SMI im April 2009

  • SMI im April 2009

    was ich damit sagen möchte, dass wir evt die Tiefststände erreicht haben. Gut möglich, dass wir in Kürze ein wenig nach unten korriegieren werden, wobei sich die Rally bis in den Frühsommer ziehen wird, bevor im Herbst nochmals die alten Lows getestet werden, was in einer schönen Jahresendrally enden würde (Bullenmarkt!).

  • SMI im April 2009

    el Toro wrote:

    Quote
    was ich damit sagen möchte, dass wir evt die Tiefststände erreicht haben. Gut möglich, dass wir in Kürze ein wenig nach unten korriegieren werden, wobei sich die Rally bis in den Frühsommer ziehen wird, bevor im Herbst nochmals die alten Lows getestet werden, was in einer schönen Jahresendrally enden würde (Bullenmarkt!).


    Dazu passt auch das Interview mit Marc Faber:


    Börsen-Talk mit Marc Faber: «Aktien steigen bis Juli» :lol:


    Quelle:http://www.cash.ch/news/alle/b…eigen_bis_juli-776222-448

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • SMI im April 2009

    zur Zeit ist einfach zu viel Euphorie! Umschichtung von zyklischen Titel in welche, die zuvor am meisten abgegeben haben. Kurzfristig sind wir evt überkauft, aber diese Rally wird nicht so schnell enden. Wird wohl die erste Rally dieser Baise, welche länger als 6-8 Wochen dauert und über die üblichen 20% nach oben korrigiert (20% bereits erreicht was für einen kurze Korrektur sprechen würde). Die meisten rechnen mit einem baldigen Ende à la "eine weitere kurze Rally" - jedoch je länger diese dauert, springen diese und auch die langfristigen Kleinanleger (wieder) auf, da das Vertrauen wieder stärker kommt. Folgt dann ein weiterer Einbruch, geben diese genervt auf und möchten die nächsten Jahre nichts mehr mit Aktien zu tun haben. Das übliche Spiel halt...

  • SMI im April 2009

    Wie die Analysten sich doch irren:


    Rückblick auf einen Artikel vom 1. April 2009 in dem Martin Hüsler vom Aktien Research der Zürcher Kantonalbank folgendes zu dem Redakteur von Cash sagte:


    Quote:

    Quote


    «Die Kursgewinne bei der CS beruhen in erster Linie auf vagen Aussagen zum guten Start ins neue Jahr sowie der US-Bankenrally. Darin bereits eine nachhaltige Erholung zu sehen, wäre verfrüht», sagt Martin Hüsler vom Aktien Research der Zürcher Kantonalbank.


    Er rät den Anlegern ab, bei Finanztiteln aggressiv einzusteigen. Dass die Kurse der Finanz- und Versicherungsaktien volatil und arbiträr bleiben, zeigt auch das Beispiel Swiss Re. Im Monat März mit einem Plus von 24.2 Prozent an zweiter Stelle, ist der Rückversicherer über das ganze Quartal gesehen mit einem Kursverlust von 62,9 Prozent grösster Verlierer am ganzen Schweizer Aktienmarkt.


    Hüsler rät den Anlegern, vorerst auf die «langweiligen» defensiven Werte wie Novartis, Roche oder Synthes zu setzen. In die zyklischen Titel hat er noch wenig Vertrauen: «Die Anleger sollten die Ergebnisse zum ersten Quartal abwarten», so Hüsler. Eine Ausnahme macht er unter anderem bei Holcim: Das Kursniveau sei schon sehr tief, das Rückschlagspotenzial limitiert. «Die längerfristige Perspektive von Holcim wird im Aktienkurs ungenügend abgebildet», sagt Hüsler.


    Heute muss sich Hüsler wohl in der ZKB ganz klein machen! :lol: Nichts von dem was er vor 9 Tagen gesagt hat trifft auf das jetzige Börsengeschehen zu!


