Für High-risk-Spieler:
ATLKB - nimmt Actelion endlich die Hürde von 60.00, gehts rasant aufwärts.
Für High-risk-Spieler:
ATLKB - nimmt Actelion endlich die Hürde von 60.00, gehts rasant aufwärts.
Haben die ihre Zahlen schon rausgehauen?
KlamseN wrote:
QuoteHaben die ihre Zahlen schon rausgehauen?
Jep, am 21.07. Die Aktie ist damals an der 60 gescheitert...
Die Actelion Ltd hat ein erfolgreiches zweites Quartal bzw. erstes Halbjahr hinter sich. Das Management ist auch für den Rest des laufenden Geschäftsjahres optimistisch und hat die Guidance erhöht. Zudem sieht sich das Unternehmen mit den laufenden Phase-III-Programmen im Plan, hat allerdings einige Verzögerungen gemeldet.
Im ersten Halbjahr 2009 konnte der Nettoumsatz auf 855,2 (VJ 676,0 Mio CHF) erhöht werden. Davon entfielen 739,3 (605,2) Mio CHF auf das Hauptprodukt und den Wachstumstreiber Tracleer, wie das biopharmazeutische Unternehmen am Dienstag mitteilte. CEO Jean-Paul Clozel attestiert Tracleer weiteres Wachstumspotenzial. Das Medikament sei im Markt gut aufgenommen worden und die Konkurrenz habe einen harten Stand gehabt, so Clozel gegenüber AWP. Ende Juni 2009 wurde Tracleer weltweit in über 50 Ländern, darunter allen wichtigen pharmazeutischen Märkten, vertrieben.
Weiter zum Umsatz beigetragen haben Ventavis mit 61,5 (37,9) Mio CHF und Zavesca mit 22,4 (19,7) Mio CHF. Sowohl die Ventavis- als auch die Zavesca-Umsätze sollen künftig weiter wachsen.
BETRIEBSAUFWAND WÄCHST UNTERDURCHSCHNITTLICH
Der betriebliche Aufwand ist trotz höherer Aufwendungen für die Forschung und Entwicklung weniger stark gewachsen als der Umsatz. Die betrieblichen Ausgaben schlugen mit 612,4 (538,8) Mio CHF zu Buche. Auf F&E entfielen 299,6 (255,1) Mio CHF. Entsprechend stieg der Betriebsgewinn auf 242,9 (137,2) Mio CHF. Der Cash-EBIT belief sich auf 304,8 (190,8) Mio CHF. Unter dem Strich verbuchte das Biopharmaunternehmen einen Reingewinn von 218,4 (119,5) Mio CHF.
Auch finanziell sieht sich Actelion in einer guten Lage. So können alle derzeitigen Betriebsaufwendungen aus den laufenden Cash-Flows bezahlt werden, wie CFO Andrew J. Oakley sagte. Derzeit verfügt das Unternehmen zudem über eine Cash-Position von 1,2 Mrd CHF.
FORTSCHRITTE BEI KLINISCHEN STUDIEN - ABER EINIGE LEICHTEN VERZÖGERUNGEN
Für einen minimen Dämpfer hat die klinische Pipeline gesorgt, musste das Unternehmen doch trotz Fortschritten von einigen Verzögerungen berichten. Derzeit umfasst die F&E-Pipeline 10 Substanzen in der klinischen Entwicklung sowie über 25 aktive Forschungsprojekte.
Unter den späten klinischen Projekten sollen im vierten Quartal zwar Phase-III-Daten aus den RESTORA-1-Tests für das Schlafmedikament Almorexant vorliegen. Jedoch würden für die Gespräche mit der US-Gesundheitsbehörde FDA bezüglich des Designs der restlichen RESTORA-Studie mehr Zeit benötigt und somit verlängere sich der Terminplan um neun Monate, sagte Chief Medical Officer Isaac Kobrin.
Anfang 2010 soll über die Ergebnisse der BUILD-3-Studie für Tracleer bei idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF) informiert werden. CEO Clozel attestiert Tracleer in der Indikation IPF "ebenso grosses Umsatzpotenzial wie bei PAH".
