SMI November

  • SMI November

    Bulldog1


    Ich gehörte auch zu diesen "Permabullen". Inzwischen / Fazit ist mein Depot zerschossen ( wobei ich hab seit heute ja jetzt nur noch ein ganz kleines Depot ), und das weil ich insbesondere nicht wahrhaben wollte, dass bei einem schlechten Gesamtmarkt/ Bärenmarkt / abwärts gerichteten Markt, alle Titel mit runter gerissen werden. Egal wie hirnrissig der Ausverkauf dieses Titels scheinen mag.


    Also an eine Erholung in den nächsten Monaten mag ich nicht glauben. Und wenn, dann erhalten wir in 3 - 5 Monaten neue Lows. Zumindest glaube ich eher an dieses Szenario.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • SMI November

    Bulldog1 wrote:

    Quote
    Sogar beruhigende Worte eines Warren Buffetts kann da nicht helfen, schon gar nicht der neu gewählte Präsident, sonst in früheren Wahlperioden immer ein Garant dafür, dasss die Märkte im Nachhinein ein Rally vollzogen haben.


    Wieviele US-Wahlen haben genau in einer Rezessionsphase stattgefunden? Man kann doch nicht erwarten dass wegen dieser Wahl die Stimmung kehren sollte. Eine kleine Rally ja.....haben wir eigentlich ja auch gesehen...aber den Zyklus kann auch eine US-Wahl nicht schlagen. Eine Wahl als Garant auf steigende Kurse als Argument zu nehmen ist in meinen Augen Blödsinn.

  • SMI November

    smile wrote:

    Quote
    Wieso also ein so großes Risiko eingehen und Aktien kaufen?


    Dir ist aber schon bewusst, dass die Kleinanleger, von denen du da sprichst, nicht wirklich einen grossen Einfluss haben auf die Kurse oder?




    Bulldog1 wrote:

    Quote


    Ausserdem sehen wir immer mehr, dass sogar Zinssenkungen verpuffen, wie auch Finanzspritzen durch die Zentralbanken sehr schnell ihre Wirkung verlieren.


    Klar verpuffen die Zinssenkungen, wenn sie bereits 2 Wochen vorher angekündigt werden. Das wird dann alles schön eingepreist.



    Bulldog1 wrote:

    Quote
    Sogar beruhigende Worte eines Warren Buffetts kann da nicht helfen, schon gar nicht der neu gewählte Präsident, sonst in früheren Wahlperioden immer ein Garant dafür, dasss die Märkte im Nachhinein ein Rally vollzogen haben.


    Solange es keine gravierenden Probleme gibt, heissts Bullenmarkt. In einem Bullenmarkt besteht auch kein Hinderniss für ne Rally in der Zeit der Wahlen bzw. danach. Alles ist euphorisch und alle meinen, die Zukunft wird besser. Doch wer kann heute in Euphorie ausbrechen?




    Bulldog1 wrote:

    Quote
    Die Menschen auf der Strasse sind verunsichert, ob sie ihren Job überhaupt in Zukunft noch haben, die Leute, die noch Aktien haben, wollen diese mit Verlust, egal wie hoch, um jeden Preis loswerden. Das merkt man doch sogar auch hier in diesem Forum.


    Verunsichert sind sie ganz klar. Die Arbeitslosigkeit macht jedoch aktuell noch nicht so einen grossen Teil dieser Verunsicherung aus, mag ich zu behaupten. Viel schlimmer stehts um die UBS. Der Einlegerschutz beschäftigt die Menschen meiner Ansicht nach um einiges mehr, als die Rezession. Schau dir mal die Zeitungen durch, dann merkst du das auch.


    Die kurzfristigen, möglicherweise auch mittelfristige Aktien werden jetzt wieder abgestossen. Die langfristig orientierten Anleger behalten ihre Titel dennoch, Rezession hin oder her.




