Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

  • Was haltert ihr von der Einführung des biometrischen Pass?


    Schlumpfine ist wieder auf Panik aus:

    http://www.20min.ch/news/schwe…ie-Reisefreiheit-12435500


    Meiner Meinung gibt es keine Terror-Gefahr o.ä. dass höhere Sicherheitsmassnahmen rechtfertigen würde. Die Technik ist vor allem noch viel zu unsicher.


    Ich bin ganz klar gegen einen biometrischen Pass und wenn wir aus Schengen rausfliegen wäre mir egal. Meine Privatsphäre ist mir wichtiger!


    Was denkt ihr darüber?

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    meinetwegen sollen die mir einen gps sender einpflanzen ... aber wenn ich einen biometrischen pass mache ( was ich vorhabe ) so will ich auch eine schnellere kontrolle am airport...


    wenn du in die usa einreist, musst du eh deine biometrischen daten hinterlegen... und ob die nun dort sind oder auch bei allen anderen staaten spielt doch im endeffekt keine rolle...

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    Seht ihr? So weit sind wir schon. Alles nur noch Komfortgründe... :roll:


    Quote:

    Quote
    wenn du in die usa einreist, musst du eh deine biometrischen daten hinterlegen...


    und wer reist schon freiwillig in die USA ein? Wenn jemand unbedingt einen biometrischen Pass will kann er ihn ja schon seit einigen Jahren anfordern. Alles kein Problem. Aber jetzt plötzlich (Dank EU und den USA) müssen alle diesen seich haben?


    Diese Daten werden per RFID-Chip ausgelesen und können ohne grössere Schwierigkeiten von einer unbefugten Person gelesen werden. Der Code wurde schon mehrmals geknackt. Um den Schlüssel zu knacken und alle Daten auszulesen braucht man ca. 4 - 5 Stunden Kontakt zum Pass. (ca. 20 - 40 cm Entfernung) z.B. auf einem Flug.


    Die Daten an sich z.B.: kann man die Fingerabdrücke dann digital Nachbilden und auf einer Folie gedruckt auf seine Finger kleben und sonst irgendwas anstellen.


    Warum kann die Schweiz nicht auf Schengen scheisse? Okay, es wurden schon ein paar Mio. ausgegeben um die Flughäfen-Gates aufzurüsten doch wäre das nicht die erste Fehlinvestition. Wir würden eine Vorreiterrolle einnehmen im Bereich der Privatsphäre!


    Ahja, bei RFID-Chip in Pässen wird es nicht bleiben!

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    Ich bin sicher kein IT-Verfechter ganz im Gegenteil. Irgendwo hat es aber seine Grenzen. Bei RFID hast du einfach keine richtige Kontrolle darüber und dort liegt auch das Problem.


    aber ja...die Menschen werden immer wie dümmer und lassen sich alles andrehen. Zauberwort Terror und Kameraüberwachung in England!

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    Sorry Tuoni aber ich arbeite seit 4 Jahren mit RFID Chips und was Du erzählst stimmt hinten und vorne nicht:


    1. Das Auslesen eines RFID Chips dauert max. 1 Sekunde.


    2. Ein RFID Chip liefert eine 20-stellige Nummer. Nicht mehr und nicht weniger. Hinter dieser Nummer sind dann bei der Einwohnerkontrolle, der Imigration, der Fluglinie ... Datensätze hinterlegt. Von mir aus auch Bilddateien der Fingerabdrücke.


    Mag sein, dass man dereinst auch RFID Chips haben wird, die 64 oder 1024 Zeichen haben werden aber da ist keine Entwicklung geplant. Wozu auch? 20 Zeichen sind genug als Primary Key für eine Record pro Mensch und 1024 wären zuwenig, um alle relevanten Infos (inkl. Fingerabdruck) zu speichern.

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Sorry Tuoni aber ich arbeite seit 4 Jahren mit RFID Chips und was Du erzählst stimmt hinten und vorne nicht:

    1. Das Auslesen eines RFID Chips dauert max. 1 Sekunde.


    2. Ein RFID Chip liefert eine 20-stellige Nummer. Nicht mehr und nicht weniger. Hinter dieser Nummer sind dann bei der Einwohnerkontrolle, der Imigration, der Fluglinie ... Datensätze hinterlegt. Von mir aus auch Bilddateien der Fingerabdrücke.


    Mag sein, dass man dereinst auch RFID Chips haben wird, die 64 oder 1024 Zeichen haben werden aber da ist keine Entwicklung geplant. Wozu auch? 20 Zeichen sind genug als Primary Key für eine Record pro Mensch und 1024 wären zuwenig, um alle relevanten Infos (inkl. Fingerabdruck) zu speichern.




    Touni's Aussagen bezogen sich wohl auf diese Sendung:


    "Sicherheit bis in die Fingerspitzen"


    http://www.sf.tv/sendungen/ein…endung.php?docid=20090319




    weico

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    *wink*

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Quote:

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    Merci für die Infos!


    Wie gottverdammt pervers ist das?

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    sry, aber wer so eine kranke Scheisse noch unterstützt.... :roll:




    Quote:

    Quote
    Das Schengen-Abkommen ist bei einem NEIN am 17.5.09 NICHT gefährdet!

