SMI im Oktober

  • SMI im Oktober

    vielleicht interessiert es ja jemand:


    Bankenkrise: Wie Anleger schadlos durch den grossen Umbruch gehen



    Martin Spieler, Chefredaktor «Handelszeitung», im Gespräch mit seinen Gästen:


    Peter Spuhler, CEO, Stadler Rail Group

    Marc Zahn, CEO, Derivatebörse Scoach

    Burkhard P. Varnholt, Chief Investment Officer, Bank Sarasin

    Claude Zehnder, Chefanalyst, Zürcher Kantonalbank


    Samstag, 4. Oktober 2008 um 21.50 Uhr

    Sonntag, 5. Oktober 2008 um 17.55 Uhr


    auf SF zwei


    Die USA planen die grösste Rettungsaktion in der Geschichte der Wallstreet.


    Martin Spieler, Chefredaktor der «Handelszeitung» diskutiert mit seinen Studiogästen Peter Spuhler, Unternehmer und CEO der Stadler Rail Group und bis vor kurzem UBS-Verwaltungsrat, Marc Zahn, CEO der Derivatebörse Scoach sowie die Anlageexperten Burkhard P. Varnholt, Chief Investment Officer der Bank Sarasin und Claude Zehnder, Chefanalyst der Zürcher Kantonalbank:


    -Welche Konsequenzen hat das Milliarden-Hilfspaket für die Konjunktur in den USA und in der Schweiz sowie auf die Inflation?


    -Sind die Banken damit wirklich gerettet? Oder drohen schon bald neue Abstürze?


    -Wie präsentiert sich die Lage bei der UBS, der CS und den Schweizer Versicherern?


    -Wie soll man sich jetzt als Anleger optimal verhalten?

  • SMI im Oktober

    Grad auf Tradesignal gelesen (von einem erfahrenen User), ich glaub ich werde nächste Woche einfach stay on Puts machen, das dümmste wäre ja einen KO Call zu haben, wenns denn crasht...


    Quote:

    Quote
    Für mich sieht das wie die Ruhe vor dem Sturm aus, nachfolgend wohl keine Golf-von-Tonkin-Geschichte im Persischen Golf mit anschließender Haudrauf-Aktion im Iran, sondern wie es für mich jetzt aussieht, ein inszenierter Börsencrash mit anschließendem nationalen Notstand. Der Iran läuft ja nicht weg, der muss halt warten.

    Also: nicht die *Folgen* sind für den Spekulanten interessant, sondern das, was *vorher* passiert. Da ich immer mehr mit einem Crash rechne, ist das andere mMn nur folgerichtig.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SMI im Oktober

    Das war wieder eine Woche.... Rettungspaket angenommen, Börse sinkt, man findet doch immer etwas zum hypen oder bashen... ich glaube, das nächste Tief ist nah, das gefährliche jetzt zu kaufen: Das Tief könnte mit einem Crash erreicht werden..


    Ich habe keinen Schimmer, in welche Richtung es die nächsten Tage geht und lasse mich einfach mal überraschen. relevante neue Positionen bin ich nicht eingegangen, ich warte ab was passiert. Was ich schon habe, will ich nicht verkaufen, entweder glaube ich langfristig an die Unternehmen oder spekuliere auf ein Uptrend (z.B. bei Swiss Life und Swatch).


    Bei Börsenblog ist wieder aufdatiert: http://boersentheater.blogspot.com


    Und jetz fertig Börse für dieses Weekend, lasst uns ab Montag wieder an den Charts kleben, die Eröffnung des Nikkei mit viel Kaffee miterleben, bei der Bank Leu den Premarket anschauen, den Guru lesen, gebannt um 9 auf die Eröffnungskurse schauen, fluchen, dass es mal wieder in die falsche Richtung läuft, philosophieren über bail-out (kannte eigentlich jemand vorher das Wort? :) Kreditkrise, Abschreiber, den US-Häusermarkt, Verbraucherzahlen und so weiter :)


