hypozinsen

  • Geschätzte Forumuser


    Mich würde interessieren, welchen Hypozins ihr kürzlich oder in Kürze abschliessen werdet?


    Die Raiffeisenbank offeriert mir für die 1. Hypothek folgende Zinssätze:


    variabel: 2.875 % p.a.


    2 Jahre fest: 1.70 % p.a.

    5 Jahre fest: 2.60 % p.a.

    7 Jahre fest: 2.95 % p.a.


    Ich weiss, es gibt Comparis, wo die Zinsen verglichen werden können. Erspare mir aber das ausfüllen und zusenden anderer Offerten.

    Bin mal gespannt, was da zusammenkommt. Mein Hypozins läuft im September aus, d.h. ab Juni verhandelbar.

  • Re: hypozinsen

    Outside wrote:


    Hast Du noch eine 2. Hypothek :?: :arrow: Weil Du über die 1. Hypothek schreibst :!:

  • hypozinsen

    God wrote:

    Quote
    UBS hat LIBOR Hypothek für 1.2%


    Die UBS ist eh ein Haufen von Schmarotzern. Von allen Seiten Hilfe erhalten und dann mit allen (teils auch unfairen) Mitteln die Kunden zurückholen. Naja, nicht gerade die feine Art.


    Um noch etwas zum Thema zu sagen. Libor ist einfach sehr heikel bei rasanten Zinsanstiegen. Andere Negativpunkte sind oft z.B. die Gebühren. Vieleicht hast du zwar einen tiefen Zinssatz, das heisst aber nicht, dass du auch billiger fährst am Schluss. Bei einer langjährigen Festhypothek bist du ja auch gut bedient momentan.

  • hypozinsen

    Wir haben im Juni eine Wohnung gekauft die bis Ende 2010/Anfangs 2011 fertiggestellt ist.


    Nun sind wir vor der schweren Entscheidung ob wir die Hypozinsen schon

    jetzt mit Aufschlag abschliessen oder noch warten wollen.


    Die ZKB hat uns diese Offerte gegeben wie gesagt auf Ende 2010/Anfangs 2011 also über ein Jahr.


    5 jährige Starthypothek 3.170%

    10 jährige Festhypothek 3.890%


    was haltet ihr von diesen Zinssäzten? Gewisse Prognossen tendieren ja schon wieder über 4% auf 2011 (10 jährige Festhypothek).

  • hypozinsen

    Aus heutiger Sicht wäre das mir zu teuer.

    Die Banken ersaufen im Geld. Vorallem die Kantonalbanken.


    Solange das Gespenst der Inflation nicht umgeht, bleibt das auch nächstes Jahr so tief.


    Wie lange gilt die Offerte?

  • hypozinsen

    Die Offerte wurde am 21.09.09 erstellt auf Tagesbasis.


    Ich habe in einen anderen Forum erfahren das es die Möglichkeit gibt z.b heute eine 10 J. Hypo abzuschliessen und diese leer laufen zulassen bis man sie braucht.

    Bei mir würde das bedeuten, ich schliesse heute eine 10 J. Hypo ab zu ca. 3,200% würde diese aber erst in einem Jahr brauchen, dan hätte ich noch eine 9 J. Hypo zu 3,200%.


    Vorteil, ich profitiere von den günstigen Zinsen.

    Nachteil, Hypo läuft ab Abschlussdatum.


    Kennt jemand diese Möglichkeit und kann mir bestätigen das es diese Möglichkeit gibt?


    Bieten diese alle Banken an?


    Greez Roger

  • hypozinsen

    Mir geht es auch ganz ähnlich: Ich habe im August 09 einen Kaufvertrag (mit einem GU) beurkundet und die eigentliche Eigentumsübertragung wird im Herbst / Winter 2010 stattfinden (das Objekt befindet sich derzeitig noch im Bau). Bin mir auch unsicher, ob ein Abschluss einer Terminhypothek erst nach der Handänderung Sinn macht oder, ob es allenfalls eine intelligente Möglichkeit gibt, von der Tiefzins-Situation langfristig profitieren zu können. Irgendwie finde ich einfach Zuwarten etwas unbefriedigend....

  • hypozinsen

    Daniel_Gygax wrote:


    Hi Daniel Gygax

    Schön mal wieder was von Dir zu lesen. Hat also geklappt mit Deiner Immobilie! Gratulation!

    Ich habe letzte Woche die Weiterfinanzierung für mein EFH unterzeichnet:

    UBS AG, 7 Jahre, 3.27%, ab September 2010.

