Minarett Initiative

  • Minarett Initiative

    [Blocked Image: http://foolstown.com/sm/bur2.gif]


    Ich wollte eigentlich schreiben:


    Und sie kriechen wieder aus ihren Löchern....


    Doch nein, das geht nicht. Denn es kann nicht sein, dass so etwa 1/3 der stimmberechtigten Schweizer (bei 53% Stimmenden) zu diesem braunen Gesocks gehören. Es ist scheinbar eher so, dass da wieder einmal ohne das Hirn einzuschalten den Schlagworten der Einpeitscher gefolgt wurde.


    Schade, die Demokratie (!) demontiert das Recht und die Toleranz gerade wieder einmal selbst. Oder ist das nun wieder die "Diktatur der Massen"




    Zudem: Angenommen bei den NICHT-Stimmenden ist das Verhältnis umgekehrt, dann hätten wir ja wohl ein Patt von 50/50...... bei 100% Stimmbeteiligung. *wink*

  • Minarett Initiative

    Möglicherweise war die doch eher hohe Stimmbeteiligung auch trotzdem sehr hoch, weil viele eingebürgerte Muslime abstimmen gingen.


    Die Kirchentürme sind eine alte Tradition, auch die Glocken stören heutzutage mehr, als dass sie "nützen".

    Der Unterschied ist jedoch, dass die Türme und die Glocken eine jahrhunderte alte Tradition bei uns und unserem glauben ist. Dies abzuschaffen könnte schwieriger werden.


    Doch viele wie auch ich, sind gegen glockengebimmel und ein Christliches/Göttliches Zeichen. Die Schweiz wie auch viele andere europäische Länder wenden sich mehr und mehr vom Glauben ab, oder "neutralisieren" ihn. Man hält an Werten fest, die aus früherem glauben und der Ethik entstammen und glaubt an diese.


    Ich habe keine Angst vor Muslimen. Ich habe aber angst vor ihrem Strengen glauben. Ich will keine Kirchen, da will ich schon ganz bestimmt keine Minarette aus einem glauben, der oft nicht unseren Werten und Ethik entsprechen!


    Meinen Friedlichsten muslimischen Nachbarn darf ich nicht kritisch auf seinen Glauben ansprechen, da wird er schon rot im kopf.

    Unsere Schweiz hat keinen platz mehr für glaubensextremismus (ich spreche nicht von terrorismus und gewalt).

    Religionsfreiheit und Neutralität funktioniert nur, wenn Ausgeglichenheit herrscht. Kein richtig oder falsch.


    Minarette sind ein Zeichen von Macht und ein Zeichen für eine Verbreitung eines starken und einängenden glaubens. Das waren sie Früher und das sind sie noch immer.

    Minarette sind in unserer Lebensweise einfach die FALSCHE RICHTUNG!

  • Ihr bringt immer wieder die gleichen Argumente

    Bringt mal Fakten...

    Die Abstimmung wurde vom Volk angenommen und dies zeigt doch das eben doch mehr dahinter steckt als nur Minarette...


    Ich habe nicht aus dem Bauch herausabgestimmt, sondern weil ich es Richtig fand.

    Ich glaube an Gott und Gottes Sohn und probiere so gut wie möglich danach zu leben.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor der Regierung haben. Die Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!"

  • Minarett Initiative

    Onky wrote:

    Quote
    Ich habe keine Angst vor Muslimen. Ich habe aber angst vor ihrem Strengen glauben.
    Mein Tante hatte Angst, dass Minarette vor ihrer Türe gebaut werden. Obwohl dort gar keine Moschee steht.

    Quote:

    Quote
    «Zunehmende Angst vor dem Islam»

    Die «New York Times» befindet: «Der Schweizer Entscheid spiegelt eine zunehmende Angst vor dem Islam in vielen Länder im Westen Europas, speziell gegenüber seinen fundamentalistischen Formen. In Frankreich zum Beispiel wird überlegt, die volle Verschleierung zu verbieten, um den Einfluss der mehr fundamentalistischen Formen des Islam zu stoppen, die unter der Jugend und auch unter den Konvertiten populär sind.»


    http://www.nzz.ch/nachrichten/…resseschau_1.4083450.html


    Mit dem Verbot der Minarette wurde Stimmung gemacht (und ein Zeichen gesetzt...) aber keine Lösung aufgezeigt.


    Angst ist ein schlechter Ratgeber

    Die Folge: wieder mehr Staat und weniger Freiheit

  • Minarett Initiative

    Quote:

    Quote
    Auffällig ist, dass diejenigen Kantone mit vielen Moslems (Basel, Waadt, Genf), die angeblich ein Problem mit denen haben sollen, die Initiative abgelehnt haben.