    Wir lernen doch viel mometan: bail-out z.B. oder wer Herr Paulson ist und sogar wie er aussieht :-), dass man im Kongress nicht mit Yes oder No abstimmt sondern mit "yea" oder "nay", wer Nancy Pelosi ist, was so ein amerikanisches Haus an Wert hat nach einer Immobilienkrise (ich geh bald eines kaufen :-), wie diverse amerikanische Banken heissen und was sie machen, wer Freddy und Fannie sind und, wir kennen den Tageskurs für Gold auswendig, den für Öl meistens auch, wissen, was brent und crude ist, lernen Englisch mit CNN, kennen bald die Namen der Moderatoren, wissen, dass der schreiende Irre auf CNBC Jim Cramer heisst, wann genau die Börse in News Yor öffnet und schliesst, was man wo wann vor- oder nachbörslich noch handeln kann, wieviel Spread noch akzeptabel ist, wie man mit dem Handy Aktienkurse verfolgen kann und noch vieles mehr :)


    Allen ein schönes Wochenende!

  • SMI im Oktober

    nach der ersten hausse kurz nach bekanntgabe des bailout plans haben die amis diese woche auch begriffen dass es nicht die allerwelt rettung ist...


    für mich erfolgt eine nachhaltig positive marktbewegung erst, wenn man über die länder-eigenen aktionen hinauskommt. dazu bedarf es internationaler zusammenarbeit.


    wie man aber bereits sah, hatten die amis bei einem mikrigen paket in ihrem eigenen land bereits grosse schwierigkeiten eine lösung zu finden. ja, man hatte sogar stundenlang am tv darüber debattiert wie gut der amerikaner sei und nun die ganze welt mit dem paket rette...


    ich glaube es bedarf einer schrecklichen, mehrtägigen, panikartigen verkaufswelle an den börsen, welche sich nicht gleich einen tag nach deren aktion wieder selbst negiert. sollte dieser crash, 20, 30% eintreten werden weltweit alle fahnen auf halbmast stehen. die leute werden sich echt und wirklich fürchten und den banken die türen einrennen um ihr geld in edelmetallen zu beziehen oder ganz einfach bar im garten zu vergraben. erst dann wird der druck auf die einzelnen regierungen so gross sein, dass man mit scharfen gesetzlichen regelungen die bankenwelt dazu anhält den interbanken-austausch von liquidität aufzunehmen.


    das aktuelle szenario ist wirklich lachhaft... die banken beziehen von den nationalbanken kohle, in mrd höhe. dies führt z.b. im europäischen raum zu einer überliqu. von rund 60 - 70 mrd euro, welche von den banken als sicherheitspuffer gehalten werden (unproduktiv, unwirtschaftlich). auf der anderen seite bieten sie den nationalbanken überschüssige mittel zu spottpreisen, letzte woche zu 0.004% bei der snb, an.


    bei einem finalen crash, welcher dümpelnde, vielleicht über mehrere monate tief gehaltene börsen nach sich zieht, würde nochmals sehr viel geld verbraten, die pensionskassen geschädigt und die bankenwelt nochmals angeschlagen.


    es klingt jetzt alles sehr pessimistisch, ich weiss. dennoch bin ich der absoluten überzeugung, dass wir mit einer nachtwandlerischen sicherheit auf die klippe zugehen und alle kenntnis darüber haben - vor allem die regierungen und die nationalbanken. dennoch wird nichts dagegen getan sondern das lächerliche verhalten der banken mittels tenderverfahren über mehrere mrd. liqu. mittel unterstützt.


    dass sich ein letzter crash absolut restriktiv auf die kreditbedingungen, auch in der schweiz, ausüben wird, brauche ich wohl auch nicht zu erwähnen. auch nicht, dass die bisher gut davongekommenen banken in grösserer gefahr stehen als die ubs und die cs (es gibt mehrere ch bank-instititute welche nur knapp die hälfte der biz quote von der ubs oder der cs erreichen und so knapp über dem soll der ebk liegen).


    freue mich auf eine unterhaltsame diskussion.


    bleibt abschliessend nur noch zu hoffen, dass entsprechende vorkehrungen genug früh getroffen werden und nun nach dem bailout plan nicht einfach zurückgelehnt und zugeschaut wird.

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • SMI im Oktober

    Solange diese Regelungen meine Forex-Geschäfte nicht in der jetzigen Art und Weise nicht behindern bin ich zufrieden! :)


    Aber Azrael, wäre dieses Crash-Szenario nicht auch einfach eine dringend benötigte Bereinigung? Der Start in ein Neuanfang?


    Edit: lol, http://www.20min.ch/news/ausla…iederlage-bevor--13759803

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • SMI im Oktober

    Friederich wrote:

    Quote
    Sollte es nicht so heissen?

    Fawi wrote:


    Du magst Recht haben, wobei einige Namen ja überleben sollen, wenn auch mit neuem Besitzer. Schlussendlich reguliert sich das System mehr oder weniger schmerzhaft selber, das ist ein Naturgesetz, zu grosse Eingriffe wären ebenfalls schädlich. Was mir nicht gefällt sind die etwas willkürlich scheinenden Massnahmen, mal wird geholfen, mal nicht. Die Verursacher werden bisher zu wenig belangt. Ich hoffe, dass hier ein Umdenken stattfindet, dass man nicht zuviel reguliert aber z.B. Massnahmen trifft, den Kreditwahnsinn zu stoppen.

  • SMI im Oktober

    diese regulierung scheint infolge der meinschlichen, wiederkehrenden gier und der damit verbundenen übertreibung notwendig zu sein, ja.


    schlimm ist nur, dass die herbeiführung in der geschichte mehrfach nachgelesen und praktisch 1:1 appliziert werden kann. dennoch hat niemand reagiert sondern einfach nur zugeschaut und bis in die letzte sekunde abgarniert.


    was ich damit sagen will: man weiss seit spät. 1 semester 2007 dass die immo blase in den usa platzt. man kannte das ausmass, man kannte die geschichte. dennoch liess man es geschehen.


    auch jetzt erkennt man die massiven risiken die sich abzeichnen und noch lange nicht vom tisch sind.


    bei der letzten massiven kreditkrise wurde das untergangs-szenario durch die eigenaktivitäten der einzelnen staaten herbeigeführt - jetzt genauso, obwohl die internationalität oder globalisierung um ein vielfaches grösser ist.


    die letzte krise bis zum crash kam schleichend. immer mal wieder einen push down, ein paar prozentchen und irgendwann war der bogen so überspannt, dass der faden riss - und im strudel hat sich das ganze ala teufelskreis massiv verschlimmert.


    auch jetzt sehe ich gewisse schwache, müde versuche etwas zu unternehmen... bestimmt stärker als in der vergangenheit, aber dennoch zu schwach.


    wenn es nun die weltweite zerstörung mehrerer billionen bedarf und die damit verbundene mehrjährige rezession, na dann... soll es wohl so kommen.

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • SMI im Oktober

    Von Thomas Jefferson 1743 - 1826, dritte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1801–1809).

    Quote:

    Quote
    Ich denke, dass Bank-Institute Gefährlicher als stehende Armeen sind...Wenn die amerikanische Bewölkerung es zulässt, dass Private Banken ihre Währungen herausgeben...Dann werden die Banken und Konzerne, die so entstehen werden, das Volk seines gesamten Besitzes berauben, bis eines Tages ihre Kinder obdachlos auf dem Kontinent aufwachsen, den ihre Vätter einst eroberten."

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • SMI im Oktober

    Good words

    Aber man bedenke, ist es wirklich der Untergang der globlalen Wirtschaft? Bailout in USA mag Vertrauen in Zukunft bringen. Aber wo steht die Zukunft? Packet war übrigens nicht 700 Mia., sondern 850 Mia. und bringt erst mal Kohle in die Wirtschaft. Ja , in die Wirtschaft, Packet ist nicht da um unser aller Geld zu sichern, die an der Börse handeln, sondern die US Wirtschaft zu retten.

    Ohne Banken/Kredite keine Wirtschaft. Sie haben nun Kohle anstelle ihrer illiquiden Papiere. Mal sehen was sie machen damit. Denke schon sie müssen nun den Weg gehen für die Wirtschaft und nicht Zocken.

    Hat jemand behauptet Aktionäre werden nun wieder mehr erhalten? Nein, die Wirtschaft ankurbeln ist der richtige Weg und Aktionäre werden den Weg mitgehen. Wenn nun erst mal Aktionäre aus Angst/Panik ihr Geld erst mal raus nehmen ist doch ok. Aber denkt daran, es wird immer wieder Aktionen von Big Boys geben IN den Markt zu gehen.