    Quelle:http://www.cash.ch/news/alle/c…rkste_smiaktie-772448-448

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • SMI im April 2009

    :o habe mal eine Frage an alle hier.Wer hier drin lebt nur vom Aktienhandel? Wie sieht das denn mit den Steuern aus?muss der Gewinn versteuert werden,wenn mann das Hauptberuflich macht und mit dem eigenen Geld handelt? Es würde mich sehr interessieren, denn ich überlege,ob ich das mit der Zeit auch machen will.

    Im jetzigen Zeitpunkt ist ja das sparen auf dem Bankkonto nicht gerade lukrativ.Mit Aktien könnte mann bestimmt eine bessere Verzinsung des Kapitals erziehlen. :idea:

  • SMI im April 2009

    Cobra66 wrote:


    cobra 66, mal ne andere frage: wunderst du dich denn? wenn ja wieso??

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • SMI im April 2009

    Ich habe die ganze Zeit Finanzen und Zykliker empfohlen, wer darauf gehoert hat, hat eine einmalige Performance, auch die von mir empfohlen Aktien fuer Investoren (Helvetis, Baloise und Zuerich) haben eine ueberdurchschnittliche Performance und wer sie damals gekauft hat, hat noch eine 8% Rendite dazu.


    Aus meiner Sicht kommt jetzt die 2 Welle des Rallys. Viel zu viele haben den Zug verpasst und der Druck zum Kaufen nimmt jeden Tag zu. Wer jetzt nicht dabei war, wird viel mehr Zeit brauchen fuer die gleiche Performance, denn die Baeume wachsen nicht in den Himmel.


    Weiterhin haben Zykliker und Finanzwerte bei mir den Vorrang. Wenn ich 3 Titel nennen muesste dennen ich ab dem heutigen Niveau bis Ende Jahr nochmals 100% zutraue sind das Swiss Re, Petroplus und Georg Fischer.

  • SMI im April 2009

    strom5514 wrote:

    Quote


    cobra 66, mal ne andere frage: wunderst du dich denn? wenn ja wieso??


    Nein, ich wundere mich nicht. :!: Das zeigt mir, dass man seine eigene Meinung bilden sollte.


    Es hiess mal vor ca. einem 1/2 Jahr, das bei einer Erholung zuerst die Finanzwerte, dann Konjunktur Titel und dann erst die defensiven Aktien profitieren. Das alles mit so ca. 3 Monaten Abstand zueinander. :!:


    Somit werden für mich Holcim, ABB, Georg Fischer (wie Turbo es erwähnte), Logitech, ggf. auch Swatch usw. bis zum Sommer 2009 hin zu den Profiteuren gehören. :!:


    Natürlich werden Titel wie SwissRe, SwissLife ihre Rally (bei diesen 2 Titel ist im Hintergrund viel los) fortsetzen. Auch Zürich Financial Services könnten noch weiteres Potential nach oben haben. :arrow:


    UBS ist für mich ein Sonderfall. :!: Sollte der Grübel ggf. im Sommer ein gutes Q2 Resultat abliefern, dann könnte auch die UBS-Aktie es der CS-Aktie gleich tun und mal wieder über die 20CHF-Marke klettern. Vorher lasse ich aber vorläufig die Finger von der UBS. :arrow:


    Pharma ist für mich ein grosses Rätsel. Warum dass die sich im Jahr 2008 so gut hielten, während andere Titel damals so sehr verloren hatten und nun das genaue Gegenteil machen. Ich verstehe echt nicht. Die haben im Prinzip eine Geldvermehrungsmaschine mit ihren Medikamenten. Ohne die kann die Menschheit doch gar nicht mehr leben. Ich bin bei Novartis relativ gross drin. Ich hoffe dass auch bald mal wieder was positives kommt um der Aktie aus dieser Klemme heraus zu helfen. :roll:

