Was haltet Ihr von den Aussagen von Steinbrück
Ich finde der gute Mann wurde als Kind zuwenig übers Knie gelegt :twisted:
Was haltet Ihr von den Aussagen von Steinbrück
Ich finde der gute Mann wurde als Kind zuwenig übers Knie gelegt :twisted:
Der Liebe sollte sich lieber mal um die Probleme im eigenen Land kümmern!
wie Touni sagte...
der soll erstmal vor seiner eigenen Haustür wischen, dann reden wir weiter.
peinlich nur die Aktion von der SVP :kopfschüttel:
ganz baden-würrtemberg würde liebend gerne zur schweiz wechseln. na dann nehmen wir die doch! vielleicht kommen ja auch die bayern noch hinzu :mrgreen:
wir sollten nicht nur einzelne bundesbürger, sondern ganze bundesländer integrieren. dann hätten wir auch wieder ne autoindustrie (daimler, porsche, bmw!)
Quote:
Quotewir sollten nicht nur einzelne bundesbürger, sondern ganze bundesländer integrieren. dann hätten wir auch wieder ne autoindustrie (daimler, porsche, bmw!)
Zurück zum Thema:
- Für die Anschuldigungen habe ich nichts übrig. In der Kritik stehen ja nicht nur die Steuern (Holding, Unternehmen, wohlhabende Ausländer) sondern auch das Bankgeheimnis.
Niemand zahlt wirklich gerne Steuern - aber niemand zweifelt auch ernsthaft an der Notwendigkeit von Steuern. Also muss doch eine Steuer sinnvoll (verstehe ich das Steuersystem?) und verhältnismässig (stimmt die Leistung die ich dafür bekomme?) sein. Ausserdem sehe ich eigentlich nichts schlimmes im Steuerwettbewerb - wieso mehr einnehmen als nötig, immerhin gibts dafür relativ gute Arbeitsplätze, wenn Firmen ihr Management, Europabasis oder was auch immer hierhin verlegen.
Und das Bankgeheimnis. Nun, wir unterscheiden halt zwischen Betrug und Hinterziehung. Ein Datenschutz (bzw. das Geheimnis) schützt immer irgendwen und irgendwas. Bei Betrug hilft die Schweiz ja. Und bei Hinterziehung gibts eine Busse (in der Schweiz).
Aber deswegen die Bankkonten durchleuchten. Entweder man kann etwas beweisen oder man lässt es sein, diese "jeder hat etwas zu verbergen und ist kriminell"-Haltung ist völlig falsch.
Das wäre wie permanente Geschwindigkeitskontrollen über eine Blackbox im Auto. So würde man auch zu Geld kommen, das einem zusteht, aber entgeht, weil man keine Kontrollen macht.
- Für die Reaktion der SVP (Hitler Vergleich) habe ich aber auch kein Verständnis.
reckefoller
wie, Baden-Würdenberg auch? War nicht erst letzte Woche Vorarlberg (Österreich) ein Thema?
ja. die v-männer und frauen zwecks herbeiführung der abspaltung sind bereits installiert und vor ort. evi schlumpf ist informiert. die will jetzt der svp mal zeigen, wie mans richtig macht. die filetstücke der eu in die schweiz integrieren :mrgreen:
Ich muss (als Schweizer) gestehen, dass mir Peer Steinbrück politisch und menschlich gesehen, nicht unsympathisch ist. Ich verfolgte seine Karriere schon, als er noch Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen war. Sein Nachfolger dort wurde der CDU-Mann Rüttgers. Er ist ein klar denkender Politiker, der sich sehr gut artikulieren kann, er bringt die Sache auf den Punkt, und vor allem, er spricht die Probleme direkt an und redet nicht lange um den heissen Brei herum.
Seine pauschalen Anschuldigungen gegen die Schweiz sind nun allerdings zu heftig ausgefallen, das gibt der unsäglichen SVP aber nicht das Recht, Finanzminister Steinbrück in die Nähe des (un)seeligen Adolf zu rücken.
Viele Deutsche beneiden halt die Schweiz, weil bei uns vieles besser gelöst ist als im "grossen Kanton". Es gibt einige namhafte deutsche Politiker, die öffentlich immer wieder die Schweiz als Vorbild z.B. in Sachen Alters-Renten (3-Säulen-Prinzip) hervorheben.
Endspurt wrote:
QuoteIch muss (als Schweizer) gestehen, dass mir Peer Steinbrück politisch und menschlich gesehen, nicht unsympathisch ist. Ich verfolgte seine Karriere schon, als er noch Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen war. Sein Nachfolger dort wurde der CDU-Mann Rüttgers. Er ist ein klar denkender Politiker, der sich sehr gut artikulieren kann, er bringt die Sache auf den Punkt, und vor allem, er spricht die Probleme direkt an und redet nicht lange um den heissen Brei herum.
Seine pauschalen Anschuldigungen gegen die Schweiz sind nun allerdings zu heftig ausgefallen, das gibt der unsäglichen SVP aber nicht das Recht, Finanzminister Steinbrück in die Nähe des (un)seeligen Adolf zu rücken.
Viele Deutsche beneiden halt die Schweiz, weil bei uns vieles besser gelöst ist als im "grossen Kanton". Es gibt einige namhafte deutsche Politiker, die öffentlich immer wieder die Schweiz als Vorbild z.B. in Sachen Alters-Renten (3-Säulen-Prinzip) hervorheben.
This Peer is just a damned fuckin' asshole!
Mehr Steuern eintreiben kann er nicht mehr, die Schattenwirtschaft ist schon beträchtlich - und Einsparungen als Teppichetagensozi kann er auch keine machen. Der Mann hat ein Riesenproblem.
kurz und bündig - ein ars chloch
Edit:
Ich ziehe meine Aussage zurück und lösche hiermit meinen Beitrag
NasdaqRob wrote:
Quotereckefoller
wie, Baden-Würdenberg auch? War nicht erst letzte Woche Vorarlberg (Österreich) ein Thema?
Baden-Württemberg ja nicht. Oder wollt ihr etwa mit Schleichtempo 120 nach Stuttgart gurken?? :lol:
Der mann hat von a bis z recht und ist wahrscheinlich intelligenter als die meisten der "scheinpatrioten" in diesem thrad zusammen...just MHO..
selekta wrote:
QuoteDer mann hat von a bis z recht und ist wahrscheinlich intelligenter als die meisten der "scheinpatrioten" in diesem thrad zusammen...just MHO..
Ich finde der Mann hat überhaupt nicht Recht und intelligent würde ich auch nicht sagen.
Begründung:
Wenn einem Land die reichen Leute davonlaufen oder die Leute das Geld in Sicherheit bringen da stimmt doch etwas in diesem Land nicht mehr. Also muss man die Situation in diesem Land ändern und zwar so, dass das Geld wieder im Land bleibt. Man kann nicht einfach der Schweiz die Schuld zuweisen. Den unser Steuerrecht und Bankgeheimnis gab es schon bevor es eine BRD gab.
Ja Deutschland hat eben immer auf die falschen Pferde gesetzt. Seit über hundert Jahren verlassen die Intelligenten und Reichen das Land, dafür erhält Deutschland einige Arme und weniger Intelligente.........
Stoppt Steinbrück!23. Oktober 2008 – 7:59
Sehr geehrter Anleger,
seit geraumer Zeit erleben wir ein hässliches Phänomen in zweifacher Hinsicht. Zum einen wird die Außenpolitik zunehmend im Finanzministerium gemacht, wo sie wirklich total deplatziert ist, wie ich gleich aufzeigen werde, und zudem ist derzeit eine fiskalische Kriminalisierungskampagne am Werk, die auch an Landesgrenzen leider nicht halt macht und befürchten lässt, dass die Vergangenheit des Gebäudes in der Wilhelmstraße 97 offenbar auf die darin Handelnden zunehmend ausstrahlt.
