SMI im Dezember

  • SMI im Dezember

    bei diesem 50 milliarden mad off solls ja auch wieder ein paar schweizer banken als opfer treffen - der hentsch will jetzt sogar die fusion mit diesem hedge fund haus rückgängig machen.


    ein gezinktes kartenhaus nach dem andern stürzt ein...

  • SMI im Dezember

    Auch ein Hallo von mir! 8)


    el Toro wrote:

    Quote
    Nur in der Grossen Depression, als die Kurse um -86% in den Keller rutschten, war die Situation noch schlimmer.


    Die heutige Situation ist mit der grossen Depression zu vergleichen, Du siehst das ganze noch zu positiv. Anmerkung: Ich bin kein Pessimist, nur Realist. Und solange die Bearmarket-Rallys anhalten ist noch kein guter Punkt um in Aktien einzusteigen. Der Boden wird recht lange flach verlaufen (MF hat dazu einen sehr informativen Post gemacht).


    el Toro wrote:

    Quote
    Ähnlich wie heute, haben die Leute dazumal auch weit über Ihren Verhältnissen gelebt (sprich, auf Pump...in ein paar Beiträgen weiter oben schreibt einer, dass dies früher nicht so war... so ein Scheiss!!!!), die Folgen (…der Banken) sind zu vergleichen mit der heutigen Misere.


    Nein, der Staat war damals nicht verschuldet, und jein, es waren nicht so viele US-Bürger verschuldet, damals (1929) 'nur' vor allem diejenigen die auf Kredit in die Aktienblase eingestiegen waren.

  • SMI im Dezember

    Welcome on Bo(a)rd ;)


    el Toro wrote:

    Quote


    Was es braucht, um aus diesem Schlamassel raus zu kommen, ist Vertrauen.


    So einfach ist es leider nicht. Das Vertrauen war ja viel zu lange (blind) vorhanden und dann sind Ereignisse eingetreten, die eben dieses blinde Vertrauen zerstört haben.


    Wenn von Privaten über Unternehmenm bis Staaten alle mehr Geld ausgegeben haben, als sie sich leisten konnten, dann nützt Vertrauen wenig, wenn es jetzt darum geht, den Schuldenberg abzubauen. Was soll man da tun? Einfach weiter konsumieren, sich weiter verschulden um dann später einen noch grösseren Schuldenberg abbauen zu müssen?



    Quote:

    Quote
    Eine Rezession dauerte in der Nachkriegszeit durchschnittlich 10 Monate.


    Wobei wir erstens in der Nachkriegszeit nie eine Rezession in einem Kondratieff-Winter hatter hatten und zweitens noch gar nicht raus ist, ob wir nur eine Rezession oder eine Depression haben.

    Guckste hier: http://www.cash.ch/node/1604#comment-231753


    Wobei ich natürlich mit Dir und Turbo einverstanden bin, dass eine kommende Depression anders als die Depression 1930ff verlaufen wird.




    Quote:

    Quote
    ... Grossen Depression 1929 verglichen, welche 43 Monate dauerte




    Diese Aussage ist nur dann richtig, wenn Du just vor dem Bärenmarkt 1937 mit der Betrachtung aufhörst:


    [Blocked Image: http://img185.imageshack.us/img185/7708/chartvg2.png]

    Weiter: http://www.cash.ch/node/1604#comment-231758


    Erst 1956 wurden die Höchststände von 1929 wieder erreicht. Für den Anleger ist auch die frustrierende Zeit von 6 jähriger Bodenbildung von 1938-1944 relevant.




    Quote:

    Quote
    Ähnlich wie heute, haben die Leute dazumal auch weit über Ihren Verhältnissen gelebt (sprich, auf Pump




    Teilweise: Die Amis (nur die Amis) hatten im grossen Stil Aktien auf Pump gekauft. Aber ansonsten hatten die USA einen Handelsüberschuss, Sparkapital und waren der grösste Gläubiger der Welt.


    Die Depression schwappte auf Europa über nachdem die Amis gezwungen waren, ihre Gelder aus Europa abzuziehen, um dort die eigenen Löcher zu stopfen.


    Heute haben die USA ein Handelsdefizit, Schulden statt Sparkapital und sind der grösste Schuldner der Welt. Von daher besteht das Potenzial, dass - zumindest für die Burgers - die kommende Depression schlimmer wird als jene von 1930ff.




    Quote:

    Quote
    Anders als dazumal, ging eine Börsenblase voraus. Und ebenfalls anders als dazumal, haben heute Staat und Notenbanken die Situation früh erkannt, und meiner Meinung nach auch rechtzeitig gehandelt.




    Der erste Satz ist falsch, der zweite richtig.

    Es gab eine Börsenblase von 1922 bis 1929. Der Dow stieg in dieser Zeit um 569%


    Richtig ist aber, dass die Notenbank anders reagiert. Diesmal wird Geld gedruckt statt Geld vernichtet.

    Ob das nun besser oder schlechter ist, wissen wir noch nicht.




    Quote:

    Quote
    Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass ich sie nicht verstehe. Hoffentlich verstehen es wenigstens die (Noten-) Banker…


    Auslöser für die Finanzkrise ist ja eben gerade der Umstand, dass auch die Bängster diese Finanzinstrumente nicht kapiert haben!


    Quote:

    Quote
    Wir versuchen die Zukunft zu verstehen, in dem wir Daten der jüngsten Vergangenheit analysieren und uns daraus ein Bild der Zukunft zu versuchen machen.


    Nicht "jüngste" Verganenheit. Wir suchen Parallelen in der Geschichte und gucken, was damals gleich oder anders war und was damals passiert ist.

  • SMI im Dezember

    Vladimir


    habe auch nicht behauptet, dass diese Krise nicht mit der Grossen Depression zu vergleichen sei. Nur glaube ich nicht, dass alles so schlimm enden wird. Die Welt von heute ist einfach nicht mehr zu vergleichen mit den Vor- und Nachkriegsjahren.


    Und zum Thema "Boden". Natürlich wäre es ideal, erst wenn Boden erreicht ist, zu investieren. Nur leider weiss man erst im Nachhinein, dass der Boden erreicht wurde. Und es sind dann genau diejenigen, welche den Beginn des Bullenmarktes auch nur für eine Erholung halten. Vielleicht hat der Bullenmarkt bereits begonnen? Aber du hast recht, gemessen an der verbreiteten Stimmung und der beinahe schon in Stein gemeiselten Übereinstimmung, dass wir im Frühjahr 2009 nochmals tiefe Taucher erleben werden, ist es sehr gewagt, jetzt weiter zu investieren.

  • SMI im Dezember

    learner wrote:


    Interessant ist auch gemäss dem Artikel

    Quote:

    Quote
    The decline in driving continued in September and October, despite sharply lower gasoline prices.

  • SMI im Dezember

    und bush hats nicht eilig - mal schauen ob die hoffnung weiter hält oder ob wir morgen in den futures mit einem limit down eröffnen.


    tel aviv, auch wenn kein guter indikator für die westlichen märkte, hat heute mit einem down von 3.4% auf tagesttiefst geschlossen.


    lang+schwarz die offex handel auf dem dax haben, taxen das pelztier mit 4750.


    asien wird zeigen wies weitergeht.


    [Blocked Image: http://www.pictureupload.de/originals/pictures/141208175656_Chart.png]

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • SMI im Dezember

    learner wrote:

    Quote


    100 Milliarden dividiert durch die durchschnittliche Lebensdauer eines Autos von 100000 Meilen gibt 1 Million Fahrzeuge, die dann also weniger "verbraucht" werden.


    Das brachte also den Notstand der grossen Drei.


    Plus das Leben im Elfenbeinturm. Zitat aus einem Interview:




    Freeman: Was meinen sie wird jetzt passieren, weil sie den „Bailout“ für die Autoindustrie nicht verabschiedet haben?


    Celente: Es macht keinen Unterschied. Das war von Anfang an eine Totgeburt. Es wäre sowieso Geld zum Fenster hinaus geworfen. Ausserdem, jeder der ein amerikanisches Auto kauft, der hat sie nicht alle, die sind einfach Schrott. Und die Chefs sind unfähig. Der Vizeaufsichtsratsvorsitzende von General Motors Lutz sagte 2005, wer meint, der hohe Benzinverbrauch wird die Leute davon abhalten SUV’s zu kaufen, weis nicht wovon er spricht. Er lagt völlig falsch. Diese Leute produzieren und reden nur Schrott, seit Jahrzehnten. Es gab mal eine Zeit, wo Amerika tolle Autos baute, aber die ist schon lange vorbei. Es ging denen immer nur um den Profit, wie viel Geld können sie mit dem billigsten Schrott machen.

  • SMI im Dezember

    Das nimmt doch langsam beängstigende Ausmasse an! Statt die Rezession durchzustehen, sich neu zu positionieren, eventuell Strukturen anzupassen wird Geld gedruckt, was das Zeugs hält.

    Wer finanziert das? Welche Dummköpfe kaufen diese Papiere? Als Laie komme ich da nicht mehr mit.

  • SMI im Dezember

    Wir wissen aus der ERfahrung der 1930er Jahre, dass es eine Depression auslöst, wenn in einer ähnlichen Situation das Geld knapp wird. (Deflation)


    Als wird - um das zu vermeiden - das umgekehrte versucht: Geld in den Markt pumpen auf Teufel komm raus. (Quantitative Easing, Inflation)


    Was dabei herauskommt, wissen wir nicht. Wir befinden uns auf unbekanntem Gelände. Es gibt keine Erfahrungswerte, keine Beispiele der Vergangenheit.


    Wer soll die US-Schulden kaufen? Ganz einfach, die FED mit frisch gedrucktem Geld.

    Hier wissen wir allerdings, was dabei herauskommen könnte: Hyperinflation wie im Deutschen Reich 1923.


    Die Frage ist nur, in wieweit das ohne grössere Soziale Ausschreitungen oder gar Kriege über die Bühne gehen kann.

  • die krise hat doch erst begonnen

    der viel gerühmte und mit spannung erwartete neue superpräsident obama kocht auch nur mit wasser, sprich wirft noch einmal mit billionenbeträgen um sich, um den völligen kollaps der wirtschaft (siehe interview mit gerald celente)abzuwenden.


    vielleicht reicht es aber noch für eine grössere bärenmarktrally :twisted:

  • SMI im Dezember

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Was dabei herauskommt, wissen wir nicht. Wir befinden uns auf unbekanntem Gelände. Es gibt keine Erfahrungswerte, keine Beispiele der Vergangenheit.


    Genau dies laesst im Moment noch die Hoffnung zu, das wir die Depression umgehen können.


    Ich hoffe auch, dass wir den Turnaround schaffen 2009, aber wissen tut es niemand.

  • SMI im Dezember

    Ihr redet ja echt nur noch vom Untergang,es kommt mir so vor als stehen wir vor dem totalen Abgrund, Top renomierte Unternehmen sehen so schwarz wie noch nie seit der Gründungen.


    Ich hoffe der gute alte Gerard Celente hatt dasmal nicht recht obwohl seine Anaylsen und Trendvoraussagen immer recht hatten



    Freeman: Wie sehen sie das Jahr 2009? So wie es aussieht, kommt die Wirtschaft zu einem völligen Stillstand.




    Celente: Wir haben gerade unsere Prognose für 2009 veröffentlicht. Wir sagen den völligen Kollaps der Wirtschaft voraus. Am 7. November 2007 haben wir den Finanzcrash und die Panik für 2008 vorhergesagt, und es ist eingetroffen. Nächstes Jahr werden wir den ganzen Einzelhandel zusammenbrechen sehen, dann den Zusammenbruch der gewerblichen Immobilien, usw. ... wir werden die grösste Depression überhaupt erleben, viel schlimmer als die sogenannte „Grosse Depression“ der 30ger Jahre.


    Celente: Und ich sage auch warum. Damals besassen nicht so viele Leute hoch verschuldete Liegenschaften, sie haben sie auch nicht bis oben hin beliehen wie jetzt, sie hatten damals auch keine Kreditkarten, sie waren nicht mit 14 Billionen in der Kreide. Damals gab es einen Handelsüberschuss, jetzt liegt Amerika mit über 700 Milliarden pro Jahr im Minus. Der Staatshaushalt war damals ausgeglichen, jetzt haben wir ein gigantisches Defizit und die Staatsverschuldung liegt bei 13 Billionen, wobei alleine in diesem Jahr 1 Billion neu dazukam.


    Am Anfang des II. Weltkrieges, war die USA der Motor der ganzen Industrieproduktion der Welt, wir hatten die höchste Produktivität. Das ist schon lange vorbei. Wir sind eine Nation im Niedergang. Wir gehen in die grösste Depression, und sie wird weltweit stattfinden.


    Celente: Ja, einen Trend zu einer Revolution sehen wir auch. Was in Griechenland im Augenblicklich abgeht, kann überall passieren. Es geht dort nicht um die Erschiessung des 15 jährigen Jungen, sondern die Menschen rebellieren gegen diese völlig inkompetente, durch und durch korrupte politische Kaste, die aber überall so ist. Ich war beim Staat beschäftigt, ich kenne die Grössenordnung der Korruption. In Washington geht es nur darum, Projekte zu lancieren, um sich und die Kumpels zu bereichern, eine Hand wäscht die andere, Geld für die Freunde, das System ist von oben bis unten korrupt.


    Freeman: Werden wir jetzt durch eine schmerzhafte ein oder zwei Jahre andauernde Depression gehen und dann aus dem Tal rauskommen?


    Celente: Wie sollen wir aus dem Tal rauskommen? Was wird uns da raus helfen?


    Freeman: Dann wird es eine langanhaltende Depression werden?


    Celente: Ja!




    Freeman: Tönt ja gar nicht gut. Wie wird es Europa treffen?


    Celente: Europa wird besser dastehen, weil die Menschen dort nicht so verschuldet sind, und sie sind eher in der Lage sich selber aus dem Schlamassel zu ziehen. Amerika hat sich in ein Land voller Weicheier verwandelt, sie können gar nichts selber machen, sie können nur konsumieren, leben in grossen Häusern, fahren grosse Autos und sind selber gross und fett geworden. Sie können einfach nicht aufhören zu konsumieren. Sie verbrauchen zu viel Essen, Energie und Raum. Sie wissen nicht wie man bescheiden lebt. Jetzt ist die Party vorbei und den Gürtel enger schnallen wird sehr schmerzhaft werden. Wir haben eine wachsende Schicht von völlig verarmten, was wir so noch nie hatten. Es ist erschreckend. Wir werden eine sehr hohe Arbeitslosigkeit haben, mehr als bei der letzten Depression. :lol: :lol:



    Dem kann ich nur zustimmen so ein behindertes Volk wie in den USA hab ich noch nie gesehen, als ich dort war war ich echt erschrocken, Materialismus pur alles andere nebensache....einfach lächerlich das Volk dort.

  • SMI im Dezember

    Ich frage mich ob bis Ende Jahr Nestle, Roche und Novartis auf Grund des Window Dressing nochmals hoch bezahlt werden und dann zu Beginn des Jahres ein grosser Einbruch erfolgt.

    Denn zu Beginn eines Jahres hat es meistens groessere Verwerfungen in die eine oder andere Richtung gegeben.


    Kurz nochmals rauf und dann auf Grund der schlechten Aussichten einen Kursrutsch zu Beginn des Jahres.


    Die Frage ist auch, hat das Window Dressing überhaupt noch einen Einfluss das Jahr?

  • SMI im Dezember

    daytrader1 wrote:

    Quote
    ich sollte den herrn celente mal fragen, was er von cs und ubs call optionen hält :D


    Freeman: Die Finanzkrise ist über den Atlantik nach Europa rüber und ruiniert die ganze Welt.


    Celente: Ja das stimmt. Auf meinen Reisen merke ich leider immer wieder, die Europäer und die Asiaten übernehmen einfach jeden Mist aus Amerika und machen alles nach. So ist die CS und die UBS der gleichen stupiden Gier und Geldmanipulation unterlegen, wie die Banken hier. Vor einem Jahr gab es noch die Frage, ob das Ausland sich anstecken würde. Jetzt hat die ganze Welt eine Lungenentzündung.

  • SMI im Dezember

    Turbo wrote:

    Quote


    Die Frage ist auch, hat das Window Dressing überhaupt noch einen Einfluss das Jahr?


    Oder man könnte die Frage auch so stellen:


    Interessiert sich jemand überhaupt für Windows Dressing wenn mehr oder weniger eh alles sch... war?