• Inflation

    Profitieren? Du meinst eher schützen oder? Mit Edelmetalle schützt du dich nur vor Inflation, alles andere ist Spekulation.


    Du kannst aber einen Kredit in Dollar aufnehmen und ihn in Gold umtauschen, wenn du mit einer Hyperinflation rechnest! ;-D

    "I believe in the Golden Rule, he who owns gold rules." Gerald Celente

  • Inflation

    Corben wrote:

    Quote
    Profitieren? Du meinst eher schützen oder? Mit Edelmetalle schützt du dich nur vor Inflation, alles andere ist Spekulation.


    Du suchst doch die Spekulation, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Edelmetalle werden nicht nur die Inflation ausgleichen, sondern auch real durch die steigende Nachfrage deutlich zulegen.


    Corben wrote:

    Quote
    Du kannst aber einen Kredit in Dollar aufnehmen und ihn in Gold umtauschen, wenn du mit einer Hyperinflation rechnest! ;-D


    Was nützt Dich das, wenn der Zins für den Kredit mitsteigt? Ich gehe davon aus, dass unterm Strich nur eine Sorte Schulden von einer Hyperinflation profitiert: Staatsschulden. Sonst kommt keiner vom Haken.

  • Inflation

    Quote:

    Quote
    Du suchst doch die Spekulation, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Edelmetalle werden nicht nur die Inflation ausgleichen, sondern auch real durch die steigende Nachfrage deutlich zulegen.


    Nein, denn ich bin kein Spekulant. Ich möchte nur mein hart erarbeitetes Vermögen absichern und das mit physischem Edelmetall. Sonst hätte ich in ETF oder Zertifikate investiert. Spekulation ist mit einem sehr hohen Risiko verbunden und Gold ist meiner Meinung nach kein hohes Risiko. Nur Bankster erzählen dir, dass Gold mit hohen Risiken verbunden ist, weil sie mit Gold nichts verdienen können.


    Quote:

    Quote
    Was nützt Dich das, wenn der Zins für den Kredit mitsteigt?


    Dann zahlst du einfach den Nominalwert der Bank zurück, indem du ein bisschen von deinem Gold verkaufst. Zins hin oder her. ;-D

    "I believe in the Golden Rule, he who owns gold rules." Gerald Celente

  • Inflation

    Denne wrote:

    Quote


    Corben wrote:


    Was nützt Dich das, wenn der Zins für den Kredit mitsteigt? Ich gehe davon aus, dass unterm Strich nur eine Sorte Schulden von einer Hyperinflation profitiert: Staatsschulden. Sonst kommt keiner vom Haken.


    wollt ich eben auch sagen vorsicht mit diesen spielchen... da könntest böse afus maul fallen ;)




    schau mal den thread von marcus fabian an

    http://www.youblisher.com/files/publications/1/756/pdf.pdf

  • Re: Inflation

    Bullenbär wrote:

    Quote
    Kann mir jemand sagen, wie ich von steigender Inflation profitieren kann?


    Wohl das Beste sind Immobilien. Kauf Dir ein Häuschen mit einem kleinen Gärtchen. Daran wirst Du immer Deine Freude haben, sogar noch Deine Nachkommen. Das machen Millionen in der Schweiz. Wenn da was schief gehen würde, hättest Du Millionen von Leidenskumpanen. Also seid Ihr eine mächtige Lobby.


    Sei vorsichtig mit Gold! Das ist jetzt auf 35'000. Vor kurzem war es noch auf 15'000. Nur wenige Freaks kaufen jetzt Gold. Wenn der Preis fällt, dann stehst Du plötzlich allein und plötzlich wollen alle Dir immer davon abgeraten haben.

  • Re: Inflation

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Das machen Millionen in der Schweiz. Wenn da was schief gehen würde, hättest Du Millionen von Leidenskumpanen.


    Nana, wenn Du das Wort Gottes so kreativ interpretierst wie die Schweizer Bevölkerungs- bzw. Hausbesitzerstatistik, dann wirst Du dem Herrn dereinst einiges erklären müssen.


    Edit: Der Tipp mit dem Haus ist gut. Natürlich sollte es möglichst nicht belastet sein.

