SMI im Juni 2009

  • SMI im Juni 2009

    Azrael wrote:

    Quote
    sollten die firmen im q2, oder q3 wieder gute zahlen liefern und damit nicht nur die erwartungen sondern auch die vor- und vorvorquartale übertreffen wird die kursfantasie wieder aufblühen und uns nahe den verlassenen hochs zurückbringen


    die realität zeigt sich leider genau 180° umgekehrt.

    der konjunkturabschwung hat sich nur verlangsamt und viele spekulieren bereits, als wäre der Aufschwung angebrochen... ich bleibe sehr weiterhin sehr skeptisch...

  • SMI im Juni 2009

    Traders wrote:

    Quote

    Azrael wrote:


    die realität zeigt sich leider genau 180° umgekehrt.

    der konjunkturabschwung hat sich nur verlangsamt und viele spekulieren bereits, als wäre der Aufschwung angebrochen... ich bleibe sehr weiterhin sehr skeptisch...


    Da muss man ja einfach noch mit einbeziehen dass die Börse normalerweise der Realwirtschft um 6 vis 9 Monate voraus eilt, dann sind wir vermutlich bereits wieder im Aufschwung.

  • Ruhiger Wochenstart

    Guten Morgen




    USA / Asien


    Nach einem sehr volatilen Handelsverlauf schloss der Dow Jones am Freitag knapp gehalten mit -13 auf 8763 Punkten. Diskussionen über die richtige Bewertung der US-Arbeitsmarktdaten standen im Mittelpunkt des Handels. Auf den ersten Blick hätten die Daten hinsichtlich des stark verlangsamten Beschäftigungsabbaus zwar gut ausgesehen, aber auf den zweiten Blick offenbarten sich eine Reihe von negativen Aspekten. Die Beschäftigung ausserhalb der Landwirtschaft war um 345'000 statt wie erwartet 525'000 Stellen gesunken. Vor allem zyklische Werte wie Boeing, Alcoa oder Caterpillar waren gesucht. Zu den Verlierern gehörten einmal mehr die Finanzwerte. Die asiatischen Börsen zeigen sich heute Morgen uneinheitlich. Während der Nikkei mit +97 Punkten zulegt, drücken Gewinnmitnahmen mit -135 Punkten auf den HangSeng. Die US Futures notieren ebenfalls tiefer. Der S&P -3.5 und Dow -31 Punkte.




    Schweiz


    UBS ist laut VR Gehrig noch nicht über den Berg. Es fliesse noch immer Geld aus der Bank ab. Dennoch sollte der Turnaround dieses Jahr geschafft werden. Wichtig sei es bald wieder Gewinne zu schreiben.

    UBS: das Zücher Handelsgericht weist eine Klage fünf deutscher Banken gegen im Zusammenhang mit dem Konkurs der IT-Firma Systor über CHF 100 Mio. ab.

    Novartis hat mit dem Medikament Afinitor in einer Phase-II-Studie positive Ergebnisse bei der Behandlung von Patienten mit rückfälligem Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) und bei der Hodgkin-Krankheit erzielt.

    Jelmoli: Nachdem sich von Opel von Jelmoli verabschiedet hat mach Walter Fust seinen Rückzug aus dem Verwaltungsrat der Immobiliengesellschaft rückgängig und will nun im Gremium bleiben.

    CH Wirtschaft: Die Arbeitslosenquote sank in der Schweiz von April (3.5%) auf aktuell 3.4%. Somit waren gemäss SECO per Ende Mai 135'128 Arbeitslose registriert.


    Der SMI konnte den sich dem Verlauf der übrigen Börsen nicht entziehen und beendete den Handelstag am Freitag mit einem Verlust von 0.43%. Über die Woche gesehen resultierte dennoch ein Gewinn von 0.9%. Die Marke von 5390 konnte weiterhin verteidigt werden. Die nächste wichtige Unterstützung ist um 5360 zu finden. Sollte diese nicht standhalten wären Kurse um 5300 oder sogar 5220 zu erwarten. Doch vorerst bleibt die Lage entspannt und es sind eher die Hürden um 5460 und 5520 welche die Anleger interessieren. Heute Morgen wird die Vorbörse vorerst beinahe unverändert mit -15 Punkten erwartet.




    Trading Idee


    Der Markt befindet sich nach wie vor in der Konsolidierungsphase. Auch die Verunsicherung der Arbeitsmarktdaten vom Freitag konnten ihm nichts anhaben. Daher stehen die Chancen für eine Fortsetzung der Erholung gut. Dennoch kann mit Zukäufen noch zugewartet werden. Im Fokus bleiben ABB, Holcim, Swiss Re und UBS.

    „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“

  • SMI im Juni 2009

    Status Quo wrote:




    es scheint doch irgendwie egal zu sein. schau der smi zieht schon wieder nach oben.. unglaublich irgendwie.. aber der bildschirm zeigt mir eben die realität.


    daher kann man die börsenkurse wie eine wettervorhersage machen.


    die sonne scheint, etwas wind von westen her kommen und hi und da etwas bewölkt.


    ende der durchsage..

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • SMI im Juni 2009

    @ Status Quo


    - "Rock'n all over the world" :lol: :lol: :lol:

    - 3 Akkorde, runter, seitwärts, rauf...... RIFFFFFFFFFF !!!! lol: :lol: :lol:

    - Sucker Rally.....!!

