Minarett Initiative

  • Minarett Initiative

    fritz wrote:


    Ich sagt nur, pech für die Müslimänner, haben sie halt die falsche Religion, die falsche Hautfarbe (Araber), die falsche Staatsangehörigkeit. Die USA wurden so hinterhältig angegriffen, da können sie sich so schützen. Sozusagen prophylaktisch. Denn wie wollen sie die echten Terroristen erkennen? So werden halt auch die gemässigten schikaniert.


    Männer sind aggressiv. Ich mache ja eine Psychotherapie auf eigene Kosten, war gerade heute wieder. Heute habe ich gelernt, auf mich selber zu hören. Und nicht auf den Vollidioten. Hehe. Ich hasse diese Brut, diesen "Beruf", das sind Parasiten, die auch möglichst viel Geld verdienen wollen. Sovile psychische Störungen gibts. Das beste ist ja der IV Bezug aufgrund von ps. Störungen.


    Womit wir beim Thema wären:

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • AHV plündern - Steuern erhöhen? NEIN!

    Die SVP lehnt die Erhöhung der Mehrwertsteuer entschieden ab. Die höhere Mehrwertsteuer

    belastet tiefe Einkommen und insbesondere Familien überproportional stark. In der aktuellen

    Rezession sind die Steuern zur Entlastung der Bürger und Unternehmen zu senken, und dürfen

    aber keinesfalls erhöht werden. Mit einem NEIN zur Erhöhung der Mehrwertsteuer bleibt

    allen mehr zum Leben!

    Die Wirtschaftskrise und die damit einhergehende Arbeitslosigkeit trifft uns alle. Deshalb gilt

    es gerade jetzt die ausufernde staatliche Tätigkeit zu stoppen. Jahrelange hat die SVP alleine

    vor den verheerenden Folgen des unkontrollierten Ausbaus der Sozialversicherungen und

    Krankenkassenversicherung hingewiesen. Bundesrat Couchepin hat in seiner selbstherrlichen

    Manier auf dringend notwendige Kosten einsparende Reformen verzichtet und ist daher direkt

    verantwortlich für die diesjährigen bis zu 20% ansteigenden Krankenkassenprämien. Dies bedeutet

    für eine Familie mit zwei Kindern im Kanton Bern zum Beispiel eine Erhöhung um Fr.

    1'800.- pro Jahr allein für die Krankenkasse. Diese und viele weitere Abgaben wie z.B. die

    Verdreifachung der CO2-Abgabe in diesem Jahr, die im Schnitt gegen 8%ige Erhöhung der

    Strompreise, die Erhöhung der EO-Beiträge für die Mutterschaftsversicherung, die zusätzlichen

    Ausgaben bei der Arbeitslosenkasse insbesondere auch durch die vielen Ausländer belasten

    unsere Haushalte und auch das Gewerbe stark und verteuert die Produktion. Dies bedeutet

    es bleibt kein Geld mehr für den Konsum und die Investitionen und die Wirtschaft lahmt

    erst recht, die Arbeitslosigkeit nimmt zu. Gerade auch deshalb ist die Erhöhung der Mehrwertsteuer

    abzulehnen.




    svp.ch aktuell argumentarium


    http://www.mwst-stop.ch/


    Reformen wären nötig. Aber die sind sehr schwierig. Es gibt viele IV Betrüger und der grösste Quatsch sind die Psychiater/Psychologen. Die sahnen einfach viel zu viel ab, die weiteren Kosten die Sie verursachen sind ihnen egal, hauptsache sie habe Arbeit . und KK bezahlens.


    Tja, die SVP ist di e einzige die dagegen angeht. Deswegen wähle ich SVP.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Minarett Initiative

    mach3 wrote:

    Quote
    Die USA wurden so hinterhältig angegriffen, da können sie sich so schützen.


    Und wer schützt uns vor den Amis, respektive deren Regierung? Die haben die Welt unsicher gemacht.


    mach3 wrote:

    Quote
    Denn wie wollen sie die echten Terroristen erkennen?


