• Re: prozessoren neue generation kommt :)

    Lemming wrote:

    Quote


    Ich finde es schade, dass du versuchst, angestammte Benutzer hier mit wenig sinnvollen Folien, deren Inhalt du aus meinder Sicht selbst nicht verstanden hast, einzuschüchtern.


    Keine Sorge, das nimmt sowieso niemand ernst. *wink*


    Und danke, Lemming, zur Erklärung der ersten Grafik, da wusste ich wirklich nicht, worum es geht.


    Gruss

    fritz

  • INTEL N

    http://www.spiegel.de/wirtscha…men/0,1518,654995,00.html


    Ich hab mir den Thread nicht gründlich durchgelesen, da ich gesehen habe, dass persönliche Diskussionen in diesen Thread sind.


    Jedenfalls sieht es so aus, als geht es auch mit Intel langsam aufwärts. Meiner Meinung nach aber nur langsam, da sich die Informatik-Branche erst nach 2011 zurücklehnen kann.


    Was für Intel einen grossen Aufschub geben könnte, ist, dass Intel eigene Grafikkarten oder Grafikprozessoren erstellen wird. Jedenfalls wird es für Grafikkartenhersteller einen enormen Rückgang an Nachfrage geben. Davon betroffen werden voraussichtlich NVIDIA sein. Ich gehe davon aus, dass es auch ATI schlecht gehen wird.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • INTEL N

    abwarten sobald der kaufkonsum wider anzieht wirt,gehts auch bei intel wider aufwärts. sicher nicht enorm schnell aber lohnen könnte es sich auf jeden fall. zumindest für mich. :D *wink*


    und am frühling 2010 sollte die arbeitslosigkeit auch wider abnehmen.




    Der US-Chipriese Intel hat mit seinen Umsatz- und Gewinnzahlen überrascht. Zwar sind beide Ergebnisse im dritten Quartal nach wie vor rückläufig, fallen jedoch besser aus als von Analysten erwartet. Auch die Prognose dürfte der Branche Hoffnung machen.


    San Francisco - Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat im dritten Quartal von einer wieder anziehenden Nachfrage nach Computern profitiert. Wie das Unternehmen am Dienstag in Kalifornien mitteilte, sank der Umsatz um 7,8 Prozent auf 9,4 Milliarden Dollar - Analysten hatten mit einem deutlicheren Rückgang auf 9,06 Milliarden Dollar gerechnet.




    Der Gewinn lag den Angaben zufolge bei 1,9 Milliarden Dollar oder 33 US-Cents pro Aktie und übertraf damit ebenfalls die durchschnittlichen Erwartungen. Im Vorjahreszeitraum hatte Intel noch einen Gewinn von 2 Milliarden Dollar oder 35 Cents pro Anteilsschein verbucht.


    Für das vierte Quartal rechnet Intel nun mit einem Umsatz von "10,1 Milliarde Dollar plus oder minus 400 Millionen Dollar", hieß es. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Analysten waren für diesen Zeitraum mit Erlösen von 9,5 Milliarden Dollar ausgegangen.


    Da Intels Chips in gut drei von vier aller weltweit verkauften Computer stecken, gilt der Konzern als Barometer für den globalen PC-Markt. US-Rivale National Semiconductor hatte bereits Mitte September die Wachstumshoffnungen in der Branche mit besser als erwartet ausgefallenen Zahlen und Prognosen verstärkt.


    Die Intel-Aktie, die mit einem kleinen Plus von 0,4 Prozent aus dem Handel gegangen war, legte im Anschluss an den Quartalsbericht nachbörslich um etwas mehr als fünf Prozent zu. :D

  • INTEL N

    Unerwartet positive Quartalszahlen des US-Chipriesen Intel haben den Aktienmärkten in Fernost am Freitag Auftrieb gegeben. Der Konzern profitierte von der deutlich gestiegenen Nachfrage nach Computern und legte 2009 ein glänzendes Schlussquartal hin. Dies zog vor allem die Tech-Märkte in Taiwan, Südkorea und Japan nach oben. In Grenzen gehalten wurden die Aufschläge jedoch durch schwache US-Einzelhandels- und Arbeitsmarktzahlen.


    In Tokio legte der Nikkei-Index der 225 führenden Werte 0,7 Prozent zu auf 10'982 Punkte und schloss damit auf einem frischen 15-Monate-Hoch. Der breiter gefasste Topix-Index gewann 0,8 Prozent auf 966 Zähler. Auch die Märkte in Shanghai, Taiwan, Singapur und Südkorea kletterten nach oben. Lediglich Hongkong verbuchte leichte Verluste.

  • Morgan Stanley, reines Bashing ...

    - ist ja logisch, die haben vom Riesen Intel sicher ne Menge Puts, resp. wollen

    möglich günstig massiv selber einsteigen; Ist sowas denn immer noch erlaubt ?.




    http://www.ariva.de/news/ANALY…eight-nach-Zahlen-3197387




    - in Asien steigen die Börsen wegen dem super Intel-Zahlenwerk . 8) .