    Irland als EU-Mitglied beteiligt sich auf eigenen Wunsch nicht an der EG-Verordnung über Pässe und Reisedokumente, die für Irland somit nicht bindend oder anwendbar ist. Auch für die Schweiz als Nicht-EU-Land muss eine gleichartige Formulierung machbar sein! Bei einem NEIN muss der Bundesrat dem Parlament einen neuen Bundesbeschluss vorlegen, der den Volkswillen besser berücksichtigt als die derzeitige Fassung. Es kann jedenfalls keine Rede davon sein, dass bei einem NEIN automatisch das ganze Schengen-Abkommen in Gefahr sei.

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    Touni wrote:

    Quote
    Wie gottverdammt pervers ist das?

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Hauptsache die neuartige Memberkarte ist cool und hipp! :roll:


    Aber wie heisst es in diesem Zitat so schön..."Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."


    Ps: Hier noch eine interessante Dokumentation von Arte, über diese Chip Geschichte...

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    genau das was soulrider schreibt finde ich das schlimme...


    mir macht es nichts aus wenn die die daten von mir haben..


    aber wenn die unfähig sind ein stabiles system auf die beine zu stellen dann sollen sie es lassen ^^ ...


    ich reise in freiwillig in die usa ein :P .. wäre ja fast dort geboren worden ^^

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    Ich versteh die Aufregung nicht.

    Niemand kann mich zwingen, einen biometrischen Pass zuzulegen.

    Das gleiche gilt für Cumulus, Supercard, Miles&More, Bankomatkarten, Kreditkarten, Memberkarten, Internet, Social Networks, Foren, Homepages, elektonischen Zahlungsverkehr, Online Buchung .....


    Wir geben so viele Informationen inkl. Fotos zum Teil total freiwillig ab. Beliebter Eintrag auf Facebook: Noch 2 Tage und wir gehen für 3 Wochen nach XY in die Ferien. (Schlüssel liegt unter der Fussmatte)


    Da kommt es auf meinen Fingerabdruck, Speichelprobe und Furz doch nun wirklich nicht mehr drauf an

  • Warum nicht einfach freiwillig??

    Warum kann man die Regelung, wie sie jetzt besteht, nämlich freiwillig, nicht einfach belassen? Wenn ich in die USA reisen will, dann mache ich mir einen Pass ansonsten nicht.


    Ausserdem geht es mir völlig gegen den Strich, dass die ganze Welt wieder nach einem Land tanzen muss!!!


    Und die Frage ist auch, darf die Polizei diese Daten wirklich nicht verwenden? Klar das sollte dann so verankert werden, aber ob dann nicht irgendwann eine Reform kommt, wo das alles wieder geändert wird!? Man weiss es nicht!

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    Elias wrote:


    Eben und dies basiert auf !!!FREIWILLIGER BASIS!!!, ich muss das nicht tun...


    Warum MUSS ich dann ein solchen Pass haben?

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    raiffman wrote:

    Quote
    Warum MUSS ich dann ein solchen Pass haben?
    Keine Ahnung. Ich muss auf absehbare Zeit keinen haben und ich kann mir nicht vorstellen, wer MICH dazu zwingen kann.

    Niemand. Und selbst wenn sie mich in Ketten hinschleiffen würden, kann mich niemand daran hindern, das Ding vor den Augen des Beamten an der Ausgabestelle zu verbrennen.


    Es gibt ja auch die Sans-Papier (die wiederum würden so einen Pass gerne nehmen)


    Das erinnert mich an diesen Sachverhalt: In der Nähe von Basel liegt 4222 Zwingen/Laufen

    Quote:

    Quote
    Niemand kann mich zwingen, von Zwingen nach Laufen zu laufen


    :)

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    Elias wrote:


    Leider muss ich dann aber so ein Pass haben, auch wenn ich z.B. nach Asien reise...


    *wink* Ich wohne in der Nähe von Laufen...

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    hehe...das Problem ist halt dass es dann nur noch den biometrischen Pass gibt. Der normale wird dann einfach abgeschafft. Dort liegt das Problem.


    Dann kann man höchstens einfach keinen Pass mehr besitzen und ist was Reisen angeht extrem eingeschränkt oder soll die ID auch einen RFID Chip erhalten?

    Dann könnte man nirgends mehr hin ohne RFID....


    Ich bin für das Referendum am 17. Mai dann bleibt alles beim alten und die USA/EU kann sich ihren Scheiss sonst wohin schieben.

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Der biometrische Pass und Schengen am 17. Mai

    Touni wrote:

    Quote
    Dann kann man höchstens einfach keinen Pass mehr besitzen und ist was Reisen angeht extrem eingeschränkt oder soll die ID auch einen RFID Chip erhalten?

    Dann könnte man nirgends mehr hin ohne RFID....


    Ja, die ID wird auch mit einem RFID Chip versehen kommt also auf das Gleiche heraus...


    Bin auch deiner Meinung... Und immer diese Einschränkungen vom Staat!!! Man sollte selber entscheiden können, welchen Pass man bevorzugt!!