SMI im Dezember

  • Sieht nicht gut aus

    anstatt 10 Prozent nach oben, könnte es eher nochmals auf neue Tiefs gehen...


    Denn das viele Geld der REgierung wird mittlerweile auch als schlecht angeschaut... - nicht nur von MARC FABER - man sollte ein Forum zu ihm eröffnen; seine Sprüche über die hochbezahlten "Idioten" und die unterbezahlten Lehrer, Journalisten und Cashforumsschreiber war toll...


    DOW JONES ziel 8'000 der alte, wacklige Boden...

  • SMI im Dezember

    Also, damit hätte ich nie gerechnet...november, dezember und januar sollen eigentlich die besten börsenmonate sein?? :? Seit anfangs november ist der smi nur noch gesunken ...mitte januar unter 5000 punkte? :(

  • SMI im Dezember

    in deinem Kopf oder wo? :D


    Saisonalitäten zeigen halt ein wenig die Gewohnheiten der Marktteilnehmer, aber die haben keine Wirkung mehr, wenn es richtig runtergeht wie im Herbst...

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SMI im Dezember

    Naja möglich wärs ja schon noch....schliesslich müssen die PK's unser Geld verlochen im Januar.


    Aber wer auf Nummer sicher gehen will sollte sich einen Urlaub in der Wüste und als Mietauto einen Subaru oder Toyota leisten. Der kann dann dafür auch 100%ig eine Rally erleben.

  • Re: Rally

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Ich glaube auch an ein Rally irgendwann anfang Jahr. An die Jahresendrally hab ich nie wirklich geglaubt. Die funktioniert nur bei voraussehbarem Börsengang (oder wenn die Leute denken, sie könnten ihn voraussehen).


    ach so, ende jahr nicht und anfangs jahr soll dann plötzlich die börse voraussehbar sein oder wie? träum weiter... :roll:


    gegenüber dem 2008 wird sich selbst im gesamten ersten halbjahr 2009 am umfeld noch überhaupt nichts ändern...

  • SMI im Dezember

    reckefoller wrote:

    Quote
    nö, es komt zur grössten januar rallye aller zeiten :mrgreen:


    Rallye nach unten, klar! Minusgewinne etc.

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im Dezember

    also meiner meinung nach liegt ein kleines neujahrs- oder frühjahrsrallye durchaus drin. aber es deutet je länger je mehr daraufhin, dass wir danach neue lows sehen, klar unter 5000smi, denn wir werden heftige gewinneinbrüche im 4. quarter 2008 und ersten quartal 2009 sehen, die noch nicht wirklich komplett in den kursen drin sind.

  • SMI im Dezember

    Neu-SG wrote:

    Quote
    Ich bin immer noch zuversichtlich. Wir sind auch bei weitem nicht dort wo wir schon mal waren. UBS 10,60, ABB 11,29, Petroplus 17, Swiss Life 62,55, Roche 140 etc.

    falls wir nochmals diese Tiefstände berühren werd ich Schnäppchen dazukaufen.


    Für die Konzernaussichten 2009/2010 sind die Titel viel zu hoch bewertet. Also keine Schnäppchen.

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im Dezember

    Wenn man heute die Aussagen von Toyota liest, muss man mit dem schlimmsten rechnen. Und nicht nur die Autoindustrie wird von einem massiven globalen Einbruch heim gesucht, sondern es werden noch andere Bereiche folgen. Im Moment scheint mir ein Einstieg in Aktien auf Grund der desolaten wirtschaftlichen Lage weltweit noch verfrueht und ich wuerde auch bei guenstigen Titel wie Xstrata noch zu warten, denn wie gesagt zur Zeit wird laufend nach unten korrigiert. Niemand kann im Moment mehr eine Prognose stellen und wenn, muss er sie monatlich korrigieren. Und 30 oder 50% Verlust machen genau gleich weh ob man den titel bei 30 oder 12 gekauft hat.

  • SMI im Dezember

    Na, wird wohl auch ein bisschen weiter runtergehen, richtig rein in die Rezession. Wie in den letzten Tagen geschrieben hier im Forum.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • SMI im Dezember

    Ich wundere mich manchmal, mit welcher Hartnäckigkeit an bullischen Szenarien festgehalten wird. Der Aktienmarkt ist arg angeschlagen, das Auszählen beginnt.


