Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

  • Guten Abend zusammen


    Ich habe mich heute mal auf cash.ch registriert. Möchte mir nicht nur eigene Gedanken machen, sondern mit Drittpersonen diskutieren =].

    Demzufolge bin ich mir nicht sicher, ob ich hier mit meiner "Frage" richtig bin.


    Ich wollte Euch fragen, ob Ihr einige Vorschläge (Aktien) aufzeigen könntet, welche in den nächsten Monaten interessant scheinen.


    Vielleicht ein paar Worte zu mir als Anleger, bzw. meiner Strategie:


    - Ich bin 18 Jahre alt und arbeite auf einer Bank.

    - Ich bin eher an kurzfristigen Veränderungen interessiert

    - Ein gewisses Risiko gehe ich ein, das heisst, Diversifikation ist niedrig (bis anhin jeweils "All-In" auf einen Titel)

    - Max. zu investierendes Kapital liegt bei ca. 45'000.00 CHF




    Petroplus, Swiss Re, Dätwyler Holding AG usw. habe ich bereits analysiert uns sehe durchaus Aufwärtstendenzen, wie seht Ihr das?


    Postet doch bitte Vorschläge mit entsprechendem Argumentarium.


    Besten Dank für Eure Antworten!


    Freundliche Grüsse

    Fruti aka. BlizZarD

  • Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    Du arbeitest auf einer Bank.


    SwissRe hat Potential. Auf beide Seiten.


    Ich würde mit diesem Budget 2 Short-Puts verkaufen

    je die Hälfte in

    Roche Strike 140 Verfall Juli

    und

    ABB Strike 18 Verfall Juli.


    Damit solltest du ca Fr. 4'000 erhalten.

    Im schlimmsten Fall musst du die Aktien im Juli zum Strike kaufen. kannst dann aber Calls darauf schreiben.

  • Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    Pass auf mit Short positionen, kauf dir eine Long-Call oder eine Long-Put Option!


    Das Risiko bei den Short Positionen sind mir eindeutig zu hoch.


    Noch was, schön das du auch auf einer Bank arbeitest, dann muss ich unsere Branche nicht alleine vertreten :D

  • Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    @all

    Mit Long-Put und long-Call kann man Totalverlust erleiden.

    Mit Short-Put und Short-Call senkt man den Einstandspries bzw. erhöht den Verkaufspreis.


    Man bekommt Geld.

    Laufzeit max. 2 Monate.


    Das schlimmste was einem passieren kann, ist dass man die Aktie am Verfallstag zum Strike kaufen muss. Dafür hat man aber Geld bekommen.


    Das Beste was einem passieren kann, dass man am Verfallstag nicht kaufen muss.

    Wenn man kaufen muss, dann einen Call darauf schreiben und hoffen, dass man nicht liefern muss.


    Idealfall wäre es, nie kaufen zu müssen, bzw. nie liefern zu müssen und immer die Prämie kassieren.


    jeden Monat so um die 4'000

  • Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    Elias wrote:

    Quote
    Ich rede von Short-Put und Short-Call, nicht von Long-Put und Long-Call


    Solange es sich nicht um "covered" short calls handelt - gehst du als Verkäufer unlimitierte Risiken ein.


    Natürlich sind Shorts verlockend - sofort erhält man eine schöne Prämie aufs Konto gutgeschrieben. Die Gefahr ist jedoch gross, dass man sich übernimmt und zu viele Risiken eingeht.


    Zudem sind Short Verkäufe etwas für erfahrene Anleger, die sich mit Aktien sehr gut auskennen. Darum würde ich nicht gleich mit diesen Produkten starten.

  • Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    ja doch.....

    Die Migrosbank verlangt 100% Deckung

    Alle anderen Banken für Short-Put mindestens 30% Deckung und beim Short-Call die Aktien (100% Deckung)


    Das hat nichts mit verlockend zu tun.

    Ich sage nur, dass man jeden Monat Prämie reinholen kann.

    Natürlich können Aktien sinken und man muss dann kaufen. Dann geht es halt mit Short-Call weiter. Ist manchmal ein Nullsummenspiel oder man muss unter dem EP liefern.


    Auf Dauer ist man zu 70 - 80% auf der Gewinnerseite.


    Man muss auch nicht erfahren sein.