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • Bioxell

    Ist ja ganz tief unten diese woche ob die Bude wohl hops geht,wollte noch kurz vor schluss eine menge kaufen aber habe mich einfach nicht getraut weiss jemand von euch mehr was mit der bude zur zeit geht??Danke :shock:

  • Re: Bioxell

    Black_jack wrote:

    Quote
    Ist ja ganz tief unten diese woche ob die Bude wohl hops geht,wollte noch kurz vor schluss eine menge kaufen aber habe mich einfach nicht getraut weiss jemand von euch mehr was mit der bude zur zeit geht??Danke :shock:


    hast du folgenden artikel schon gelesen? http://www.cash.ch/news/boerse…tie_taucht_zus-776656-450

    - deine geplante investition könnte in die hosen gehen. wenn nicht, bist du wohl um einiges "reicher"

  • Re: Bioxell

    putzger wrote:

    Quote

    Black_jack wrote:


    hast du folgenden artikel schon gelesen? http://www.cash.ch/news/boerse…tie_taucht_zus-776656-450

    - deine geplante investition könnte in die hosen gehen. wenn nicht, bist du wohl um einiges "reicher"



    *****************************************

    Was hat dies mit SMI zu tun.

    Bitte Beiträge dort platzieren wo diese hingehören.

    Ich will nur Informationen in diesem Trade SMI abrufen, welche auch eine direkte Bedeutung haben.

    r

  • Re: Bioxell

    sarahfrei wrote:


    als ob alles eine bedeutung hatt was du hier reinschreibst lächerlich sage ich da nur gewisse leute denke wirklich die seite cash sei ihre eigene homepage :twisted:

  • SMI im April 2009

    Weiteres Konjukturpaket in Japan, heute beschlossen.


    http://www.nzz.ch/nachrichten/…urprogramm_1.2377810.html


    Die Wirkung all dieser Paket wird kommen und eine neue Blase wird enstehen, die Dauer dieser Blase ist auch mir unbekannt, aber meistens dauern sie laenger als viele glauben. Bei der Technoblase hab ich schon ein Jahr davor gewarnt und viele Kunden hielten mir das waehrend dieser Zeit auch vor, weil andere Gewinne von 50% machten in dieser Zeit, als es dann bachab ging waren sie froh nicht dabei zu sein.


    Roubini hat auch gewarnt, genau gleich wie MF, im nachhinein bekamen sie beide recht, aber waehrend der Blasenbildung kann man viel Geld verdienen, es geht nur darum den richtigen Zeitpunkt zum Ausstieg zu finden. *wink*

  • ist doch sehr lustig geschrieben

    Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat vor einer weltweiten Inflation nach dem Ende der Finanz- und Wirtschaftskrise gewarnt. Es bestehe die Gefahr, "dass wir weltweit mit den enormen schuldenfinanzierten Gegenmaßnahmen die nächste Krise auf den Weg bringen", sagte Steinbrück der "Bild". Die Staaten pumpten mit ihren enormen schuldenfinanzierten Gegenmaßnahmen so viel Geld in den Markt, dass die Gefahr einer Überlastung der Kapitalmärkte und einer weltweiten Inflation drohen könnte.



    Kurzfristig gebe es zwar kein Inflationsproblem, mittelfristig "müssen wir uns aber darum kümmern, wie wir die Milliarden an Liquidität wieder aus der Welt bekommen, die wir jetzt in die Wirtschaft pumpen", sagte der SPD-Politiker der Zeitung. Das werde eine besondere Herausforderung für alle Zentralbanken also auch für die Europäische, die dann für Geldwertstabilität sorgen müsse wie früher die Bundesbank. Jetzt gebe es aber keine vernünftige Alternative zu klugen Investitionsprogrammen, sagte der Finanzminister weiter.


    ob ich steinbrück zur vorbeugung mal meine kontonummer übermitteln soll, und natürlich nur per geheim konto?! :roll: :shock: :lol: :lol: :lol:

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??