SMI im Januar 2009

  • SMI im Januar 2009

    US budget deficit of $1.2 trillion for 2009 - followed by a $703B deficit in 2010

  • SMI im Januar 2009

    etage1 wrote:

    Quote


    Nachtrag indirekt zu Madoff:

    Merckles Selbstmord ist der zweite


    Nummer drei:


    Immobilien König erschiesst sich im Jaguar


    10:17 | 07.01.2009

    CHICAGO (USA) – Der Chef eines führenden US-Immobilien-Auktionshauses, Steven Good, wurde tot in seinem Auto aufgefunden. Offenbar hat sich der 52-Jährige das Leben genommen – ein Opfer der Finanzkrise?

  • Wenn der Tagi,

    eine sottige Meldung heute prominent unter "Wirtschaftsnachrichten" bringt,hat es einfach noch zuviel Journis auf der Welt.

    Vielleicht ist dem Mann ja die Alte weggelaufen, der Sohn nimmt Drogen und die Tochter serviert in einer Obenohnebar.

    Mit Oekonomie hat diese Meldung nichts zu schaffen, oder höchstens soviel dass man mit Tagiaktien sein Geld bestimmt locker los wird.

  • SMI im Januar 2009

    Slin wrote:

    Quote
    Erst verbraten sie anderer Leute Geld und dann sind sie noch zu feige um die Konsequenzen zu tragen. Asoziale Schweine bis zum letzten Atemzug!!!

    Gruss SLIN.


    Asoziale Schweine find ich übertrieben. Aber Feige finde ich das ebenfalls.

  • SMI im Januar 2009

    MarcusFabian wrote:


    insgesamt sinds schon 5 prominente schwergewichte, wenn wir den olivant ceo und den bär ceo dazuzählen.

  • Feige?

    Slin


    Ich weiss ja nicht, wie oft Du Dir schon das Leben genommen hast, aber ich stelle mir vor, dass es doch noch ein Quentchen Selbstüberwindung braucht um dann am Schluss den Trigger loszulassen.


    Aber es ist natürlich schon ein sich aus der Verantwortung stehlen, da gebe ich Dir absolut recht. Nur ist der persönliche Preis ja auch nicht ganz ohne.

  • SMI im Januar 2009

    Habt Ihr sonst keine Probleme? Das ist das grösste Problem der Menschheit, dass jeder und jede das Gefühl hat er müsse sich in das Leben anderer einmischen.


    Auch wenn die nicht ihr eigenes Geld verspekuliert haben, sie haben mindestens ihr eigenes Leben beendet. Und genau das geht niemand anderen was an. Genau das ist das grösste Problem auf der Welt, dass sich der eine kümmert wie der andere lebt in welcher Religion er ist, mit wem er rumpoppt, was für Wertvorstellungen er hat etc.


    hier gehts um den SMI ....

  • SMI im Januar 2009

    im fall des olivant ceo dürfte ein direkter zusammenhang mit den im lehmann fall verschwundenen 75 millionen ubs aktien des olivant besitzers und ex ubs topmanagers arnold offensichtlich sein. und damit auch der bezug zum smi gegeben sein. immerhin sind die finanzwerte für den smi nicht unerheblich. die tragischen ereignisse zeigen auf ihre weise eben auch das ausmass dieser krise auf, von der gerade der schweizerische finanzplatz besonders stark betroffen bzw. gefährdet ist, da wohl in keinem anderen land, gemessen am ganzen, der finanzplatz eine solche bedeutung hat. es wird international auch durchaus registriert worden sein, dass überproportional viele schweizer banken bei madoff mit im spiel waren. die ubs und die bär waren ja in gewisser weise die beiden top aushängeschilder des bankenplatzes schweiz, als grossbank und als privatbank. und im zeitalter der personalisierung spielt das schicksal prominenter ceos wie ospel oder widmer eben durchaus auch eine rolle.


    dass die amis aggressive spekulanten sind, gehörte zu ihrem image. aber das schweizer finanzimage war ein anderes, solideres und hat insofern bestimmt mehr gelitten.

  • SMI im Januar 2009

    Neu-SG wrote:

    Quote
    Habt Ihr sonst keine Probleme? Das ist das grösste Problem der Menschheit, dass jeder und jede das Gefühl hat er müsse sich in das Leben anderer einmischen.

    Auch wenn die nicht ihr eigenes Geld verspekuliert haben, sie haben mindestens ihr eigenes Leben beendet. Und genau das geht niemand anderen was an. Genau das ist das grösste Problem auf der Welt, dass sich der eine kümmert wie der andere lebt in welcher Religion er ist, mit wem er rumpoppt, was für Wertvorstellungen er hat etc.


    hier gehts um den SMI ....



    genau!


    Und ich glaube nicht, dass es "feige" ist wenn man sich umbringt, ich glaube, die meisten wären zu feige sich umzubringen, also bitte bessere Wortwahl, thx!

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Re: Feige?

    Bellavista wrote:

    Quote
    ... aber ich stelle mir vor, dass es doch noch ein Quentchen Selbstüberwindung braucht um dann am Schluss den Trigger loszulassen.


    ... oder sich vor den Zug zu schmeissen. Ich frage mich ohnehin, wie jemand, der ein Pharma-Unternehmen sein eigen nennt, auf die Idee mit dem Zug kommt. :roll:

  • SMI im Januar 2009

    ... vor einen zug springen ist eine sehr unschöne methode um sich vom diesseits zu verabschieden. man denke an die angehörigen, die irgend was identifizieren müssen, man denke aber auch an den lokomotivführer. viele können nie mehr in einen führerstand sitzen, andere brauchen psychopharmaka um eine solche betriebsstörung zu verdauen.

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • SMI im Januar 2009

    @furospir


    Lerne Google zu nutzen und das gesamte Wissen der Menschen steht dir zur Verfügung. Innert Sekunden.


    Du kannst mich irgendwas unmögliches fragen und innert einer Minute hast du eine knackige Zusammenfassung. No problem.

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • SMI im Januar 2009

    arunachala wrote:

    Quote
    ... vor einen zug springen ist eine sehr unschöne methode um sich vom diesseits zu verabschieden. man denke an die angehörigen, die irgend was identifizieren müssen, man denke aber auch an den lokomotivführer. viele können nie mehr in einen führerstand sitzen, andere brauchen psychopharmaka um eine solche betriebsstörung zu verdauen.


    Daran hab ich auch gedacht... Kann nur hoffen, der kommt darüber hinweg.


    Traurig, wenn ein paar Zahlen zum eigentlichen Lebensinhalt werden. Das nenne ich geistige Verarmung.