SMI im Januar 2009

  • SMI im Januar 2009

    Ich hatte am letzten Wochenende eine Korrekturwelle nach oben erwartet. Dreimal nahm der SMI dazu Anlauf, aber die Kraft reichte nicht. 8450, das die Woche zuvor ein Top war, wurde intraday zum triple top und hübschen drei Buddha-Muster. Im Tageschart bildet der SMI nun ein langgestrecktes fallendes Rechteck, das sich immer mehr der Unterstützung bei 5200 nähert.


    Der Fall von novn letzte Woche hat mir gezeigt, dass alte Unterstützungen plötzlich fallen, auch sogar mit guten News. So schnell und unvermitttelt kann es auch für den Index gehen, genau so wie 6600 am 6. Oktober plötzlich zerstäubt wurde.


    Täglich hören wir Rekord-Zahlen: schnellste Kontraktion der Produktion, schnellste Zunahme an Arbeitslosen. Etc.


    Die Arbeiterschaft wird aktiv. Generalstreik in Frankreich; Streiks in GB, in denen Arbeit für die Eigenen statt für die Fremden gefordert wir. Klar, dass in einer schweren Rezession/Depression das EU-Modell einer harten Probe unterstellt werden wird...


    Es gibt Redewendungen, die alles beinhalten: sich nach der Decke strecken; making ends meet. Dass dies in der frivolen Zeit des Konsumismus vergessen ging, ist der Grund, dass diese Krise entstand. Tragisch zu sehen, dass viele dies auch jetzt noch nicht begreifen.


    Eliten tun sich mit dieser Anforderung besonders schwer, ausser wenn sie Sparsamkeit von anderen verlangt. Auch jetzt findet z.B. die UBS, ihre Leute sollten weiterhin Kuchen essen, während insgesamt das Brot ausgeht.


    Solches Gebaren kann plötzlich Unruhe bringen. Marie-Antoinette, eine unter Millionen in der Geschichte, wurde für ihre Rücksichtslosigkeit geköpft. Ein Umsturz, mit Rosen oder mit Blut, geschieht schneller als zuvor gedacht. Das wurde ihr erst klar, als sie auf dem Schafott kniete.

  • SMI im Januar 2009

    Tiesto wrote:

    Quote
    Übrigens: dass die Amis erneut im Roten Bereich abgeschlossen haben, und wir am MO wieder aufgrund den Finanztiteln markant tiefer eröffnen werden, frage ich mich was vom US-BIP erwartet worden war?!?! Ein Plus???? Also die Daten waren doch in etwar erwartet - und das wir uns in einer Rezession befinden sollte mittlerweile jeder wissen...so, gehe schlafen, ist denke ich besser. 8)


    und deswegen solltest du long gehen und nicht short. Ist schon alles eingepreist, nächste Woche starten wir durch *wink*

  • SMI im Januar 2009

    weico wrote:



    Dann wäre es ja aber höchste :!: Zeit :!: wenn ihr beide Kritiker endlich mal die Spielgruppen- und Kindergartenleitung übernehmen würdet, so hätten wir wieder ein "annehmbares" Niveau hier drinn. Aber gell :lol: blöde herummotzen geht halt ringer von der Lippe als etwas zu tun das allen etwas auf den Weg mit sich bringt (sprich "miteinander stat gegeneinader". Halt so eine richtige löli Schweizer-bünzli Mentalität.

    MF mag hier einfach eine absolute Ausnahme sein.

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • SMI im Januar 2009

    strom5514 wrote:

    Quote

    weico wrote:



    Dann wäre es ja aber höchste :!: Zeit :!: wenn ihr beide Kritiker endlich mal die Spielgruppen- und Kindergartenleitung übernehmen würdet, so hätten wir wieder ein "annehmbares" Niveau hier drinn. Aber gell :lol: blöde herummotzen geht halt ringer von der Lippe als etwas zu tun das allen etwas auf den Weg mit sich bringt (sprich "miteinander stat gegeneinader". Halt so eine richtige löli Schweizer-bünzli Mentalität.

    MF mag hier einfach eine absolute Ausnahme sein.


    1. Ist Dies KEIN "herummotzen",sonder (m)eine Feststellung. 8)


    2. Auch dumme ,niveaulose Beiträge könne ja etwa bewirken.Sie können nämlich "lustig" sein... :lol:


    3. ..spiel weiter.

    :oops: :twisted:



    weico

  • SMI im Januar 2009

    E Löu, e blöde Siech, e Glünggi un e Sürmu,

    hei einisch zäme Krach gha, es rise grosses Gschtürm,

    wüu der Glünggi het zum Löu gseit, är sig e blöde Siech,

    und dä isch sofort zum Sürmu, was jo o nid jede miech.


