Poker-Tread

  • Hier kann man alles über Poker loswerden. Profis können von ihren tollsten Händen erzählen, Anfänger können ihre Fragen anbringen und man kann seine Taktiken erzählen. Aber auch eure politische Meinung zum Thema: Poker ein Glücks-/oder Geschicklichkeitsspiel!? interssiert mich...




    Also einfach drauf los


    ALL IN 8)

  • Poker-Tread

    Ich habe vorallem Online-Poker gespielt. Das auch über längere zeit über PokerStars und auch Bwin. Habe immer mit Blinds 10$/20$ gespielt. Mittlerweilen fehlt mir leider die Zeit. :cry:


    Finde ich aber ein geniales Spiel. Sehr geeignet für Zahlenliebhaber...


    Was spielt ihr für Blinds?


    Mad

  • Poker-Tread

    Kann mich leider mit Online-Poker nicht so anfreunden. Ich brauche das Gesicht des Gegners, die Atmosphäre und einen Tisch... 8)


    Ja, das ist eben mein Hobby und ich nehme mir die Zeit dafür. Andere nehmen sich für was anderes Zeit!


    Ich spiele mit verschiedenen Blind-Stufen. Bei Turnieren wechseln diese ja alle 13-15 Minuten. Und sonst 5/10 CHF...


    Ich finde das Spiel absolut genial!!!!!!

  • Re: Viva la poker

    YSC-Schmid wrote:

    Quote


    Online ist es eher ein Glücksspiel, da hast du, wie bereits oben erwähnt keine Gesichter oder Atmosphären und musst dich wirklich nur auf die Karten des Gegners konzentrieren..


    Poker ist kein Glücksspiel!


    Ja für mich ist genau deswegen Online kein Glücksspiel, da du dich nur auf die Karten fixierst und das eben nur noch einen Teil mit Glück zu tun hast, was du draus machst.


    Es gibt eine Pokerspielerin, welche ihre Karten online abgeklebt, nur mit den Karten der anderen "gespielt" und Turniere gewonnen hat. Das hat für mich nicht mehr viel mit Glück zu tun.


    Aber Atmosphäre und Spielgefühl sind Online sicher nicht aufregend, Casino ist dann natürlich einiges spassiger.

  • Re: Viva la poker

    Hönig wrote:


    Ja, das mit dem Abkleben sind ja solche Geschichten. Auch da gewinnst du nur mit dem nötigen Quentchen Glück! Was mich am Online Poker stört, ich kann nicht kontrollieren, ob das mit rechten Dingen zu geht. Ein Beispiel: Ich gewann 100$ und habe erst wieder etwas gewonnen, nachdem ich rund 98$ wieder verspielt habe... kann natürlich Zufall sein, aber das ist mir schon 2 Mal passiert!!! Und auch wenn ich eine Strasse habe und diese agressiv anspiele auf dem Flop, dann hat garantiert einer auf dem River noch n'en Flush. Klar, dass kann im "echten" Poker genauso sein!!! Ich mache mir da keine Illusionen!

    8) 8)

  • Poker-Tread

    raiffman wrote:

    Quote

    tschonas wrote:


    War das mal ein Thema!??? 8) 8)


    Ja klar! Kam aber nie was konkretes zu Stande.


    Bin grad den Poker-Tool von Betfair am testen. Gerade dem Gegner 50 Euro abgenommen lol :lol:

  • Poker-Tread

    tschonas wrote:

    Quote

    raiffman wrote:


    Ja klar! Kam aber nie was konkretes zu Stande.


    Bin grad den Poker-Tool von Betfair am testen. Gerade dem Gegner 50 Euro abgenommen lol :lol:




    Wuhuuu voll cool... kann man sich mal überlegen...


    War am Wochenende wiedermal spielen... 5.5h... Buy-In war 100+ Host Fee 30... 6. Platz gemacht... hehe


    Leider habe ich echt schlecht gespielt am Final-Table. Verdammt, hatte einen echt guten Stake beisammen und bin voll auf einen Bluf eingestiegen, und am Schluss doch noch raus.. mein gott so schlecht habe ich schon lange nicht mehr gespielt!!