    Die Gewinnaussichten bleiben das Mass der Dinge und da sind noch einige negative Botschaften zu erwarten.

    Morgen hat Japans Börse geschlossen. Das könnte sich zumindest stabilisierend auswirken. Weshalb der Nikkei heute morgen im Plus geschlossen hat, ist mir schlicht ein Rätsel.


    Es hilft nichts, Kursen der letzten Hausse nachzutrauern. Vergleiche können zu trügerischen Fehlschlüssen führen. Meiner Ansicht nach (soll sich jeder wie immer seine eigene Meinung bilden) sind die meisten Aktien immer noch wesentlich zu hoch bewertet. Jedenfalls eilt's mir nicht, mit langfristigem Einstieg in Aktien.


    Die Vergangenheit ist kein Modell für die Zukunft! Die Fantasien der letzen Jahre sind noch nicht aus den Charts eliminiert. Es gibt wenige Dinge, die man im Auge behalten kann und die man auch einigermassen beurteilen kann. Sich jetzt in Details zu verlieren, kann zu fatalen Fehlentscheidungen führen. Einige hier im Forum fixieren sich zu stark auf ihre (vermeintlich) optimistische Haltung oder halten stur an angeblichen Böden fest (die sie zum ... Mal gefunden haben). Letztlich soll es ja jeder halten, wie er will, doch bleibt noch Cash übrig, wenn tatsächlich danach gehandelt wird?


    Jeder Positionierung geht eine Entscheidung voraus, die hoffentlich durchdacht und - weit wichtiger - gut getimt ist. Dazu braucht es auch Glück. Dass die Rohstoffe (Öl, Silber...) derart crashen hat auch mich überrascht, doch manchmal muss man sich auch mit Verlust von Positionen verabschieden, die man ursprünglich als erfolgreich beurteilt hat.


    Es ist, wie es ist! Die Kurse steigen nicht, weil wir uns das wünschen und sie sinken nicht, weil es erhofft wird. Sie bewegegn sich einfach. Einmal nach oben, dann wieder nach unten. Tendenziell nach unten. Deshalb mache ich weiterhin das, was meiner optimistischen Grundhaltung eigentlich zuwieder läuft: Anstiege shorten.


    Letzlich braucht es nur wenig mehr Glück als Pech, um positive Performance zu erreichen. Es darf aber nicht sein, dass die persönliche Tradingstratgie weniger erfolgreich ist, als wenn gewürfelt würde. In den letzten Monaten hat uns der Markt unzählige, mehr oder weniger eindeutige Gelegenheiten gebracht, erfolgreich zu Traden. Als Hobbietrader können wir das nutzen.


    Wer also vor allem Geld in den Sand setzt, probiere es mit Geduld. Und warte dann vielleicht nicht allzulange, auch zu handeln...


    Auf zum nächsten Tief!

  • SMI im Dezember

    mr.burns wrote:

    Quote
    der DJ bei -1.86 % meine güte...

    wie wird es morgen wohl mit dem SMI sein... :( :( :(


    Es muss nicht zwingend tiefrot werden. Japans Börsen haben geschlossen und im Markt ist noch etwas Fantasie vorhanden. Das sollte zumindest in den ersten Handelsstunden etwas stützen. Danach bleibt das Rennen offen. Wirkllich bergab geht es wohl erst im Neujahr. Aber das bleibt vorerst Zukunftsmusik.


    Jedenfalls geht morgen die Welt nicht unter. Überlege mir sogar für einen Zock ein paar "günstige" Calls reinzuziehen... - zumindest vorbörslich sollten die morgen noch etwas wert sein.

  • SMI im Dezember

    mr.burns wrote:

    Quote
    der DJ bei -1.86 % meine güte...

    wie wird es morgen wohl mit dem SMI sein... :( :( :(


    Ich glaube, dass dies noch die Nachwehen des dreifachen Verfall von Freitag sind. Morgen kann es durchaus obsi gehen. DJ dreht heute gegen Schluss wieder nach oben! Die US-Autoindustrie ist (vorübergehend) geretter. Und nur das zählt.

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"