SMI im Mai 2009

  • SMI im Mai 2009

    tue ich doch die ganze zeit...von kud gibts erst im summer was zu hören...ubs...naja, kann noch 10 jahren dauern, bis gute news kommen...arpn...gibts die noch? und hatte ich völlig vergessen...4M hatte heute eine GV...aber bekanntgegeben wurde nichts...feiern wohl noch eine partiy. 8)

  • SMI im Mai 2009

    Tiesto wrote:

    Quote
    tue ich doch die ganze zeit...von kud gibts erst im summer was zu hören...ubs...naja, kann noch 10 jahren dauern, bis gute news kommen...arpn...gibts die noch? und hatte ich völlig vergessen...4M hatte heute eine GV...aber bekanntgegeben wurde nichts...feiern wohl noch eine partiy. 8)


    ups nein,nein das geht Keine 10 Jahre mit der ubs

    die wird in 2 Jahren viel höher sein als jetzt, denke 25 liegt locker drin :roll:

  • SMI im Mai 2009

    Aciera wrote:

    Quote

    Tiesto wrote:


    ups nein,nein das geht Keine 10 Jahre mit der ubs

    die wird in 2 Jahren viel höher sein als jetzt, denke 25 liegt locker drin :roll:


    Hey, aber in 2 Jahren würde ich die UBS bei CHF 40.00 sehen. :)

  • SMI im Mai 2009

    Wunschdenken...aber weisst du, niemanden (jaja, auch nicht unser MF) kann wirklich wissen, wie es in 2 jahren aussehen wird...finde alles verändert sich schnell...mal schauen.


    Bonne nuit monsieur freebase :D

  • SMI im Mai 2009

    Nö, da liegst du völlig richtig. Die Banken sind bei Krisen immer die Ersten die leiden...die Industrie sind ein bisschen verspätet. :lol: Wenns nach oben geht, holen halt die Banken als 1. wieder auf...


    Bist du denn in Industrietiteln investiert?


    (p.s. also doch kein bonne nuit *wink* )

  • smi

    da hast du recht aber schau dir mal das kaufvolumen bei banken an. und dann vergleiche das mit der industrie! total verschiedene schuhe! zum bsp: schindler finde ich persöndlich ein starker titel der trotzt der aktuellen krise eigentlich sehr gut. :D

  • Raffeisen kassiert auf seinen Festhypotheken 3,7 %

    Zinsen zahlen sie praktisch keine.

    Die Banken verdienen sich momentan ein Schweinegeld.All die Calls, die wertlos verfallen.Vorsichtigerweise werden die die nächsten Quartalsgewinne in zünftige Abschreibungen stecken.Wer will schon einen Volksaufstand.

  • smi

    hmm die industrie mit solch fielen kurzarbeiten,die produktionen sind aber nie mals foll ausgelastet!


    und so viele kündigungen also bedenklich. :roll:


    banken haben den grösseren spielraum,und können sich viel schneller der marktlage anpassen.

  • Banken und Industrie

    lesen und realität sind 2 paar schuhe.wenn ich das so verfolgt habe zbs. Julius Bär war im märz am tiefsten punkt bei ca 20.05 und heute steht sie bei ca . 44 -48


    ABB aber hat sich nur sehr langsam erholt und steht erst bei ca. 17- 18


    wer hat sich jetzt wohl schneller erholt?

  • Re: Raffeisen kassiert auf seinen Festhypotheken 3,7 %

    Brunngass wrote:

    Quote
    Zinsen zahlen sie praktisch keine.

    Die Banken verdienen sich momentan ein Schweinegeld.All die Calls, die wertlos verfallen.Vorsichtigerweise werden die die nächsten Quartalsgewinne in zünftige Abschreibungen stecken.Wer will schon einen Volksaufstand.


    das ist ja gerade der wundepunkt. Banken verdienen ein schweinegeld mit den Leuten, die an der Werbank arbeiten und brav ihre zinsen zahlen und nur ein Bruchteil verdienen wie die Bänker

  • Re: smi

    freebase wrote:

    Quote
    ok aber abb ist ein absoluter spezial fall geworden,und ich hatte am märz schon zur abb geschrieben,das es schwiriger wirt. auch abb hat ihre probleme,steht aber besser da als viele andere industrie titeln,firmen. *wink*


    ABB ist sogar eine sehr gute Firma, aber leider kann sich auch eine ABB nicht ganz aus der Krise halten

    das drückt auf das Ergebnis,was von den Anleger leider nicht honoriert wird.