Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    Hellboy wrote:

    Quote

    tocino wrote:


    Sorry, aber kann man das ernst nehmen? Da kannst du ebenso gut einen Nazi fragen ob Antisemitismus gut oder schlecht ist. Diese Leute wollen doch nur Profit aus ihrer Seite, ihren Büchern und dem Gold schlagen.


    wenn man solche sachen nicht liest, schon mal aus prinzip, und die aussagen nicht reflektiert, kann man einen sowieso nicht ernstnehmen.

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Da muss ich Dir recht geben, auch wenn Dein Beispiel etwas übertrieben ist. Trotzdem wäre es vielleicht mal an der Zeit, dass Du mit Argumenten anstatt Behauptungen kommst. Sozusagen jedes Wort in Deinen Sätzen ist auf's Einfachste widerlegbar. :?


    Aha und was möchtest du als Argument hören, oder besser gesagt was aktzeptierst du als Argument?


    PS: Ich muss das Buch nicht mal lesen und ich kenne die Antwort nur Gold alleine kann und ist die Rettung. Sollte was anderes drin Stehen, könnt ihr mich ja informieren. Was auch lustig tönt ist der Name "Verschwörung hinter den Kulissen", naja wer sich von solchen reisserischen Artikeln aufwiegeln lässt ist selberschuld.

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    Hellboy wrote:

    Quote


    Sorry, aber kann man das ernst nehmen?


    Ja, Ferdinand Lips war schliesslich Jahrzehntelang Goldhändler für die Bank Rothschild. Kaum einer kennt den Markt besser als er.

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    Meine Kalachnikov ist viel guenstiger als ein Kilo Gold und wenn dann alles zusammen faellt, kann ich mir dann damit viel Gold besorgen. :lol:


    Wie gesagt, denn US$ gibt es auch noch naechstes und uebernaechstes Jahr und irgend einmal in diesem Jahr wird die Goldblase platzen, so sicher wie jede andere Blase geplatzt ist.

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    tocino wrote:

    Quote


    wenn man solche sachen nicht liest, schon mal aus prinzip, und die aussagen nicht reflektiert, kann man einen sowieso nicht ernstnehmen.


    Ob du mich ernst nimmst ist mir eigentlich egal und wohl eher dein Problem als meines. Weshalb sollte man so ein Buch lesen? Verschwörungen, alles Hypothese was du selber nie abklären kannst. Gold und nur Gold ist alles, um das zuerfahren muss ich kein Buch lesen.

    Thema Papierwährungen warum gehst du den noch arbeiten wenn es keinen Wert mehr hat?

    Warum nimmt der Autor wertloses Papiergeld für sein Buch ein?

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Hellboy wrote:


    Ja, Ferdinand Lips war schliesslich Jahrzehntelang Goldhändler für die Bank Rothschild. Kaum einer kennt den Markt besser als er.


    Ja klar seine Arbeit streitet ja niemand ab, allerdings gibt es im Moment sehr viele solcher Bücher die mit der Angst Kohle scheffeln. Alleine der Name Rohtschild macht mir Angst, diese Leute schauen auf ihren Profit und dennen ist ein Marcus Fabian egal. Ok egal bist du dennen nicht, schliesslich brauchen sie Leute die in Gold investieren um Profit zumachen.

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    zuerst kauften alle Aktien


    danach kam die Oil-Histery


    Jetzt sind alle scharf auf Gold


    merkt Ihr nicht, dass Ihr wie Schäfchen hinterherläuf, und die letzten in die leere Röhre gucken.


    nehmen wir an, Obama schafft es den Immobilien Markt und die Wirtschaft mit viel Geld zu stabilisieren.




    dabei entwertet sich der Dollar


    Gold wird von der USA heimlich im Übermass verkauft ( leert Fort Knox zu einem geilen Preis :shock: ) und Millionen kaufen dieses Gold, wie wild


    Wirtschaft kommt in fahrt, Gold ist uninteressant. und es gibt einnen Goldpreisverfall sondergleichen.


    danach wird Fort Knox zu einem Dumpingpreis wieder aufgefüllt.


    USA ist fein draussen, und Millionen goldhungrige Mitläufer haben die Wirtschaft mit Ihrem Goldkauf in fahrt gebracht

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    Hellboy wrote:

    Quote
    allerdings gibt es im Moment sehr viele solcher Bücher die mit der Angst Kohle scheffeln.


    Das ist richtig. Aber Ferdinand Lips hat das Buch 2001 geschrieben. 2005 ist er übrigens gestorben.

    Damals, 2001 gabs noch keine Gold-Hausse. Es ist einfach ein Buch eines Insiders darüber, wie der Goldmarkt funktioniert.


