Postfinace -E Trading- Störungen

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    Sesto wrote:

    Quote
    die 2 kommastellen sind auch bei der PF


    Das ist doch so störend! Warum können die nicht einfach irgendwie auf 3 oder 4 Stellen nach dem komma aktualisieren?


    Ist denn das so schwierig oder gibt es da irgend einen anderen Grund? :evil:

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    Zyndicate wrote:

    Quote


    Das ist doch so störend! Warum können die nicht einfach irgendwie auf 3 oder 4 Stellen nach dem komma aktualisieren?


    Ist denn das so schwierig oder gibt es da irgend einen anderen Grund? :evil:


    US-Pennystocks nehme ich an ?


    Kauft solche Aktien doch einem amerikanischen Broker, die Gebühren sind sonst hirnrissig in Europa (oder wenn via Deutschland gekauft mit viel zu grossen Spreads).

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    Zyndicate wrote:

    Quote
    Das ist doch so störend! Warum können die nicht einfach irgendwie auf 3 oder 4 Stellen nach dem komma aktualisieren?

    Ist denn das so schwierig oder gibt es da irgend einen anderen Grund?


    Da die ganze Plattform auf dem System der Waadtländer KB läuft, hat die Postfinance nur wenig resp. keinen Einfluss auf die Gestaltung der Systemoberfläche! Es u.a. ein Grund, warum ich 2007 meine Depots bei der Postfinance gekündigt habe und zum besten E-Banking-Stystem in der Schweiz - der UBS - zurückgekehrt bin. Die Leistung hat aber immer einen entsprechenden Preis.

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    Malina wrote:

    Quote

    Zyndicate wrote:


    Da die ganze Plattform auf dem System der Waadtländer KB läuft, hat die Postfinance nur wenig resp. keinen Einfluss auf die Gestaltung der Systemoberfläche! Es u.a. ein Grund, warum ich 2007 meine Depots bei der Postfinance gekündigt habe und zum besten E-Banking-Stystem in der Schweiz - der UBS - zurückgekehrt bin. Die Leistung hat aber immer einen entsprechenden Preis.


    Ich börsele ja auch nicht über die PF sondern via Raiffeisen E-Banking! Dort sollte es doch möglich sein, das umzuprogrammieren!


    Werde mal anrufen und fragen!

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    Zyndicate wrote:

    Quote

    Alpha Centauri wrote:


    Raiffeisen, da hat man nie Probleme und es funktioniert einwandfrei, ausser dass man bei den Limitierten Aufträgen nur 2 Stellen nach dem Komma erfassen kann, was bei den Penny Stocks nicht so sinnvoll ist!


    Ich bin noch bei zwei anderen Broker, da habe ich nie Probleme

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    Zyndicate wrote:

    Quote

    Sesto wrote:


    Das ist doch so störend! Warum können die nicht einfach irgendwie auf 3 oder 4 Stellen nach dem komma aktualisieren?


    Ist denn das so schwierig oder gibt es da irgend einen anderen Grund? :evil:


    Da ärgert mich auch immer :evil:

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    Malina wrote:

    Quote

    Zyndicate wrote:


    Da die ganze Plattform auf dem System der Waadtländer KB läuft, hat die Postfinance nur wenig resp. keinen Einfluss auf die Gestaltung der Systemoberfläche! Es u.a. ein Grund, warum ich 2007 meine Depots bei der Postfinance gekündigt habe und zum besten E-Banking-Stystem in der Schweiz - der UBS - zurückgekehrt bin. Die Leistung hat aber immer einen entsprechenden Preis.


    Diesen Satz hört man immer von Seite der PF. Dann gibts nur eines. Vertrag kündigen und Bank wechseln wenn BCV nicht im Stande ist was gescheites anzubieten.

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    bscyb wrote:

    Quote

    Zyndicate wrote:


    US-Pennystocks nehme ich an ?


    Kauft solche Aktien doch einem amerikanischen Broker, die Gebühren sind sonst hirnrissig in Europa (oder wenn via Deutschland gekauft mit viel zu grossen Spreads).


    Was empfiehlst Du denn ?

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    Alpha Centauri wrote:

    Quote


    Was empfiehlst Du denn ?


    Ich handle praktisch nie Pennystocks, aber gute amerikanische Broker sind generell um ein Vielfaches billiger und haben teils sogar Flat Fees für Penny Stocks.


    Zum Beispiel MB Trading für 9 USD unlimitiert Pennies:


    # Pink Sheets & OTC BB: $8.95 per trade, no limit to number of shares


    http://www.brokerage-review.co…ews/mbtrading-review.aspx


    (Brauche MB selbst nicht)


    Häufig empfohlen sonst IB für normale Aktien, bei Pennies ist IB aber etwas teurer, da keine Flat Fee.

  • Re: Tragisch,

    Brunngass wrote:

    Quote
    wenn man als Postfinancekunde den Stand des Börsenkontos anhand deutscher Foren erraten darf.

    Aber siemer mau ehrlech, was nüd choschtet cha o nüt Wärt sie.


    Twitter: @PostFinance und auf Facebook Meldung hinterlassen, das nützt vielleicht.

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    Jedesmal wenn ein bischen Action ist an der Börse haben sie Probleme. Die haben absolut nichts gelernt aus der Hackerattacke.


    Deshalb rate ich: Für kurzfristige Trades. Finger weg von Postfinance!!


    Für längerfristige Anlagen sind die ok.

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    Alpha Centauri wrote:

    Quote
    ...

    Deshalb rate ich: Für kurzfristige Trades. Finger weg von Postfinance!!


    Für längerfristige Anlagen sind die ok.


    Bingo ! Das gleiche habe ich auch schon bei Swissquote geschrieben einige Male geschrieben :)


    Wer bei SQ oder Postfinance häufig tradet, ist selber schuld (auch wenn das System funktioniert, dann wegen der hohen Gebühren).


    Für langfristige Investoren, Börseneinsteiger und Leute mit wenigen Trades im Jahr/Quartal sind beide aber gut geeignet.

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    bscyb wrote:


    Es ist trotzdem nicht verständlich. Auf der Website von PostFinance wird gross geschrieben, wie sie erfolgreich seien und einen steigenden Gewinn von 327 Millionen Franken erwirtschaftet hätten. Aber E-Trading-Server-Leistung ist zum k*... :( .

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    bscyb wrote:


    Bin immer wieder am umschauen was es als Alternative gibt. Was empfiehlst Du so ?

  • Postfinace -E Trading- Störungen

    boersenspiel wrote:

    Quote

    bscyb wrote:


    Es ist trotzdem nicht verständlich. Auf der Website von PostFinance wird gross geschrieben, wie sie erfolgreich seien und einen steigenden Gewinn von 327 Millionen Franken erwirtschaftet hätten. Aber E-Trading-Server-Leistung ist zum k*... :( .


    Gute Frage denn das E-Finance ist zwar stabil, aber so was von primitiv aufgebaut. E-Trading ist bei der BCV und die sind grottenschlecht.


    Ich denke, dass die geschenkten Depotgebühren halt immer noch sehr ziehen und bei den Zinsen im E-Finance sind sie absolut führend. Vermutlich halt auf Kosten der Infrastruktur.