SMI im Januar 2009
Sieht eher so aus, als ob wir uns seitwärts bewegen... Warten wir mal ab.
Sieht eher so aus, als ob wir uns seitwärts bewegen... Warten wir mal ab.
Jap Super Artikel, thx
Grins sorry wenn ich das jetzt sagen:
Der SMI ist genau 4% gestiegen. Finde ich irgendwie noch amüsant. genau 4% :shock:
rorda1981 wrote:
QuoteGrins sorry wenn ich das jetzt sagen:
Der SMI ist genau 4% gestiegen. Finde ich irgendwie noch amüsant. genau 4% :shock:![]()
War es ein Vorsokratiker, Pythagoras, der dachte, dass alles aus Zahlen aufgebaut ist?
Ich habe an der Börse immerhin stets wieder eigenartige Zahlenspiele gesehen. Sie sind ja auch als Unterstützung oder Widerstand magisch. Unerlässlich, sich dafür zu interessieren, wenn man Dayer oder Swinger ist.
Man hört ja jetzt auch wieder: Der SPX werde nach 600 gehen, irgendwann in den nächsten zwölf Monaten. 600!
1500 - 750 - 1000 - 600.
Wunderbar schöne Zahlenfolge, oder nicht?
untouchable wrote:
QuoteIntressanter Artikel
Entspricht voll meiner eigenen Meinung und daher warte ich ab und hoffe dann den Mut zu haben, zu kaufen wenn der SPX 500 bei ca 600 ist, denn die Welt wird dann rabbenschwarz aussehen.
Turbo, ich respektiere deine Meinung. Ich sehe es aber anders: Man sieht in jedem Markt immer wieder zwischenzeitliche Böden, oder zwischenzeitliche Tops. Auf so lange Zeit und Eventualitäten hinaus zu spekulieren, bin ich nicht imstande. Ich sehe nur, wann eine Aktie aus einem Abwärtstrend wieder ein Reversal einlegt oder umgekehrt. Es gibt klare Definitionen von Böden, von Auf- oder Abwärtstrends, oder von Tops. Natürlich muss man sich zur Einschätzung des Gesamten jederzeit die Gesamtsituation veranschaulichen können, um den Gang der Dinge zu riechen.
Klar, du hast eine andere Zielsetzung als ich. Du willst in kurzer Zeit das Geld vervielfachen. Kann man übrigens auch jetzt: der WSMIK war vor drei Handelstagen bei 0.8 CHF, jetzt hat er das Doppelte. Es liegen also auch in Bärenmärkten jederzeit schöne Gewinne drin. Viele Aktien schrien vor ein paar Tagen nach einem Anstieg. Nun haben sie ihn getan. Auf die Stunde Null warten, ist für mich keine Lösung.
Aber klar, jedem das Seine.
untouchable wrote:
QuoteIntressanter Artikel
Joesy wrote:
Quoteuntouchable wrote:
Vor allem der Kommentar^^
hehe ein wirklich guter kommentar... allerdings find ich das einen guten artikel...
Joesy wrote:
Quote
Vor allem der Kommentar^^
Recht hat er.
"Kaum ein Analyst eignet sich derzeit besser für ein Gespräch über die Börsenprognosen 2009 sowie Investitionsmöglichkeiten als Jeremy Grantham."
Er ist ein Analyst, aber noch lange kein Hellseher.
Do your own DD and don't rely
on any so called analysts
PaulNo111 wrote:
QuoteDD
Babylonische Situation: Eine, in der man die Sprache des anderen nicht mehr verstehen kann.
Learner
richtig, nur ich habe keine Lust mehr auf Baerenmarktrallys zu setzen, die viel zu unberechenbar sind und meist ueber Nacht in Luft aufgeloest werden. Den Geduld ist ein wesentlicher Faktor an der Boerse und das ist eben in solchen Situation sehr wichtig und nicht das man das Gefuehl schon wieder hat, etwas zu verpassen und wieder reinspringt. Aber wie du sagst jedem seine Strategie, ich erwarte einfach noch heftige Rueckschlaege und glaube noch nicht an den Turnaround. Klar Gewinne kann man immer machen, aber was schlussendlich in einem Baerenmarkt unter dem Strich bleibt, haben die Meisten von uns (auch ich) letztes Jahr zu spuehren bekommen.
Einbruch bei Ford 32% im Dezember, besser als erwartet, aber im Endeffekt eine Katastrophe was sich hier weltweit abspielt und die Auswirkungen kommen jetzt laufend, wie gesagt, vielen scheint die Krise in der wir stecken nicht bewusst zu sein.
learner wrote:
QuotePaulNo111 wrote:
Was ist denn das? Development for Dummies? Was zum Teufel ist DD? R and D? Research and Development? What the heck are you saying? Bitte, etwas das man verstehen kann.