Mitte 2010 sollen Daten der CONSCIOUS-2-Tests für Clazosentan bei aneurysmatischen Subarachnoidalblutungen (aSAB) folgen. Nach einer Nachprüfung der klinischen Ereignisse sollen zusätzliche Probanden in die Studie aufgenommen werden. Für CONSCIOUS-3 sei Rekrutierung von 1'500 Probanden angelaufen, heisst es weiter.
Schliesslich soll der PGI2-Rezeptor-Agonist, erfolgreiche Phase-II-Tests vorausgesetzt, noch dieses Jahr in Phase-III überführt werden. Dadurch würde eine Meilensteinzahlung ausgelöst.
Insgesamt kommt es sowohl bei den BUILD-3 als auch bei CONSCIOUS-2-Tests zu Verzögerungen von drei bzw. sechs Monaten gegenüber dem ursprünglich kommunizierten Plan.
Im Weiteren laufe auch für Macitentan bei PAH die Rekrutierung von Probanden für das zulassungsrelevante SERAPHIN-Programm. Dabei schreite die Rekrutierung schneller voran als geplant.
GUIDANCE ERHÖHT
Auf der Basis des Geschäftsganges in den ersten zwei Quartalen hat das Management die Guidance für das Ganzjahr erhöht. Neu wird mit einer Zunahme von Umsatz und Cash-EBIT in Lokalwährungen von je 16-19% von zuvor 12-15% bzw. 10-12% gerechnet.
An der Börse wurden die "good news" von Actelion erst honoriert, danach gab es jedoch einige Gewinnmitnahmen. Bei sehr hohen Umsätzen steigen die Titel am späten Nachmittag um 1,0% auf 58,05 CHF (bisheriges Tageshoch: 60,20 CHF). Der SMI legt um 0,3% zu.
Morgen geht der Angriff auf die 60.00 erneut los...bin diesmal zuversichtlich.
Hmm, die Eröffnung war nun nicht so toll.... :-/
KlamseN wrote:
QuoteHmm, die Eröffnung war nun nicht so toll.... :-/
Gestern nicht. Dafür siehts jetzt so aus, als wären die 60.00 geknackt.
Sauber! habs auch gerade gesehen... Wenn die 61.75 geknackt werden gehts mit dem Call in die höhe, da ist EINIGES drin....
Was für Actelion Calls empfehlt ihr?
Soll man jetzt kaufen oder noch zuwarten bis die Börse ein wenig konsolitiert?
Gruss
Halte ATLKB, ist jedoch wirklich riskant, läuft bald aus und es fehlt noch ein guter schritt zum Break Even.. Aber dafür kostet er auch nur 0.03...
Und, Mad... Noch hoffnungen?! Sieht ja nicht so gut aus, heute auf 0.01 abgerutscht...
KlamseN wrote:
QuoteUnd, Mad... Noch hoffnungen?! Sieht ja nicht so gut aus, heute auf 0.01 abgerutscht...
Gibt 'n kleinen Abschreiber. Die 60.00 wurden nicht genommen und jetzt gabs einen Rückschlag.
Actelion bringt am 20 die Zahlen. überlege mir diesbezüglich bei Actelion einzusteigen.
Immer wieder wurde gemunkelt, dass Actelion durch einen Ausfall von Cerezyme höhere Absätze von Zavesca verbuchen konnte, was ein gewisses überraschungspotenzial mit sich bringt. Verschiedene Quellen (zB. ZKB) haben dies zwar bestätigt, erwarten aber dadurch kein Nennenswert besserers Ergebnis.
Was ist eure Meinung dazu? Ich denke werde den Titel in den nächsten Tagen im Auge behalten und mir erste Optionen suchen.
Edit:
ATLZG, ATLGG, ATLDD stehen bei mir zu Auswahl, habe mich noch nicht entschieden, warte wohl noch den Morgigen Tag ab.
wie seit ihr generell bezüglich Actelion gestimmt?
Zahlen kommen am 20.10
Ich bin generell sehr positiv für Actelion gestimmt.
