SMI im August 2009

  • SMI im August 2009

    Joesy wrote:

    Quote
    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass alles auf die Arbeitsmarktdaten (USA) wartet. Wenn die auch gut sind gehts nochmals ab würd ich sagen.

    Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob diese Daten so prikelnd sind...


    Es wird immer auf Daten gewartet nach dem Motto "nach den Daten ist vor den Daten". *wink*

    Investiere nur gerade so viel, dass Du auch noch gut schlafen kannst, wenn die Märkte gegen Dich laufen.

  • SMI im August 2009

    Wie singt Ed Seykota so schön :mrgreen:


    Quote:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • SMI im August 2009

    wer weiss, könnte ja sein. Vielleicht erkennt nun auch der Eine oder Adere die "neue" Situation.

    Würde es nicht als "Marktmanipulation" bezeichnen, aber es ist eigentlich nach unserem Wissen aus Vergangenheit dies.

    Will die Wirtschaftsform überleben, so muss genau da, wo der Urspung der Krise war (Märkte) der Aufschwung beginnen.

    Zahlen sind nicht gefakt, aber neu dokumentiert. Aus "neuer" Sicht.

    Was will ich nun am Markt tun, mit meinem "wirklichen Wissen" über Realwirtschaft? Gegen den Wind pis...?

    Klar, auch dies bringt wieder Money in die Märkte (Finanzinstitute), die dann in der Wirtschaft investiert (zu Zinsen mit Renditen, wow) werden können, in Schritt 2 :lol:

  • Re: Der neue Anlagekommentar der Bank Wegelin ist erschienen

    anser wrote:


    Wenn dieses Beispiel Schule macht dann kommen US-Papiere massiv unter Druck. D.h. die Amis müssen ihre Papiere nun vermehrt selber decken...


    Hier noch der Wegelin-Anlagekommentar: http://www.wegelin.ch/download/medien/presse/kom_265de.pdf


    Nun ja, dann wirds wohl nichts aus meinem Investment in AAPL... :roll:

  • SMI im August 2009

    Quote:

    Quote
    Nun ja, dann wirds wohl nichts aus meinem Investment in AAPL... Rolling Eyes


    warum willst denn du in Apple investieren? Sind recht teuer im Moment, die würde ich nicht kaufen über USD 120.--.


    Auch wenn sie die geilsten Prudukte der Welt herstellen...


    Mein MacBook Pro und mein Iphone lassen grüssen


    :lol:

  • SMI im August 2009

    yzf wrote:


    Wäre eher eine kleine Sympathieinvestition gewesen, und auch nicht im Moment, aber wenn ich Gefahr laufe 'US-Citizen' zu werden nein danke.. *wink*


    Mein Mac Pro & Mac Mini lassen auch grüssen.

  • SMI im August 2009

    oder aber gemeinsam jammern, wenn sie wieder die 200.- ansteuern :lol:

    investieren würde ich auch nicht, traden aber noch so gerne.

    Besitzen schönes Potential zum Traden.

    Tja, halt ganz schön fruchtig

  • SMI im August 2009

    Im "Aktien NEW YORK/Schluss" steht das viele Marktteilnehmer noch in den Ferien sind und das wir deshalb dünne Handelsvolumen haben.


    Wieviel Monate haben die Börsianer den Ferien? Ja klar, schon seit Ende Juli sagt man: Die Volumen ziehen an, die Ferien sind jetzt vorbei....


    Kann mir das einer erklären?


    Gruss

  • SMI im August 2009

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    Und der Baltic Dry Index ( einer der Vorlaufindikator auf den viele "grosse Adressen" achten ) ist inzwischen bereits wieder um 47% gesunken. Das ist schon starker Tobak.... !!! *wink*


    Transportindex DJTA beobachten!




    [Blocked Image: http://img248.imageshack.us/img248/1899/djta.gif]


    Der bastelt jetzt an einem Doppeltop und MACD ist schon am drehen. Aber das ist noch kein etablierter Downtrend.


    Wenn der DJTA jetzt beginnt abzusacken, kannst Du die Rente Deiner Oma auf Dow-Puts verwetten. Das wird dann eine ganz sichere Sache!

  • SMI im August 2009

    el Toro wrote:

    Quote
    Neubauverkäufe Juli: +10%

    erwartet wurden +1.6%


    Auch hier, ein Spitzenwert. Aber das alles interessiert nicht gross.


    Doch, das ist ein gutes Zeichen.


    [Blocked Image: http://www.markt-daten.de/kalender/chart/indikatoren/new-homes-ab1990.gif]


    Den Anstieg der letzen Monate könnte man durchaus als Boden bei den Privat-Häusern sehen.


    Was mich interessieren würde, sind die Geschäftsliegenschaften. Denn die laufen ja den Privathäusern nach. Da hab' ich aber leider nix gefunden.


    Höchstens diesen Chart, der die Bauausgaben gesamt zeigt:


    [Blocked Image: http://www.markt-daten.de/kalender/chart/indikatoren/construction-total-ab1993.gif]

  • SMI im August 2009

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Was mich interessieren würde, sind die Geschäftsliegenschaften. Denn die laufen ja den Privathäusern nach. Da hab' ich aber leider nix gefunden.


    Ich habe auch schon danach gesucht; gefunden habe ich nur den Preisindex CPPI.


    Moodys/REAL Commercial Property Price Index

    http://web.mit.edu/cre/research/credl/rca.html


    MFG

    Sprössling

    Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.

  • SMI im August 2009

    Weltuntergangspropheten sterben nie aus und es gibt sie seit ich an der Börse tätig bin. In den 80er Jahren gab es einen der kam immer zu einem Sarg raus, so viel ich mich erinnern kann. Ich hab da nur ein :lol: übrig.

  • SMI im August 2009

    In Obama we trust :lol:



    weiss irgendwer wie das Konsumentenvertrauen heute Morgen ausgefallen ist?? (ist um 09:30 veröffentlicht worden, hab noch nix gesehen)

    Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.

    (W. B )

  • SMI im August 2009

    Metropolit wrote:

    Quote
    In Obama we trust :lol:

    weiss irgendwer wie das Konsumentenvertrauen heute Morgen ausgefallen ist?? (ist um 09:30 veröffentlicht worden, hab noch nix gesehen)


    Meinst du das?


    Veröffentlichung der Zahlen zur GfK Konsumklimastudie für September 2009




    aktuell:


    Der für September vorausberechnete GfK Konsumklimaindex notiert bei 3,7 Punkten nach revidierten 3,4 Punkten (revidiert von 3,5) im Vormonat.


    Der Konjunkturerwartungsindex ist im Berichtsmonat um 6,5 Punkte auf -7,5 angestiegen. Der Index für die Einkommenserwartung liegt aktuell bei 8,8 Punkten und damit 7 Zähler über dem letzten Stand. Die Anschaffungsneigung war verbessert mit 31,1 nach zuvor noch 6 Punkten weniger.

  • SMI im August 2009

    kleinerengel wrote:


    Und was ist mit der End-User-Vertrauensquote für eigenheimnotierte Profabilitäten des zweiten Jahreszyklus?