    Bulldog1 wrote:

    Quote
    Was aber sicher positiv ist, dass die Aktien im Moment sehr viel günstiger sind, als noch vor einem Jahr. Also wer heute Aktien kauft, ist sicher viel besser dran, als wenn er diese vor einem Jahr gekauft hätte.


    Ach was? :lol:

  • SMI November

    Denke, die Zeit ist gekommen um nachhaltig zu investieren.Wer noch Geld hat und dies nicht unbedingt zum täglichen Leben braucht, tut gut daran es zu investieren. Der Erfolg in einigen Monaten oder evtl. Jahren wird Ihm gewiss sein.

    Wenn man aber nur kurzfristig denk, so ist es ein gefährliches Spiel.Verlust und Gewinn liegen sehr nahe aneinander.

    Das Leben geht weiter und auch der Wirtschaft wirds bald wieder besser gehen,wenn wir es auch wirklich wollen.

    Positives denken ist jetzt wieder gefragt, dann gehts uns allen bald wieder besser.

  • SMI November

    untouchable wrote:

    Quote

    Bulldog1 wrote:


    Wieviele US-Wahlen haben genau in einer Rezessionsphase getroffen? Man kann doch nicht erwarten dass wegen dieser Wahl die Stimmung kehren sollte. Eine kleine Rally ja.....haben wir eigentlich ja auch gesehen...aber den Zyklus kann auch eine US-Wahl nicht schlagen. Eine Wahl als Garant auf steigende Kurse als Argument zu nehmen ist in meinen Augen Blödsinn.


    Aber genau das haben doch die meisten Anleger gedacht. Ich hörte immer wieder, ja dieses Jahr sei Wahljahr und diese seien immer positiv für die Börse usw. Und wegen der Rezession, die ziemlich genau auf die Wahlen getroffen haben, ja das kann man sicher als unvermeidlichem Pech bezeichnen, muss ich zugeben. Vielleicht wäre wirklich alles anders gekommen, aber man wusste doch schon vorher, dass wir in eine Rezession schlittern und plapperte dennoch von einer Rally nach den Wahlen!

  • SMI November

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    Bulldog1

    Ich gehörte auch zu diesen "Permabullen". Inzwischen / Fazit ist mein Depot zerschossen ( wobei ich hab seit heute ja jetzt nur noch ein ganz kleines Depot ), und das weil ich insbesondere nicht wahrhaben wollte, dass bei einem schlechten Gesamtmarkt/ Bärenmarkt / abwärts gerichteten Markt, alle Titel mit runter gerissen werden. Egal wie hirnrissig der Ausverkauf dieses Titels scheinen mag.


    Also an eine Erholung in den nächsten Monaten mag ich nicht glauben. Und wenn, dann erhalten wir in 3 - 5 Monaten neue Lows. Zumindest glaube ich eher an dieses Szenario.


    Gruss

    Dr.Zock




    Dann denken wir doch ziemlich ähnlich. Und auch unsere Depots könnten wahrscheinlich nicht ähnlicher sein. Man muss halt auch an der Börse flexibel sein, wie auch im richtigen Leben 8) Für mich ist die Börse nämlich so unreal, weil man mit so viel Geld spekuliert, den man nicht sieht und deshalb die realität in vielen Fällen aus den Augen verliert. Oder habt ihr schon mal einfach so einige tausender aus dem Fenster geworfen?

  • SMI November

    @ Bulldog


    War kein persönlicher Angriff versteh mich nicht falsch. Für mich persönlich war dies beispielsweise nie ein Argument....ich lege auf den Zyklus am meisten Wert. Früh habe ich Positionen glattgestellt, habe deshalb nur wenig von meinen Gewinnen der letzten Jahre eingebüsst. Mich hats 2002 viel härter erwischt.