Tracleer wird noch längere Zeit stabiles Wachstum bringen, von daher ist man da schon mal auf der sicheren Seite. Der Wert von Tracleer alleine wäre laut Analysten (hab ich letztens wo gelesen aber weiss nicht mehr wo und von wem) bei 50.- pro Aktie. Das heisst die Pipeline plus die anderen Produkte sind im Moment gerade mal 15.- Wert. Das halte ich für weit unter dem richtigen Wert.
In den nächsten paar Monaten kommen diverse wichtige Studiendaten auf uns zu, die den weiteren Kursverlauf prägen werden. (siehe hier: http://www.actelion.com/en/sci…pment-pipeline/index.page?)
Unter anderem werden News zur erweiterten Anwendung von Bosentan (Tracleer) erwartet, wo bei Erfolg bis zu 1 Mrd zusätzlicher Umsatz generiert werden könnte.
Haupttreiber dürfte aber Almorexant sein, das bei erfolgreicher Zulassung mit günstigem Label 5-6mrd Umsatz bringen könnte. Zulassung da aber wohl eher erst ab 2012.
Eine Phase-III Studie sollte noch dieses Jahr Resultate liefern. Auf dieser werden dann die zulassungsrelevanten Phase-III Studien aufgebaut. Da erwarte ich eigentlich durchwegs positive Resultate.
Bei Bosentan ist es schwieriger, da der neue Anwendungsbereich sehr vielschichtig ist und daher schwer zu sagen, ob eine Zulassung kommt und wie das Label sein wird.
Wird auf jeden Fall eine spannende Zeit die nächsten 12 Monate aber ich bin eigentlich stark davon überzeugt, dass wir mehrheitlich gute News aus der Pipeline erhalten werden, von daher rechne ich in den nächsten Monaten mit einem Angriff auf das Allzeithoch und höher.
Bin bezüglich der Actelion-Zahlen ebenfalls positiv gestimmt und seit 0.10 bei ATLYY dabei. Sollte Actelion vor den Zahlen nochmal nachgeben, kaufe ich zu.
Als Hauptbeweggrund führe ich ebenfalls Tracleer an. Zudem erinnere ich mich an folgende Meldung von Afang Sept.:
"Die Actelion Ltd will mit dem Medikament Zavesca zur Therapie der Gaucher-Krankheit Typ 1 Lieferengpässe beim Mitbewerber Genzyme Corporation überbrücken. Die Lieferengpässe kommen für Marktbeobachter nicht überraschend. Auch sollte das Allschwiler Pharmaunternehmen über Mehrumsätze davon profitieren können."
ACHTUNG: Zu Risiken und Nebenwirkungen dieses Calls kontaktieren sie den Verfasser oder fragen sie ihren gierigen Anlageberater. Es ist - wie so oft bei mir - eine High-Risk-Option. Sind die Zahlen gut, geht die Post ab, sind sie es nicht...dann adieu.
EDIT: Heute Position von ATLYY bei 0.08 verdoppelt. Bin überzeugt, dass die Zahlen morgen einmal mehr begeistern.
Hallo zusammen
Habe noch nie Calls gekauft, doch ein wenig darüber gelesen.
Habe ich folgendes richtig verstanden (anhand der Grafik im Attachment) :
Wenn ich 100 Actelion-Aktien habe, dann kann ich 4 neue Aktien zu 50.- (am 18.12.09 / 100:25=4) kaufen, wenn ich jetzt 4 Calls zu 0.42 kaufe und der Aktuelle Actelion Kurs am 18.12.09 über 50.- ist?
Kommen da noch versteckte Kosten auf mich zu?
Gruss
Richtig.
Wie ich sehe bist du bei der KB. Die Bank schickt dir jeweils einige Tage vor Ablauf der Option ein Schreiben mit dem Umtauschangebot.
Ich für meinen Teil, habe aber noch nie eine Option ausgeübt. Immer ge- und vor dem Verfall wieder verkauft.
Hallo Mad-Wallstreet
Danke! Nein bin bei der Post (YellowTrade) Finde die Infos bei der KB zum Teil besser. Muss aber noch schauen ob ich bei der Post auch Calls kaufen kann! Keine Ahnung!
Gruss