    Die Frage ist: Will ich ABB kaufen?

    Wenn ja

    a) auf jeden Fall zum Tageskurs

    b) eventuell in einem Monat zum Tageskurs. Aber dafür will ich Geld sehen.


    Will ich ums verrecken zahlen oder möchte ich lieber Geld für ein Versprechen?

  • Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    Elias wrote:


    Schon klar werden die Banken die Prämien abdecken wollen. Aber dann muss ich mich halt einfach anderst ausdrücken:


    Im schlimmsten Fall verlierst du all dein Geld, welches du bei der Bank hast (und wenn es ganz scheisse läuft - vielleicht sogar noch ein wenig mehr).


    Doch es hat sehr mit "verlockend" zu tun. Ich meine wenn man vernünftig ist, dann wird man Optionen nur über den Betrag schreiben, für welchen man auch tatsächlich Aktien kaufen könnte. Aber schnell findet man sich in der Lage wo man derart viele Kontrakte handelt, dass man bei einer Ausübung zu wenig Cash hätte.

  • Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    Vontobel wrote:

    Quote
    Im schlimmsten Fall verlierst du all dein Geld, welches du bei der Bank hast (und wenn es ganz scheisse läuft - vielleicht sogar noch ein wenig mehr).


    Ich kaufe ABB morgen zu Fr. 18 oder mit Short-Put vielleicht einem Monat zu Fr. 18, habe aber 1 Fr. Prämie bekommen.


    Wie kann ich da all mein Geld verlieren?

  • Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    Elias wrote:

    Quote

    Vontobel wrote:


    Ich kaufe ABB morgen zu Fr. 18 oder vielleicht einem Monat zu Fr. 18, habe aber 1 Fr. Prämie bekommen.


    Wie kann ich da all mein Geld verlieren?


    Also, wenn du deine Gier unter Kontrolle halten kannst und nur reduziert Kontrakte kaufst - sagen wir mal 10 Kontrakte à 100 Titel, dann würde die Rechnung folgendermassen aussehen:


    Verkauf 10 Kontrakte (ABB / Put Option), Strike 18, Verfall July 2009.


    Aktueller Preis: CHF 1.03

    ( http://www.eurexchange.com/mar…OPT/ABBN/200907_P_de.html )


    1000 x 1.03 ? CHF 1'030 Prämie.


    Diese 1030 fliessen sofort auf dein Konto. Im Gegenzug verpflichtest du dich ABB zu CHF 18 zu kaufen.


    Angenommen ABB geht in der Zwischenzeit Konkurs und die Aktie notiert bei CHF 0. Dann sieht dein Verlust wie folgt aus:


    CHF 18 - 1.03 = ~ CHF 17


    Nun könnte man einwenden, dass man die selben Risiken wie bei einem normalen Aktienkauf trägt - ja sogar noch reduziert, weil man ja noch eine Prämie erhält.


    Grundsätzlich stimmt das bei Short Puts (sofern der Strike dem aktuellen Kursniveau entspricht).


    ABER: Kommen wir nur zu den möglichen psychologischen Fallen.


    Nehmen wir unseren Börsenneuling, der über CHF 45'000 verfügt.


    Wenn er vernünftig ist, würde er maximal 25 Kontrakte (Strike 18 ) verschreiben (25x100x18 = 45'000) - somit könnte er in unserem Beispiel (ohne Berücksichtigung von Spesen) rund CHF 2500 Prämie bis Juli einsacken - sofern er die Titel dann auch tatsächlich zu CHF 18 übernimmt.


    Somit eignet sich deine Strategie durchaus um günstiger an Aktien zu gelangen - sofern man sowieso in den Titel einsteigen will. (Mit dem Risiko eine wertlose Aktie zum Strikepreis zu übernehmen bzw. keine Aktien angedient zu bekommen, weil der Kurs durch die Decke geht)


    ...aber um nochmals zu den Fallen zu kommen.


    Er könnte theoretisch auch mehr als 25 Kontrakte veräussern - je nachdem wie viel Marge die Bank verlangt. Gut möglich wäre, dass er rund 45 Kontrakte heute veräussern könnte. Dies ergäbe ein Prämienvolumen von gut CHF 4500 - bringt aber das Problem mitsich, dass wenn er tatsächlich Aktien angedient bekommt - CHF 81'000 CASH haben muss. Fällt dann die Aktie sagen wir morgen (rein hypothetisch auf 0), so hätte er sein ganzes Kapital vernichtet:


    Prämienertrag CHF 4500 - 81000 (wegen Andienung der Titel) = CHF 76'500 netto Kontobelastung vs wertlose Aktienpapiere.

  • Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    ist soweit schon richtig.


    Wie geasgt:

    Bei der Migrosbank muss man 100% Deckung haben. Geht also dein Beispiel nicht. Bei den anderen MINDESTENS 30%.


    Ich habe ganz oben ABB + Roche vorgeschlagen.

    45K auf 2 Titel verteilt.

    Alles auf einen Titel ist Nonsens.


    Die Wahrscheinlichkeit, dass die beiden in einem Monat Konkurs sind, ist doch eher abwegig.


    Darum habe ich von SwissRe abgeraten, weil sie nach beiden Richtungen Potential hat.

  • Re: Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    Fruti aka. BlizZarD wrote:

    Quote
    Guten Abend zusammen

    Ich habe mich heute mal auf cash.ch registriert. Möchte mir nicht nur eigene Gedanken machen, sondern mit Drittpersonen diskutieren =].

    Demzufolge bin ich mir nicht sicher, ob ich hier mit meiner "Frage" richtig bin.


    Ich wollte Euch fragen, ob Ihr einige Vorschläge (Aktien) aufzeigen könntet, welche in den nächsten Monaten interessant scheinen.


    Fruti aka. BlizZar :D :D Hast du den Durchblick?


    Komm nun mit einer Querfrage....

    Was sind die Vorteile, dass ihr mit puts und calls hantiert, und nicht mit CFD.

    Kann man die Positionen öffnen - glätten und das Geld ist wieder drinn. Die Div. bringt man auch unter einen Hut, wenn der Margin bei 5% liegt. Auf sek. handelbar...

    Wo liegen die Vorteile und die Nachteil.

    Im Forum hat es sicherlich durchdachte Typen und Typinnen?

  • Re: Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    MentalPoker wrote:

    Natürlich kann man als Anfänger gleich mal mit 45K in CFD's rein.


    Nur zu.


    Bei meiner Methode braucht es kein grosses Wissen und noch weniger Zeit. Wenn man weiss, welche Aktien man u.U. kaufen möchte, ruft man bei der Bank an. Wenn der Deal zustande kommt, wartet man auf den Verfall.


    Glätten kann man in der Zeit die Wäsche.

  • Re: Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    Elias wrote:


    Klar, wenn du auf diese Titel setzt, sollten nicht in den nächsten 14 Tagen Konkurs gehen, auch nicht 50% verlieren.

    Wenn ich als Kritiker in den Pranger gestellt werde, verstehe ich die Spekulation auf calls und puts zu setzen.

    @ elias musst dich keineswegs verteidigen, finde deine Idee soweit sehr ok, darum hab ich meine Probleme, wenn man als erstes zuerst call und puts als idee im forum gestellt bekommt.

  • Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    Investitionen sind wirklich so was von individuell. Ich kann dir einfach mal empfehlen, dich mal im amerikanischem Markt umzusehen. 8)

  • Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    Dakytrader wrote:

    Quote
    Investitionen sind wirklich so was von individuell. Ich kann dir einfach mal empfehlen, dich mal im amerikanischem Markt umzusehen. 8)


    US OTC :lol:

  • Re: Wo soll ich investieren? Wo seht Ihr Gewinn-Potenzial?

    MentalPoker wrote:

    Quote
    @ elias musst dich keineswegs verteidigen, finde deine Idee soweit sehr ok, darum hab ich meine Probleme, wenn man als erstes zuerst call und puts als idee im forum gestellt bekommt.
    Ich verteidige nicht, ich erkläre nur, wie man etwas billiger bekommt, was man eh kaufen will, bzw. mehr bekommt, was man eh verkaufen will. Das geht halt nur über short-put bzw. short-call.


    Ich bin beruflich viel unterwegs und selbst wenn ich nicht unterwegs bin, kann und will ich mich nicht dauernd darum kümmern. Es ist meine Strategie.


    Der 3. Freitag eines Monats, bzw. das Wochenende und der Montag danach kümmere ich mich jeweils darum.