Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    "The average man doesn’t wish to be told that it is a bull or a bear market. What he desires is to be told specifically which particular stock to buy or sell. He wants to get something for nothing. He does not wish to work. He doesn’t even wish to have to think."


    Jesse Livermore

    (*July 26, 1877 - † November 28, 1940; Stock trader)

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Re: Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial

    Fruti aka. BlizZarD wrote:



    Mit 18 Jahren 45'000Fr. auf dem Konto haben und erst noch welches, dass man nicht braucht....

    Ja, ja, unsere Welt hat sich stark verändert. Gibt es eigentlich auch noch Leute, die ihr Geld selber mit arbeiten verdienen oder wird einem Alles nur noch geschenkt???


    Keine Sorge "Fruti aka. BlizZarD", ich mag dir dein Geld durchaus gönnen. Hier spricht lediglich ein erstaunter Mitmensch, der seine 45'000.- für die Börse erst über jahrelanges Arbeiten verdienen musste um sowohl die Vermehrung als auch die schmerzliche Verminderung zu erfahren...


    Aber wenn du mal ein Banker mit viel Einfluss wirst und das Geld von anderen Leuten verwalten und hoffentlich vermehrern darfst, denk bitte ab und zu dran:

    Nur Wenige haben das Glück mit 18 Jahren über so viel Geld zum "Verlieren" zu Verfügen. Und Viele werden wohl nie in den Genuss kommen jemals so viel zu besitzen.


    Berate und handle für deine zukünftigen Kunde also bitte weise...


    In diesem Sinne, viel Glück bei deinem Investment!


    --------------------------------

    :idea: Müsste man statt Gebeten Geld emporsenden, wären fast alle Menschen Atheisten (Emmanuel Wertheimer)! :idea:

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Wenn ich mit 18 so viel Geld gehabt hätte, hätte ich es höchstens in eine Firma gesteckt: in eine eigene!

    (Aber wahrscheinlich hätte ich es verprasst und so richtig Spass dabei gehabt :mrgreen: )


    haha und wie Recht du hast....ich hab mit 20 auch in meine Firma investiert. Das verdiente aber in suas und braus verprasst....aber immerhin gibt es die Firma noch :)


    und bin mittlerweile auch wieder ganz gut flüssig. Aber heute hab ich das Problem der fehlenden Zeit.

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    rolup: Da hast du genau das geschrieben, was mir auch durch den Kopf ging, ich war genauso erstaunt,habe aber auf eine Bemerkung dazu verzichtet, weil ich gedacht habe, dass dies sowieso falsch verstanden wird und ich als alter Sack die heutige Welt sowieso nicht verstehe...


    Aber du hast das absolut treffend formuliert.


    Gruss

    fritz

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    fritz wrote:

    Quote
    ...und ich als alter Sack die heutige Welt sowieso nicht verstehe...


    Im Gegenteil: Ich bin ebenfalls 18 Jahre alt und habe nun mein Gespartes in mein erstes Auto gesteckt. Für die Börse ist jetzt nur noch 2'000.- übriggeblieben, die ich jediglich zum zocken verwende.

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    Stimmt haargenau was RPH vorschlägt! Adressen "aller Art" gibt es kostenlos via PN... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    noch eine Variant:


    packt in den jungen Jahren eure Kohle zusammen und

    geht für ne weile auf Reisen!!

    Das kann euch keiner mehr nehmen!!!!


    habe es mir diesen Januar / Februar in Australien

    gutgehen lassen.


    Für die jungen unter Euch, ist es absolut top.

    Die Börse könnt läuft keinem weg!


    Gruss

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    Teofillio wrote:

    Quote
    Ich bin ebenfalls 18 Jahre alt und habe nun mein Gespartes in mein erstes Auto gesteckt.


    Das habe ich natürlich auch gemacht! :D Mit 14 habe ich schon ein Mofa gekauft (auch das mit selber erarbeitetem Geld), dann mit 18 mein erstes Auto für CHF 800.-, mit 21 das zweite Auto für CHF 9000.-, das habe ich aber bald wieder verkauft und mir ein Velo gekauft, mit dem ich auch jetzt nach über 20 Jahren noch fahre.


    Gruss

    fritz

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    printer wrote:


    Dem kann ich nur zustimmen. Birgt allerdings auch ein Risiko: es kann süchtig machen, das ist bei mir der Fall.

    Was 1990 mit einem Englischkurs in Kalifornien und anschliessender Weststaatenreise begonnen hat, hat dazu geführt, dass ich seither nie mehr als ein Jahr am Stück am gleichen Ort gewohnt habe und fast ständig unterwegs war.


    Jetzt bin ich seit vier Monaten in der Schweiz (so lange war ich seit 1991 nicht mehr) und leide unter Fernweh der höchsten Stufe. Ich bin aber daran, ein Geschäft aufzubauen und kann nicht so schnell wieder weg (oder auch gar nicht mehr...).


    Gruss

    fritz

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    @fritz


    die problematik des Fernwehs ist auch bei mir absolut akut!!!

    die stimmung zu Hause war eine Zeitlang absolut auf dem Nullpunkt.

    Na ja, jetzt haben wir uns wieder an die Schweiz gewöhnt.

    Aber eines ist sicher. Uns (ich und meine Frau), zieht es wieder nach Australien.

    Ich denke es geht nicht mehr lange und wir machen die nächste Reise.


    P.S die Reiserei kann man mit der Börse vergleichen... ES MACHT SUECHTIG!!!!

    aber eben, bis jetzt macht mir das Reisen vieeellll

    mehr Spass als die Börse :lol:


    Gruss

    Printer

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Oder lade 2, 3 Girls ein und schmeiss ne Party. Dann hast Du am Schluss gleich viel, aber ein besseres Gefühl. :lol:


    Leider ist dieses Glücksgefühl auch nicht von Dauer :D


    printer wrote:

    Quote
    packt in den jungen Jahren eure Kohle zusammen und

    geht für ne weile auf Reisen!!

    Das kann euch keiner mehr nehmen!!!!


    Natürlich eine schöne Sache. Doch nicht alle Menschen reisen auch gerne *wink*

  • Nur so aus Neugier

    Kannst du mir mal verraten, woher du CHF 65'000, einfach zum "spielen" her hast??? Bin auch nicht viel älter und warte noch darauf, dass ich zu dieser Summe (durch Börse) komme.


    Also, hast du dir das Geld erarbeitet, oder hilft da Papa ein wenig mit???


    (Es geht mich überhaupt nichts, aber wenn du's doch sagen willst, gerne :D :D :lol: )

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    Finde gewisse Fragen gehen echt tief ins Persönliche :?


    Ich an deiner Stelle würde fast keinen Rappen in für die Börse setzen.


    45000 Fr sind ne Menge Geld verprass es bitte nicht kann dir später sehr hilfreich sein.


    Glaub mir der grösste Teil die spekuliert verliert das Geld, die Börse ein Spiel der Big Players zu denen wir mit beinahen Null Insiderwissen sicherlich dazugehören.




    Wenn du spielen willst dann mach es wirklich mit einer kleiner Menge.




    Würde das Geld in eine gute Ausbildung investieren lassen damit hast du so oder so eine gute Polsterung für die Zukunft.


    Autokauf etc ist ein Verlustgeschäft und für die Zukunft und vorallem in deinem Alter ein NO GO.


    Bildung ist alles *wink*




    Ich kann natürlich nur von mir reden, habe auch durch Party ,Reisen, Verschwendung vieles verloren jetzt im Nachhinein ist man schlauer , glaub mir nicht sehr angenehm im gute mitte 30er vieles nachzuholen was man durch Verschwendung verpasst hat (Bildung, etc) *wink*

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    orangebox wrote:

    Quote
    Finde gewisse Fragen gehen echt tief ins Persönliche :?


    Ja, ich weiss, habe aber auch geschrieben, dass er nicht antworten müsse!!!?

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    orangebox wrote:

    Quote
    Autokauf etc ist ein Verlustgeschäft und für die Zukunft und vorallem in deinem Alter ein NO GO.


    Na klar ist es ein Verlustgeschäft, doch es macht das Leben einfacher. Man ist flexibler und muss sich nicht immer nach anderen richten (ÖV, Kollegen etc.).

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    Teofillio wrote:

    Quote

    orangebox wrote:


    Na klar ist es ein Verlustgeschäft, doch es macht das Leben einfacher. Man ist flexibler und muss sich nicht immer nach anderen richten (ÖV, Kollegen etc.).


    Kommt darauf , ich arbeite in einer Stadt und ich lebe in einer Stadt, wenn ich die verlasse dann mit dem Fluggzeug, bin ich hier hänge ich in der Stadt herum, nenn mir den Vorteil eines Autos hier?


    Ich mache alles mit dem Bike, jeden Tag ins Geschäft und zurück, einkaufen mit dem Bike, jeden Tag körperliche Betätigung.




    Seh da nur Vorteile *wink*




    Wer ausserorts lebt ok, wer in einer Stadt mit guter Infrastruktur lebt da kann ichs nicht nachvollziehen.

  • Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    Also muss noch was zu den jungen Tradern sagen:


    Ich kenne einige junge Trader und ich denke, dass es nichts schlechtes hat, wenn junge Leute traden.... (Um so früher um so besser ^^)

    Die Zukunft ist wichtig, die Vergangenheit ist wichtig, das einzige was zählt ist die Gegenwart.

  • Investitionen die sich lohnen

    Wie sieht es aus???:?:

    Was für ein Depot würdet ihr Abbilden mit 100`000.-


    WICHTIG HEUTE .... das heisst Morgen inverstieren....egal was...Hauptsache PROFIT !!:!:


    Leg mir diesen Tread auf die Seite....schauen mal, wo wir in 4 Monaten stehen !!


    ---- :roll: :roll: :roll: :roll: :?: :!:

  • 100000fr

    das ist doch nicht so schwer ich hätte da ein par gute ideen mit 100000fr börsen kapital. ich würde das geld in 5 titel investieren 2-3 defensive titel und 2 offensive titel. also in novartis-nestle-actelion dann sicher die cs bank oder ubs und noch einen teil in die 3s swiss solar. :D weil is ja trendy :D *wink*