SMI im Mai 2009

  • SMI im Mai 2009

    MarcusFabian wrote:



    Du hast völlig recht.Es wird für die Notenbank sehr schwierig,die Leitzinsen zu erhöhen.Die grössten Kritiker werden die Banken sein .Wir wissen ja alle warum!

    Trotzdem glaube ich,dass die Notenbanken insbesondere die Amerikanische nicht darum kommen,dem Markt die überschüssige Liquidität zu entziehen.Sie müssen das ja nicht mit dem Holzhammer tun.Ansonsten könnten die Asiaten in einen Kaufstreik bei den US-Notes treten,was die Zinsen ja auch erhöht.

    Seit Greenspann mit seiner expansiven Geldpolitik begonnen hat,haben wir andauernde Blasenbildungen in den Finanzmärkten(new economy,Internetblase,neue Bewertungsmodelle,Häusermarkt,CDS/CDO etc.).Nicht dass Greenspann alleine Schuld hätte,aber man kann das ziemlich gut verfolgen über die letzten 20 Jahre.

  • SMI im Mai 2009

    Bei vielen Titeln hab ich den Zug irgendwie schon verpasst :cry: :cry:


    War doch die Chance des Lebens bez. Börse, dh ich muss auf die nächste Blase warten und auf einen Totalabsturz an der Börse denken.


    Aber das hier war einmalig :cry: :cry:


    Vergehen sicher wieder paar Jahren bis zum nächsten Kollaps, ich ärgere mich sehr sehr sehr und nochmals sehr.




    Einige Beispiele:




    Bank of America( 3 Dollar jetzt 12 Dollar)

    Citigroup( 1 Dollar jetzt 4 Dollar bald)

    Swiss RE (15 jetzt über 30)

    Wells Fargo

    Goldman Sachs

    AIG ( 0.30 jetzt 2 Dollar)




    :evil:




    Ich hab glaub ich den Zug des Lebens verpasst was die Börse betrifft...




    Gehts euch auch so?

  • SMI im Mai 2009

    es kommen immer wieder neue züge


    und abgesehen davon, entscheidend ist der langfristige vermögensaufbau. es ist ein marathon, kein sprint.


    ein gutes einkommen unabhängig von der börse ist die beste basis, um langfristig auch an der börse zu profitieren.


    ((es sei denn ,du bist profitrader))

  • SMI im Mai 2009

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    diamant01 wrote:


    Interessant finde ich vor allem, dass nicht nur über eine Manipulation des Goldmarktes sondern aller Märkte gesprochen wird. (Deshalb könnte man diesen Link eigentlich auch im SMI-Fred posten.)


    sorry RPH habs jetzt einfach gemacht *wink*

  • SMI im Mai 2009

    reckefoller wrote:

    Quote
    es kommen immer wieder neue züge

    und abgesehen davon, entscheidend ist der langfristige vermögensaufbau. es ist ein marathon, kein sprint.


    ein gutes einkommen unabhängig von der börse ist die beste basis, um langfristig auch an der börse zu profitieren.


    ((es sei denn ,du bist profitrader))


    Natürlich aber wie im realen Leben auch zählt oftmals der Zeitpunkt und wo man steht.


    Und das war so ein Zeitpunkt den ich verpasst habe.





    Bez Stresstestresultate,hab mir mal die vorherigen teils happigen Anstiege angesehen, vor Bekanntgabung irgendwelcher Daten und Analysten gabs jeweils einen massiven Anstieg in einem Sektor (zb Finanztiteln)als die Daten rauskamen schmierten am Folgetag viele Titeln wieder ab.




    Heute ist so ein grosser Tag, Devise?


    kaufe das Gerücht, verkaufe die Nachricht?




    Citigroup Titel kurz vor Börsenschluss abstossen?oder volles Risiko eingehen das morgen das Teil wieder abschmiert? *wink*

  • SMI im Mai 2009

    profit wrote:

    Quote
    Ansonsten könnten die Asiaten in einen Kaufstreik bei den US-Notes treten,was die Zinsen ja auch erhöht.


    Und genau das, meine ich, wird auch passieren.


    Wie will die US-Regierung denn Leitzinserhöhungen an die Konsumenten verkaufen?


    Government: "Wir müssen das tun, sonst laufen wir wieder in eine Blase wie 2002-07"


    Konsument: "Na und? Damals ging es uns doch gut!"




    Gov: "Ja aber wenn wir den Dollar absacken lassen, kaufen die Asiaten unsere Schulden nicht mehr und dann steigen die Zinsen ebenfalls".


    Kons: "Ist doch gut, dann werden unsere bisherige Schulden entwertet. Müsst ihr halt schauen, dass wir keine neue Schulden im Ausland machen müssen".




    Gov: "Es sind weltweit zuviele Dollars im Umlauf. Wenn wir so weiter machen wie bisher, enden wir wie Zimbabwe".


    Kons: "Dann machen wir halt rechtzeitig eine Währungsreform und eine neue Währung. Dann können wir wieder mit Null Schulden neu starten. Besser jedenfalls als jetzt schon die Schraube anzuziehen. Ich konnte mich von der Krise noch gar nicht finanziell erholen."

  • SMI im Mai 2009

    Weiss man eigentlich schon mehr betr. Stresstest? Time?


    S&P500 sind wir nun wieder auf dem Stand von anfang Jahr - auch dies kann beflügeln. Bauchgefühl und Erfahrung sagen mir, dass diese Rally noch ein paar Tage (evt 1-2 Wochen) weiter anhält. Auch warte ich noch darauf, dass das Thema "Aktienkäufe" ein Thema wird in den Medien... wir werdens sehen...


    Gold hingegen steigt seit Tagen stetig - UNBEACHTET - und das wohl nachhaltiger als Aktien (überlege mir eine Umschichtung, da wohl ein zweiter Anlauf Richtung 1000-erMarke genommen wird!!!)

  • AIG, die Aktie steigt weiter Pre-2.10USD

    AIG Financial Products Corp. Completes Sale of Commodity Index Business

    15:20 07.05.09


    NEW YORK--(BUSINESS WIRE)--


    AIG Financial Products Corp. (AIG-FP), an AIG company (AIG), reported today that it has completed the sale of its commodity index business to the Equities business of UBS Investment Bank, including AIGs rights to the DJ-AIG Commodity Index. The purchase price for the transaction is $15 million, payable upon closing, plus additional payments of up to $135 million over the following 18 months based on future earnings of the purchased business. Approximately 13 AIG-FP employees involved with the commodity index business are joining UBS Investment Bank in connection with the sale.


    With this sale, AIG has realized value from the sale of a profitable business unit of AIGFP in connection with the ongoing unwind of AIG-FPs businesses and portfolios, said Gerry Pasciucco, AIG-FP Chief Operating Officer. As previously disclosed, AIG-FP began the process of unwinding its businesses and portfolios late last year.


    American International Group, Inc. ("AIG"), a world leader in insurance and financial services, is the leading international insurance organization with operations in more than 130 countries and jurisdictions. AIG companies serve commercial, institutional and individual customers through the most extensive worldwide property-casualty and life insurance networks of any insurer. In addition, AIG companies are leading providers of retirement services, financial services and asset management around the world. AIG's common stock is listed on the New York Stock Exchange, as well as the stock exchanges in Ireland and Tokyo.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor der Regierung haben. Die Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!"

  • SMI im Mai 2009

    Neu-SG wrote:

    Quote


    die Zahlen des Stresstests kommen erst nach Börsenschluss... entweder gehts dann etwas runter, aber wenn die Zahlen gut sind, dann ist 1. August....


    Beten wir das sie schlecht sind :twisted: 8)

    Die Zukunft ist wichtig, die Vergangenheit ist wichtig, das einzige was zählt ist die Gegenwart.