    :roll: *wink* :idea: :arrow:

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • INTEL N

    Hat jemand Intel :?:


    Von Intel wird Gewinnexplosion erwartet

    Kategorie: US-Markt News | Chip-Sektor | Analysen zu US-Unternehmen | Uhrzeit: 16:07


    New York (BoerseGo.de) - Der weltgrößte Chiphersteller Intel Corp. wird im Rahmen seiner heute nach Börsenschluss zur Veröffentlichung anstehenden Zahlen zum ersten Quartal gemäß den Schätzungen an der Wall Street einen Gewinn von 38 Cents je Aktie und einen Umsatz von 9,83 Milliarden Dollar ausweisen. Damit würde im Zuge einer robusten Erholung der Computerbranche der Gewinn gegenüber der Vergleichsperiode 2009 um rund das dreifache steigen. Die Bruttomarge soll bei 61,27 Prozent liegen. Zum Ausblick für das zweite Quartal geht die Wall Street von einem Gewinn von 36 Cents je Aktie und einem Umsatz von 9,68 Milliarden Dollar aus.

  • Intel vervierfacht Gewinn

    San Francisco; Der amerikanische Chiphersteller Intel hat seinen Gewinn im ersten Quartal fast vervierfachen können. Der Nettogewinn lag in den Monaten Januar bis März bei 2,4 Milliarden Dollar (1,8 Milliarden Euro) oder 43 Cents pro Aktie, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Intel übertraf damit die Erwartungen der Analysten, die mit 38 Cents pro Aktie gerechnet hatten. Im gleichen Quartal des Vorjahres hatte der Konzern einen Gewinn von 629 Millionen Dollar oder elf Cents pro Aktie gemeldet. Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2010 um 44 Prozent auf 10,3 Milliarden Dollar.


    Intel ist das erste große Unternehmen der Technologiebranche, das seine aktuelle Zwischenbilanz vorlegt. Die Zahlen gelten damit als ein Barometer für den PC-Markt und die Technologieausgaben allgemein.


    Quelle; apn

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • INTEL N

    INTC, Aktie kurzfristig vom Handel genommen wegen Earnings News.


    http://www.nasdaqtrader.com/Trader.aspx?id=Tradehalts


    INTC Zahlen besser als erwartet was ich so sehe. es heisst sogar bestes Quartal in 42 Jahren.




    Quote:

    Quote
    16:21:18 INTC Intel beats by $0.08, beats on revs; guides Q3 revs and margins above consensus; raises FY10 margins and capital spending forecast



    Reports Q2 (Jun) earnings of $0.51 per share, $0.08 better than the Thomson Reuters consensus of $0.43; revenues rose 34.6% year/year to $10.8 bln vs the $10.25 bln consensus. Reports Q2 gross margins of 67% vs the 64.0% Thomson Reuters consensus. Co issues upside guidance for Q3, sees Q3 revs of $11.2-12.0 vs. $10.92 bln Thomson Reuters consensus. Sees Q3 gross margin of 67% plus or minus a couple % pts vs. the 64.4% consensus. Intel guides FY10 gross margins to 66%, + or - a couple pts, up from previous guidance of 64% + or - a couple pts, vs the 64.2% Thomson Reuters consensus. INTC sees FY10 Capital Spending in the range of $5.0 bln to $5.4 bln; previous guidance $4.7-4.9 bln. "Strong demand from corporate customers for our most advanced microprocessors helped Intel achieve the best quarter in the company's 42-year history," said Paul Otellini, Intel president and CEO. "Our process technology lead plus compelling architectural designs increasingly differentiate Intel-based products in the marketplace. The PC and server segments are healthy and the demand for leading-edge technology will continue to increase for the foreseeable

  • Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • INTEL N

    Hier noch die deutsche Version von Swissquote ;)


    13-07-2010 23:14 Intel mit Rekordquartal


    SANTA CLARA (awp international) - Der wiedererstarkte PC-Markt hat dem weltgrössten Chiphersteller Intel das bisher beste Quartal beschert. Der Umsatz stieg von April bis Juni im Jahresvergleich um 34 Prozent auf 10,8 Milliarden Dollar (8,5 Mrd. Euro). Das Unternehmen verbuchte einen satten Gewinn von 2,9 Milliarden Dollar nach einem Verlust von knapp 400 Millionen Dollar vor einem Jahr, wie Intel am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Allerdings hatte damals eine Milliarden- Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission die Quartalsbilanz verhagelt.


    Die aktuellen Zahlen seien die besten Quartalsergebnisse in der 42-jährigen Geschichte des Unternehmens, hiess es. Intel rechne auch für die kommenden Monate mit einer starken Nachfrage, sagte Konzernchef Paul Otellini. An der Börse schnellte die Aktie im nachbörslichen Handel um mehr als fünf Prozent nach oben.


    Intel war wie viele andere Technologie-Unternehmen von der globalen Wirtschaftskrise ausgebremst worden. Unternehmen schoben die Erneuerung ihrer Computer-Bestände auf, Intel verkaufte entsprechend weniger Prozessoren. Seit vergangenem Jahr geht es wieder aufwärts. Analysten sehen jedoch inzwischen wieder Risiken durch die Konjunkturaussichten, vor allem angesichts möglicher Folgen der Euro-Probleme in Europa./so/das/DP/stb