Arcandor AG

  • Arcandor AG

    Aurum wrote:

    Quote

    Miami wrote:


    Auf was Spekulierst Du noch bei Arcandor?


    Arcandor ist und bleibt für mich kein typischer Konkurskandidat - natürlich ist ein Investment nun sehr risikohaft aber die Interessenten waren sich doch in vielen Punkten einig - einzig bezüglich der sogenannten Vorfinanzierung (kenne dieses Prinzip sehr gut aus der Praxis und arbeite täglich damit, dem Factoring. Diese für Versandunternehmen typische Art der Vorfinanzierung von Kundenforderungen übernimmt die Quelle-Hausbank Valovis mit Unterstützung der BayernLB und der Commerzbank - allerdings nur bis zum Jahresende. Eine Lösung könnte man hier sicher in Anbetracht ziehen, ist nur eine Frage der Kosten - höheres Risiko höhere Factoringgebühren .....


    Wie auch immer - Arbeitsplätze gehen verloren und Milliarden den Bach ab, ein düsteres Kapitel....


    Ehrlich gesagt, die heutigen Nachrichten stimmen eigentlich schon sehr NEGATIV - aber rein technisch wäre eine kurze Gegenreaktion möglich, ....


    Mal abwarten - bin mir nicht sicher ob ich noch einsteige - vielleicht besser bei PAION nochmals aufstocken :roll: @carro noch drinn bei Arcandor?

  • Arcandor AG

    Nightingale wrote:

    Quote
    War dass die Gegenreaktion :)

    Wie kommt man eigentlich an dass Orderbook von Arcandor?


    Ja - wobei ich hatte da nur eine kleine technische Reaktion um 15-20% erwartet, aber ging ziemlich ab - nur ohne mich :twisted: manchmal sollte man anstatt schreiben KAUFEN....


    Orderbook siehe:


    http://www.finanzen.net/orderbuch/Arcandor


    Aber wie gesagt, würde nicht mit zu viel Kapital rein - aber so 4-7K - porque no 8)

  • Arcandor AG

    Miami wrote:


    Erst eine technische Reaktion / Pullback auf die 0.20er Zone und nun wieder Absturz, wieder mal ein Musterbeispiel :D - mal abwarten, war nicht die letzte Chance hier ....

  • Arcandor AG

    Um bis zu 50 Prozent legt der Kurs der Arcandor-Aktie am frühen Morgen zu. Optimistische Aussagen des Insolvenzverwalters lassen Zockerherzen höher schlagen.


    Es klingt schon fast unglaublich: Nach Einschätzung des Insolvenzverwaltung ist der schwer angeschlagene Kaufhauskonzern Karstadt über den Berg. Gegenüber der Zeitung „Bild am Sonntag“ sagte Rolf Weidmann, Beauftragter des Insolvenzverwalters für die Karstadt-Häuser: „Das Unternehmen schreibt nach dem Insolvenzantrag im Juni 2009 aktuell schwarze Zahlen. Die Umsätze in den Häusern sind gut. Die Kaufhäuser sind wettbewerbsfähig. Karstadt ist zu retten.“ Auch mangelndes Interesse für die Kaufhäuser gibt es offenbar nicht: "Ich rechne damit, dass wir in der zweiten Hälfte 2010 einen Käufer für Karstadt gefunden haben. Aber zum Schnäppchenpreis bekommt man Karstadt nicht", so Weidmann.


    Aufatmen können wohl auch die Beschäftigten: „Keine der verbleibenden 120 Karstadt-Filialen wird im nächsten Jahr 2010 geschlossen. Wir wollen die 86 Waren-, 26 Sporthäuser sowie acht Schnäppchencenter als Paket erhalten“, sagte Weidmann. Eine Fusion mit anderen Kaufhausketten hält er hingegen für wenig zukunftsträchtig. „Es würde zu weiteren Hausschließungen führen. Eine Monopolisierung passt auch nicht in die soziale Marktwirtschaft.“


    An der Börse zeigt sich einmal mehr, wie sehr die Zocker inzwischen mit dem Wert spielen. Zu Handelseröffnung kostet das Papier 0,2180 Euro, steigt dann bis auf 0,2480 (ein Plus von 48 Prozent gegenüber dem Schlussstand vom Freitag) und fällt wieder bis auf 0,20 Euro zurück. Unter dem Strich wurde somit noch nicht einmal der schwache „Widerstand“ bei 0,27 Euro erreicht. Selbst risikobereite Anleger sollten daher die Finger von Arcandor lassen.




    persönlich: Weiterhin uninvestiert - aber auf der Watchlist.....