    So: http://en.wikipedia.org/wiki/George_W._Bush


    Da gibt es doch ein Bild von ihm, und wer gut sucht findet auch Bilder von den Mittätern.


    Gruss

    fritz

  • Minarett Initiative

    Versuch mal so ein riesiges Land zu führen. Amerika ist die Weltmacht. Klar führen sie Kriege. Klar können sie nicht auf alle rücksicht nehmen.


    So ist das. Und niemand wird es ändern. Obama fährt jetzt vielleicht ein bischen sanfter.


    USA ist der Grund, wieso Europa im 2 WW nicht kommunistisch geworden ist. Allein dafür sollten wir ihnen dankbar sein. So lange ist das auch noch nicht her.


    Weiter zur

    IV:


    Absoluter Spitzenreiter unter den Kantonen ist der Kanton Basel-Stadt. Dort beziehen

    9.18 Prozent der Personen im erwerbsfähigen Alter eine IV-Rente. Das heisst: Fast jeder 10.

    Basler ist ein IV-Rentner. Im Gegensatz dazu beträgt die IV-Quote in den Kantonen Nidwalden

    und Zug nur 3.8 Prozent (oder jeder 26. erwerbsfähige Einwohner). Rund ein Drittel der

    Unterschiede zwischen den Kantonen kann durch die IV-Stellen direkt beeinflusst werden20.

    Für den Rest des Unterschieds sind andere Faktoren verantwortlich. Als Faustregel für einen

    Kanton gilt: Je mehr Ärzte, je urbaner, je mehr Ausländer und je mehr linke Parlamentarier,

    desto mehr IV-Fälle21.


    40 Prozent der Neurenten werden aufgrund eines psychischen Leidens vergeben. Bei den

    jungen IV-Rentnern zwischen 20 und 34 Jahren sind es gar 80 Prozent22! Hier ist das Missbrauchspotential

    dementsprechend gross. In einer Dissertation der Universitätspoliklinik Zürich

    wurde schon vor Jahren die Anerkennungsquote „psychogener Invalidität“ erforscht. Bei

    den 31 untersuchten Fällen empfahlen die Psychiater lediglich sieben Vollrenten und eine

    Halbrente. Schliesslich erkämpften sich 23 Personen eine volle Rente und vier eine Halbrente.

    Es zeigte sich eine imponierende Durchsetzungsfähigkeit der Patienten, die ja schliesslich alle

    eine Vollrente wollten. Fazit: Wer unbedingt eine Rente will, bekommt sie auch. Die Konsequenz

    dieses lockeren Umgangs mit psychischen IV-Gründen: 1990 bezogen 26'418 Personen

    wegen einer Psychose oder einer Psychoneurose eine IV – im Jahr 2006 sind es

    fast viermal so viele – nämlich 91'590. Ein weiteres Problem ist der massive Anstieg von

    Schleudertraumata-Fällen, welche Renten begründend sind. Hier besonders erstaunlich ist,

    dass sie praktisch nur in der Deutschschweiz vorkommen, während

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Re: AHV plündern - Steuern erhöhen? NEIN!

    mach3 wrote:

    Quote
    Tja, die SVP ist di e einzige die dagegen angeht. Deswegen wähle ich SVP.
    Du hast die Wahl zwischen SVP und SVP bzw. zwischen rechts wählen und rechts wählen. Also hast du keine Wahl.

    Das ist der Unterschied zu mir. Ich habe die ganze Palette zu Auswahl.

    Wogegen geht die SVP den an? Sie ist dagegen, hat aber keine Lösung.


    Egal von wo man das Geld nimmt, es fehlt an einem anderen Ort. Zum Beispiel für Steuersenkungen. Es trifft immer den Kleinen überproportional.