    - Kann noch etwas andauern bevor es wieder knallt....!!!


    Fazit: Nichts tun ist das beste !!!


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • SMI im Juni 2009

    Dr.Zock wrote:


    si iss es und zwar für den ganzen monat...

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • und nicht vergessen

    das wir devensive schwergewichte besitzen.

    die werden zuerst steigen bevor alles zussammen im geschlossenen weg gottlos fallen sollte...

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • SMI im Juni 2009

    Dr.Zock wrote:




    Zocki: am 16. Juli Rockin' all over the world in Montreux.... (am Jazzfestival), und am 22. August Rockin' all over the world im Hallenstadion...


    da wird mächtig die Post abgehen.... :D


    mit 3 Akkorden 120 Mio Alben verkauft....


    Im Gegensatz zu uns haben die alles richtig gemacht... :D




    Habe tatsächlich nix getan, nur etwas BEKB Aktien verkauft und damit die erste Steuerrate bezahlt... der Staat braucht doch dringend Geld um die UBS zu finanzieren.... *wink*

  • SMI im Juni 2009

    Dr.Zock


    Sell in Mai...?

    Bei der Rally 2003 war "Sell in Mai" ein eher schlechter Rat.

    Wenn das wirklich die schlimmste Wirtschaftskrise seit 70 Jahren ist, könnte der smi schon nochmals auf 4500 oder tiefer fallen.

    Was meinst Du ?

  • SMI im Juni 2009

    @ waspch


    Wenn Du Dir meine älteren Postings anschaust, so wirst Du feststellen dass ich 3'500 im SMI, und Sfr. 3.-- für die UBS noch in diesem Jahr sehe. Nun, bis jetzt hatte ich unrecht, keine Frage. Hierfür braucht es mehr als nur Korrekturen. Es braucht wieder Panik. Die sehe ich aber noch nicht. Ich denke da an Bankenzusammenbrüche infolge Kreditausfälle udglm. Also starker Tubak !!!


    Warten wir's ab. Auch eine Abwärtsattacke kann langsam beginnen. Nach Tagen des Aufwärtstrends haben wir heute nichts anders als eine äusserst sanfte Korrektur. Mehr aber auch nicht. !!!


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • SMI im Juni 2009

    @zocki


    wenn du mit diesen szenarien rechnest, was denkst du, passiert mit den 3 defensiven schwergewichten?


    werden diese die gewinner sein oder rechnest du tatsächlich mit dem worstcase; also alle titel runter?

  • SMI im Juni 2009

    3 Fr. die UBS... hahahahahahahahahaaaaaa....


    auch die heutige quelle, dass die UBS im zweiten Quartal verlust schreibt .. woher ist die Quelle ? hab nichts davon gelesen. Ist der Cash-Guru die Quelle? hhahahahahahaahhaaaa


    leute leute hört auf mit den märchen. Wir holen derzeit nur auf, was beim Abwärtsgehen übertrieben war.

  • SMI im Juni 2009

    in der realwirtschaft jedenfalls siehts vielerorts erst jetzt so richtig mies aus. auch in meiner firma werden wir ein schlechtes erstes halbjahr sehen, und auch das dritte quartal sieht nicht gut aus. allenfalls besserung im letzten quartal.aber das wird das schlechteste jahr der letzten 5 jahre.

  • SMI im Juni 2009

    reckefoller wrote:

    Quote
    in der realwirtschaft jedenfalls siehts vielerorts erst jetzt so richtig mies aus. auch in meiner firma werden wir ein schlechtes erstes halbjahr sehen, und auch das dritte quartal sieht nicht gut aus. allenfalls besserung im letzten quartal.aber das wird das schlechteste jahr der letzten 5 jahre.


    klar das stimmt. Die Aktien gingen aber schon runter - und zwar übertrieben runter - als die Realwirtschaft ausser den Banken noch Gewinne schäffelte. Das ist immer zeitverschoben. Und jetzt machen erst die Banken wieder Gewinne und dann gehts auch bei den anderen wieder rauf.

  • SMI im Juni 2009

    Neu-SG wrote:

    Quote
    3 Fr. die UBS... hahahahahahahahahaaaaaa....

    auch die heutige quelle, dass die UBS im zweiten Quartal verlust schreibt .. woher ist die Quelle ? hab nichts davon gelesen. Ist der Cash-Guru die Quelle? hhahahahahahaahhaaaa


    Siehe UBS thread Statement VR Bruno Gehrig...

    meiner Ansicht schon ne Bemerkung in welche Richtung Q2 Zahlen in etwa gehen werden *wink*

  • SMI im Juni 2009

    Mike_GSX wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:


    Siehe UBS thread Statement VR Bruno Gehrig...

    meiner Ansicht schon ne Bemerkung in welche Richtung Q2 Zahlen in etwa gehen werden *wink*




    sosososo.. deiner Ansicht nach..... überhaupt nichts sagt das aus. Ausser dass die UBS die Staatsgelder einfach noch behalten will aus Sicherheitsgründen.


    Grübeli wird schon genug ins erste Quartal gepackt hat damit die UBS im zweiten Quartal überraschen kann, trotz Geldabfluss. Und mit der Überraschung wird dann auch dieser gestoppt.


    Aber eben: Das ist Interpretation, genau wie dein Q2-Verlust...... ich bin sicher es wird kein Verlust geben.