• Ich hab eine dringende Frage an Euch: Ist es wahr, dass die SWX keine SL-Aufträge mehr akzeptiert?


    Ich musste heute einen Auftrag telefonisch abwickeln lassen, da das e-banking nicht recht wollte. Am Telefon hat mir das Fräulein von der Kantonalbank mitgeteilt, dass keine SL-Aufträge an der SWX mehr möglich seien... :shock: :?:

    Über's e-bankin konnte ich die bis anhin immer eingeben. Ob sie funktioniert hätten, weiss ich jedoch nicht, da es nie zu einer SL-Limite kam.

  • Stop Loss an SWX

    http://www.ubs.com/1/g/ebanking/archive?newsId=160406


    27. Januar 2009, 10:00

    Keine "Conditional Orders" mehr bei SIX Swiss Exchange


    Quote:

    Quote
    Einem grossen Kundenbedürfnis entsprechend können Sie Stop-Limit-Aufträge für die Börsenplätze SWX, SWX Europe und Scoach weiterhin erfassen. UBS bietet Stop-Limit-Aufträge ihren Kunden weiterhin an. Die am Markt bezahlten Preise werden von UBS überwacht und bei Erreichen der Auslöselimite wird Ihr Stop-Limit-Auftrag als regulärer limitierter Auftrag an die Börse geleitet.

  • Stop Loss an SWX

    Elias wrote:

    Quote
    http://www.ubs.com/1/g/ebanking/archive?newsId=160406

    27. Januar 2009, 10:00

    Keine "Conditional Orders" mehr bei SIX Swiss Exchange


    Quote:


    Ja die Banken mit einem guten e-banking bieten diesen Service, indem diese Aufträge, Kundenfreundlich überwacht und ausgelöst werden. Eine Ausnahme gibt es. Die Migrosbank findet es nicht nötig diesen Service anzubieten. Denn ein guter Migroskunde spekuliert nicht. Man kann aber telefonisch den Stopp-Auftrag aufgeben 0hne Gewähr, da die Bank um 18'30 den Laden dicht macht und somit US Aktien nicht mehr bearbeitet werden. :evil:

  • Stop Loss an SWX

    Die Migrosbank ist doch eine B-Bank, oder nicht?

    Ich weiss nicht, ob diese Banken die Daten Realtime von Telekurs erhalten.

    Ich gehe davon aus, dass die Software bis vor kurzem einfach einen Conditional-Auftrag an das SIX-system übergeben hat.


    Neu müssten diese Banken die Daten Realtime einspeisen, mit den Limiten vergleichen und gegebenenfalls einen Auftrag auslösen.

  • Stop Loss an SWX

    Wobei man nur Conditional-Aufträge als richtige SL bezeichnen kann. Alles andere ist meiner Meinung eher ein bisschen herumgeflicke...


    Schade von der SWX.

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Stop Loss an SWX

    Hier die Antwort einer meiner Banken:


    Sehr geehrter Herr ...


    Besten Dank für Ihr E-Mail.


    Sie können weiterhin Aufträge mit Stop (Preis) Stop Limite (Level) mit Level und Limite auf dem Börsenplatz SIX Swiss Exchange.

    Es muss ein Missverstänis in der Info gehabt haben.


    Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung.


    Freundliche Grüsse


    _____________________________


    e-SIDER.COM online trading

    Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen -

    wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen

  • Stop Loss an SWX

    http://www.six-swiss-exchange.…nge/trading/other_de.html


    Quote:

    Quote
    * Conditional und Unreleased Orders sind Dienstleistungen des ausführenden Finanzinstitutes, weil der Auftrag das SIX Swiss Exchange-Börsensystem erst nach Preis-, respektive Datums- und Zeitvorgabe erreicht und bei der SIX Swiss Exchange als Normal-Order ausgeführt wird.


    Wenn ich die Mitteilung von UBS richtig verstanden habe, wurde das früher durch SIX gemacht.

  • Stop Loss an SWX

    Sehe ich auch so wie Elias, zumal es mir vor ein paar Tagen einen nachgezogenen SL (ohne Limit) ausgelöst hat.


    Gruss

    Ludwig

    Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen -

    wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen

  • Stop Loss an SWX

    Hat jemand eine Ahnung, weshalb dies eigentlich nun so geändert wurde. Sollen damit Crashes verhindert werden oder was :?:

    Da die Banken den SL quasi als Dienstleistung anbieten, würde sich eigentlich nichts ändern, oder :?:

  • Stop Loss an SWX

    ja, ist eine massnahme gegen technische manipulation des marktes - oder eine art plunge protection... aber helfen wirds meiner meinung nach auch nicht wesentlich, denn die professionals, welche solche instrumente nutzen, werden im falle von bad news auch so verkaufen.


    ich persönlich empfinde solche massnahemn als einschränkung der freien handlungsweise... wäre ja wie mit ungeschärften messern essen da eine potentielle verletzungsgefahr besteht... achja, mit der gabel kann man sich ins zahnfleisch piksen oder die serviertochter bedrohen...

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!