DD. Didi. DeeDee. Di Di Hallervorden?
Babylonische Situation: Eine, in der man die Sprache des anderen nicht mehr verstehen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Due-Diligence-Pr%C3%BCfung
Ach ja, könnte grad ein Doppeltop im DJ geben.... Der DAX hat die 5000 ja auch nicht wirklich genommen und wir haben doch im SMI auch etwas übertrieben. Doch für die nächsten paar Wochen bin ich grundsätzlich bullish.
learner wrote:
QuotePaulNo111 wrote:
Was ist denn das?
Doppel D?? [Blocked Image: http://www.eleladys-gifworld.de/Smilie/Fragende/001.gif] :mrgreen:
DD=due diligence
edit: Danke Stox
Turbo, noch einmal, ich verstehe deine Ansicht, obwohl ich eine andere habe.
Irgendwann werden aber die Nerven blank liegen. Ein Asketiker versagt sich die Wurst lange. Es ist aber halt leider so, dass er sie erst wieder verschlingen will, wenn die anderen sie wegwerfen.
Mein Menuvorschlag ist anders: wenn alle anderen die Wurst wegschmeissen, betrachte ich sie zum Verzehr. Bin halt ein richtiger Penner. Damit aber werden mir dann nicht Würste gegeben, sondern ganze Schlachthöfe. Zum Verzehr. Mampf. Schlürps. Gürps. Rülps.
Wenn die anderen vollgefressen sind, zum Kotzen voll, sehe ich ihre Befindlichkeit am Schwinden. Dann werden die Schinken auch wieder an die Natur zurückgegeben. Ist doch alles ganz einfach. Ein ewiges Recycling.
Ob nun mehr oder wenig gekotzt wird, es muss immer wieder gefressen werden. Beim Fressen haben die Raubtiere Appetit, beim Kotzen schmeissen sie raus. Geht ewig so. Ob sich das Viech wohl oder unwohl fühlt.
untouchable wrote:
QuoteIntressanter Artikel
Angenommen also, ich kaufe jetzt nichts, obwohl ich Aktien für klar unterbewertet halte, und angenommen weiter, dass die Kurse fortan stetig steigen: Dann sehe ich in den Augen meiner Kunden nicht nur aus wie ein Idiot, sondern ich bin ein Idiot
Das ist das Dilemma des Vermögensverwalters: Er darf nicht flat sein. er MUSS etwas kaufen. Hoffentlich das richtige zum richtigen Zeitpunkt.
Für uns Kleinanleger sieht's anders aus, wir können gelassen auf das Tief warten. Es besteht also keine Eile, ums verrecken nun Aktien zu kaufen!
PaulNo111 wrote:
Quote
DD=due diligence
Due Dilligence?
Dass ich nicht lache! :lol:
Es kann nur Einen geben:
[Blocked Image: http://www.manager-magazin.de/img/0,1020,7626,00.jpg]
Homer wrote:
QuoteSlin:Wie geschrieben ist der DJ seit 30. Dez bis 2. Jan bei Börsenschluss +4.2%
Aber falls du dennoch einen Fehler findest, lass ich mich gerne des Besseren belehren.
Aber nicht seit dem CH Börsenschluss... Aber ist ja auch egal. Entweder siehst Du durch oder nicht....
Gruss SLIN.
Du MF, ich glaube irgendwie nicht mehr so richtig an eine Zwischenralley bis März :-o. Irgendwann muss mans doch endlich raffen dass die USA in einer Depression sind. Und das obwohl die FED soviel Geld wie noch nie verleiht.
http://www.bloomberg.com/apps/…d=a.IBTa8Eg2RM&refer=home
http://nachrichten.boerse.de/n…e=&segment=#start_content
Slin: Die Kunst ist weniger zu wissen, wann es nach oben explodiert, sondern wann es wieder nach unten taucht. Jetzt noch nicht, aber irgendwann ... War in den letzten Tagen hundert Prozent dabei, und nun habe ich abgebaut. Bzw. wieder in Nicht-Zykliker umgeschichtet. Vielleicht liege ich falsch.
So oder so freue ich mich auf mächtige Kursanstiege. Es geht darum, einen Wendepunkt abzuwarten. Runter wird's mich genau so freuen. Es gibt keine Zeit, dass der Markt keine Chancen liesse. Es ist wichtig, für jede Situation das entsprechende Arsenal zur Verwendung ziehen zu können.