    Lange bin ich übrigens davon ausgegangen dass der Markt es schaffen könnte, nur mit einem kleinen Rückschlag zu einer Erholung anzusetzen. Doch mit dem schlittern in die Finanzkrise, die wie wir alle wissen zu verhindern gewesen wäre und sich nun vollends auch in die Realwirtschaft durchschlägt habe ich diese Hoffnung aufgegeben. Auf uns warten schwere 12 Monate an der Börse. Hätte man nachhaltig gehandelt wären wir heute vielleicht schon wieder in einem steigenden Markt.


    Obama hin oder her....er wird sicher einen positiven Impact auf die Wirtschaft haben. Aber wie alles andere wird das Zeit brauchen. "We need a change" ist zwar ein super Leitspruch und alle schreien super yeah.....aber wenns ums eingemachte geht wird jeder sagen räumt doch erst mal beim anderen auf bevor ihr mich zur Kasse betet.

  • SMI November

    Nein nein ich habe mich nicht angegriffen gefühlt:-) Aber was ich einfach nicht mehr hören kann, sind Sätze wie, ja der Oktober war meistens ein guter Monat, ende Jahr gibt es vielfach eine Jahresendrally, Wahljahr=Gutes Jahr, regnet es an Osternsonntag, steigen die Börsen die nächsten drei Monaten usw. Es kann schon sein, dass die Wahrscheinlichkeit das es auch so kommt, sicher ein wenig höher ist, aber deswegen sich auf diese Annahmen zu stützen, finde ich eben grundlegend falsch, weil ich mehrmals immer wieder verseckelt wurde in der Vergangenheit. Diese Fehler mache ich, oder möchte ich zumindest nicht mehr machen, blindlings mich irgendwo positionieren, nur weil die letzten paar Jahre immer so gewesen ist.


    Und dass du dich anhand der wirtschaftlichen Daten und die perspektiven einer Firma positionierst und eben nicht auf die obengenannten Annahmen beruhst, dass glaube ich dir sofort, weil ich dich hier drinnen als eine grosse Persönlichkeit mit riesigem Wissen schätze und kennengelernt habe 8)

  • SMI November

    Die Wirtschaft wird sich abkühlen - die Unternehmen werden weniger verdienen - aber denkt immer daran, dass die Märkte der Realwirtschaft rund 9 Monate voraus sind. Sollte das Schlimmste Mitte/Ende 2009 vorbei sein - so können wir schon bald wieder höhere Aktienkurse sehen.


    @ vontobel


    Ich schätz Deine besonnen Aussagen immer. Trotzdem möchte ich Dir in diesem Punkt sagen dass es sich hierbei zumindest teilweise um Pauschalaussage handelt. Genau wie dass im Wahljahr die Börse steigen soll.


    Der Markt ist mal voraus, mal auf den Tag genau, manchmal besteht auch Aufholpotenzial. Klar die Börse nimmt viel vorweg, vergessen wir nicht dass es lediglich eine Spekulation auf etwas ist das eintreffen könnte. Liegen die Zahlen unter Erwartung gehts runter, sind die Zahlen über Erwartung gehts rauf.....und in einer Abwärtsgerichteten Märkten kommt es vermehrt zu sell on good news. Heute und die nächsten Monaten gilt wohl buy on bad news....sonst würde sich für keine Aktie nicht immer auch ein Käufer finden.


    Im Bezug auf die Realwirtschaft hast Du sicherlich nicht ganz unrecht. Im 2/3 einer Rezession fangen die Kurse normalerweise an steigen. Man spekuliert früh auf den Aufschwung. Doch ich glaube dass es diesmal schwerer wird wieder das Vertrauen zu finden. Wann wird es drehen und können wir wirklich wieder an die letzten Jahre anknüpfen?


    Deine Gesamteinschätzung teile ich...obwohl ich etwas besser gestimmt bin als Du, dass das grösste gegen Ende 2009 ausgestanden ist. Ab dann erwarte ich zumindest ansatzweise wieder einen nachhaltigen Aufwärtstrend. Glaube aber nicht dass dieser sich schnell wieder in eine Euphorie verwandeln wird. Zuerst ist die Politik in der Pflicht die Rahmenbedingungen neu festzulegen und die Unternehmen in die Verantwortung zu ziehen.

