Ich dachte mach mal ein dax thraid auf.
Der Deutsche Aktien Index (DAX) konnte um weitere 263,69 Punkte ansteigen. Die Luft nach oben wird jetzt zunehmend dünner.
DAX Index Elliott Wave Analyse / ISIN: DE0008469008
Kursstand: 5.077,02 Punkte
Der DAX Index konnte in der vergangenen Handelswoche ein neues Hoch bei 5177,58 Punkte innerhalb der Bärenmarktrallye erreichen.
Ich möchte zunächst ein kleinen Rückblick besprechen. Die erreichte Treffergenauigkeit in den letzten Jahren ist enorm und eigentlich unvorstellbar. Auch der DAX läuft jetzt seit Jahren wie auf Schienen. Bedenken Sie, dass diese Treffgenauigkeit mit der Elliott Wellen Theorie erreicht wurde. Die Elliott Wellen Theorie ist und bleibt ein Nischengebiet. Ich lese sehr häufig, dass der Elliott Wellen Theorie wenig Vertrauen geschenkt wird. Ich bin mir dessen bewusst. Ich möchte aber gleichzeitig darauf hinweisen, dass sich nur derjenige eine Meinung erlauben sollte, der sich intensiv (über Jahre) mit dieser Analysetechnik beschäftigt hat. Mit den bisher vorgestellten Analysen wir eine Trefferquote von ca. 100 % erreicht. Das das über einen längeren Zeitraum nicht so bleiben wird sollte verständlich sein. Eine Trefferquote von 75 % ist aber durchaus realistisch.
Es gibt Trader, die arbeiten bereits mit einer Trefferquote von 30 % profitabel. Es sollte also immer das Chance Risiko Verhältnis berücksichtigt werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt im Bezug zur Wellentechnik ist der, dass diese Analysemethode einen hohen Kritikerstatus besitzt. Eine Fehlanalyse basierend auf die Elliott Wellen Theorie wird sehr häufig "in der Luft zerrissen". Eine Fehlanalyse in der klassischen Charttechnik wird da eher schon eher akzeptiert und als normal empfunden. Nach dem Motto " Das kann schon mal passieren". Fundamentalisten liegen in der Regel kontinuierlich daneben, speziell was das Timing angeht.
Ich bin mir dessen bewusst, lasse mich aber von provokativen Analyseergebnissen nicht abhalten. Demzufolge geht es jetzt weiter mit der DAX Index Analyse.
Wo liegen die nächsten kurzfristigen Ziele?
Das Kursziel bei 5335,00 Punkte kann weiterhin aufrecht gehalten werden. Es ist aus jetziger Sicht eine äußerst mutige Aussage, da aus technischer Sicht deutliche bärische Begleiterscheinungen in den Indikatoren vorliegen. Aus wellentechnischer Sicht bleibt es aber möglich, solange der DAX Index nicht unter 4960,00 Punkte fällt.
Wellentechnisch komplettiert sich in der kommenden Handelswoche die Welle 5 der Welle c der Welle 4. Die Welle c unterteilt sich entsprechend in ihre Unterwellen 1-2-3-4-5. Die Wellen 1-2-3-4 sind bereits finalisiert und die noch offene Welle 5 sollte dann in den kommenden Handelstagen abgeareitet werden.
Das Restpotenzial ist jetzt deutlich reduziert. Hier geht es jetzt nur noch um das Feintuning. Die nächste größere Bewegung ist abwärts. Ich gehe aktuell davon aus, dass der DAX Index sich in den kommenden Monaten halbieren wird und ein Kursziel bei 2711,00 Punkte bis zum 08.10.2009 erreicht.
Viele herzliche Grüße,
André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de
GodmodeTrader ist ein Service der BörseGo AG : http://www.boerse-go.ag/
Kursverlauf vom 07.12.2008 bis 05.06.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)[Blocked Image: http://img.godmode-trader.de/charts/3/2005/daxew050609.gif]
Die erhöhte Nachfrageseite setzt sich weiter durch. Das Kursgeschehen könnte auch mit den Worten "Kaufdruck pur" beschreiben werden. Die Bullen dominieren nach wie vor das Feld..
