SMI im Oktober

  • SMI im Oktober

    Neu-SG wrote:

    Quote

    strom5514 wrote:


    hast du vor dem gestrigen Tag sicher auch gesagt... auf dem boden sind mir meiner meinung nach schon lange....


    naja dann mach daraus was du für richtig hälst. es hindert dich ja niemand daran. *wink*

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • SMI im Oktober

    Wie zu erwarten war der rate-cut ein klassischer non-event...weder schlecht noch besonders gut...halt einfach eingepreist *wink*




    Das einzige was es gebracht hat, ist das sich die Optionen verteuerten...muss mir das für das nächste mal notieren...strangle *wink*

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • SMI im Oktober

    Neu-SG wrote:

    Quote
    Die US-Notenbank (Fed) hat den Leitzins angesichts düsterer Konjunkturerwartungen um 0,5 Prozentpunkte auf 1 Prozent gesenkt. Das teilte die Fed am Mittwoch in Washington mit. So niedrig war der Zins in den USA zuletzt vor mehr als vier Jahren. Die Fed hatte bereits Anfang Oktober gemeinsam mit anderen führenden Notenbanken die Zinsen ausserplanmässig um einen halben Prozentpunkt gesenkt.


    weiss nicht wie sehr dies hilft....


    ich denke geld ist genug da, es sollte doch vertrauen geschaffen werden. und die zinssenkung bringt mehr geld aber ob es dem vertrauen hilft!?

  • SMI im Oktober

    Johnny P wrote:

    Quote


    Das einzige was es gebracht hat, ist das sich die Optionen verteuerten...muss mir das für das nächste mal notieren...strangle *wink*


    Gute Idee :)


    Wobei der Broker hat sicher auch seine Freude dabei ;)

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SMI im Oktober

    hängt ganz davon ab, was der Dow heute noch so vorhat. Ebenso dürfte der Nikkei unsere Eröffnung morgen mitbestimmen...


    der SMI hat mich heute ein wenig enttäuscht... nach den Vorgaben hätte ich mir schon ein bisschen mehr gewünscht. Wer weiss, da gibt es evtl. noch ein wenig Nachhol-Potenzial :) obwohl der Dow-Jones auf längere Frist mehr eingebüsst hat als der SMI.

  • SMI im Oktober

    Psytrance24 wrote:

    Quote

    Johnny P wrote:



    Gute Idee :)


    Wobei der Broker hat sicher auch seine Freude dabei ;)


    Natürlich Amioptions mit Interactive brokers...sonst kannst Dudas vergessen *wink*

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • SMI im Oktober

    Johnny P wrote:

    Quote


    Das einzige was es gebracht hat, ist das sich die Optionen verteuerten...muss mir das für das nächste mal notieren...strangle *wink*


    Ein Strangle macht mehr Sinn bei nachgezogener Vola?

    Eher, du musst dies bei deinem nächsten Strangle berücksichtigen. Doch irgendwann wird es sinnlos.

  • US-Notenbank

    Jüngste Massnahmen sollten Kreditvergabe und Wachstum stützen (AF)

    29.10 19:48

    Jüngste geldpolitische Massnahmen wie die aktuelle Zinssenkung vom Mittwoch sollten der US-Notenbank (Fed) zufolge sowohl die Kreditvergabe als auch das Wachstum in den USA stützen. Die Aktionen der Fed sollten mit der Zeit helfen, die Kreditvergabebedingungen zu verbessern und wieder zu einem moderaten Wachstum zurückzukehren, schreibt die Fed in einem am Mittwoch veröffentlichten Kommentar zum jüngsten Zinsentscheid. Gleichwohl bestünden weiterhin Abwärtsrisiken für das Wachstum. Die Fed werde die Entwicklungen in der Realwirtschaft und dem Finanzsektor genau beobachten und wie geboten handeln, um ein nachhaltiges Wachstum und Preisstabilität zu unterstützen.


    Zuvor hatte die Fed ihren Leitzins um 0,5 Punkte auf 1,0 Prozent reduziert. Damit hat die Fed den Leitzins zum zweiten Mal innerhalb nur eines Monats um nunmehr insgesamt einen ganzen Prozentpunkt zurückgenommen. Bereits am 8. Oktober hatte die Fed gemeinsam mit anderen führenden Notenbanken den Leitzins um 0,5 Punkte reduziert.


    Die wirtschaftliche Aktivität in den USA hat sich laut Fed zuletzt deutlich abgeschwächt, insbesondere wegen rückläufiger Konsumausgaben. Auch die Investitionen und die Industrieproduktion seien in den letzten Monaten schwächer geworden. Zudem hätten sich die Aussichten für den US-Export infolge einer schwächeren Weltwirtschaft verschlechtert. Darüber hinaus dürfte die verschärfte Finanzkrise die Ausgaben der Privaten und Unternehmen zusätzlich belasten, heisst es in dem Kommentar.


    Die Inflation wird sich nach Einschätzung der Fed in den kommenden Quartalen auf ein Niveau abschwächen, das mit Preisstabilität vereinbar ist. Ausschlaggebend hierfür seien vor allem sinkende Energie- und Rohstoffpreise sowie ungünstigere Wachstumsaussichten.


    Die Entscheidung im geldpolitischen Ausschuss für die Zinssenkung fiel einstimmig. Neben dem Leitzins senkte die Fed auch den sogenannten Diskontsatz um ebenfalls 0,5 Punkte auf nun 1,25 Prozent. Zum Diskontsatz können sich die Banken direkt bei der Notenbank mit Zentralbankgeld versorgen.


    Mal so zur Info reinkopiert *wink*