    Und er het im das verzellt und gseit, der Glünggi sig e Sürmu,

    der Sürmu hets am Glünggi gseit u dä macht drus es Gschtürm

    u verzellts am blöde Siech, u wo dä dervo het ghört,

    het dä gseit zum Löu är sig e Löu und das het dise gschtört.


    Und er hout em blöde Siech eis um d'Ohre das es blüetet,

    u der Glünggi louft der zue, u grift jetz ou no i und wüetet.

    U der Sürmu u der Glünggi u der Löu und der blöd Siech,

    hei die ganzi Nacht lang gschleglet bis am andere morge früech.


    Enjoy your weekend, leeches, rats and idiots! :D

  • SMI im Januar 2009

    weico wrote:


    dein problem ist eben dass du dich benimmst wie ein banker, arrogant, selbstsicher, man spürt eine art von geitz zwischen deinen zeilen. vielleicht bist ja sogar einer? das würde es ja erklären.

    übrigens steht hier nirgends geschrieben das dieses forum nur für akademiker gemacht wurde.


    hej und ja bald hätte ich es in diesem dummen geschnurr noch vergessen: ich lese von dir immer noch nichts das etwas zum niveau in diesem forum beitragen würde. nur wieder ein dummes gemotze :!: so kommen wir nicht weiter "bürschtli". schlag was zur besserung vor und mache gleich den anfang damit sonst kommen wir nicht weiter. aber wie schon gesagt es mag schwierig sein he?

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • SMI im Januar 2009

    strom5514 wrote:

    Quote
     

    hej und ja bald hätte ich es in diesem dummen geschnurr noch vergessen: ich lese von dir immer noch nichts das etwas zum niveau in diesem forum beitragen würde. nur wieder ein dummes gemotze :!: so kommen wir nicht weiter "bürschtli".


    ...NIVEAULOS


    :roll: 8)





    weico

  • SMI im Januar 2009

    weico wrote:



    es fehlt immer noch etwas ganz wichtiges. du wiederholst dich wie eine schallplatte.......

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • SMI im Januar 2009

    strom5514 wrote:

    Quote

    weico wrote:



    es fehlt immer noch etwas ganz wichtiges. du wiederholst dich wie eine schallplatte.......




    DU würdest es auch nicht erkennen,wenn Ich es GROSS schreiben würde..! :lol:




    P.S..lies im Archiv nach oder "spiel", mit Gleichgesinnten,einfach weiter.. 8)




    weico

  • SMI im Januar 2009

    Ich brauche keine Verschwoerungstheorie um zu sehen was fuer eine Katastrophe auf uns zukommt und das Schlimmste kommt erst noch. Das BIP wird noch staeker einbrechen im 1 Quartal und die Gewinne der meisten Gesellschaften weiter schrumpfen, die Arbeitslosenzahlen weiter ansteigen und der Konsum weiter fallen usw.


    Und China das Wunderland wird ebenso heftige Einbrueche haben und auch dort wird die Immobilienblase der letzten Jahre noch zu einem Problem, denn auch sie haben primaer vom Export und nicht der Binnenkonjuktur profitiert.


    Diese Krise wird uns laenger beschaeftigen als uns lieb ist und auch danach wird nichts mehr sein wie es war, die Wachstumsraten werden noch lange auf einem tiefen Niveau verharren.


    Und der wichtigste Mann der Welt ist der amerikanische Notenbankchef und niemand anders. Greespann hat uns einen der groessten Wirtschaftaufschwuenge besorgt, den Banker die tollen Boni und zugleich ist er auch fuer das Desaster verantwortlich. Genau gleich wie Berni mit dem fallen lassen von Lehmann, hat er uns die groesste Krise seit den 30er Jahren bescherrt. Nicht das ich glaube die Krise waere nicht gekommen, aber sie haette etwas geordneter und wenig abprut ueber die Buehne gehen koennen.


    Jetzt ist der Tsunami voll am rollen und nichts wird in kurzfristig mehr aufhalten koennen, weder 850 Mrd noch Obama. Guertel enger schnallen und viel Geduld ist angesagt.

  • SMI im Januar 2009

    weico wrote:

    Quote


    ...NIVEAULOS


    :roll: 8)


    strom5514 hat durchaus recht und ich möchte mich an dieser Stelle für die Schützenhilfe bedanken !


    Von Dir weico, hört und liest man in letzte Zeit nichts anderes als Links zu Roubini. Ansonsten ergreifst Du jede Gelegenheit, um meine Beiträge mit ein paar Smileys und dummen Bemerkungen ins Lächerliche zu ziehen. Ich habe manchmal den Eindruck, Du folgst mir durchs Forum um überall hinzupissen wo ich gerade war. Das wird mit der Zeit echt lästig.