    Sonst landen wir im 6-8 Jahren wieder im gleichen Desaster.


    Ich find dieses Forum Klasse....wir haben Optimisten, Pessimisten und ich zähle mich zu den Skeptikern :)


    P.S. Obama top, Börse flop

  • SMI November

    in japan startet wohl bald wieder die harakiri zeit - die werden heute nach im roten drehen schöner gehts nimmer.


    sollte sich die aktuelle bildung von three black crows im dow bestätigen haben wir eine erneute, astreine bestätigung des bearmarkets. historisch gesehen folgen aber auf derart scharfe korrekturen (2 x 5 so sauber nach unten) meist ein starker upmove (innert 4 tagen) - wäre mal wieder zeit für eine 10% really!!


    wenns tatsächlich wieder auf alte low oder tiefer geht, startet wieder die zeit für den längerfristigen einkauf. werde mich entsprechend vorbereiten und einige zückerli raussuchen (vermtl. direktinvestments und keine optionen).


    nur so als randbemerkung: war letzthin an einer roadshow an welcher daten zum geschäftsgang der breiten kmu in der schweiz offengelegt wurden. dabei hat sich klar rauskristallisiert, dass viele sparten in den büchern des 1. quartals 2009 ein riesiges loch haben und derzeit entsprechende vorbereitungen treffen. dies wären kurzarbeit, personalentlassungen, kostenreduktion, aufschub von investitionen. die letzten 3 monate vebrachten viele mit beunruhigtem zuschauen - nun ist man zum handeln gezwungen um sich später nicht einen vorwurf machen zu müssen.


    wenn eine chacne bestand den abschwung aufzuhalten ist diese bereits an uns vorübergezogen.


    information ist gut aber in diesem falle bin ich überzeugt, dass unsere medien mit horrorszenarien und täglichen aufgeplusterten hiobsbotschaften einen grossteil zur verunsicherung beigetragen haben.

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • SMI November

    Azrael wrote:

    Quote


    wenn eine chacne bestand den abschwung aufzuhalten ist diese bereits an uns vorübergezogen.


    information ist gut aber in diesem falle bin ich überzeugt, dass unsere medien mit horrorszenarien und täglichen aufgeplusterten hiobsbotschaften einen grossteil zur verunsicherung beigetragen haben.


    Dem kann ich nur beipflichten, teilweise haben wir das in der Industrie ja schon zu spüren bekommen. Kommt aber auch auf die Firma an. (Was nicht heisst, dass der Kurs nicht genau gleich unter die Räder kommt) Unternehmen mit knappen Margen und schlechter Auftrags-Pipeline werden als erstes dazu gezwungen sein. Gutes Beispiel die Autobranche wo ja bereits Produktionsstops stattgefunden haben.


    2teres kannst Du auch positiv sehen. Der Markt reagiert heute schneller als es uns lieb ist. Der Informationsfluss ist transparenter und schneller. Die Boulevardpresse leistet auch Ihren Beitrag dazu. Gleichzeitig bietet sich aber auch die Chance schneller aus einer Krise herauszukommen.


    p.s. bulldog....sell in may and go away hast du vergessen

  • SMI November

    Der KBW (Bankenindex) hat ein schönes Down-Signal geliefert vorgestern. Wunderbares Doppel-Top hat sich da schon fast ausgebildet. Bei einem Fall unter die beiden Supports droht ein weiter Flug (nach unten!!!) bei den Finanzinstituten. Bleibt uns, bzw. den Investierten nichts anderes übrig, als auf ein baldiges Anziehen der Märkte zu hoffen!


    [Blocked Image: http://img171.imageshack.us/img171/4914/kbw06112008sx8.png]

  • SMI November

    Ich denke, es schadet nicht, hier in aller Ruhe zuzuschauen.