    Quote:

    Quote
    Zunahme der IV-Renten

    In den vergangenen 18 Jahren hat sich die Zahl der IV-Rentnerinnen und –Rentner in der Schweiz verdoppelt. Die Anzahl jener, die aufgrund psychischer Leiden eine Rente erhalten, hat sich um den Faktor 3.6 erhöht und betrug im Jahr 2004 insgesamt 86 429 Personen. Bereits in über 30 % der Fälle ist eine psychische Erkrankung der Grund für die Ausrichtung einer IV-Rente. Mit dieser Quote liegt die Schweiz im europäischen Mittelfeld


    http://www.bag.admin.ch/themen…DbKbXrZ6lhuDZz8mMps2gpKfo


    Quote:



    http://www.admin.ch/aktuell/00…html?lang=de&msg-id=27879

  • Image ist wichtiger als Fakten

    Es ist nicht wichtig, was gesagt/geschrieben wird, sondern wer es sagt/schreibt.


    Eine Aussage der CVP wird von Toni Brunner und Christian Levrat rezitiert. Ein fingierter Artikel wird im Blick- und NZZ-Stil gezeigt.


    Video

    http://www.teleboy.tv/video/Im…Fakten/feature/11893/info

    PDF

    http://www.psychologie.uzh.ch/…chter/files/alpha2009.pdf

  • Re: AHV plündern - Steuern erhöhen? NEIN!

    quote]Du hast die Wahl zwischen SVP und SVP bzw. zwischen rechts wählen und rechts wählen. Also hast du keine Wahl.

    Das ist der Unterschied zu mir. Ich habe die ganze Palette zu Auswahl.

    Wogegen geht die SVP den an? Sie ist dagegen, hat aber keine Lösung.


    Also, die SVP will beim Thema IV z.B. eine grundlegende Reform, und nicht nur Geld reinschütten und Augen zu (Bzw. Scheinrevision, 5. IV Revision, die Spezialisten werden da wieder absahnen wie blöd.)




    Egal von wo man das Geld nimmt, es fehlt an einem anderen Ort. Zum Beispiel für Steuersenkungen. Es trifft immer den Kleinen überproportional.


    Quote:

    Quote
    Zunahme der IV-Renten

    In den vergangenen 18 Jahren hat sich die Zahl der IV-Rentnerinnen und –Rentner in der Schweiz verdoppelt. Die Anzahl jener, die aufgrund psychischer Leiden eine Rente erhalten, hat sich um den Faktor 3.6 erhöht und betrug im Jahr 2004 insgesamt 86 429 Personen. Bereits in über 30 % der Fälle ist eine psychische Erkrankung der Grund für die Ausrichtung einer IV-Rente. Mit dieser Quote liegt die Schweiz im europäischen Mittelfeld


    http://www.bag.admin.ch/themen…DbKbXrZ6lhuDZz8mMps2gpKfo


    Quote:



    http://www.admin.ch/aktuell/00…html?lang=de&msg-id=27879




    Wie wärs, wenn man es auf die herkömmliche, bewährte Art machen würde, anstatt mit hochstudierten Spezialisten:


    Die "Klienten" ins kalte Wasser stossen und ihnen klipp und klar sagen, dass sie selber für ihr Leben aufzukommen haben. Wer das nicht kapiert, dem ist nicht mehr zu helfen, auch mit den neusten Therapien (die den Staat, die KK, massiv belasten)


    Sollte Hilfe nötig sein, dann bitte so, damit auch ein Anreiz besteht, selber wieder arbeiten zu gehen.

    Wenn von der IV eine Wohnung bis 800.-, die KK, Zahnarztrechnugen, etc. Plus Lebenskosten von 200.- wöchentlich bezahlt wird (IV+ Ergänzungsleistungen AHV), da besteht für viele Sozialschmarotzer keine Aussicht auf Wiedereingliederung, da sie dann ja wieder Arbeiten müssten, was sie jahrelang nicht mehr getan haben.


    Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ich laste es ja nicht explizit dem einzelnen IV-Fall an. Der wird schon seine Probleme haben. Aber wenn er nicht selber kapiert, was er falsch gemacht hat, wo seine "Probleme" liegen, wird er aus reiner Faulheit und Gewohnheit dem Steuerzahler bis zum Rest seines Lebens auf der Tasche liegen. Wissenschaftlich abgesegnet. Mit Code 646.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Minarett Initiative

    Folglich müsste man keine AHV/IV/BVG-Beiträge mehr bezahlen, da jeder selber für seine Zukunft verantwortlich ist. Was daran "herkömmliche, bewährte Art" sein soll, ist mir nicht klar. Wo hat sich sowas jemals bewährt?


