Die 3 grössten aktuellen "Depotleichen"

  • Einmal schlimm und sonst ganz erträglich

    Meine drei grössten Depot-Leichen:


    CNB: -97.2% (zum Glück nur mit einem 500 Stutz-Zock rein; diesen Posten lasse ich demnächst mal löschen)


    AIG: -15.8% (zu früh wieder eingestiegen)


    PA8: -13.8% (liess mich zu einem kleinen, verkraftbaren Zock inspirieren...)




    Ein paar deutlich Minus-Optionen habe ich leider auch noch im Depot, aber die dauern noch alle zwischen 6 und 18 Monate und machen betragsmässig nicht viel aus! Von daher kann ich dort noch nicht von "Leichen" sprechen!


    Das Verrückte: Mehr Minus als mit den Aktienkurs-Verlusten habe ich wohl mit den Gebühren gemacht!!

    Deshalb lasse ich jetzt mal einfach alles liegen...

  • Re: Einmal schlimm und sonst ganz erträglich

    bvg75 wrote:

    Quote


    Das Verrückte: Mehr Minus als mit den Aktienkurs-Verlusten habe ich wohl mit den Gebühren gemacht!!

    Deshalb lasse ich jetzt mal einfach alles liegen...


    ... und zahlst weiterhin Depotgebühren für die Leichen...


    Oder hast du ein Depot ohne Gebühren, wie z.B. Postfinance?


    Gruss

    fritz

  • Re: Einmal schlimm und sonst ganz erträglich

    fritz wrote:

    Quote

    ... und zahlst weiterhin Depotgebühren für die Leichen...


    Oder hast du ein Depot ohne Gebühren, wie z.B. Postfinance?


    Gruss

    fritz


    Nein, bin bei Swissquote und zahle daher zum Glück keine Depotgebühren. Und die Zinsen (0.1 bis 0.125%) sind auch ok. Aber die Tradinggebühren sind schon hoch genug...

  • Die 3 grössten aktuellen "Depotleichen"

    fritz wrote:

    Quote
    Bei Swissquote gibt es doch Depotgebühren.

    Gruss

    fritz


    Ja, hast recht: nur die Kontoführung ist gratis, die Depotführung dagegen nicht! (max. 25.- pro Quartal) Habe mich verguckt. Spielt aber keine Rolle, da ich ja für das ganze Depot bezahle und nicht für einzelne Titel! Also kann ich meine Leichen schön liegen lassen... ;)

  • Die 3 grössten aktuellen "Depotleichen"

    Der Begriff müsste man genauer definieren.

    Ist es da wo man bisher die grössten Verluste erleidet hat auf dem papier oder real?

    Oder da wo man grosse Verluste gemacht hat und dann nach mehrmalgen Zukäufen immer noch viel Geld drinnen hat.

    Oder wo man schon ewig investiert ist und es wirklich Leichengeld ist das man definitiv abschreiben kann?


    Der grösste Flop war sicher Think Tools den ich jemals mitgemacht habe.....

    Aber es gibt auch andere Flops, die ich aber gar nicht als solche realisiere, obwohl die Verluste gleich hoch sind.

  • Die 3 grössten aktuellen "Depotleichen"

    "Oder da wo man grosse Verluste gemacht hat und dann nach mehrmalgen Zukäufen immer noch viel Geld investiert hat."


    Genau, da wo man immer noch investiert ist - deshalb sind es ja Depotleichen - also da, wo das Hinschauen immer noch sehr schmerzt... :shock: :shock: :shock:


    Tipp: Verkaufen und vor Weihnachten unten - JEDER FRANKEN ZAEHLT - spenden! :idea: :idea: :idea:

  • Depotleichen

    -14.83% PPHN Petroplus EP 23.--

    -10.86% STLN Schmolz + Bickenbach EP 35.--

    -??.??% zurzeit keine weiteren...


    Hinweis: Einstellung der monatlichen Auflistung!

  • Die 3 grössten aktuellen "Depotleichen"

    -27.22% PPHN Petroplus EP 23.--

    -14.29% SMET Swissmetal EP 10.50 (Nachkauf bei 9,70)

    -13.00% NOBN Nobel Biocare EP 25.--

  • Die 3 grössten aktuellen "Depotleichen"

    ITMN mit einem EP von über 40$.

    Könnt noch heute heulen.

    Nie mehr eine Biotech-Aktie während dem

    Trading-Halt (FDA-Entscheid) halten! - das

    machen meine Nerven kein zweites Mal mit.

  • Die 3 grössten aktuellen "Depotleichen"

    Cambodia wrote:

    Quote
    Habt Ihr den keine Depotleichen? Ihr Glückspilze...:o :o :o


    Nö... :D :) 8)


    Hab inzwischen gelernt auch Verluste zu realisieren... denn statt zuzugucken, wie's weniger wird, kann man auch auf was Neues setzen. ;)

  • Die 3 grössten aktuellen "Depotleichen"

    -30.39% PPHN Petroplus EP 23.--

    -25.20% NOBN Nobel Biocare EP 25.--

    -22.48% SMET Swissmetal EP 10.50


    :cry: :cry: :cry: