SMI im August 2009

  • SMI im August 2009

    Dodger wrote:

    Quote
    Also am besten selber informieren, sich eine Meinung bilden und dann demensprechend handeln.


    Und woher die Informationen holen, wenn nicht aus Fernsehen, Radio, Zeitung oder Internet?


    Hinter all diesen Medien steckt letztendlich Biomasse, die unsere Meinung beeinflusst. Alternativ kann man sich blind auf die Charttechnik verlassen und nach Schultern, Köpfen, Diamanten und Tassen suchen.

  • SMI im August 2009

    Das ist jetzt aber nicht ein ernstgemeinter Post oder?

    It is the one sphere of life and activity where victory, security, and success is always to the minority and never to the majority. When you find anyone agreeing with you, change your mind." -John Maynard Keynes

  • SMI im August 2009

    Absolut!


    Aber deine Argumente von wegen alle Medien seien beinflusst.. ist ja wohl klar..schliesslich ist ja auch jeder Markt beeinflusst von verscheidenen Meinungen/Erwartungen... aber das muss ich dir ja hoffentlich jetzt nicht noch ausfühlicher erklähren...

    It is the one sphere of life and activity where victory, security, and success is always to the minority and never to the majority. When you find anyone agreeing with you, change your mind." -John Maynard Keynes

  • SMI im August 2009

    Elias wrote:

    Quote

    Dodger wrote:


    Und woher die Informationen holen, wenn nicht aus Fernsehen, Radio, Zeitung oder Internet?


    Hinter all diesen Medien steckt letztendlich Biomasse, die unsere Meinung beeinflusst. Alternativ kann man sich blind auf die Charttechnik verlassen und nach Schultern, Köpfen, Diamanten und Tassen suchen.


    Du kannst uns nicht mit der Mehrheit vergleichen, da wir uns täglich mit der Börse beschäftigen. Viele Kleinanleger sind aber schon bei der Durchsicht einer Börsenabrechnung überfordert. Das ist ein Faktum. Viele dieser Leute glauben Aussagen, wie sie in der Tagesschau gemacht wurden und hinterfragen sie nicht. Das ist kein Vorwurf an die besagten Leute. Ich verstehe ja auch nichts von Motoren, Elektronik, Handwerk etc. etc..

  • SMI im August 2009

    Das wir heute im Minus sind war klar. Irgendwann muss etwas korrigiert werden, gewinne mitgenommen werden. Ohne nachzuschauen, der DJ-Future ist bestimmt im Minus. Der SMI schaut seit geraumer Zeit nur noch nach Übersee. Schliesst der DJ im Minus ist das meist gut weil am anderen Tag der Future im Plus ist. Schliesst der DJ im Plus wie gestern, und der Futre im Minus... dann ists wie heute....

  • SMI im August 2009

    balzers99 wrote:

    Quote
    Du kannst uns nicht mit der Mehrheit vergleichen, da wir uns täglich mit der Börse beschäftigen.


    Das gilt auch für die Person, die sich Hauptberuflich mit der Wirtschaft befasst und eine Einschätzung in der Tagesschau darlegt.


    Man kann gleicher oder andere Meinung sein wie diese Person. Was, wenn die Einschätzung sich später als richtig erweist und man sich als "Börsenprofi" eine falsche Meinung gebildet hatte?

  • SMI im August 2009

    Mir scheint nicht nur die "Kleinanleger" sind mit der Börse überfordert..


    elias


    Ich bilde mir meine Meinung mit den mittlerweilen fast jedem zugänglichen Nachrichten, Unternehmenszahlen, und Informationen. Es gilt ja eben genau die der öffentlichkeit zugänglichen Informationen zu werten und abzuschätzen welchen ich zustimme und bei welchen ich Zweifel habe. So sollte sich schlussendlich eine Meinung bilden.

    It is the one sphere of life and activity where victory, security, and success is always to the minority and never to the majority. When you find anyone agreeing with you, change your mind." -John Maynard Keynes

  • SMI im August 2009

    Dodger wrote:

    Quote
    Mir scheint nicht nur die "Kleinanleger" sind mit der Börse überfordert..

    elias


    Ich bilde mir meine Meinung mit den mittlerweilen fast jedem zugänglichen Nachrichten, Unternehmenszahlen, und Informationen. Es gilt ja eben genau die der öffentlichkeit zugänglichen Informationen zu werten und abzuschätzen welchen ich zustimme .....


    Also auch von der Tagesschau, welche eben noch verpönt wurde?


    Man tut so, als ob man superschlau wäre, wenn man mit viele Informationen den anderen überlegen wäre. Es ist diese Überheblickeit, die schon vielen zum Verhängnis wurde.