    Gut .... man kann aus den daraus folgenden Problemen politisches Kapital schlagen und die anderen dafür verantwortlich machen.


    Wem nützt das?

  • Minarett Initiative

    Das Ziel ist eine tiefere Steuerbelastung der arbeitenden Bevölkerung. Das ist der Nutzen.


    Und es kann nicht sein, dass man unter 30 schon eine IV Rente bekommt, wenn's nicht angeboren ist. Da muss ins kalte Wasser geworfen werden, nicht Liebmenschentum. Ja, ich glaube psychische Probleme wird man erst los, wenn man richtig tief im Elend ist. Dann erkennt man erst, welches Glück das Leben ist und was man mit harter Arbeit daraus machen kann (Idealfall). Wird einem die Härten des Lebens genommen durch Hilfe (Geld, von mir aus Gespräche mit durchgeknalltem Psychol.) dann Lernt man nicht.


    1,5 Milliarden, belaste eine Familie mit "nur" 7.40 Franken im Monat, voll easy. Reinbuttern reinbuttern.


    Finde aber gut, das Du kein Problem damit hast. Solche Leute brauchen wir.


    Zahlen und nicht murren.


    Vertrau den Spezialisten, wenn sie noch studiert sind, muss es ja gut kommen.




    Die Schweiz ist wunderschön, nur schmelzen die Gletscher langsam dahin. War am Wochenende am Furkapass. Im Winter will ich dann mal nach Zermatt Skifahren. Die Städte sind voll von verschleierten Frauen und Schwarzen. Wems gefällt.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Minarett Initiative

    Quote:

    Quote
    Seit Inkrafttreten dieser Revision Anfang 2008 verfolgt die IV den Leitsatz ,Eingliederung vor Rente". Die neuen Instrumente Früherfassung und Frühintervention erlauben eine frühe und präventive Eingliederung. Die Eingliederungsmassnahmen wurden ausgebaut und gezielt auf Menschen mit psychischen Problemen ausgerichtet (neue Integrationsmassnahmen).


    http://www.admin.ch/aktuell/00…html?lang=de&msg-id=27879


    Das Problem ist erkannt und es wird daran gearbeitet und wird weiter verbessert werden müssen. Die Schulden gehen deshalb nicht weg. Sie können bestenfalls stabilisiert werden.


    Mir ist es egal, ob das durch BEFRISTETE MwSt-Erhöhung, SNB-Überschüsse oder sonst wie die IV saniert wird. Aber sie muss saniert werden und parallel dazu muss verhindert werden, dass die IV zum Auffangbecken wird.


    Man muss sich einfach über die Konsequenzen im klaren sein. Nur abschieben kann man die nicht. Das ist auf Dauer sozialer Sprengstoff, der zum Bumerang wird. Der soziale Friede ist mitverantwortlich für unseren Wohlstand.


    Wir müssen Sparen, koste was es wolle

  • Minarett Initiative

    Elias wrote:

    Quote


    Man muss sich einfach über die Konsequenzen im klaren sein. Nur abschieben kann man die nicht. Das ist auf Dauer sozialer Sprengstoff, der zum Bumerang wird. Der soziale Friede ist mitverantwortlich für unseren Wohlstand.


    das du des so siehst find ich super. bin genau der gleichen meinung. dazu aber eine frage: werden wir den sozialenfrieden halten können?

    gefährden wir durch die initative diesen frieden? :roll:

  • Minarett Initiative

    T15 wrote:

    Quote
    gefährden wir durch die initative diesen frieden? :roll:
    Nein. Es geht um die Schulden der IV. Wenn die Initiative abgelehnt wird, sind die Schulden immer noch da und müssen mit einer anderen Strategie getilgt werden


    Der Missbrauch von sozialen Einrichtungen, Versicherungen etc. ist wieder ein anderes Thema und muss immer bekämpft werden. Da hinkt man in aller Regel der Entwicklung hinterher.


    Unabhängig davon muss der soziale Frieden gewährleistet sein. Es ist fatal, wenn immer mehr Leute ohne Perspektive sind und mit halbschlauen Ratschlägen/Vorwürfen abgespiessen werden. Das führt letztendlich zum Banlieue-Klima. Wenn die ersten Autos brennen sind natürlich die anderen Parteien schuld. Das man selber Öl ins Feuer gegossen hat oder es zumindest billigend in Kauf genommen hat, entbehrt natürlich jeder Grundlage.

  • Minarett Initiative

    mach3 wrote:

    Quote
    Versuch mal so ein riesiges Land zu führen. Amerika ist die Weltmacht. Klar führen sie Kriege. Klar können sie nicht auf alle rücksicht nehmen.


    Indien hat dreimal soviele Einwohner und führt "nur" manchmal Krieg gegen Pakistan.


    China hat viermal soviele Einwohner und hat in den letzten 100 Jahren überhaupt keinen externen Krieg geführt.




    Das Problem: Die USA haben sich in den letzten 20 Jahren vom Hegemon zum Imperium entwickelt. Und das will keiner ausserhalb USA, GB.

  • Minarett Initiative

    Elias wrote:

    Quote

    T15 wrote:

    Nein. Es geht um die Schulden der IV. Wenn die Initiative abgelehnt wird, sind die Schulden immer noch da und müssen mit einer anderen Strategie getilgt werden


    Der Missbrauch von sozialen Einrichtungen, Versicherungen etc. ist wieder ein anderes Thema und muss immer bekämpft werden. Da hinkt man in aller Regel der Entwicklung hinterher.


    Unabhängig davon muss der soziale Frieden gewährleistet sein. Es ist fatal, wenn immer mehr Leute ohne Perspektive sind und mit halbschlauen Ratschlägen/Vorwürfen abgespiessen werden. Das führt letztendlich zum Banlieue-Klima. Wenn die ersten Autos brennen sind natürlich die anderen Parteien schuld. Das man selber Öl ins Feuer gegossen hat oder es zumindest billigend in Kauf genommen hat, entbehrt natürlich jeder Grundlage.


    ja meine frage war eigentlich im sinn von: wenn wir solche initiativen starten gegen eine grosse völkergruppe... könnte das gefährlich werden? wenn zb. in diesem fall jetzt "moslems" autos anzünden?

  • Minarett Initiative

    T15 wrote:

    Quote
    ja meine frage war eigentlich im sinn von: wenn wir solche initiativen starten gegen eine grosse völkergruppe... könnte das gefährlich werden? wenn zb. in diesem fall jetzt "moslems" autos anzünden?
    Das kann ich mir nicht vorstellen. Eine Ablehnung der Initiative (das ist mit der Frage gemeint, oder nicht?) ist höchstens Wasser auf die Mühlen derjenigen die schon immer sagen, dass der Westen Religionsfreiheit predigt, aber sich selber nicht daran hält. Es schürt das Misstrauen. Was ja auch gewollt ist. Kundenbindung nennt sich das in der Politik.

  • Imperium

    MarcusFabian wrote:


    Interessant, wiedermal ein Wort gelernt. Hegemon.


    Hier ein Auszug über "Imperium" aus Wiki:


    Die Bezeichnungen „Imperium“ und „Weltreich“ werden meist synonym gebraucht


    Als Weltreiche bezeichnet man Reiche, die sowohl große Teile der jeweils bekannten Welt umfassten als auch bedeutenden Einfluss auf die geschichtliche Entwicklung (politisch, geographisch, technologisch, sozial, kulturell, religiös oder sprachlich) hatten. Oft schließt ihr jeweiliges Selbstverständnis den Anspruch ein, entweder die ganze Welt zu beherrschen oder zumindest die größte Macht der Erde zu sein. In verschiedenen historischen Epochen tauchen unterschiedliche Begriffe für ein solches Weltreich auf.


    Auch in der Weltordnung nach 1945 könnte man gemäß einiger Autoren imperiale Strukturen feststellen, die deutliche Parallelen zu vorherigen Weltreichsordnungen aufweisen. So wäre etwa der Kalte Krieg eine Auseinandersetzung zwischen einem östlich-kommunistischen und einem westlich-kapitalistischen Weltreich. Prinzipiell wäre die Herrschaft der postkolonialen Imperien nicht an Territorien gebunden, sondern äußert sich maßgeblich in der Kontrolle der Weltwirtschaft sowie einem überstarken und zugleich globalen Einfluss auf Politik, Technologie, Migration, Sprache und ganz besonders deutlich auf die Kultur. Münkler spricht sich für ein Amerikanisches Weltreich aus, in dem die EU eine Art imperiales Subzentrum bildet. Posener plädiert für ein Europäisches Weltreich und spricht den USA jegliche Imperialität ab. Bollmann versucht beide Positionen zu versöhnen und identifiziert eine Art Westliches Imperium, wobei EU und USA gemeinsam dessen imperiales Zentrum bilden. Der gesamte Globus wird demnach mehr oder minder indirekt vom „Westen“ dominiert. Es ergibt sich eine Aufteilung der Welt in verschiedene Peripherien: Dabei bilden z. B. NATO und OECD die transatlantische Klammer zwischen den beiden imperialen Kernräumen. Im Umkehrschluss ergibt sich, dass je weniger ein Land in Richtung EU/USA integriert ist, desto mehr gehört es der Peripherie an.


    Und noch "Hegemon"


    Unter Hegemonie (von altgriechisch: ἡγεμών hēgemon „Führer“) versteht man die Vorherrschaft oder Überlegenheit einer Institution, eines Staates, einer Organisation oder eines ähnlichen Akteurs in politischer, militärischer, wirtschaftlicher, religiöser und/oder kultureller Hinsicht. Gegenüber einem Hegemon (dem Ausübenden der Hegemonie) haben andere Akteure nur eingeschränkte Möglichkeiten, ihre eigenen Vorstellungen und Interessen praktisch durchzusetzen. Die theoretische/juristische Möglichkeit dazu mag zwar gegeben sein, doch die Umsetzung scheitert meist an den Einflussmöglichkeiten und der Übermacht des Hegemons.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Für den Luzerner SVP-Präsidenten hat es zu viele «linke, aus

    ausgelumpte Frauen» in der Schweiz.


    hier weiterlesen:


    http://www.tagesanzeiger.ch/sc…-des-Ren-K/story/24500699


    lustig nicht. Ist halt niemand perfekt..

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • auch linke sind tolerant:

    «Die Toten Hosen» kommen! Und dass obwohl Veranstalter Linus Thalmann Mitglied der SVP ist. Die «Hosen» überlegten sich laut eines Berichts des «St. Galler Tagblatts», das Konzert wegen Thalmans politischer Zugehörigkeit ausfallen zu lassen.


    http://www.blick.ch/unterhaltu…-gallen-jetzt-doch-125961


    Ich will mehr, gib mir mehr, SVP, Blocher, Mörgeli..

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Re: auch linke sind tolerant:

    mach3 wrote:

    Quote
    «Die Toten Hosen» kommen! Und dass obwohl Veranstalter Linus Thalmann Mitglied der SVP ist. Die «Hosen» überlegten sich laut eines Berichts des «St. Galler Tagblatts», das Konzert wegen Thalmans politischer Zugehörigkeit ausfallen zu lassen.


    http://www.blick.ch/unterhaltu…-gallen-jetzt-doch-125961



    Was heisst "auch Linke sind tolerant"??


    Aus obigem Link...

    Quote:

    Quote
    Schon einmal gerieten Thalmann und seine Leute in die Schlagzeilen: 2005 luden sie die Walliser Mundart-Rockerin Sina von einer Teilnahme am Openair Tufertschwil wieder aus. Sie sagte in der«Schweizer Illustrierten», dass sie den Zürcher SVP- Nationalrat Christoph Mörgeli am liebsten wegzaubern würde.


    Schön das sie trotzdem kommen.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Dieser Song weckt einige verdammt gute Erinnerungen.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.