Statt als Urgroßneffe des Bankgründers Adelbert Delbrück endlich einmal seinen Haushalt in Ordnung zu bringen, d.h. zu sparen und Ausgaben zu kürzen,
statt endlich einmal seine Aufsichtspflichten wahrzunehmen, die bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau und IKB Deutsche Industriebank AG, wo er als direkt Verantwortlicher seine Pflichten aufs Schärfste verletzt hat und damit uns Bürger und Steuerzahler einen enormen Schaden aufbürdete
statt die BaFin und die Bundesbank so zu organisieren, dass sie ihrer Aufsichtspflicht auch wahrnehmen können und nicht die Ungeheuerlichkeit passieren konnte, dass (Landes-) Banken mit sog. SIC (=Structured Investment Vehicles) vollkommen unkontrolliert und ungeprüft Milliardenschäden anrichten konnten.
statt bei unseren Staatsbeteiligungen wie der Deutschen Telekom AG, wo eine Panne nach der anderen passiert und wegen des Datenklaus Benutzer und Passwortdaten von uns auf chinesischen Servern auftauchen, nach dem Rechten zu sehen und seine Gesellschafterpflichten im Auftrag von uns Bürgern wahrzunehmen
werden hart arbeitende und zu Wohlstand gekommene Bürger dieses Landes zunehmend aus fiskalischen Gründen kriminalisiert
werden die Steuern und Abgaben auf ein Niveau angehoben, dass beispiellos in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist
werden Familien und Niedrigverdiener über die +18,75 %-ige Anhebung der Umsatzsteuer von 16 auf 19 % überproportional getroffen und das Armutsrisiko bei Familien deutlich in die Höhe getrieben, was einen latenter Skandal darstellt
werden Aufsichtsversager wie Herr Asmussen (Aufsichtsratsmitglied IKB) zu Staatsekretären erhoben
wird das Bankgeheimnis vollkommen beseitigt und in orwellscher Manier der gläserne Bürger und totalüberwachte Bürger geschaffen
werden unsinnigste und mittelstandsschädigende Steuern wie die Erbschaftsteuer auf den Weg gebracht
wird die Abgeltungssteuer mit völlig überhöhten und den Aktienmarkt nachhaltig schädigenden 25 % Steuersatz eingeführt und
werden die guten Beziehungen zu unseren guten Nachbarn und Freunden Luxemburg, Liechtenstein, Österreich und die Schweiz aufs Schwerste belastet.
Dass in unseren Zeiten der Fürst von Liechtenstein von einem Vierten Reich spricht, heute der tschechische Ministerpräsident Vaclac Havel vor „excessiven staatlichen Eingriffen“ und „altem Sozialismus“ warnt und selbst unser Deutschlandfreund und –kenner Jean-Claude Juncker sich sehr undiplomatisch weigert sich einem „deutsch-französischen Kommando“ zu unterstellen, zeigt wie weit die außenpolitische Verrohung, die aus der einstigen Machtzentrale Hermann Görings dringt, fortgeschritten ist.
Junckers Kommentar, dass „mehr Schaden durch die Waffenexporte der Länder entsteht, die sein Land jetzt wegen des Bankgeheimnisses kritisieren“ ist nicht nur wahr, sondern zeigt auch, wie tief die Verletzung sitzt. Zudem hat er mit dem Ausspruch völlig recht, dass „es vollkommen unzulässig ist, Bankgeheimnis und Steuerparadies gleichzusetzen“. Wobei auch Steuerparadies nicht per se unzulässig ist. Und dass die Schweiz den deutschen Botschafter einbestellt zeigt, welcher außenpolitische Schaden derzeit fiskalgetrieben angerichtet wird. Und unser Außenminister und SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier steht ohne Einzugreifen teilnahmslos daneben.