  • SMI im August 2009

    dangermouse wrote:

    Quote


    Also so locker sehe ich den Anstieg über 6000 nicht wie Du Tiesto.


    dann kennst du also bereits die Zahlen von heute Nachmittag???


    Ist doch klar, dass Nervosität kurz vor der Zahlenflut kommt (ab heute Nachmittag bis und mit Freitag folgen div. wichtige Zahlen).


    Meine Meinung:

    mehrheitlich BadNews diese Woche :arrow: wir korrigieren bis max. 5600 bis Ende Woche, bevors wieder ansteigt und die 6200 geknackt werden können. Ist wie beim Bergsteigen: hin und wieder muss man paar Meter zurück, die Sache mit ein wenig Abstand betrachten, Ruhe sammeln, Energie tanken und dann mit neuer Kraft durchstarten. Folglich wäre eine kleine Korrektur gar nicht schädlich.


    mehrheitlich GoodNews: Der Wahnsinn geht weiter - Korrektur lässt auf sich warten!


    elias: genau, diese Überschätzung hat schon machen viel Geld und Nerven gekostet. Möchte MarcusFabian nicht zu nahe treten, aber er ist meines Wissens fast nur in Gold investiert - weil er sich mit seinem berechtigterweise sehr grossen Wissen für schlauer als der Markt hält. Wohl fährt er einfach eine andere, längerfristige Strategie und wer weiss, hat er bereits morgen auch schon wieder recht... Ich bin nicht so schlau, daher investiere ich fast nur in ETFs, halte mich an eine Strategie und Diversifikation und versuche so emotionslos wie möglich zu handeln.

  • SMI im August 2009

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Es ist immer dasselbe: Nach ein par guten Wochen im SMI werden die Goldbugs belächelt bis bemitleidet.


    Ich sage auch nicht, dass MF unrecht hat und Gold nicht weiter steigen kann - das war nur als Beispiel gemeint, da jeder hier im Forum MF und seine absolute Überzeugung von Gold kennt. Es ist einfach riskant, alles auf eine Karte zu setzen, da doch vieles anders kommt, als gedacht - egal wie schlau man ist. Aber jedem das Seine.

  • SMI im August 2009

    Elias wrote:

    Quote

    balzers99 wrote:


    Das gilt auch für die Person, die sich Hauptberuflich mit der Wirtschaft befasst und eine Einschätzung in der Tagesschau darlegt.


    Man kann gleicher oder andere Meinung sein wie diese Person. Was, wenn die Einschätzung sich später als richtig erweist und man sich als "Börsenprofi" eine falsche Meinung gebildet hatte?


    Hier geht es meiner Ansicht nach eben gerade nicht darum, wer Recht bekommt. Hier geht es mir ums Prinzip. Denn es ist immer dasselbe. Wenn man gewinnt, ist man ein SIEBENSIECH und wenns schief geht, sind alle anderen Schuld. In der jüngsten Krise waren dies eben die Banken. Zuvor, alls noch alles im Lot war, hat man sich selbst auf die Schultern geklopft.

  • SMI im August 2009

    Elias wrote:

    Quote

    Dodger wrote:


    Also auch von der Tagesschau, welche eben noch verpönt wurde?


    Man tut so, als ob man superschlau wäre, wenn man mit viele Informationen den anderen überlegen wäre. Es ist diese Überheblickeit, die schon vielen zum Verhängnis wurde.




    Habe nie gesagt das ich die Tagesschau nicht gut finde. War immer der Meinung das jeder seine Meinung haben kann und diese Meinung kund zu tun erst recht...


    Superschlau und Überheblich würd ich mich jetzt nicht bezeichnen. Aber auch da gehen wohl die Meinungen auseinander und ich bin gerne bereit deine Einschätzung zu aktzeptieren.. ob ich sie nun teile.. das ist dann wieder was anderes.

    It is the one sphere of life and activity where victory, security, and success is always to the minority and never to the majority. When you find anyone agreeing with you, change your mind." -John Maynard Keynes

  • SMI im August 2009

    Dodger wrote:

    Quote
    Wer aufgrund der Nachrichtensprecherin seine Investments tätigt sollte sich allenfalls doch mal überlegen ob er sein Geld nicht besser auf ein Sparkonto legen will.


    Ich habe mich auf diese Aussage bezogen.

    Diese Nachrichtensprecherin spricht das, was ihr vorgelegt wurde. Man soll und darf Nachrichten hinterfragen. Aber den Ratschschlag finde ich falsch. Er ist undifferenziert.