    Hinter vielen meiner Beiträge stehen lange Recherchen und ein entsprechender Zeitaufwand. Sie mögen Dir nicht gefallen und nicht Deine Meinung widerspiegeln aber sie verdienen zumindest eine entsprechend begründete Entgegnung und nicht nur ein paar Smilies und LOL's.


    Dank mal darüber nach. Danke!

  • SMI im Januar 2009

    Tiesto wrote:

    Quote


    @MF

    Soso, wieso denn, um mich zu ärgern?;-)


    Na ja, Dow hat bei 8000 einen schönen Doppelboden und kann vor dort aus gut und gerne einen Tag lang (vll. mehr oder weniger) nach oben korrigieren.

    Bin kurzfristig long mit Stop-Loss um 7950.


    Aber nimm das bitte nicht zu ernst. Ich bin durchaus nicht bullisch auf Sicht mehrerer Tage und Wochen!

  • Boni

    Ich bin eigentlich sehr für Marktwirtschaft aber die haben wir leider schon vor langer Zeit verloren. Eigentlich müssten die Aktionäre über Bonis abstimmen aber hast Du schon mal geschaut wer im VR der Novartis sitzt? Die Selbstständig denkenden Aktionäre hätten gegen die Bankstimmen gar keine Chance!


    Vasella hat ein Grundlohn von 3 Millionen was sicher auch gerecht ist, dazu kommt ein Bonus von rund 37 Mio. Wenn ich mir den Aktienkurs der letzten 5 Jahre anschaue, frage ich mich schon wie er diesen verdient :shock: Der Aktienkurs ist keine müde Mark gestiegen!


    Ist etwa gleich wie in der EU, angeblich eine Demokratie komisch ist nur, es wird nie gemacht wa die Bürger wollen :roll:


    Ich glaube vieles würde besser werden, wenn man gewisse Leute in den Knast stecken würde aber all die Abzoker erfreuen sich ihrers Raubgeldes. Und glaubt mir, sie haben gewusst was sie tun. Aber was machen wir, verteilen den Verlust an die Bürger.


    Bin gespannt, wenn es so weitergeht, ob sich die französische Revolution wiederholt :twisted:

  • SMI im Januar 2009

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    etage1 wrote:


    Vielleicht 1200-1400 dieses Jahr. Der grosse Schub kommt erst, wenn die Inflation so richtig einsetzt und die Währungen in die Grütze gehen.


    ich gehen eher von einer hartnäckigen vermögensdeflation aus bzw. einer teil-deflation und gleichzeitig mit einer teil-inflation also fallenden immopreisen und steigenden energiepreisen. aktien werden nochmals 10-15% verlieren.


    nehmen wir gold im peak bei 1200. was wäre eine alternative zu inverstieren? öl, weizen, generell rohstoffe?

    don't believe the hype....

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • SMI im Januar 2009

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    strom5514 hat durchaus recht und ich möchte mich an dieser Stelle für die Schützenhilfe bedanken !


    Mit was hat Er Recht und wass hat Dies mit Dir zutun.. :?:




    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Von Dir weico, hört und liest man in letzte Zeit nichts anderes als Links zu Roubini. Ansonsten ergreifst Du jede Gelegenheit, um meine Beiträge mit ein paar Smileys und dummen Bemerkungen ins Lächerliche zu ziehen. Ich habe manchmal den Eindruck, Du folgst mir durchs Forum um überall hinzupissen wo ich gerade war. Das wird mit der Zeit echt lästig.


    Sorry ,dass Ich Dich nicht ebenfalls "anhimmle" und manchmal etwas von Deinen tollen Weisheiten "anzweifle" , Gegenfragen stelle und ,wie vermessen von Mir,manchmal etwas richtigstelle oder gar konträres schreibe.. :oops:




    MarcusFabian wrote:

    Quote
     

    Hinter vielen meiner Beiträge stehen lange Recherchen und ein entsprechender Zeitaufwand. Sie mögen Dir nicht gefallen und nicht Deine Meinung widerspiegeln aber sie verdienen zumindest eine entsprechend begründete Entgegnung und nicht nur ein paar Smilies und LOL's.


    Dank mal darüber nach. Danke!


    Manchmal ist die Begründung eben ein simples :lol:




    P.S...wenn nicht ein Roubini die "deflationäre Tendenz" so schön beschrieben hätte,würde wohl noch so mancher HIER nicht wissen, "wohin die Reise" geht (und immernoch von INFLATION reden) :oops: ..

    :!:


    weico

  • SMI im Januar 2009

    mein Gott habt ihr Probleme... :?


    Wie wär's mal zur Abwechslung mit einem interessanten Post zum Smiley? ... okay der Monat ist ja schon wieder gelaufen, Februar to come.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.