SMI im März 2009

  • Re: mir gefällt das

    strom5514 wrote:

    Quote
    das solche mediengeile typen und bluffer auch mal eines aufs genick kirgen mit dem vorschlaghammer.

    "Die Finanzkrise kostet Multimilliardär Warren Buffett nun auch das Top-Rating seiner Holding Berkshire Hathaway. Die Ratingagentur Fitch stufte die Kreditwürdigkeit der Investmentgesellschaft des US-Star-Investors um eine Stufe auf "AA+" herab."


    Solche Abstufungen sind lächerlich. Buffet würde es nie im Traum einfallen, sein Schäfchen in den Ruin reiten zu lassen!

    Zudem sind solche Einstufungen wie "AA+" reiner Müll!

    Es ist für mich nicht glaubhaft, dass eine Firma die seit Jahrzenten Top arbeitet plätzlich runtergestuft wird. Würde man den selben Massstab auf Schweizer Firmen beziehen, wären alle unglaubwürdig, ja sogar der Schweizer Staat wäre sozusagen bankrott!

    Zumal muss auch gesagt sein, wer dieses Rating getätigt hat. Wieviel Jahre hat der Jüngling in dieser Firma Erfahrung, in der Regel sind es 3.9 Jahre Berufserfahrung, wobei die Zeit während den Studien mitgerechnet wird.

    Wer so einem zuhört muss krank sein, zumindest in seinem Verstand!


    Diva

  • SMI im März 2009

    chateauduhartmilon wrote:

    Quote

    etage1 wrote:


    mach dasss du am Montag da raus kommst, ansonsten droht :arrow: Totalverlust


    nö, wegen der paar punkte, die es am freitag im dow nach oben ging, sicher nicht. der markt hat wieder an stärke (wenn man dazu überhaupt von stärke reden kann) verloren. du wirst schon sehen, am montag wird es rot...

    don't believe the hype....

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • SMI im März 2009

    Klar wird es wieder rote Tage geben, wir befinden uns aber in einem Baermarktrally und dies ist noch nicht abgeschlossen. Ich erwarte einen SMI ueber 5000 Punkte in den naechsten Wochen.


    Wie gesagt Boerse hat nichts mit Logik zu tun und kann daher trotz wirklich sehr schlechtem fundamentalen Daten kurzfristig steigen.


    Wichtig ist einfach Timing und Gewinne mitzunehmen nicht vergessen. Genau gleich haben eben auch die Finanzwerte die beste kurzfristige Performance auch wenn sie niemand im jetzigen Zeitpunkt empfiehlt. Ein Baermartrally ist eben nicht auf fundamentalen Daten begruendet. *wink*

  • SMI im März 2009

    Turbo wrote:

    don't believe the hype....

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • SMI im März 2009

    Bullish wrote:

    Quote
    Der Nikkei um 11 Jahre verschoben und mit dem S&P verglichen... was könnte uns noch erwarten?

    [Blocked Image: http://www.financialsense.com/…es/0311_clip_image012.jpg]


    Wir könnten jetzt gut 1 Jahr Erholung sehen. Vielleicht sogar mit fallenden Goldpreisen. Dann erneut ein Abwärtsgang, ich frage mich, wieviele hierdrin ein solches Szenario überleben würden. Ok, MF traue ich zu, dass er am Gold festhalten kann.


    Denke ebenfalls (schon schon lange beschrieben..),dass ein Japan-Szenario eintreten wir.


    Ob die "bear market rally" aber wirklich ein ganze Jahr dauert,sei mal dahingestellt.Eine tolle Ausstiegsmöglichkei, für Leute die Ihre "teuren" Aktien noch nicht verkauft haben. :oops:


    Für Leute die "billig" einkauften,werden sicherlich tolle Gewinne zu erziehlen sein. 8)


    Nachhaltig ist solch eine "bear market rally" sicherlich nicht und der Aktienmarkt wird in den nächsten Jahren,wie im Japan-Chart zu sehen,sicherlich noch deutlich tiefer gehen.




    Die Medien und das Herdenverhalten der Anleger werden aber sicherlich zuerst noch für eine tolle "Aktien-Rally" sorgen.Was dies für den Goldpreis (kurzfristig gesehen) dann wohl bedeutet.. *wink*


    Zulauf hat dies schön beschrieben (auch was für die "goldbugs" dabei) 8) :


    http://www.zuam.ch/pdf/Article/afterarally.pdf


    http://www.zuam.ch/pdf/Article…ch_dem_herzstillstand.pdf





    weico

  • SMI im März 2009

    Etage1


    So schlecht waren die Finanzwerte jetzt nicht und fuer dich besassen sie kein Kurspotential.


    ra. In dieser Woche sahen die Anleger endlich das herbeigesehnte Erholungsrally. Dieses stand ein bisschen unter der Überschrift: «Die Rückkehr der lebenden Toten». An der Spitze der Gewinnerliste rangierten nämlich die Papiere jener Unternehmen, die in den vergangenen Wochen besonders stark an Wert verloren hatten. Im 20 Titel umfassenden Schweizer Leitindex erzielten sage und schreibe 12 Werte eine zweistellige Performance. Top-Gewinner waren die Aktien von Credit Suisse (27%), Julius Bär (26%), Swiss Re (20%) und UBS (19%). Allein die Aktien von Syngenta (–6%) verbuchten Verluste. Der Swiss-Market-Index (SMI) selbst machte einen Sprung von 9,6%, und der breite Swiss-Performance-Index (SPI) schnellte um 8,9% in die Höhe.

  • SMI im März 2009

    Turbo


    natürlich haben die in dem von dir beigefügten artikel titel prima performt. dennoch gab und gibt es titel, die besser abgeschnitten hatten. ich gönne dir auch den erfolg. eines der schöneren sachen im leben an der börse geld zu verdienen.


    wie auch immer, es geht mir nicht um 5% mehr oder weniger performance sondern darum, dass finanztitel nach wie vor mit absoluter vorsicht zu behandeln sind. eine schlechte, unerwartete nachricht und es geht innerhalb minuten bei diesen titeln wieder zweistellig nach unten. wenn man offenkundig in jedem posting hier finanztitel quasi zur empfehlung frei gibt, dann sollte man auch auf risiken hinweisen.

    don't believe the hype....

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • SMI im März 2009

    weico wrote:

    Quote


    Zulauf hat dies schön beschrieben


    Der liegt auf ziemlich ähnlicher Linie wie Roubini. Kernaussage: "Die staatlichen Stützungsmassnahmen sind zu gering".

    Mag sein, dass die beiden da Recht haben. Aber tief in mir wehre ich mich gegen den Gedanken, dass die Steuerzahler nun jedes gottverdammte marrode Unternehmen durchfüttern sollen.


    Lassen wir doch ein paar - auch grosse - Pleite gehen. Amerika braucht nicht 3 Automobilkonzerne. 1-2 reichen doch auch. Und auf mindestens die Hälfte aller Banken und Hedge-Fonds könnten wir auch verzichten.


    Ich meine, lieber 1-2 Jahre Kollaps und dann Aufstieg aus der Asche als ein 10 jähriges Dahinsiechen à la Japan.

  • SMI im März 2009

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Ich meine, lieber 1-2 Jahre Kollaps und dann Aufstieg aus der Asche als ein 10 jähriges Dahinsiechen à la Japan.


    grundsätzlich bin auch deiner meinung, nur gibt es kein vergleichbares makroökonomisches ereignis seit bestehen der freien bzw. sozialen marktwirtschaft. niemand kann die folgen wirklich einschätzen.

    die globale verflechtung ist in diesem fall ein echtes problem. wer garantiert dir, das wenn AIG, GM und CITIGROUP nicht mehr exisiteren und somit hunderte von KMUs weltweit ebenfalls nicht, dass ein Kollaps nur, wie von dir geschrieben, 1-2 Jahre andauert? ich bezweifel das. morgen wieder anfangen, als ob nichts gewesen wäre. jegliches vertrauen wäre m.E. über jahre hinweg dahin. was machst du mit den hunderttausenden von arbeitlosen? glaubst du wirklich in 1-2 jahren sind die wieder alle angestellt?

    don't believe the hype....

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • SMI im März 2009

    MarcusFabian wrote:


    Wirtschaftlich/Theoretisch gesehen Sicherlich.Nur wie soll dies praktisch vonstatten gehen.. :?:


    Solange die "Herde" bzw. die Masse der Leute die Kosten (be)zahlt,wird halt eben von der "Finanz-und Politikelite" so "weitergewurstel".




    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Lassen wir doch ein paar - auch grosse - Pleite gehen. Amerika braucht nicht 3 Automobilkonzerne. 1-2 reichen doch auch. Und auf mindestens die Hälfte aller Banken und Hedge-Fonds könnten wir auch verzichten.


    Theoretisch Ja ..! Praktisch gesehen fast Unmöglich..!


    Nur fängt dann das mediale,grosse Jammern an ,dass Monopolbetriebe etwas schlechtes/"böses" sind und der Staat "eingreifen" muss.


    AT&T,Standart Oil usw. wurden ja schon vom Staat zerschlagen und Microsoft,Intel wurde ebenfalls schon X-fach zu Zahlungen verurteit.Eine wirtschaftliche Monopolstellung ist vom Staat/Bürger halt einfach nicht gewollt.


    Die unzähligen Microsoft und Intel "bashings", in den Medien/Foren ,bestätigen Dies doch zu genüge... :oops:

    Die Leute lieben eben die "Kleinen" wie Apple/AMD mehr und "vergessen gerne,dass diese vielfach nur durch die Hilfe (Gericht/Staat) der "Grossen" überhaupt überlebt haben.. :oops:




    AMD könnte doch locker, von Intel(aus der "Portokasse"),vom "Markt genommen" (aufgekauft) und zum verschwinden gebracht werden.Warum geschieht dies wohl nicht... :?: *wink*




    P.S...habe genau aus solchen Gedanken/Gründen ,damals in der "dot.com-Blase" (neben den schonmal erwähnten Sun Microsystems Aktien..), ebenfalls sehr schöne Gewinne mit dem ewigen Auf-und Ab der AMD-Aktien gemacht.