    Am klarsten angenommen wurde sie dort, wo es fast keine Moslems gibt.


    Das finde ich auch immer so seltsam. Und wo wurde am Kräftigsten dagegengestimmt... Wieder typisch!


    Naja, irgendwann sagte mal jemand, der Dritte Weltkrieg, wird ein Religionskrieg.


    Das beziehe ich nicht nur auf diesen Entscheid, aber er legte auch wieder mal so ein kleines Steinchen.

  • Re: Ihr bringt immer wieder die gleichen Argumente

    Ghostri$$$er wrote:

    Quote
    Ich habe nicht aus dem Bauch herausabgestimmt, sondern weil ich es Richtig fand.

    Ich glaube an Gott und Gottes Sohn und probiere so gut wie möglich danach zu leben.


    Das ist Pharisäertum.


    Es ist der Gott der Juden, Christen und Muslimen.

    Es gibt nur einen, wenn es überhaupt einen gibt.

    Alle die an ihn glauben tun es so gut wie Möglich.

    Die einen auf der Version 1.0, die anderen auf der Version 2.0 und die letzteren auf der Version 3.0.


    Ein biblisches Gebot zum Nachleben....

    Nächstenliebe wird allgemein als Bereitschaft einer Person, ihren Mitmenschen zu helfen und Opfer für sie zu bringen, verstanden.


    Dieses Pharisäertum war mit ein Grund, warum ich aus der Kirche ausgetreten bin.

  • Minarett Initiative

    das JA zum minarettverbot war eigentlich ein:


    NEIN zu terrorismus und osama bin laden

    NEIN zu kosovo-albanern

    NEIN zu mehr migranten

    NEIN zu jugendgewalt

    NEIN zum bundesrat

    NEIN zu mehr arbeitslosigkeit

    NEIN zur wirtschaftskrise

    NEIN zu migration und integration

    NEIN zu jugendlichen rasern

    NEIN zu allem fremden, unbekannten, schlechten und bösen

    NEIN zu identitätsverlust

    NEIN zu diffusen ängsten


    JA zum guten


    das schweizer volk hat einen ersten schritt getan, weitere sollten nun folgen:

    VERBOT von arabischer musik (sehr subversiv)

    VERBOT von kulturfremden speisen wie KEBAB

    VERBOT generell von ausländischer und kulturfremder musik

    VERBOT von burka und kopftuch, ebenso verbot von unchristlichen bikinis, pornographie und prostitution


    und JA zum waffenexport in muslimische länder, sollen sich diese fanatiker und fundamentalisten gegenseitig mit schweizerischer präzision ins paradies befördern.


    JA zu bratwurst mit (amerikanischem) ketchup und (französischem) senf.


    ein HOCH auf die direkte DEMOKRATIE! proscht.

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • Re: Ihr bringt immer wieder die gleichen Argumente

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Das ist für mich etwa so, wie wenn man Pizzas verbieten würde, wenn irgendwo ein par Italiener mit ihrem Fiat zu schnell fahren. Mal ganz ehrlich: wie denkst du, dass Jesus gestimmt hätte?


    rph, was tut denn jesus zur sache? war doch ein jude, dazu noch ausländer, der soll gefälligst schweigen und froh sein, dass er hier überall so unbehelligt herumhängen darf. sozialschmarotzer!


    aber JA, mit dem pizzaverbot sprichst du ein grosses tabu an, es ist an der zeit, auch darüber zu diskutieren! subversiv, diese globalisierung, subversiv!

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • Minarett Initiative

    und: was ist eigentlich mit den tausenden von tamilen die immer noch hier sind? der krieg ist doch offiziell beendet in sri lanka, wann reisen die wieder ab? haben es in zwanzig jahren nicht geschafft, deutsch zu lernen und zum christentum zu konvertieren. abergläubische hindus! wusstet ihr, dass es tamilische selbstmordattentäterinnen gibt?

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • Minarett Initiative

    arunachala wrote:

    Quote
    ein HOCH auf die direkte DEMOKRATIE! proscht.


    Demokratie-Imitat. Herrliche Farce. Als ob ein Minarett-Verbot auch nur ein einziges Problem lösen würde.


    Genausogut könnte man den Bau weiterer Banktempel verbieten und meinen, damit sei die Krise der Finanz-(Schulden-/Zocker-/Gier-/Geld-)"industrie" zu lösen.


    Lass´ über Fragen abstimmen, die keine sind, und das Volk ist beschäftigt.

  • Minarett Initiative

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Wenn die Bikinis verboten werden wandere ich aus!!!


    Ehrlich gesagt, wäre ein Bikini-Verbot im konkreten Fall oft eine vernünftige Massnahme.