    Ich hab's übrigens auch nicht gelesen.




    Zu Geld: Natürlich hat Papiergeld noch einen Wert. Die Frage ist nur, ob es in Zukunft noch einen ähnlichen Wert haben wird, einen höheren oder einen niedrigeren. Und wenn ja, um wieviel höher oder niedriger.


    Der Dollar hat in den letzten 100 Jahren etwa 97% seiner Kaufkraft eingebüsst. Wir diskutieren also lediglich um die letzten 3%. Das ist alles.


    Wenn Du der Überzeugung bist, dass Papiergeld aller Gelddruckerei zum Trotz seinen Wert (Kaufkraft) behalten wird, dann kauf einfach kein Gold und gut is'.


    So einfach ist das ;)

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Zum Buch: Klar weisst Du, was drin steht. Aber Du kennst die Argumentation nicht und kannst deshalb nicht beurteilen, ob der Autor recht hat oder nicht.


    Aha und du liest das Buch und kannst beurteilen ob er Recht hat. :lol: :lol: :lol:


    Das ist immer das schöne an solchen Verschwörungstheorien.

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    rswiss wrote:


    Bleibt die Hoffnung, dass er nicht UNSER Gold verscherbelt! *pffft*

    Der scheint mir ein ganz gerissenes Kerlchen zu sein.

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Hellboy wrote:


    Endlich mal ein Argument! - Leider wieder eines zum Zerzausen: Banker verdienen so ziemlich an allem anderen mehr als an Gold(ver)käufen. Sie sind also froh, wenn Du Dein Geld irgendwie anders anlegst.


    Nicht wenn sie sich mit 20'000Fr. pro Kilo eingedeckt haben und es mit bald 40'000Fr. verkaufen.

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Hinterherlaufen? Wir laufen genau richtig.


    Oder sollen wir jetzt etwa gerade Aktien kaufen? :lol:

    Ich verkaufe mein Gold in ein par Monaten, wenn es höher ist als jetzt und kaufe Aktien wenn sie tiefer sind als jetzt. Aber ich warte gerne auf eine bessere Idee...


    Damit glaubst du aber nicht an einen grossen Untergang oder verstehe ich das falsch?


    Ich werde in einem halben oder einem Jahr auch in Aktien investieren und auch sie überleben die nächtsten Jahre sofern die Unternehmen nicht Bankrott gehen.

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    Hellboy wrote:

    Quote

    tocino wrote:


    Ob du mich ernst nimmst ist mir eigentlich egal und wohl eher dein Problem als meines. Weshalb sollte man so ein Buch lesen? Verschwörungen, alles Hypothese was du selber nie abklären kannst. Gold und nur Gold ist alles, um das zuerfahren muss ich kein Buch lesen.

    Thema Papierwährungen warum gehst du den noch arbeiten wenn es keinen Wert mehr hat?

    Warum nimmt der Autor wertloses Papiergeld für sein Buch ein?


    du unterschätzt die heutige situation. es geht um die rettung des kapitalismus, und nicht darum, ob gold ein gutes investment ist.

    die frage ist: wie können wir unseren lebensstandard langfristig sichern. nicht nur du und ich, deine kinder, kindeskinder usw.


    wie du bemerkst ist bisher nichts anderes geschehen, als dass die regierungen und verantwortlichen den status quo verteitigen. dies führt dazu, dass wir unglaubliche sozialistische aktivität generieren, bailouts, garantien, verstaatlichungen etc.

    noch mehr schulden in einem schuldensystem, dass anscheinend schon der auslöser für die heutige situation war. ja willst du so weitermachen?

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    Ich habe am Freitag Swiss Life gekauft und heute Swiss Re und ich bin sicher ich werde damit Geld verdienen.


    Wie gesagt die Goldblase wird dieses Jahr platzen, da bin ich sicher.

  • Re: Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    callformoney wrote:

    Quote

    Verlust schon bei CHF 5000.- Aber ich bleib jetzt auf dem Schiff, ich behalte nerven und VERKAUFE NICHT.




    Ist ja immer relativ, aber mach dich nicht lächerlich. 5k sind Taschengeld...ich würde sogar drauf zahlen, damit ich nur 5k Verlust hätte :lol:

  • Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    Ramschpapierhaendler wrote:


    Nun auf Bücher mit Verschwörungen bin ich nun mal allergisch, habe auch schon viele Bücher gelesen und ich bin zum Entschluss gekommen das diese Bücher meist Schrott sind.

    Und somit masse ich mir an, zusagen das dieses Buch scheisse ist.