Hallo Community
Eben überlege ich mir, was mit einem Put-Warrant passieren würde, wenn GM Chapter 7 oder 11 anmelden würde??
Bzw. was passiert mit der Aktie?? Wird diese wertlos?
Was wäre mit dem Warrant?
Hallo Community
Eben überlege ich mir, was mit einem Put-Warrant passieren würde, wenn GM Chapter 7 oder 11 anmelden würde??
Bzw. was passiert mit der Aktie?? Wird diese wertlos?
Was wäre mit dem Warrant?
Eine Aktie widerspiegelt letzlich ja immer das Eigenkapital einer Unternehmung.
Ob eine Aktie wertlos (d.h Geldkurs bei 0 und Briefkurs nahe 0) notiert, hängt davon ab wie die Verschuldenssituation einer Unternehmung aussieht.
In einem Konkursfall werden die Aktionäre letzlich immer am Schluss bedient. Das heisst, sämtliche Aktiven werden zuerst für die Rückzahlung des Fremdkapitals verwendet. Was danach noch übrig bleibt fliesst dem Aktionär zu - sollte dies der Fall sein, dann wird der Aktienkurs nicht bei 0 notieren. Können aber mit den bestehenden Aktiven die Schulden nicht mehr beglichen werden, dann müsste der Aktienkurs bei 0 stehen.
In einem solchen Fall hättest du mit einer Put Option den maximalen Gewinn rausgeholt. Nämlich: (Strike - 0) : Ratio = Wert pro Option.
Jodellady wrote:
QuoteHallo CommunityEben überlege ich mir, was mit einem Put-Warrant passieren würde, wenn GM Chapter 7 oder 11 anmelden würde??
Bzw. was passiert mit der Aktie?? Wird diese wertlos?
Was wäre mit dem Warrant?
Ich hab Swissquote angerufen, der Warrant wäre =0
finde ich schade, ich hätte es mit einem mini Future Short beim Kurs von 10 CHF machen können, schade :cry:
YSC-Schmid wrote:
QuoteIch hab Swissquote angerufen, der Warrant wäre =0
finde ich schade, ich hätte es mit einem mini Future Short beim Kurs von 10 CHF machen können, schade :cry:
Das musst du mir jetzt aber mal erklären.
Wenn du einen Put Warrant kaufst, dann kaufst du dir ein Recht eine bestimmte Anzahl des Basiswertes zum Strikepreis zu verkaufen. Du machst dieses Geschäft gerade deswegen, weil du dich vor sinkenden Kursen schützen möchtest. Und nun tritt der Schlimmste aller Fälle ein - die Bude geht Konkurs - und nun sagst du, dass es plötzlich nichts mehr bringt einen Put Warrant zu besitzen???
Völliger Schwachsinn, was dir SQ da verzapft hat!
Vontobel hat das schon richtig erklärt.
Danke für eure Inputs!
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei einem Konkurs wirklich ein spezieller Fall sein wird.
Nur schon, weil die Aktie dann vom Handel genommen wird und man noch nicht weiss, wieviel sie wirklich Wert hätte (Eingefrorene Aktien) etc....
Vontobels Antwort klingt zwar schon logisch, jedoch ist sie meines Erachtens zu banal bei einem so speziellen Fall (das selbe dachte ich mir ja auch, aber dennoch ist es wohl nicht so einfach).
Ausserdem spielt es wohl auch eine Rolle ob es nur Gläubigerschutz oder doch Konkurs wäre (Chapter seven/eleven)...
US-Konkursrecht ist nicht gleich EU/CH-Konkursrecht. Bei Chapter 11 werden die Aktien nicht aus dem Handel genommen (sie würden aber aus dem DJIA gekickt und GM bekäme ein längeres Kürzel). Schau dir z.B. Delphi an.
EDIT: Chapter 11 ist Gläubigerschutz (und Reorganisation). Ch. 7 Liquidation.
bengoesgreen wrote:
QuoteUS-Konkursrecht ist nicht gleich EU/CH-Konkursrecht. Bei Chapter 11 werden die Aktien nicht aus dem Handel genommen (sie würden aber aus dem DJIA gekickt und GM bekäme ein längeres Kürzel). Schau dir z.B. Delphi an.EDIT: Chapter 11 ist Gläubigerschutz (und Reorganisation). Ch. 7 Liquidation.
Chapter 11 hat auch Lehman Brothers beantragt UND sie sind nicht mehr an der Börse (jedenfalls nicht mehr auffindbar)..
Lehman wurde auch liquidiert. In Chapter 11 geht es um die Neuausrichtung und Weiterführung des Unternehmens.
:arrow: LEHMQ