    Blue Chips kaufen? oder doch eher Nebenwerte? Ja wenn ich das wüsste. Blues werden mit jeder Botschaft bewegt. Jedoch Nebenwerte sind schon längst am Grund, nicht unten sondern am Grund.

    Ich weiss es nicht. Für mich ist erst mal der worst case weg. Heisst aber nicht, dass Kurse steigen müssen.

    Aber es heisst, dass man aus Invest nicht aussteigen muss, an die man glaubt.

  • SMI im Oktober

    Hier noch eine sack starke Doku. Die ganze Doku ist sehr interessant, aber der erste Teil befasst sich mit der Religion und der zweite Teil mit Politik und Wirtschaft. -> Ab min. 37:00


    http://video.google.com/videos…st%20-%20der%20film&emb=0


    (Auf Deutsch nachgesprochen!)


    Ich würde den ganzen Film schauen! Ideal für einen Sonntag! :)

    Auch über einen angeregte Diskussion würde ich mich freuen! (evtl. in einem eigenen Thread!?)


    Edit: Vor allem den Film "Endgame" finde sehr interessant, wenn man das Buch "Brave New World" von Aldous Huxley gelesen hat.

    http://video.google.com/videop…4903213692683646064&hl=de

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • SMI im Oktober

    Azrael wrote:

    Quote


    was ich damit sagen will: man weiss seit spät. 1 semester 2007 dass die immo blase in den usa platzt. man kannte das ausmass, man kannte die geschichte. dennoch liess man es geschehen.


    Da hast Du teileweise vollkommen recht. Doch der Clou der Ganzen Sache war ja dass alle Banken auf ein "Soft Landing" hin spekulierten. Also los nichts wie los und sich günstig noch seinen Teil des grossen Kuchens für sich sichern. So hat sich beispielsweise die UBS verspekuliert. Die UBS ist ja eigentlich eher spät in das Schlamassel eingestiegen und die dramatischen Folgen aus der Risikospekulation sehen wir ja nun. Während sie noch "glimpflich" am Problem hinwegschlittert hat es die Banken ohne 2. solides Standbein hart getroffen. In eine Blase spekulieren ist ein Teil der Börse. Vielleicht sind wir gerade jetzt ein Teil davon und alle Zeichen stehen im Moment auf Absturz. Dennoch bin ich mit meinen Leichen noch investiert. Werde es voraussichtlich auch bleiben. Vielleicht wendet sich das Blatt auch ins Positive, aber soweit ich mich zurückhalten kann bleib ich Flat. Im Moment ist es ein ganz heisses Eisen.

  • SMI im Oktober

    @ Touni


    Der Film Zeitgeist find ich selbst extrem beeindruckend und extrem viel wahrheit dahinter...vorallem sehr beeindruckt hat mich am schluss der mann, der alle leute vor der macht des Fernsehens warnt. Zitat: Der Fernseher mit den gezeigten Sendungen ist nur ein entertainment programm/ ein zirkus


    :)

    Es ist gescheiter, 15min. pro Tag über sein Geld nachzudenken,

    als 8 Stunden dafür zu arbeiten

  • SMI im Oktober

    seth2000 wrote:

    Quote
    Nimmt mich wunder wann und ob die schweiz die Garantie für Spareinlagen erhöht oder vollkommen absichert....


    Dann gibt's einen kapitalen Börsencrash! Jeder steigt aus den Aktien und sichtert's auf dem Sparheft.

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im Oktober

    die schweizer banken vorschriften - welche im internationalen vergleich sehr streng sind - verhindern diese aktion in einer ersten phase....


    sollte die schweiz wirklich so weit kommen müssen dass der einlegerschutz erhöht werden müsste wäre wirklich die globale weltwritschaftskrise ausgebrochen, wovon ich in dem masse nicht ausgehe.


    zudem @ friedrich: man würde in dem fall eher versuchen die leute bei den banken zu halten und panikartige anstürme vermeiden - ich denke nicht, dass eine solche aktion anstürme auf die banken zwecks geldeinlage auswirken würde.

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!