Baloise
BALNA halte ich weiter , versuche noch BALVS zu kaufen
BALNA halte ich weiter , versuche noch BALVS zu kaufen
Gratuliere Turbo, Du hast wieder einmal den optimalen Einstieg in die Finanztitel-Calls (UBS, Zurich, Baloise) geschafft.
Weiterhin schönen Aufenthalt in Thailand.
BALNA mit 300% Gewinn verkauft, endlich wieder einmal ein 'vernüftiger' Gewinn.
Ich glaube weiter an Baloise, nur war das alte Hoch bei 103, normalerweise sollte er jetzt konsolidieren und nochmals unter 100 fallen bevor er dann die 103 hinter sich lässt. Unter 100 kaufe ich wieder dazu und sonst halt Pech gehabt.
Swiss Life ist bei 159 auch zuerst abgeprallt und versucht nun einen zweiten Anlauf.
Da ich weiterhin glaube das es das Jahr der Finanzwerte habe ich wieder BALVS gekauft.
BALVS hinzu gekauft
Turbo wrote:
QuoteBALVS hinzu gekauft
werde am Montag auch BALVS kaufen. Hoffentlich bin ich nicht zu spät. Wie lange willst du diese behalten ? Wann wird Baloise zahlen bekanntgeben ?
Fipo77 wrote:
QuoteTurbo wrote:
werde am Montag auch BALVS kaufen. Hoffentlich bin ich nicht zu spät. Wie lange willst du diese behalten ? Wann wird Baloise zahlen bekanntgeben ?
Baloise kommt am 22. März mit dem Jahresergebnis 2010.
boersenspiel wrote:
QuoteFipo77 wrote:
Baloise kommt am 22. März mit dem Jahresergebnis 2010.
ok merci
Baloise ist am Freitag erneut an 103.5 gescheitert und ist jetzt mit 101 wieder am unteren Level, denn wenn dieser fällt, ist eine Korrektur auf 95 ohne weiteres möglich.
Gefällt mir gar nicht im Moment.
Bâlosie: Gerüchte um enttäuschenden Abschluss
Muss das sein, aber eben nur blödes Geschwätz, siehe was am 3.11 vom CEO gesagt wurde.
03-11-2010 05:58 WDH/FuW/Bâloise-VRP: Werden keine Mühe haben, die Dividendenpolitik fortzusetzen
Zürich (awp) - Der Versicherer Bâloise befürchtet keine negativen Auswirkungen des Branchenumfeldes auf die Ausschüttungen. "Unser Unternehmen ist gut kapitalisiert und erfüllt sämtliche Anforderungen spielend. Deshalb werden wir keine Mühe haben, die Dividendenpolitik fortzusetzen", sagte Verwaltungsratspräsident (VRP) Rolf Schäuble im Gespräch mit der "Finanz und Wirtschaft" (FuW, Ausgabe 03.11.).
Das demnächst auslaufende Aktienrückkaufprogramm werde allerdings aus aktueller Sicht für einige Jahre das letzte gewesen sein, so der VRP weiter. Dies entspreche den Prioritäten der Anleger, die sich heute viel stärker an einer attraktiven Dividende orientierten, als noch vor ein paar Jahren.
Mit Blick auf die mittelfristigen Ziele erklärte Schäuble, die Gruppe solle in Wachstum und Ertragsstärke zu den Ersten Europas zählen. Bâloise habe das versicherungstechnische Ergebnis im Griff. "Wir sind voll auf Kurs, die angestrebten 200 Mio CHF jährliche Ergebnisverbesserung bis 2012 zu erreichen", so der VRP. 2013 wolle sich die Gesellschaft weitere Ziele setzen.
@ Turbo
Haltest du BALVS noch oder hast du verkauft?