    Der Zinssatz ist netto, das heisst kein Vorward und solchen Müll.

    Musste auch auf die Laufzeit der Hypo meiner vermieteten Wohnung achten (bis 2015).

    Ich denke für die kommenden Jahre gut positioniert zu sein:

    UBS AG, 450`000 a 3.27%, Sept 10 - Sept 17, für EFH

    UBS AG, 220`000 a 3.45%, Mai 05 - Mai 15, für Whg

    Zur Zeit interessiere ich mich noch für eine 2.5-bis 3.5-Zimmer Ferienwohnung. Mal schaun mer mal.


    Have a nice time

  • hypozinsen

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    boersenspiel:

    Evtl. Kannst du die Eigentumsübertragung bereits jetzt vollziehen. Dann könntest du vielleicht eine Hypo abschliessen. Wahrscheinlich muss der GU dann wegen seiner kürzeren Haltedauer mehr Grundstückgewinnsteuern zahlen, was du ausgleichen müsstest. Er soll dir doch eine Offerte dafür machen. Du musst dir einfach bewusst sein, dass du etwas mehr Risiko trägst, da ja dann der GU an DEINER Wohnung rumbastelst. Du hast dann im Notfall kein Rücktrittsrecht mehr. Aber viele Wohnungskäufe werden sowieso so abgewickelt.

    Vielleicht ist aber die jetzige Zinsabsicherung einer späteren Hypothek billiger.


    Ich würde als erstes mit der Bank über die Möglichkeiten sprechen und erst dann mit einem konkreten Vorschlag zum GU gehen.


    Ramschpapierhaendler: Ich möchte aber nicht bereits jetzt eine Hypothek bezahlen für eine Baustelle:-). Zudem finde ich es riskant, eine Eigentumsübertragung schon jetzt zu machen: was wäre, wenn der GU Konkurs machen würde und Handwerker Grundpfandrechte auf das Objekt errichten lassen? Etc.

    Leider befürchte ich, dass ich einfach warten muss, gehe momentan auch noch nicht von Zinserhöhungen aus, finde das Ganze aber dennoch etwas unbefriedigend.

  • hypozinsen

    @ Ziegenfreund


    Hallo,ja hat geklappt mit der Immobilie 3.5 Zimmer, 95m2.

    Bin ja immer auf ein Haus ausgewessen habe mich aber dank deinen Inputs umentschieden.

    Mein Ziel mit 25 Jahren meine erste Immobilie zuhaben habe ich ereicht:-)

    Momentan bin ich noch in Weiterbildungen von dem her gesehen ist die Wohnung optimal und was will ich jetzt schon mit einem Haus.


    Die Wohnung werde ich in 6-10 Jahren vermieten und mir das Haus oder Terassenwohnung leisten.

    So habe ich mir den Traum vom Haus mit dem Kauf der Wohnung sicherlich nicht verbaut.


    @all


    Bis jetzt ist nur der Kaufvertrag auf dem Notariat beglaubigt worden, die Eigentumübertragung findet natürlich erst bei fertigstellung statt.


    Ja das mit dem Teilabschluss ist der Vorschlag der Bank, aber ich habe auch bei einem Teilabschluss z.B. 200'000.- über 10 J. zu 3.890% kein gutes Gefühl darum bin ich im Klinsch und weiss nicht so recht was ich machen soll.

  • hypozinsen

    Bin eben noch auf diesen Beitrag aus dem 2007 gestossen.

    http://www.bkb.ch/immofant_3.pdf

    - Die Zinsen sind immer noch auf einem historischen Tiefstand.

    - Steigen die Zinsen bald an?

    - Ein Anstieg der langfristigen Zinsen ist darum erst im Jahr 2008 zu erwarten


    Jetzt haben wir 2009, noch tiefere historische Zinsen aber die gleichen Fragen.


    Die Autoverkäufe brechen ein und in den USA sieht es wieder schlechter aus. Die Inflation ist zur Zeit weltweit gering.


    Der 3-Monatslibor ist schon fast unter dem Gefrierpunkt

    http://www.finanzen.net/zinsen/libor/Libor-CHF-3-Monate


    Ich würde abwarten und erst absichern, wenn sich an der Zinsfront was abzeichnet.

  • Die Hypothekarzinsen verharren auf tiefem Niveau.

    Quote:



    http://www.cash.ch/news/topnew…iben_attraktiv-833120-771