Warum kauft kein VR oder Direktor eigene Aktien?

  • hab mal kurz im Bloomberg nachgeschaut. in keiner der Firmen RUKN, SLHN, UBSN oder CSGN hat auch ein einziger Insider in den letzten 3 Monaten Aktien gekauft. Dagegen sehe ich bei Goldman Sachs alleine in den letzten 3 Wochen kaeufe von ueber USD 100 Mio seitens des Managements...


    waere dies auch eine Frage wert seitens eines Aktionaers oder des Bundes?

    Welche Manager haben Angst vor Hedge Funds?

    Schlechtes Management+falsche Strategie = fallende Kurse

  • Warum kauft kein VR oder Direktor eigene Aktien?

    weiss nicht ob du die anhörung der us banker vor dem house panel mitverfolgt hast. die mehrzahl der ceo's hat nicht bestätigt, aktien gekauft zu haben in letzter zeit.


    auf der anderen seite würd ich auch keine aktien kaufen von meinem arbeitgeber, wenn ich die wende noch nicht sehe. zudem werden die ja mit aktien bezahlt, also besitzen sie zwangsläufig schon risiken im eigenen unternehmen.


    man könnte es also schon als anhaltendes misstrauen verstehen. sehr wahrscheinlich wirds sowieso weiter südwärts geheen. bei einer verstaatlichung wirst du als aktionär sowieso ausgeschwemmt, und das ist nicht mehr so unmöglich zu erwarten wie auch schon.

  • Warum kauft kein VR oder Direktor eigene Aktien?

    Aus Gründen der Diversifikation würde ich in der Krise auch nicht Aktien von meiner Firma kaufen...


    1. Insiderinfos? Keiner hat noch ne Ahnung wies um die Firma steht.


    2. Wenn die Firma Konkurs geht verlierst du deine Aktien und deinen Job...


    In guten Zeiten würde ich das ev. auch machen aber jetzt nicht.

  • Re: Warum kauft kein VR oder Direktor eigene Aktien?

    Collina wrote:

    Quote
    hab mal kurz im Bloomberg nachgeschaut. in keiner der Firmen RUKN, SLHN, UBSN oder CSGN hat auch ein einziger Insider in den letzten 3 Monaten Aktien gekauft.


    Interessante Frage, die USA Today hatte vor kurzem die gleiche gestellt...


    http://www.usatoday.com/money/…w-ceos-buying-stock_N.htm


    Die Erklärungen 2 und 3 machen Sinn und keine Lust auf Aktienkauf. Ich bin gleicher Meinung. Traden ja, Investieren nein momentan.

  • Logische Erklärung

    Hallo Collina


    Kein Wunder, da das Top-Kader und quasi jeder Mitarbeiter von UBS, CS etc. bereits eine recht ansehnliche Anzahl (bis zum Firmenaustritt oder zur Pensionierung gesperrter) Aktien ihres Arbeitgebers erhalten hat.


    Ich glaube an die UBS und die CS ! Nach dem Regen wird nämlich wieder die Sonne kommen ! :D

  • Re: Logische Erklärung

    JOHANN wrote:

    Quote
    Ich glaube an die UBS und die CS ! Nach dem Regen wird nämlich wieder die Sonne kommen ! :D


    Ich habe einst an der Uni eine Studie gesehen, dass 90% der Unternehmen nach spätestens 50 Jahren weg sind. Das berühmte Beispiel der römischen Streitwagenhersteller.

  • Re: Logische Erklärung

    JOHANN wrote:

    Quote


    Ich glaube an die UBS und die CS ! Nach dem Regen wird nämlich wieder die Sonne kommen ! :D


    Momentan kommt noch viel Regen, viele reden von der Sintflut. Bis die Sonne wieder kommt, sind dann einige Unternehmen leider ertrunken.


    Viel Glück mit Buy&Hold in der jetzigen Zeit, würde ich allenfalls auf Indexes machen, aber nicht auf Einzeltiteln.