  • Re: Inflation

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Sei vorsichtig mit Gold! Das ist jetzt auf 35'000. Vor kurzem war es noch auf 15'000. Nur wenige Freaks kaufen jetzt Gold. Wenn der Preis fällt, dann stehst Du plötzlich allein und plötzlich wollen alle Dir immer davon abgeraten haben.


    In einem Punkt liegt Du tatsächlich richtig: Nur wenige Freaks kaufen jetzt Gold. Denn bald werden es viele Freaks sein. *wink*

  • Inflation

    Corben wrote:

    Quote
    Spekulation ist mit einem sehr hohen Risiko verbunden und Gold ist meiner Meinung nach kein hohes Risiko. Nur Bankster erzählen dir, dass Gold mit hohen Risiken verbunden ist, weil sie mit Gold nichts verdienen können.


    Ich an deiner Stelle wäre etwas vorsichtig mit solchen "plumpen" Aussagen.


    Gold hat sich zwar in den letzten Wochen in einem relativ engen Handelsband bewegt - nichts desto trotz waren auch mit Gold in der jüngsten Vergangenheit Verluste von gut -30% möglich (je nach Einstiegspunkt).


    Vom Kursrisiko her ist Gold also gut mit einer Aktie vergleichbar - und mit einem entsprechenden Risiko verbunden.


    http://www.thebulliondesk.com/

  • Inflation

    Du bist ein Banker gelle Vontobel? :lol:


    Aber mal im Ernst, schau dir den Dow-Goldratio an:


    http://home.earthlink.net/~intelligentbear/com-dow-au.htm


    Hättest du lieber Aktien gekauft? Seit ca. 2001 ist der Dow am sinken.


    Ich meine übrigens, dass Gold niemals seinen Wert völlig verlieren wird, eine Aktie hingegen kann bei einem Konkurs wertlos werden. Somit ist das Risiko bei Gold niemals so hoch wie bei Aktien.

    "I believe in the Golden Rule, he who owns gold rules." Gerald Celente

  • Inflation

    Corben wrote:

    Quote
    Du bist ein Banker gelle Vontobel? :lol:


    Korrekt - seit 7 Jahren, ja.


    Corben wrote:


    Ich habe ja nie behauptet, dass Gold als Depotbeimischung nicht interessant ist. Natürlich konnte man in den letzten paar Jahren mit geschicktem Timing mit Goldpositionen Verluste verringern bzw. sogar Gewinne schreiben.


    Und natütlich wir Gold kaum auf 0 sinken - das ist mir auch klar. Aber eine Anlage braucht nicht immer ein -100% Kursrisiko zu beinhalten um gefährlich zu sein. Ich meine -30% ist doch auch ein anständiger Verlust, der durchaus schmerzen kann.


    Mir geht es nur um den fact, dass Gold durchaus sehr stark schwanken kann und somit volatil ist. Und alles was über eine hohe Vola verfügt beinhaltet im Endeffekt grössere Risiken. Nur um das ging es mir.


    Nicht das am Schluss der eine oder andere hier drin im Forum noch glaubt, dass Gold mit einem Sparkonto zu vergleichen ist & man niemals mit Gold verlieren könnte.

  • Inflation

    Quote:

    Quote
    Und alles was über eine hohe Vola verfügt beinhaltet im Endeffekt grössere Risiken. Nur um das ging es mir.


    Haste ja Recht. :D Beim Goldkauf sollte man sich einfach bewusst sein, dass der Anlagehorizont open end ist, also nicht ein Jährchen und dann wieder verkaufen. Und zudem sollte man sonst über genügend Liquidität verfügen, dann muss man es nicht gleich im dümmsten Moment verkaufen. Das tun übrigens heute viele mit ihrem Schmuck und Goldbarren, zu einer sehr ungünstigen Zeit! Aber das soll jeder selbst entscheiden.


    Übrigens, als eine Kollegin kürzlich bei der UBS an der Bahnhofstrasse ihr Goldvreneli verkaufen wollte, riet er ihr davon ab und überredete sie es nicht zu tun. Es gibt auch gute Kundenberater! :D

    "I believe in the Golden Rule, he who owns gold rules." Gerald Celente