Emerging Market Fonds

  • Emerging Market Fonds ist stark im Trend, da die Rendite über Jahre hinweg verteilt gross ist, bei höherem Risiko, denke ich eine Anlage wäre etwas.


    Um die grössten Risiken auszuschliessen wäre eine kleine Position von Vorteil.


    Emerging Markets, also Schwellenländer Fonds sind für viele Anleger eine attraktive Beimischung für das eigene Depot. Emerging Market Fonds bieten häufig eine Aussicht auf eine höhere Rendite - bei einem deutlich höheren Risiko. Klassische Emerging Markets sind einige Südamerikanische Staaten, die diesen Status während der letzten Jahrzehnte nicht ablegen konnten.




    Hat jemand bereits Erfahrung mit Emerging Markets?


    Wer bietet die besten Fonds in dieser Sparte an?

  • Emerging Market Fonds

    Ob sich ein Einstieg lohnt?


    Meiner Meinung nach: ABSOLUT!!


    Wäre ja gut möglich, dass die Märkte bald ein wenig korrigieren könnten und dass man den Einstieg noch günstiger bekommen könnte. ABER: es gibt XXXX Gründe, die dafür sprechen, ich würde gar sagen, diese Krise ist ein Geschenk, dass wir wieder so billig in so grossartige Märkte einsteigen können. Kann absolut nicht verstehen, wesshalb gewisse Märkte wie die BRIC-Staaten derart abgetaucht sind. Das Gros der Anleger hat immernoch das Gefühl, die BRICs sind nur wegen dem Westen (EU/USA) so stark und abhängig. Klar bestehet eine gewisse Abhängigkeit, ABER, unterdessen produziert beispielsweise China auch stark für sich selbst und nicht nur für den Export (genauso Indien). Die EU beispielsweise, zZ noch 11% der Weltbevölkerung, wird bis zum Jahr 2050 nur noch 4% der Weltbevölkerung ausmachen. Asien wird mächtiger, Tag für Tag. Der Wohlstand (sprich, Konsum), welcher ja ausschlaggeben ist für Unternehmensgewinne, der nimmt in Asien und Südamerika schlagartig zu - die Menschen streben nach Wohlstand, nach einem Haus, nach einem eigenen Auto, einem Handy, nach Konsum, nach... die sind nicht so bequem, festgefahren, verfressen und gesättigt wie wir... werde meine Hymne über Asien und Südamerika ein andermal fortfahren - hab jetzt keine Zeit... aber es gibt einfach zuviele Gründe, welche dafür sprechen; diese Länder wachsen, die krebsen nicht zurück wie wir im Westen während der Krise. Die wachsen weiter. Die haben nicht ihr Geld für verschuldete Unternehmen und fast-bankrott-Banken ausgegeben...


    Ich hoffe fast, dass die Börsen nochmals tauchen werden, damit ich noch meinen letzten Cash-Anteil in die BRIC-Länder investieren kann, da ich im April zu vorsichtig war. Gibt dafür sehr gute ETFs, unterdessen auch in EUR (http://www.10x10.ch)!!!! Indonesien ist ein weiteres Land, welches enorm Potenzial hat. Ich bin gar der Meinung, dass "Buy and Hold" hier gut funktionieren wird über die nächsten Jahre auch wenn wir im Westen uns seitwärts bewegen sollten. Und wenns noch zur starken Inflation kommt, dann hoffe ich, dass du keine Höhenangst hast... also, meine Meinung: Hau rein - ob jetzt, oder evt erst im Herbst wenns nochmals ein wenig günstiger sein KÖNNTE, it's up to you.

  • Emerging Market Fonds

    Ich hab mich mal im UBS Fonds "Prospekt" (sieht aus wie ein dickes Lexikon) schlau gemacht.


    Also die Renditen waren im Schnitt +10 % bis +30 % im Jahr, bis zum Crash.. Seit dort haben die EM Fonds stark an Wert verloren.


    Seit dem tiefpunkt im März legten viele Fonds wieder stark zu. D. h. damals war ein Einstieg am günstigsten..


    Meiner Meinung nach sollte man nach einer Korrektur einsteigen, es ist eine Risikoposition, doch sicherer als Direktanlagen in den Ländern.


    Branche Finanz aus China, was haltet ihr von der? Bank of China etc etc

  • Emerging Market Fonds

    Der richtige Moment ist ja bekanntlich sehr schwer zu treffen. Ich habe mich ab Mitte 2008 mittels Fondssparplan in den Swisscanto (466'126) eingekauft.

    Am Anfang ging es ja nur bergab und ich konnte eine negative Performance im 2008 von -21.60 verbuchen. Doch bis heute legte der Fonds gewaltig zu. Unter dem Strich, stehe ich mit 25.90 % im Plus.

    Denke mit diesem Thema fährt man sehr gut.

  • Emerging Market Fonds

    ja, hab mich mal umgeschaut und einen guten Fonds herausgeschrieben..


    Das Problem ist, man darf wirklich nicht zuviel da rein stecken. Es kann gefährlich werden, obwohl langfristig denke ich stehen die Chancen sehr gut auf eine Rentable Angelegenheit

  • EmMa entzücken

    die frage, ob emerging markets werte ins depot geholt werden sollen, ist so nicht zu beantworten. jeder hat doch seine vorlieben und auch monetäre möglichkeiten/verpflichtungen. je nach anlagehorizont und risikoaversion gibt es märkte, die nicht in frage kommen.

    ich persönlich finde nicht jeden schwellenmarkt aussichtsreich (teils sogar absolut daneben). wer damit umgehen kann, dass das investierte geld über nacht versandet, der soll einsteigen: auch jetzt noch. und PUNKT-Magazin lesen. Die haben Dr. Mobius, die EmMa-koryphäe drin, und vieles mehr.


    kostenloser download hier: http://www.punktmagazin.com/index.asp?content=detail&id=23