Bin leider noch dabei... wieder einmal hoffen :roll:
Bâloise hält über 81% an Pax Anlage - Angebot ist zustande gekommen 02.05.2017 07:17 Basel (awp) - Die Bâloise hält bis zum Ablauf der Angebotsfrist am 25. April 81,24% der Stimmrechte und des Aktienkapitals der Pax Anlage AG. Im Rahmen des öffentlichen Angebots wurden der Bâloise 17'685 Pax Anlage Aktien angedient, entsprechend 9,83% aller Titel bzw. 34,37% der Titel auf die sich das Angebot bezieht, bestätigen die Angaben des am Dienstag veröffentlichten definitiven Zwischenergebnisses die in der vergangenen Woche publizierten Daten. Wie bereits mitgeteilt, ist das öffentliche Übernahmeangebot an die Pax Anlage zustande gekommen. Die Bâloise hatte die Übernahme bereits im Januar mit dem Kauf der von drei Pax Anlage-Aktienpaketen über knapp 71% der Titel aufgegleist. Die drei Pakete stammten von Pax Holding (Genossenschaft) und der Pax Lebensversicherungs-Gesellschaft (zusammen 57,63%) sowie von der Nürnberger Lebensversicherung (13,33%). Am 27. März lancierten die Basler zudem ein öffentliches Kaufangebot für alle sich im Publikum befindenden Namenaktien der Pax Anlage zu einem Preis von 1'600 CHF je Titel in bar. Den Publikumsaktionären wurde dabei der gleiche Preis wie den drei verkaufenden Grossaktionären angeboten. Am (morgigen) Mittwoch startet die zehn Börsentage dauernde Nachfrist, die voraussichtlich am 16. Mai endet. Der Vollzug der Transaktion ist für den 30. Mai geplant. mk/cp (AWP)
Bâloise will Rating für Bâloise Holding von Standard&Poor's erstellen lassen 19.05.2017 07:16 Basel (awp) - Die Versicherungsgruppe Bâloise will bis voraussichtlich Ende Juni ein Rating für die Bâloise Holding AG durch Standard & Poor's erstellen zu lassen. Der Schritt erfolgt, nachdem die Credit Suisse angekündigt habe, keine Kreditratings für diverse an der Schweizer Börse kotierten Unternehmen mehr zur Verfügung zu stellen, wie einer Mitteilung des Basler Versicherers vom Freitag zu entnehmen ist. Mit dem in Ergänzung zum Rating der Basler Versicherung AG erstellten S&P-Rating soll laut der Mitteilung sichergestellt werden, dass die Anleihen der Bâloise Holding AG im Swiss Bond Index (SBI) verbleiben. Gemäss den Voraussetzungen der SIX Swiss Exchange muss entweder ein Rating einer internationalen Ratingagentur oder Ratings von zwei spezifischen Schweizer Banken zur Verfügung gestellt werden. tp/cp (AWP)
Bâloise hält nach Ablauf der Nachfrist definitiv 83,64% an Pax Anlage 22.05.2017 07:29 Basel (awp) - Die Bâloise hat im Rahmen des Übernahmeangebots für die Immobiliengesellschaft Pax Anlage das definitive Endergebnis publiziert. Wie der Versicherer am Montag mitteilt, beläuft sich der Anteil auf 83,64% aller kotierten Pax Anlage-Aktien. Das Angebot gilt bereits seit Ende April als zustande gekommen. Unter Berücksichtigung der 128'539 Pax-Anlage-Aktien bzw. der 71,41% des Aktienkapitals und der Stimmrechte der Pax Anlage, welche von Basler Leben am Ende der Nachfrist gehalten werden und den angedienten Pax Anlage Aktien, beträgt die Beteiligung von der Anbieterin und den mit der Anbieterin in gemeinsamer Absprache handelnden Personen per 16. Mai insgesamt 150'557 Pax Anlage-Aktien, entsprechend 83,64% aller kotierten Pax Anlage-Aktien, wie es heisst. Der Vollzug des Kaufangebots finde voraussichtlich am 30. Mai 2017 statt. Man werde zudem Pax Anlage ersuchen, zeitnah bei der SIX Swiss Exchange die Dekotierung der Pax Anlage-Aktien sowie die Befreiung von bestimmten börsenrechtlichen Publizitätspflichten bis zum Zeitpunkt der Dekotierung zu beantragen. Am 27. März lancierten die Basler das öffentliche Kaufangebot für alle sich im Publikum befindenden Namenaktien der Pax Anlage zu einem Preis von 1'600 CHF je Titel in bar. Den Publikumsaktionären wurde dabei der gleiche Preis wie den drei verkaufenden Grossaktionären angeboten. cp/rw (AWP)