DAX Index Elliott Wave Analyse / ISIN: DE0008469008
Kursstand: 4.491,12 Punkte
Der DAX Index konnte ausgehend vom Märztief bereits um 900,00 Punkte zulegen. Der Kaufdruck und somit auch die Rallye setzt sich weiter durch.
Ich möchte mit einem Zitat beginnen, dass mit dem heutigen Tag noch mehr Gültigkeit besitzt, als zu dem Zeitpunkt der Vorgänger-Analyse.
"Die Welle a steht kurz vor dem Abschluss, sodass in Kürze mit einem nenneswerten Rücksetzer bis in den 4000er Bereich oder auch knapp darunter gerechnet werden muss. Dieser Rücksetzer wird dann als Welle b gelabelt. Im Anschluss daran dürfte sich dann eine dynamische Welle c abspulen, die mit ihren Unterwellen 1-2-3-4-5 eine dynamische Rallyebewegung initieren dürfte."
Was hat der DAX daraus gemacht?
Zerlegen wir diese Aussage in ihre Einzelteile. Der DAX Index sollte also kurz vor dem Ende der Welle a stehen und ein Verlaufshoch ausbilden. Im Anschluss ging der DAX dann tatsächlich in den vorausgesagten Kursrücksetzer bis knapp unter 4000,00 Punkte. Es wurden 3987,39 Punkte. Das kann man als Erwartungshaltung gelten lassen, immerhin 12,61 Punkte unterhalb der 4000,00 Marke. Das soll jetzt aber nicht auf die Waagschale gelegt werden. Entscheidender und von enormer Wichtigkeit ist, dass der Markt dort tatsächlich drehen konnte und direkt in die zu erwartende Welle 1-2 übergegangen ist.. Das heißt, dass die Zählung bis zu diesem Zeitpunkt absolut korrekt ist und der DAX sich in der richtigen Welle befindet. Hauptsache ist, der DAX weiß es auch.
Kann an der bisherigen Prognose festgehalten werden? Sind wirklich noch Kurse bis 5200,00 Punkte denkbar?
JA. Die Frage muss mit einem klaren "JA" beantwortet werden. Die Tatsache, dass der DAX Index nach Fahrplan läuft erhöht automatisch die Wahrscheinlichkeit. Ich würde sogar annehmen, dass der DAX Index am 11.05.2009 einen Kursstand von 5335,00 Punkte erreichen kann. Bei der aktuellen Trenddynamik ein durchaus realistisches Kursziel.
Sind bisher nicht zuviele Marktteilnehmer am Start, die dieses Kursziel erwarten?
Erwarten JA, daran glauben, NEIN. Letztendlich wird der zweifelhafte Glaube der Marktteilnehmer die Rallye weiter füttern. Sie werden nach und nach in den Markt einsteigen und die Kurszuwächse unterstützen, jeder einzelne. Wer möchte bei einer Rallye nicht dabei sein?
Wellentechnisch komplettiert sich dabei als nächstes die Welle 3 der Welle c der Welle 4. Die Welle c unterteilt sich entsprechend in ihre Unterwellen 1-2-3-4-5. Die Wellen 1-2 sind bereits finalisiert und nach Ostern wird der DAX sich mit der Ausbildung der Welle 3-4-5 beschäftigen müssen. Auch für diese fortgesetzte Rallyeansage gibt es eine Lebensversicherung (STOPP) unterhalb der Marke von 4228,89 DAX Punkte.
Viele herzliche Grüße,
André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de
GodmodeTrader ist ein Service der BörseGo AG : http://www.boerse-go.ag/
Kursverlauf vom 17.10.2008 bis 09.04.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)[Blocked Image: https://ssl.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc11422.gif]