USB) bekommt um den Zusatzcode so eingeben kann.


    Es gibt Anlageprofile (system sagt was sich lohnt)


    Es gibt ein Analyse toll (das meistens sagt nicht kaufen, was aber auf das Profil draufankommt,denke ich mal).


    Zum handeln habe ich bis jetzt gute Erfahrung gemacht. Teile sind in English (z.B. Bestätigung mit Kostenauflistung).


    Falls man die gleiche Aktie verkauft und Kauft (gleichen Tag) so wird der gesamte Gewinn angezeigt (was leider nicht einstellbar ist)




    Contra


    Für Daytrader nicht geeignet

    -Das Depot und die Käu./verk. werden erst ende Tage getrennt (Trade während Tag)


    Es ist sehr schwierig so bei mehreren Trade welche Aktien man hat und wie der Gewinn somit aussieht.




    Für Interessenten kann man sie per E-Mail anschreiben und sie schicken einen DemoLogin (Echtzeitkurse) mit voller Funktion (ausser die be idennen man einen Vertrag unterzeichnen musste).


    Im ganzen bin ich sehr zufrieden mit Keytrade es hat aber maken.

  • Broker fürd Daytrader (Swingtrading (2-3 Tage haltezeit))

    Kennt ihr auch noch andere Broker, besonders für Daytrader geeignet?


    Ich bin zurzeit bei Swissquote, nicht schlecht. -Allerdings möchte ich einen Broker mit diesen Gebühren, der ausschliesslich für Daytrading konzipiert wurde

  • Re: Broker fürd Daytrader (Swingtrading (2-3 Tage haltezeit)

    Smith2000 wrote:

    Quote
    -Allerdings möchte ich einen Broker mit diesen Gebühren, der ausschliesslich für Daytrading konzipiert wurde


    Warum ausschliesslich? Kann doch nicht schaden, wenn damit mehr möglich ist, als du im Moment machen willst.


    Gruss

    fritz

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Ich möchte auch umsteigen. Denn umso höher der Aktienkauf, umso mehr Gebühren fallen bei Postfinance an. Wenn man die Gebühren nach einer Weile zusammenzählt, tut es einem schon etwas weh dieses Geld, im Prinzip, aus dem Fenster geworfen zu haben... :(


    Hatte zuerst Investment Broker etwas unter die Lupe genommen, aber die haben ein paar Spezialitäten dort, die mich halt etwas abstossen. Zumal die Tradingplattform für mich auch etwas dürftig erscheint.


    Momentan vergleiche ich "E*Trade" mit "TD Ameritrade". Hat hier jemand bereits Erfahrungen mit einen davon machen können? "E*Trade" macht spontan den besseren Eindruck... :roll:

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Dakytrader wrote:

    Quote
    Denn umso höher der Aktienkauf, umso mehr Gebühren fallen bei Postfinance an.


    Ich glaube, das ist bei allen so, ausser Migrosbank, da gibt es eine Flatrate von CHF 40.- bei Aktien.


    Bei Swissquote gibt es eine Flatrate von CHF 9.- für ETFs.


    Gruss

    fritz

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Eben bei den, von mir erwähnten, Brokern beträgt die Courtage USD 10.- bspw. Das ist ja wie Tag und Nacht, habe immer das Gefühl etwas übersehen zu haben. Denn unter Umständen ist es bei der Post 10-15 Mal so teuer!!! :shock:

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Dakytrader

    Ich habe im Frühling bei PostFinance angefangen wegen den relativ günstigen Gebühren.

    Bin aber kein Daytrader, weil ich bis jetzt noch nicht das Glück mit schnellem rein/raus hatte. :D Meistens gings für eine gewisse Zeit gut (man will ja immer mehr) und dann gings runter. Und dann will man natürlich nicht verkaufen und wartet. So ist der Grossteil meines Investments blockiert. Aber ich sehe Hoffnung (UBS...hehe).


    Zwischendurch habe ich auch mal ein Pink Sheet Trade gemacht. Geht ja telefonisch bei PostFinance. Ist aber etwas umständlich, da sie den Titel meist zuerst ins System erfassen müssen, was 1-2 Std. dauern kann. (Falls der Titel nicht schon erfasst wurde). Aber Killerkriterium ist natürlich die hohe Gebühr von ca. 1.9%. Da muss man schon einen guten Gewinn einfahren, dass sich das lohnt.


    Darum habe ich mich vor ein paar Wochen bei Interactive Brokers (IB) angemeldet. Der Anmeldeprozess war zwar ein Alptraum, aber nach einigen Tagen hats dann endlich geklappt. Bei IB zahle ich bei US-Aktien pro Aktie 0.005$ (bzw. min. 1$ und max 0.5%). Bei OTC-Aktien mit ihren tiefen 0.00x Preisen kommt natürlich eher die 0.5% Berechnung zum Tragen. Aber das ist immer noch völlig okay.

    Das Tool hat extrem viele Funktionen (zuviele für mich), aber das wusste ich schon vorher. Chart-Funktionen sind eher rudimentär und für mich nicht ausreichend.

    Für mich wichtig waren vorallem der günstige Preis, die RT-Kurse (habe auch SIX bestellt) und die vielen Order-Optionen (Trailing-SL etc.).

    Zudem gehört der Broker zu einen der bekanntesten und seriösesten in den USA. Nicht unwichtig, wenn man dort viel Geld überweisen möchte. 8)


    Zudem habe ich noch zusätzlich bei SwissQuote ein Account eröffnet. Interessanterweise zahle ich nichts, habe aber die RT-Kurse für die Schweiz. Vielleicht motzen sie irgendwann mal, wenn 0 Cash drauf ist. Dann werde ich evtl. mal ne kleine Summe überweisen und einen Titel kaufen.

    Ich finde SQ noch praktisch, wenn man vom Geschäft aus schnell RT-Kurse abfragen möchte, da hier nicht ein grosses Java-Programm benötigt wird.


    Ich kann nun aus diesen 3 Brokern für den jeweiligen Titel bzw. Auftragssumme den optimalsten rauspicken.


    Wobei ich schwerpunktsmässig eher mit IB arbeiten werde, weil die US-Börsen und IB optimal für Intraday bzw. Swingtrades geeignet ist. PostFinance bleibt für mittel- bzw. längerfristige CH-Aktien und bei SQ muss ich noch sehen, ob ich überhaupt damit trade.

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Wie sieht es denn bei IB mit den Gebühren aus?


    Ich hab mich am Wochenende da mal umgesehen, das mit den Kommissionen ist OK soweit, aber was kommt da sonst noch alles? also zahle ich für Realtime? Zahle ich für Nachrichten?

    Gibt es sonstige Monatliche gebühren?


    Also das mit den 30$ gebühren pro monat sollte klar sein dass da die reuters news gratis sind, aber wie sieht es mit level I und level II informationen aus, zahle ich da jeden monat nochmals 50$ für level II?


    Unter dem strich würde es sich wohl trotzdem lohnen, das ich diesen monat bei mässiger aktivität über 1000 kommissionen an Swissquote bezahlt habe. Bei IB wärens ca. 300 gewesen.


    Gibt es bei IB eigentlich au die Möglichkeit ein CHF konto zu führen oder werden Schweizer aktien immer von USD zu CHF und beim verkauf wieder zurückgerechnet?

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Manjit


    Danke für deinen Post. Ja über IB habe ich mich auch schon erkundigt, auch direkt mit denen Kontakt aufgenommen. Aber irgendwie ist mir das ganze dort zu umständlich, auch mit den Trades, verlangen so um die 100. Wie soll ich die gemacht haben mit Postfinance? :lol: Das Programm testete ich auch bereits, aber ist mir zu überfunktionell. Für meine Bedürfnisse kann die Software auch etwas bescheidener sein, aber dafür übersichtlicher.


    Deswegen bin ich, wie gesagt, zwischen E-Trade und Ameritrade am schwanken. Und die Gebühren dort sind ja auch noch akzeptabel, geht ja um ein paar Dollar pro Transaktion, und wenn man jetzt bspw. nicht 10-20 Trades am Tag macht, fällt es auch kaum ins Gewicht...

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Danke für den Link, allerdings alles Schweizerbroker.


    Ich interessiere mich immer mehr für Ameritrade, glaube das wird mein nächster Arbeitspartner! 8)

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Dakytrader wrote:

    Quote
    Danke für den Link, allerdings alles Schweizerbroker.

    Ich interessiere mich immer mehr für Ameritrade, glaube das wird mein nächster Arbeitspartner! 8)


    Bei US-Brokern würde ich einfach das Kleingedruckte anschauen. Ueberweisungen (wire transfers) ins Ausland und andere Gebühren. Da läppern sich schnell ein paar hundert USD zusammen im Vergleich zu einem Schweizer Broker.


    Ameritrade kenne ich nicht im Detail. Aber IB ist erheblich günstiger als die gesamte Konkurrenz mit Ausnahme von Tradestation, die sich ebenfalls an erfahrenere Anleger richten.


    PS: Da das ab und zu vergessen geht. Man braucht im Minimum 25k USD für regelmässiges Daytrading mit amerikanischen Aktien.

  • Wo soll ich Onlinebanking abschliessen?

    Quote:

    Quote
    Da läppern sich schnell ein paar hundert USD zusammen im Vergleich zu einem Schweizer Broker.


    Wirklich? Ist es denn bei IB auch so? Ein paar hundert Dollar scheinen mir recht viel für eine simple Überweisung zu sein, obwohl die ja auch nicht jeden Tag stattfindet. Ein Trade beim Ami, und ich habe die Überweisung schon wett gemacht...