Finanzberichterstattung in den Medien

  • Die Berichterstattung über Firmen in den Medien ,egal ob Print ,Fernsehen oder Internet wird immer miserabler.Der Kostendruck mag eine Rolle spielen.

    Schlimm ist aber ,dass man sich gegenseitig abschreibt,auch wenn es der grösste Blödsinn ist.

    Oftmals merkt man auch am Artikel, dass der Journalist keine Ahnung hat von der Materie,sondern

    nach Schema x einen Artikel schreibt.

    Mich wundert,dass diese Artikel überhaupt noch gelesen werden.Der Infogehalt ist nähmlich 0!!!

  • Re: Finanzberichterstattung in den Medien

    profit wrote:


    Bisch en Bankler :lol: :lol:

  • Finanzberichterstattung in den Medien

    Da muesch nid Bänker si um däre Seich z'märke.


    Es ist schon so, es fällt mir schon lange auch auf, dass unsere Börse total Medien- vor allem Pressmanipuliert ist. Z.B. Finanzzeitung XY schreibt über Firma Z :arrow: kommt alsbald bei AWP als Börseninformation :arrow: Bank 00 freut sich und verkauft - oder kauft, wenn sie kann, Hans, Fritz und klein Otti schliessen sich an. Die sehen dann nur die Presse und den Kurs. Die Banknötli, die mutmasslich geflossen sind, damit der Nachrichtenfluss auch in die gewünschte Richtung geht, sehen die nicht. Es leben die Doffen. Denken ist Luxus, das kann man sich in so Zeiten nicht mehr leisten. Beweist mit das Gegenteil. Unser Wohlstand fällt oder steigt durch den Goodwill der Medien. Gefährliche Spiele, dort sind offensichtlich paar von den Ctyboys beschäftigt.

    Manchmal habe ich auch schon von so Artikeli profitieren können, das ist aber eher selten. Überlegt euch die Rchtung :arrow: Auch Medienschaffende könnten in der Krise ersaufffen. 8)

  • Finanzberichterstattung in den Medien

    Die Meldungen werden von den Agenturen gemacht und übernommen. Durch den Kostendruck ist leider seriöser Journalismus kaum mehr finanzierbar. Schundblätter wie 20min & co. haben massgeblich dazu beigetragen.


    Die Agenturen haben dadurch eine riiesige Macht und können den Pöbel nach belieben steuern...Gehirnwäsche :twisted:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Finanzberichterstattung in den Medien

    Der Kapitalismus verkauft, was nachgefragt wird: Der Pöbel selbst ist es, der Schund will. Was anderes liest er nicht.


    Er ist scharf auf allen Unsinn, nur das Wissenswerte will er nicht wissen.


    Wie mancher liest heute noch eine Zeitung, die Gehalt hat? Geh mal durch die Zugsabteile und zähle sie aus.


    Insofern sind Schundmedien lediglich ein Abbild eines bildungslosen, verkommenen Volkes.

  • Finanzberichterstattung in den Medien

    learner wrote:

    Quote
    Der Kapitalismus verkauft, was nachgefragt wird: Der Pöbel selbst ist es, der Schund will. Was anderes liest er nicht.

    Er ist scharf auf allen Unsinn, nur das Wissenswerte will er nicht wissen.


    Wie mancher liest heute noch eine Zeitung, die Gehalt hat? Geh mal durch die Zugsabteile und zähle sie aus.


    Insofern sind Schundmedien lediglich ein Abbild eines bildungslosen, verkommenen Volkes.


    Wie recht du hast! habe mir diesbezüglich extra Bluewin TV liefern lassen, um wieder in den Genuss von anständigen Sendern wie: N24,N-TV ,ZDF Dokukanal,usw.. zu kommen. Der ganze Medien Nonsens Quatsch wird langsam unerträglich....

  • Finanzberichterstattung in den Medien

    der Bund

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)