Minarett Initiative
fritz wrote:
QuoteDisplay Moremach3 wrote:
1. Wieviele andere Länder hast du gesehen?
2. Es gibt ein paar Minarette, die genau so schön sind wie die schönsten Kirchen.
Gruss
fritz
Hoi Fritz.
Erstens, mach dir keine Sorgen, ich bleib der SVP treu und bin psychisch so reif, dass ich nie freiwillig meine hart erarbeitete Kohle, Steine, dinero einem durchgeknallten unter Zwangsneurose leidenden Psychologen rüberschieben würde.
Zweitens, zu deinen 2 Fragen.
Die erste:Ich habe schon sehr viele Länder mit eigenen Augen gesehen, eines der schönsten Erlebnisse war der Anblick der sich in die Tiefe stürzenenden Wassermassen der Niagara Fälle auf der kanadischen Seite. Damals, nach dem 11. September und Billigtarif der Swissair, bereiste ich die USA mit den Amtrak Linien. Ich sah die Städte, die Weiten und die Menschen. Ein wunderschönes Land, die USA. Sie rangieren auf meiner Länderreihenfolge auf Platz 2.
Dann war ich auf den kanarischen Inseln, wunderbar, europäischer Standart, auf Spanisch. Gut ausgebaute Autobahnen. Euro.
Gegen die Europäischen Länder habe ich nichts auszusetzen, der Standart ist hoch.
Marokko. Zu heiss für mich.
War ich mit easy jet in Istanbul. Moloch, Riesen Suburb. Hagia Sophia etc. Hatte seinen Reiz, möchte aber nicht da leben. Die Kultur ist mir zu anders. Das Land wird wohl noch viele Naturschönheiten haben, aber ist halt nicht so entwickelt wie die Schweiz. (Tüv Türk lässt grüssen)
Osteuropa kenne ich nicht, mache ich einen Bogen drum. Claude Nicollier wurde irgendwo da kürzlich ausgeraubt, niedergestochen.
Afrika, hä, der Sommer ist mir schon in der Schweiz fast zu heiss..
Norwegen Schweden, Spitze (Alkoholproblem, das Zeugs ist einfach zu teuer, Winterdepressionen, Steuern Schweden)
Südamerika, wems gefällt, hat seinen Reiz.
Asien. Japan. Würde ich gern mal hin.
Australien. Ok. Sonnencreme mitnehmen.
Ozeanien. Sultan von Brunei. Wem's gefällt. Fundi Muslime vorhanden.
Was gibt's noch.
Antarktis. Ich will das auch ncch sehen, bevor alles weg ist..
So, du siehst, ich steh auf westliche, entwickelte, fortschrittliche, wie heisst das Fremdwort Staat und Religion getrennt säqulare, Länder.
Deine zweite Frage: Möglich, da leg ich nicht so wert drauf. Mir gefallen Naturschönheiten besser und ich kann's nicht mit religiösem Fanatismus, den ich zwangsläufig mit diesen Bauten assoziiere.
Aus der Kolumne von Beda M. Stadler:
Soll der Türmchen-Widerstand die Tatsache «verschleiern», dass alle Monotheisten dem gleichen Gott huldigen? Oder geht es um architektonische oder landschaftsschützerische Überlegungen? Sind es Sicherheitsüberlegungen, weil wir Angst vor Bombenlegern haben? Geht es um unsere Kultur oder um Gott und die Welt? Nun, auf diese Fragen hat niemand eine Ja- oder Nein-Antwort parat.
Also, ich will nicht zu viele Fremdkörper in der Schweiz, deswegen bin ich dagegen. Multi kulti hulti.
Was ist das für eine Schweiz dann, Nein.