    Irgendwo diese gute Zusammfanssung gelesen:


    Today, more bad news were announced by the The International Monetary Fund. It has lowered the projections for global economic growth in 2009. "The outlook for global growth deteriorated in the last month," pointing to a contraction in the economies of the United States, Japan and the euro zone next year. The US economy will shrink 0.7%, Japan 0.2% and the euro zone will suffer a contraction of 0.5%. A month ago, the IMF predicted in its World Economic Outlook ", an expansion in these three regions, 0.1% in the U.S., Japan 0.5% and 0.2% in the euro zone, but now the scenario is much worse. In advanced economies, the contraction expected to GDP in 2009 will be the first since the post-war ", citing the IMF,but these projections are made on the basis of current policies worldwide and that global action in support of the financial markets and give greater fiscal stimulus and monetary relief may help limit the decline in global growth. It will be fair to say that the worst is yet to come.


    Im Augenblick geht es darum, die alten Unterstützungen zu testen.


    Ein Grüsschen noch an die russischen Ex-KGB-Rüppel, nun wieder in präsidialen Ämtern, die nichts anderes zu tun haben, als einen neuen US-Präsidenten, der Einvernehmen sucht, mit einer Hasstirade zu empfangen, und dazu noch ein paar atomare Raketen an der Grenze zu Europa aufstellen müssen. Habt ihr schwer erziehbares, frustriertes Pack noch nicht bemerkt, dass wir nun in Zeiten leben, in denen miteinander Probleme gelöst werden müssen, als mit Bubenstreichen euch die Zeit zu vertreiben.

  • SMI November

    ist ja halb so schlimm, haben da schon andere zahlen gesehen.


    ich glaube da braut sich was zusammen und entegegen allen roten candles gibts heute einen huge up day. enjoy it!

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • SMI November

    Cooler Chart, cool beschriftet.


    http://evilspeculator.com/wp-c…ds/2008/11/nov6indu60.png


    Kurz gesagt wird die letzte Welle 4 hier als abc beschriftet. Mit der Annahme, Welle 5 (down) sei am Anlaufen.


    Andererseits hat Tim Knight gestern Abend seine Puts glatt gestellt. Will an diesem Punkt zuschauen, was der Markt tut.

    Falls up, dann huge up. Falls down, dann noch einmal signifikante Korrektur, meint er.


    Dabei gesagt, dass er -seit ich ihn lese, das beste Marktgespür von allen hatte...

  • SMI November

    Und ich wage auch mal eine Prognose, wenn auch dies sonst nicht meine Art ist.


    - Eröffnung bei rund -0.70% bis -0.90%

    - Anschliessend folgt ein herumgedümpel

    - Desaströse Zahlen der GM sind eingepreist, sofern keine Hiobsbotschaft kommen

    - Bei schlechteren Konjunkturdaten kapituliert dann der Markt, ansonsten ebenfalls in den USA ein herumgedümpel


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • SMI November

    Nein, es wird alles anders sein :)

    Eröffnung leicht schwach, wir werden Power von unseren Schwergewichten Nestle/Roche/Novartis haben, also werden wie knapp im Minus eröffnen. Danach gibt es ein Seitwärtstrend um die 0%. Warten auf die offiziellen Arbeitslosenquote, da wird gar nichts gutes erwartet. Je nachdem wie die Zahlen sind, werden sie uns die Richtung weisen. Auf jedenfall gibts einen Move, nach oben oder unten! Kein rumgetümpel heute :) das wäre ja richtig langweilig!

  • SMI November

    tschonas wrote:

    Quote
    [Was aber sicher positiv ist, dass die Aktien im Moment sehr viel günstiger sind, als noch vor einem Jahr. Also wer heute Aktien kauft, ist sicher viel besser dran, als wenn er diese vor einem Jahr gekauft hätte.


    Sicher sind die Aktien heute günstiger als vor einem Jahr. Aber: In einem Jahr sind sie wiederum günstiger als heute. Wer heute kauft, hat in einem Jahr viel verloren.

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"