  • Poker-Tread

    marco wrote:

    Quote
    auf youtube habe ich ein paar gute clips gefunden, gib high stake poker ein!

    Sind sehr viele sehr gut Player am spielen, sehr interessant! *wink*


    Du meinst, nur weil ich bei der UBS und anderen Börsentechnischen Sachen nicht ganz Sattelfest bin, kann ich auch nicht pokern... :lol: *wink* !?


    Ich werde mir die Clips mal ansehen...

  • Poker-Tread

    Ganze ein schoener Zug!

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Poker-Tread

    Nicht gerade speziell Poker, aber es passt nicht schlecht in diesen Tread (und NEIN, Poker ist KEIN Glücksspiel 8) )


    CH/Rekordergebnis beim Glücksspiel - Umsatz steigt für 2008 auf 2,9 Mrd CHF



    Bern (awp/sda) - Das Glücksspiel hat in der Schweiz Hochkonjunktur: Mit 2,9 Mrd CHF gab die Bevölkerung 2008 so viel für Lotterien und Wetten aus wie noch nie. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr beträgt 2,5%.


    Im Schnitt gab jeder Einwohner 370 CHF aus, wie aus der Lotteriestatistik 2008 hervorgeht, die das Bundesamt für Justiz (BJ) am Donnerstag veröffentlichte. Nach einem Umsatzeinbruch im 2007 übertraf das letztjährige Ergebnis den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2006 um rund 43 Mio CHF.


    Bei mehreren Lotterien sei der Jackpot teilweise sehr hoch gewesen, sagte Denise Lörtscher vom BJ auf Anfrage. Das könnte ein Grund sein für Steigerung: "Wenn viel Geld zu gewinnen ist, geben die Leute eher mehr für Spiele aus."


    Möglich sei auch, dass die Krise sogar förderlich gewirkt habe, da die Aussicht auf einen Geldgewinn in wirtschaftlich schlechten Zeiten besonders verlockend wirken könne, sagte Lörtscher weiter. Diese Vermutung lasse sich aber mit der Lotteriestatistik nicht überprüfen.


    Gestiegen ist auch der Bruttospielertrag, der angibt, wie viel die Teilnehmer an Lotterien und Wetten verloren haben. Demnach wurden im vergangenen Jahr 911 Mio CHF verwettet. Dies entspricht einer Steigerung um 1,8% gegenüber dem Vorjahr.


    Allen voran legte die Euro Millions-Lotterie stark zu: Sie erzielte mit 454 Mio CHF einen um 41 Mio CHF höheren Umsatz gegenüber 2007. Krösus unter den Zahlenlottos bleibt aber das Swiss Lotto mit rund 545 Mio CHF Umsatz. Jedoch sank der Umsatz um 24 Mio CHF.


    Weniger Umsatz verzeichneten dagegen die Sportwetten Toto und Sporttip der Sport-Toto-Gesellschaft. Der Umsatz von 56 Mio CHF bedeutet ein Rückgang von 4,6 Mio CHF gegenüber 2007. Die Konkurrenz der verbotenen Internetwetten dürfte mitverantwortlich sein. Über den Umfang dieser Wetten verfügt das BJ keine Angaben.


    Die Erträge aus den Lotterien und Wetten kommen zu einem grossen Teil dem Sport zugute. Die kantonalen Lotterie- und Sportfonds sowie einige Sportdachverbände erhielten insgesamt 535 Mio CHF. Das sind 12 Mio CHF mehr als im Jahr davor.

  • Poker-Tread

    Was soll dieser shit???


    Quote:



    Quelle: 20min.ch

    An der Börse handeln ist wie Poker spielen. Du musst die richtigen Entscheide im richtigen moment machen und versuchen, einen bestmöglichen Gewinn rauszuholen, aber den Verlust minim zu halten.

  • Zwiespältiges Urteil

    Bin ein bisschen hin- und hergerissen von dem Bundesgerichtsurteil.


    Einerseits ist uns allen (ausser dem Bundesgericht...) klar, dass es sich beim Texas Hold'em-Pokerspiel NICHT um ein reines Glücksspiel handelt. Somit gewinnt auf die Dauer der Bessere und nicht der Glücklichere.


    Allerdings trifft diese Aussage nur auf Spieler zu, die das Spiel auch wirklich verstehen. Und genau hier sehe ich den Standpunkt des Gerichts: Wenn nur schon einer von Hundert ohne Stragegie und ohne entsprechendes Können spielt, so ist für diesen Menschen das Pokerspiel ein reines Glücksspiel. Und deshalb illegal.


    Selbst wenn ich einen Verzweiflungs-Move mache und "all in" gehe, bevor ich den Flop gesehen habe, so ist es reines Glück, das mich retten soll (Wahrscheinlichkeit hin oder her!).


    Wie soll man nun nachweisen können, wer das nötige Können aufweist, damit es kein Glücksspiel mehr ist?


    Ich denke, es geht hier vor allem um den Schutz eben genau dieser Menschen, welche sich auf das Glück verlassen und dadurch auf die Dauer von den Könnern abgezockt werden.


    Und sind wir ehrlich: wir hoffen ja geradezu, dass an unserem Tisch Anfänger spielen, die sich nur gerade auf das Glück verlassen, da sie für uns dadurch leichte Beute sind...


    Es ist richtig, dass immer etwa die gleichen Menschen ganz vorne mitspielen, Daher kann es kein reines Glück sein. Es ist aber auch richtig, dass diese Menschen auch immer wieder mal ganz früh rausfliegen. Weil sie eben kein Glück hatten...


    Somit ist klar, dass das (Karten-)Glück eine Rolle spielt. Beim einen mehr, beim anderen weniger.


    Das Bundesgerichturteil schützt die Menschen, welche ihr Geld - ohne Aufsicht und Schutzmechanismen - an den täglich stattfinden Pokerturnieren verprassen würden, weil sie sich einzig auf ihr Glück verlassen und daher von den "Profis" ausgenommen werden.


    Hätte das Spiel einzig mit Können zu tun, würden diese Menschen schnell einmal das Handtuch werfen, weil es für sie nichts zu gewinnen gibt. (Keiner kauft sich ein Tombola-Los, wenn er weiss, dass alle Preise bereits vergeben wurden...). Da der Glücks-Faktor aber leider zu einem Sieg verhelfen kann, werden auch diese Menschen an einem sehr glücklichen Tag ganz weit kommen und Geld gewinnen (vielleicht sogar den Hauptpot). Und prompt sind sie bessessen davon, diesen Triumpf zu wiederholen.


    Und dies ist dann effektiv vergleichbar mit einem Slot-Machine-Spiel und gehört daher einzig ins Casino!


    Da das Spiel im Freundes- und Familienkreis noch immer erlaubt ist, sehe ich den Entscheid für viele Spieler (auch für mich) nicht so dramatisch. Für die Betreiber der unzähligen Poker-Events ist es indessen ein harter Schlag!


    Ein grosses Problem hat der Entscheid aber dennoch: es werden sich nun sehr viele Menschen ins Online-Poker flüchten. Und dort besteht eine weitaus grössere Gefahr, viel Geld innert kürzestes Zeit zu verlieren...

  • Poker-Tread

    Das Urteil ist ein Skandal.


    Die eigentliche Sauerei ist, dass viele junge innovative Leute hervorragende Pionierarbeit geleistet haben und viel Herzblut in ihre Projekte gesteckt haben. Diese Leute stehen nun mit heruntergelassenen Hosen da. Die Behörden machen es sich da brutal einfach indem sie sagen, die haben das ja auf eigenes Risiko gemacht.


    Das ist es mit dem ich ein Problem habe. Was mich persönlich betrifft, sind die Konsequenzen klein. Wir gehen halt einfach nach Bregenz, da klappern die Chips no fleissig. Online Poker gibt es auch noch ;)


    Gegen das Onlinepoker (und Internetwetten) möchten die Bünzlis auch noch vorgehen. Aber das wird ihnen nicht gelingen. Wir brauchen keine Bevormundung der Bürger durch äusserst fragwürdige Verbote!