    Waren die jungen Frauen vor 20, 30 Jahren auch schon so fett? Möglicherweise liegt es an meiner romantischen Verklärung, aber ich mag mich nicht an solch apokalyptische Speckwälle erinnern, wie sie heute selbstverständlich und bauchfrei (mit Pirecing)durch die Gegend wabbeln.

  • Minarett Initiative

    Ein Satz aus einem Leserbrief:


    Quote:

    Quote
    ... Begreift es endlich, es gibt in Europa Millionen von Menschen, die keine weitere

    Balkanisierung und Islamisierung wollen ...


    Europa hat eine gänzlich andere Kultur. Da ist so was verständlich und da können die Globalisierungsgeschädigten noch lange mit Multi-Kulti argumentieren. :roll:

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Re: Die Schweiz hat ein klares Zeichen gesetzt.

    Ghostri$$$er wrote:

    Quote
    Und das ist auch gut so...

    Die Minarette waren nur der Anstoss, aber eigentlich haben das Schweizervolk doch gegen den radikalen Islam abgestimmt.Gegen eine Sharia , die man hier nicht will.


    ...und dadurch genau diesem radikalen Islam noch Futter in den Trog geschöpft....


    Ghostri$$$er wrote:

    Quote


    Jeder darf seinen Glauben ausleben, aber wenn es mit Mord,Steinigung,Zwangehe usw...anfängt kann man dies nicht mehr akzeptieren.


    Mord, Steinigung und Zwangsehe war auch schon vor der Initiative verboten, bei Zwangsehe allerdings eher schwierig durchzusetzen, ob mit oder ohne Minarette...


    Ghostri$$$er wrote:

    Quote
    Wir dürfen auch nicht in ein Land auswandern und einfach ein Kirchturm hinstellen, oder Kleidung tragen wie zb. Bikini usw....wo es nicht erlaubt ist....


    Soll ich dir ein paar mehrheitlich-islamische Länder nennen, in denen jede Menge Westlerinnen in Bikinis am Strand liegen: Türkei, Ägypten, Tunesien, Marokko, Malaysia, Indonesien. Dort seht ihr übrigens auch einige Moslem-Frauen in Bikinis. Unter Leuten, die noch nie dort waren, gilt leider immer noch die Meinung, dass alle Moslem-Frauen Kopftücher tragen, das ist weit von der Realität entfernt.


    Dass es in allen Ländern ausser Saudi-Arabien Kirchen gibt, haben wir hier doch jetzt schon oft genug geschrieben, aber wer das einfach ignorieren will, der wird es auch nicht glauben, wenn er davor steht.


    Gruss

    fritz

  • Re: Ihr bringt immer wieder die gleichen Argumente

    Ghostri$$$er wrote:

    Quote


    Ich glaube an Gott und Gottes Sohn und probiere so gut wie möglich danach zu leben.


    Da hast du doch schon eine Übereinstimmung mit den gläubigen Moslems, mit Ausnahme von Gottes Sohn, aber kleine Differenzen beim Glauben sollten doch möglich sein, es geht ja schliesslich um "Glauben" und nicht um "Wissen".


    Gruss

    fritz

  • Minarett Initiative

    Touni wrote:

    Quote
    Ein Satz aus einem Leserbrief:

    Quote:


    Europa hat eine gänzlich andere Kultur. Da ist so was verständlich und da können die Globalisierungsgeschädigten noch lange mit Multi-Kulti argumentieren. :roll:


    Vor kurzem hat man sich da als Arier betitelt. Das Resultat kennt jeder.


    Gute Abhandlung über diesen Menschenschlag:

    http://www.stupidedia.org/stupi/Arier

  • Minarett Initiative

    Heute morgen im Bus wurde auch heftig diskutiert. Gleich zwei junge Studenten sagten, sie wollten, dass die Initiative abgelehnt werde, haben aber trotzdem Ja gestimmt, um zu zeigen, dass es ein Problem mit Einwanderern gibt.


    Das erinnert mich an die Initiative zur Abschaffung der Armee, die älteren werden sich noch erinnern. Damals war ziemlich klar, dass abgelehnt wird, viele haben trotzdem Ja gestimmt, um auf die Probleme in der Armee hinzuweisen. Die Strategie ist aufgegangen, diesmal nicht. Das soll denen auch eine Lehre sein.


    Gruss

    fritz

  • Minarett Initiative

    Und weil ich gerade mal wieder in Schreiblaune bin, möchte ich für diejenigen, die noch nie im Ausland waren, auch mal schreiben wie wir Westler uns dort anpassen:


    Die meisten Touristen die in einem Hotelghetto am Meer leben, wollen dies ja kaum verlassen, weil es draussen ja so "einheimisch-primitiv" ist, während in der Hotelanlage alles so schön wie zu Hause ist. Einige wagen trotzdem mal einen Spaziergang durch das Dorf der Einheimischen und weil es so schön warm ist, wird das im Bikini gemacht, was sie sich zu Hause kaum trauen würden, aber bei "denen" ist das egal, in einer Woche sind sie wieder weg und interessieren sich nicht mehr für ihr Ferienland.


    Die Italiener sind da noch schlimmer als die Schweizer, die wollen auf der ganzen Welt immer noch alle Leute küssen, weil das bei Ihnen üblich ist.


    Das trifft natürlich nicht auf alle Touristen zu, aber auf viele.


    Aber wie ist es mit denen, die im Ausland arbeiten, speziell in arabischen und Drittweltländern:


    Die leben in sogenannten Expat-Communities, das sind zum Teil ganze Siedlungen, zu denen die Einheimischen keinen Zutritt haben, ausser sie arbeiten dort als Gärtner, Chauffeur oder Putzfrau.


    Kaum einer dieser Expats lernt die lokale Sprache, aber sie zwingen die Einheimischen, Englisch zu lernen. Ich kenne Firmen, in denen es verboten ist, die lokale Sprache zu sprechen, wer dabei erwischt wird, bekommt Lohnabzug.


    Die kennen oft nach mehreren Jahren noch nichts, von dem Land, in dem sie arbeiten, das gilt zu einem grossen Teil auch für die Leute in den Botschaften, die leben nur in ihrer künstlichen Diplomatenwelt.


    Ich mag mich an einen Konsul in Jakarta erinnern, dem ich, nachdem er schon mehrere Jahre dort gearbeitet hat, die Stadt gezeigt habe. Der konnte kaum glauben, dass man auch bei den Einheimischen essen kann, ohne gleich krank oder ausgeraubt zu werden.


    Da muss ich sagen, dass sich die meisten Ausländer in der Schweiz wesentlich besser integrieren, obwohl es in der Schweiz schon alleine wegen der Sprache nicht einfach ist, die lernen in der Sprachschule Hochdeutsch, aber viele Schweizer sind nicht bereit, mit denen auch Hochdeutsch zu reden, respektive einige Deutschschweizer können das gar nicht.


    Gruss

    fritz

  • Minarett Initiative

    Bin nun auf das Demokratieverständnis der Muslimer gespannt. Nun haben sie die einmalige Chance Grösse zu zeigen oder eben nicht und dafür einen unentlichen Rechtstreit auszulösen.


    Wenn die Muslimer vernünftig sind, dann sollten Sie diese einmalige Chance nützen, um ihr Image aufzubessern und zu zeigen, dass die Meinung der Schweizermehrheit falsch war.


    Sie haben es in der Hand!

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!



    Mache was Du willst, aber mach es richtig!

  • Minarett Initiative

    fritz wrote:

    Quote
    Da muss ich sagen, dass sich die meisten Ausländer in der Schweiz wesentlich besser integrieren ...


    fritz, da musst du nun aber aufpassen!

    du kannst doch touristen nicht mit wirtschaftsflüchtlingen vergleichen!

    WIR bringen den ARMEN dieser welt als touristen GELD und ARBEIT, ausserdem beklagen sich diese nicht über bikinis, sondern ergötzen sich am inhalt.

    SIE kommen zu uns und nehmen uns unser GELD und unsere ARBEIT weg (z.b. gratiszeitungen vertragen von 2 bis 5 uhr für fr. 18 brutto pro stunde), treiben unsere jugend in die DROGEN, verprügeln uns oder fahren uns über den haufen, baggern unsere frauen an, geben uns ihre aber frauen nicht her und beanspruchen UNSERE SOZIALWERKE über gebühr.

    weder als invalide noch als arbeitslose wollen sie wieder in ihre heimat zurück, wir reisen am ende unserer ferien jedoch problemlos und unaufgefordert wieder nach hause.


    da fällt mir noch etwas wichtiges ein: ist nicht der bart ein zeichen des islamizismus oder muslimosophie oder wie das heisst? "beim barte des propheten", so sagen sie doch!

    also sollte sofort die nächste initiative gestartet werden:


    JA ZUM BARTVERBOT !

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • Minarett Initiative

    Warum sollte ich, unser Image ist nicht so schlecht wie es viele glauben. Die UBS hat ja das einzige Richitge getan und sind zu Ihrem Fehler gestanden.


    Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich eine Nachfolgefirma gegründet und die UBS konkurs gehen lassen. So wäre das Problem UBS auf einen Schlag erledigt gewesen.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!



    Mache was Du willst, aber mach es richtig!