Die Devise von Steinbrück & Co ist die, dass jeder Bürger ein potentieller Steuersünder und damit potentielle Krimineller ist. Nur so ist sein Vorgehen zu verstehen. Dass wir nicht einmal mehr ein Bankgeheimnis haben, was ich persönlich mit zu einem der wichtigsten Bürgerrechten zähle, weil dort unser ganzes Leben seinen finanziellen Widerpart findet, ist ungeheuerlich. Und mich wundert, dass die Bürger dieses Landes sich das alles gefallen lassen.
Wie unsinnig, irrational und vor allem unverhältnismäßig das Verhalten des Finanzministers ist, zeigt die Tatsache, dass er bei der Verfolgung von Steuersündern laut Expertenmeinung maximal 500 Mio. Euro bis 1 Mrd. Euro und da bin ich schon an der obersten Grenze angelangt, einnehmen wird. Nur zum Vergleich: Ein Drittel davon wurde allein durch die Überweisung bei der KFW an Lehmann Brothers in einer Sekunde vernichtet. Bei der IKB, wofür das Finanzministerium und damit Herr Steinbrück direkt verantwortlich war, wurden 8 Mrd. Euro (!!!) verbrannt.
D.h. wenn Finanzminister Steinbrück den Tatbestand der Steuerhinterziehung einfach abgeschafft hätte und seinen Aufsichtspflichten nachgekommen wäre, hätten wir uns in diesem Jahr +7,3 Mrd. Euro gespart. Und das ohne Kriminalisierung, ohne Beseitigung des Bankgeheimnisses und ohne unsere ausländischen Freunden vor die Schienbeine zu treten.
Daran sieht man, wie stark dieser Mann mit Deckung unserer aus dem einst sozialistischen Osten stammende Bundeskanzlerin aus dem Ruder gelaufen ist.
Es reicht. Steinbrück führt sich auf, wie der berüchtigte Elefant im Porzellanladen und vergisst dabei, dass er selbst im Glashaus sitzt und mit Steinwerfen tunlichst vorsichtig sein sollte.
Es reicht! Stoppt endlich Steinbrück! Stoppt die Große Koalition!
Einen schönen Tag und hohe Renditen wünscht Ihnen.
Ihr Norbert Lohrke
Wow...toll geschrieben...
da zieh ich den hut davor.
danke fürs reinstellen.
Outside wrote:
QuoteWow...toll geschrieben...da zieh ich den hut davor.
danke fürs reinstellen.
Ja, endlich sagt mal einer klipp und klar was Sache ist.
selekta
tolle Einstellung, einfach den Politkern blind vertrauen. Sag das mal einem Deutschen, denke die wenigsten werden dir zustimmen. Wirst dich eher lächerlich machen.
Norbert Lohrke meine Hochachtung
Ich hoffe Norbert Lohrke muss nicht in die Schweiz flüchten
Einen solchen Artikel habe ich von diesem Norbert Lohrke vor einigen Monaten schon gelesen - damals gings um die abgekauften Daten und die "showmässige" Razzia bei Zumwinkel (der Geld in Liechtenstein hatte). Er kommt zum Schluss, dass es ein Ablenkungsmanöver war (Angriff ist die beste Verteidigung), damit andere Misstände in den Hintergrund rücken. Im Stil von: Man kann um 100 EUR kämpfen und alle klatschen beifall, weil niemand sieht, dass man gerade einen Tausender verloren hat.
Aber der Autor verwendet ein bisschen viel den Konjunktiv. Schliesslich gibts einige Banken die Probleme haben.
Lohrke motzt doch täglich in seiner Kolumne über alles und jeden...mir kommt er manchmal sehr frustiert vor und man spürt förmlich das es ihm wohl das Depot zerhackt hat :lol: :lol: :lol:
Aber ich lese ihn gerne und er hat nicht nur unrecht...der Vgl. mit der Steuerhinterziehung / Suprimeverlusten die ich zitierte ist aber schon eine Milchbüechlirächnig
heute drischt er übrigens auf Big joe ein...völlig zurecht