    Warum..?

    Einfach Darum,dass der "Todeskandidat" AMD halt (noch) nicht "sterben" durfte und dann nur noch ein "böser Monopolist" den Markt abdecken würde.


    AMD hat sich damals ja Hauptsächlich nur noch mit Prozessen, gegen den "bösen Monopolisten" Intel, am Leben erhalten.


    Die Computerzeitschrift C'T ,war damals Mein bester Börsen-Indikator, ob AMD steigen oder sinken wird... :lol:


    Damals waren sagenhafte Gewinne mit AMD möglich, obwohl die "Bude" meistens (fast immer..) nur gewaltige Verluste schrieb.Ein ewiges Auf und Ab .Von Quartal zu Quartal.Schlicht ein Anleger-Traum.. :lol:


    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=AMD&t=my


    Das Buch "Inside Intel" (Tim Jackson) beschreibt schön die Geschichte von Intel und indirekt auch von AMD .Besser man hätte das Buch gleich "Inside AMD" genannt,soviel wie dort über AMD steht. :lol:




    Mit solchen Episoden hab ich jedenfalls gelernt,dass die HERDE immer Recht hat und die wirtschaftliche (Börsen)Seite erst sehr viel später zum Tragen kommt.

    Kurzgesagt "Blasenbildung"... :idea:


    Genau aus solchen Gründen, glaube Ich auch weiterhin an ein Herdenverhalten,ein "Japan-Szenario" und auf eine saftig-tolle "baer market rally" .





    weico

  • SMI im März 2009

    scaphilo wrote:

    Quote
    Und voller Stolz noch ne US Flagge ans Zelt hängen.... So zynisch bin nicht mal ich...


    Ist mir auch aufgefallen. Die Amerikaner sind gute Leute - aber in ihrem Land hat sich ein Virus eingenistet - den müssen sie selber beseitigen, den verfassungsmässigen Zustand wieder herstellen. Das kann weder Al Kaida oder Taliban für sie machen.


    Dasselbe in der Schweiz. Lies einmal Ferdinand Lips Buch, ist interessant, er ist ja tot und das Buch ein paar Jahre alt. Alles, was er im Ansatz an schlechten Enwicklungen erkannt hat, hat sich weiterentwickelt. Gerade mit Sicht auf die UBS gewinnt man an weitern Eindrücken - und die sind alles andere als gut.


    Wir haben selber aber auch einen Virus im Land, langsam dreht aber das Immunsystem auf ;) eine Überreaktion kann aber auch tödlich sein, also aufpassen.

  • SMI im März 2009

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    MarcusFabian wrote:


    Wenn Du ein Buch daraus machen würdest, würde ich in den nächsten Buchladen rennen, um es zu kaufen. Aber ich lade mir auch gerne das PDF runter *wink*




    Ich bin soweit fast fertig. Es würde bei 207 Seiten (pdf) sogar fast für ein Buch reichen ;)

    Allerdings brauche ich noch die Erlaubnis aller User, die in ich in diesem "Buch" zitiert habe, bevor ich es veröffentlichen darf. Als das wären:

    alchimist, buran, cHäRäR, Coris, Diva, Dr. Rubel, ecoego, etage1, hugo, Jiannis, Johnny P, learner, Lord Ace, Murphy, Nugget, Pegasus, Psytrance24, reckefoller, Revinco, Sallatunturi, scaphilo, Speedy3, T15, tocino, Vladimir, Vontobel,weico


    Von Lord Ace, Vladimir und weico habe ich schon die Zustimmung erhalten. Ein Dankeschön an dieser Stelle ;)


    Jetzt warte ich noch auf die Stellungnahme der anderen User (vor allem learner, denn von ihm habe ich am meisten in meinem .pdf) und dann werde ich das File auf meiner Dubai-Webseite hosten. (Cash.ch hat sich nicht bereit erklärt, das File zu hosten. Allerdings auch nicht abgelehnt.)

  • SMI im März 2009

    Habt ihr Handelszeitung auf SF gesehen?


    Der Typ von der Sarasin meinte, die USA stünden schuldenmässig nicht so schlecht da. :roll: Auf jeden Fall besser als europäische Staaten.


    Wie seht ihr das, so in Bezug auf Hyperinflation usw?


    Hab aber auch irgendwo gelesen, die USA wollen weitere 8,8 Bio Dollar drucken. Wofür sollte das verwendet werden? :?

  • SMI im März 2009

    Iselin wrote:

    Quote
    Habt ihr Handelszeitung auf SF gesehen?

    Der Typ von der Sarasin meinte, die USA stünden schuldenmässig nicht so schlecht da. :roll: Auf jeden Fall besser als europäische Staaten.


    Wie seht ihr das, so in Bezug auf Hyperinflation usw?


    Hab aber auch irgendwo gelesen, die USA wollen weitere 8,8 Bio Dollar drucken. Wofür sollte das verwendet werden? :?


    ein Teil zumindest mal um die Schuld an meinen Verlusten durch ihren Sch.. etwas geringer erscheinen zu lassen :lol: