SMI Stammtisch

  • SMI Stammtisch

    Dakytrader wrote:

    Quote
    Was denn genau für ein Problem? Suchtgefahr, so in der Richtung, oder wirklich irgendwelche Krankheit?


    Ja, die ersten Versionen sind ja sogenannte Beta-Versionen... haben also noch einige Fehler (darum würde ich auch nie etwas kaufen, dass neu auf den Markt kommt (zumindest im Elektronikbereich)). Das Problem ist eben, dass denen eine Art die Zeit und das Geld ausgehen, um diese Fehler frühzeitig zu beheben. Darum produzieren und verkaufen die Mal eine erste Version. Danach haben sie genug Zeit um weiter zu forschen, zu entwickeln und die Fehler auszubessern.


    Also eine PS3 die du heute kaufst, ist nicht mehr "gleich" wie eine, die du am Anfang gekauft hast!!


    Ist das irgendwie klar... :? !?

  • korekt

    raiffman wrote:


    ja weil wenn die keufer dieser teile vor dem verkaufsläden rum campen. bis sie so ein teil besitzen naja. würde ich jetzt nie machen. nur weil das teil tatschscrean hat oder wie das heist.


    da warte ich bis die fehler total behoben sind. :D

  • SMI Stammtisch

    Wir leben heutzutage in einem Updatezeitalter, da werden immer wieder neue Versionen herausgegeben. Auch bei PC-Spielen mit diesen ADD-ons. Es ist halt schon etwas nervend das Ganze. Früher kaufte man bspw. die PS2 oder noch früher nen Super Nintendo, und man wusste jetzt hab ich´s und nun kann mich zurücklegen. Aber heute muss man immer aufmerksam bleiben... :?

  • SMI Stammtisch

    Sind wie die Taiwanesen! Bauen sie eine neuen MRT(massrapidtransportaion) kaum ist sie fertig wird sie in Betrieb genommen, natuerlich tretten dann Stoerungen auf weil keine bis nur eine Testzeit von sehr wenigen Tagen vorgenommen wurden!

    Natuerlich dies ist ein sehr fahrlaessiges Beispiel, aber der Punkt ist das man das Produkt moeglichst schnell auf den Markt wirft, damit man die leeren Kassen fuellen kann! Die Fehler werden dann nachher ausgebuegelt!

    Welcome in the age of update! :roll:

  • PC's

    Als Oberlaie lese ich viel über die immer besser werdenden Möglichkeiten, kleinere und doch sehr leistungsfähige Lap-Top's herzustellen.

    Die PC's werden immer kleiner und die Leisungsfähigkeit immer grösser.

    Ich könnte mir vorstellen, dass ein Lap-Top von der Grösse 15 x 9 x 2 cm. zum Aufklappen, der bequem in eine Jackentasche geht, sehr begehrt sein würde.

    Er sollte nicht schwerer sein als etwa 200 g. Mit der heutigen Technik könnte er gewiss etwa 80 GB haben, und nicht mehr als CHF 500.- kosten.

    Frage, an euch Spezialisten: Gibt es etwa schon so etwas auf dem Markt?

    @ marco, ich will nicht unbedingt IN sein, aber ich möchte ein solches Gerät. Ich glaube, dass mit so einem, eine grosse Menge Leute zufrieden wären.

    Dazu müsste es natürlich auch sehr einfach zu Bedienen sein. Auch für ältere Menschen, wie mich.

    Die Spiele "Solitär und Blupper" sollten schon installiert sein.

    Eine sonnige Woche euch allen, Manfred

    Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !

  • SMI Stammtisch

    Dakytrader wrote:

    Quote
    Wir leben heutzutage in einem Updatezeitalter, da werden immer wieder neue Versionen herausgegeben.


    Das erinnert mich an Pigor

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • SMI Stammtisch

    Quote:


    Irgendwo habe ich mal etwas davon gelesen. Bin nicht sicher ob es "Acer" oder "Asus" war, welcher dieses Gerät vermarken wollte. Entsprach ungefähr deinen Vorstellungen. Allerdings gabs da irgendein Problem, welches den Verkauf dieses Produktes verhinderte. Frag mich jetzt nicht was für eins, kann mich nicht mehr daran erinnern... :roll:

  • Re: PC's

    Manfred wrote:


    Also Apple hat meines Wissen solche Geräte in den Staaten. Aber wenn du Solitär und Blupper habe möchtest, ist ein MacBook wohl das falsche... *wink*

  • SMI Stammtisch

    Da hast du dir genau die einzige Grösse ausgewählt, die es wahrscheinlich noch nicht gibt.


    Ein ganz kleines Netbook ist z.B. das Sony Vaio P ( http://vaio.sony.ch/view/ShowP…view&category=VP+P+Series ), aber auch das ist mit 25x12x2 cm immer noch deutlich grösser als dein Wunsch.


    Auf der kleineren Seite gibt es dann die Smartphones wie z.B. das Nokia N97 ( http://www.nokia.ch/produkte/a…e/nokia-n97#/main/landing ), das ist mit 11,7x5,5x1,6 etwas kleiner als dein gesuchtes Teil.


    Beide sind aber deutlich über deiner Preisvorstellung.


    Ich nehme an, es wird nicht mehr lange gehen, bis diese Lücke auch noch gefüllt wird.


    Gruss

    fritz

  • marco & saeeendl

    Lenovo zeigt Tablet-PC im Hosentaschen-Format

    16.03.2009


    Lenovo zeigt auf seiner Flickr-Seite die Designstudie eines Tablet-PCs im Hosentaschenformat. Mit seinen geringen Abmessungen und dem extremen Breitbildformat des Bildschirms erinnert der "Pocket Yoga" getaufte Entwurf an das seit kurzem erhältliche Vaio P von Sony.


    Sollte Lenovo das Pocket Yoga in der gezeigten Form umsetzen, wäre es nicht nur ein auf Minimalgröße geschrumpfter vollwertiger PC wie das Vaio P, sondern ein per Stift bedienbarer Tablet-PC in Convertible-Bauweise. Auch die ausgefallene Lederhülle lässt darauf schließen, dass das "Pocket Yoga" mindestens so teuer werden dürfte wie Sonys Winzling, der ab 1000 Euro zu haben ist.


    http://www.heise.de/newsticker…n-Format--/meldung/134643

  • SMI Stammtisch

    @ Dakytrader und alle, die mir hier antworteten:

    Den, den du hier abgebildet hast, käme meiner Wunschvorstellung am nächsten.

    Er dürfte allerdings noch etwas kleiner sein.

    Mein Sohn brachte mir vor etwa 10 Jahren ein "Texas Instruments" aus Hong Kong mit.

    Masse: 13 x 8,5 x 1,7 cm. zum Aufklappen.

    Das Ding funktioniert immer noch einwandfrei!

    Leider verfügt es nur über 128 KB !

    Aber es passt so gut in alle Jackentaschen.


    Ja, fritz, ich glaube dir, dass ich ein "fast" unmögliches Vehikel beschrieben habe.

    Aber ich glaube an den PC-Fortschritt!

    Leider spielt die Zeit sehr gegen mich.


    Wünsche euch allen eine schöne Woche, Manfred

    Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !