Hallo
Kleine wichtige Frage um mein Puzzle langsam aber sicher zu vervollstàndigen.
Bei welchen der folgenden Derivate stellt der Emittent die Kurse? Und wo sind Kurse garantiert?
Warrants
Optionen
KO
Mini
Future
Danke
Hallo
Kleine wichtige Frage um mein Puzzle langsam aber sicher zu vervollstàndigen.
Bei welchen der folgenden Derivate stellt der Emittent die Kurse? Und wo sind Kurse garantiert?
Warrants
Optionen
KO
Mini
Future
Danke
racer79 wrote:
QuoteHalloDisplay MoreKleine wichtige Frage um mein Puzzle langsam aber sicher zu vervollstàndigen.
Bei welchen der folgenden Derivate stellt der Emittent die Kurse? Und wo sind Kurse garantiert?
Warrants
Optionen
KO
Mini
Future
Danke
Warrants, KO, Mini werden die Kurse vom Emmi gestellt...garantiert werden sie nicht
Optionen werden nicht vom Emmi aber grossteils von Market Makern gestellt....garatiert auch hier nicht, aber wenn sie im Geld sind, ist es für die MM ein Free Lunch, da American Style...also werden wohl immer Kurse gestellt
Futures werden immer von den verscheidenen Marktteilnehmern gestellt und haben eine sehr hohe Liquidität. Arbitrageure stellen ständig einen Kurs
Das heisst Garantien hat man keine Es ist vielmehr eine Frage der Liquiditàt.
Ich habe mehrmals beobachtet, dass zBsp bei KO sowohl der Emittent als auch die Markteilnehmer Kurse stellen. Wobei der Handel wahrscheinlich immer mit dem Emittenten ist, weil er ein riesiges Volumen ins Orderbook stellt. Ist das richtig?
hallo
ja, das ist richtig. Ich habe ziemlich selten oder eigentlich fast nie gesehen, dass ein Handel bei KO warrants von Kunde zu Kunde abgewickelt wurde. Es wird eigentlich immer mit dem dem Emittenten gehandelt.
Gruss callerputter
kann es also auch nicht sein, wenn der Kurs für ein Warrant z.B
geld 0.31 / Brief 0.36 steht, und du verkaufen willst und eine Limite bei 0.33 rein stellst er gar nicht verkauft wird ?? auch wenn ein anderer bereit wäre es zu kaufen??
Khan
Doch, dass sollte gehen!
hab mal da wieder ne Frage :
heute ist mir folgendes passiert :
SYNDH : geld 0.13 / Brief 0.16
ich wollt unbedingt verkaufen aber nicht zu 0.13 . also hab ich Limite 0.16 gesetzt. ich dachte du wirst die nicht los doch ich wurde sie zu 0.16 los.
die Frage : wenn der Emittent zu 0.16 verkauft und ich meine auch , welcher wird dann verkauft ?? ich mein wenn die nachfrage das Verkaufsvolumen übersteigt, dann ist mir klar das beide ihre scheine los werden. aber wer kann seine Scheine zuerst verkaufen wenn die Nachfrage kleiner als das Angebot ist ???
oder hat der Emittent meine Scheine abgekauft?? was sehr unwarscheinlich ist.
Thx
Khan wrote:
Quotehab mal da wieder ne Frage :Display Moreheute ist mir folgendes passiert :
SYNDH : geld 0.13 / Brief 0.16
ich wollt unbedingt verkaufen aber nicht zu 0.13 . also hab ich Limite 0.16 gesetzt. ich dachte du wirst die nicht los doch ich wurde sie zu 0.16 los.
die Frage : wenn der Emittent zu 0.16 verkauft und ich meine auch , welcher wird dann verkauft ?? ich mein wenn die nachfrage das Verkaufsvolumen übersteigt, dann ist mir klar das beide ihre scheine los werden. aber wer kann seine Scheine zuerst verkaufen wenn die Nachfrage kleiner als das Angebot ist ???
oder hat der Emittent meine Scheine abgekauft?? was sehr unwarscheinlich ist.
Thx
funktioniert genau gleich wie bei aktien, das orderbook regiert...d.h. wenn der emittent vor deinen z.b. 1000 stk. seine 50K drinne hat, dann kommen auch zuerst seine drann. wenn du bei 0.16 deine drinn hast und der emmi erst dann auf 0.16 stellt, dan kommen deine zuerst drann...
Khan
Nein, da ist imho auch möglich, dass dir ein anderer Spekulant die Scheine direkt von dir abkauft, jedenfalls ist mir das öfters passiert, wenn ich zum höheren Kurs die Limite einstellte. Wobei bin mir da nicht sicher.
Aber wennn 0.13/0.16 gestellt wird, was ja einen hohen %-Spread ist, hat der MM selbst wahrscheinlich keine Kurse gestellt und so sind die höchsten Verkaufs/Kaufaufträge der Kunden zum Zuge gekommen.
danke für die Hilfe.
dann ist es ja besser wenn man mit Warrants handelt, die auch ein hohes Volumen haben, und das Risiko damit verkleinert, das man zu einem schlechten Geld kurs gezwungen ist an den Emittenten zurück zu verkaufen. Wenn grosses Volumen da ist, dann ist auch die Chance Gross das man einen findet der sie zum Brief Kurs abkauft .....
theoretisch schon.
MSYNZ HAT KEINE KURSE!!!
HAT JEMAND ERFAHRUNG MIT SOLCHEN SITUATIONEN? WAS KANN MAN TUN ODER WAS KANN MAN HOFFEN?
IST VOELLIG ABSURD!!!
Na gut. Die Kurse werden jetzt wieder gestellt. Jedenfalls wurden 5min lang keine Kurse gestellt...genau als es am spannendsten war....
Aufhören den Dreck zu handeln!
Johnny P wrote:
QuoteAufhören den Dreck zu handeln!
Danke fuer den Tipp! Hat jemand anders sonstigen Rat?