Halbjahresreport
Im Westen nicht viel Neues was den Quartalsreport betrifft. Positiv haben die 33,000 CAD an Royalties von den Tennessee Zink Mines überrascht. Der Zinkpreis befindet sich auf gutem Weg und wir dürfen wieder hoffen, dass nun regelmässig namhafte Beträge anfallen werden.
Ich rechne auch mit einer signifikanten Ressourcenausweitung auf Mooseland.
Es gibt da aber noch weitere Kandidaten für weitere Ressourcenerhöhungen.
Da wären z.B. Die Projekte Duquesne-West, Bell-Mountain, Duvay und Parbec, die kürzlich veroptioniert wurden.
Von Nordeau haben wir auch schon lang nichts mehr gehört. Dort ist Plato Gold auf der Ostzone aktiv, die als umfangreicher taxiert wird als die Westzone.
Noch keine Ressourcen kennen wir für Beauchastel-Rouyn, Colnet Lake, Tonnancour und Tavernier, wo Globex in letzter Zeit ziemlich viel Geld investiert hat. Dies sind dann auch die attraktiven Bräute, die auf einen Optionsnehmer warten.
Auf Wood-Pandora sollen 500,000 CAD in ein weiteres Bohrprogramm investiert werden.
Betreffend Timmins-Deloro und Refractory-Methode wurde bestätigt, was wir schon gewusst haben.
Anschliessend an die Halbjahresergebnisse wurden von Optionsnehmern noch weitere News kommuniziert.
Die finanziellen Mittel von Xmet reichen für weitere 2 Jahre, so dass wir auch mit signifikanten Ressourcenerweiterungen auf Duquesne-West (Gold) rechnen dürfen. Frühere Bohrresultate von Queenston und Diadem wurden überprüft und können in einen neuen Report integriert werden.
Neue Bohrergebnisse, wenn auch keine berauschenden, wurden von Savant für das Goldprojekt Parbec bekanntgegeben.
Gute Bohrergebnisse konnte Typhoon auf Fayolle vermelden. Es handelt sich hier nicht um eine Globex-Liegenschaft. Globex erwarb hier in 2007 eine Royalty auf eventuelle zukünftige Goldproduktionen.
Auf der Homepage von Laurion kann ein Technischer Report betreffend dem kürzlich veroptionierten Bell-Mountain Projekt abgerufen werden.