SMI im September
dann denkst du also, dass das nur eine kurzfristige angelegenheit ist und es nächste woche schon wieder rauf gehen wird?
dann denkst du also, dass das nur eine kurzfristige angelegenheit ist und es nächste woche schon wieder rauf gehen wird?
Der Doppeltop mit Nackenlinie ca 7000 scheint in Fahrt zu kommen. Ueberverkauft sind wir auch noch nicht. Bollinger Band scheint sich zu weiten und lässt aber nur eine begrenzte Aussage zu. Wenn ich den Macd und den DIM so betrachte, würde ich mal sagen runter bis max. 6850, falls der Bruch der Nackenlinie bestätigt wird. Dann sollte im Grunde eine erste Korrektur kommen. Danach sollte das KZ des Doppeltops im Grunde erreicht werden, wenn nicht die Amis mit neuen Traumzahlen auftrumpfen können. (Insgeheim geh ich davon aus!)
Ich empfehle in einem Bärenmarkt, wie wir ihn gerade erleben, keine langfristigen Analysen zu machen, sondern aufs Daytrading zu setzen. Der Markt hat momentan einfach zuviele ungewisse Variablen, um ihn (als Nicht - VWLer) schlüssig analysieren zu können.
Wünsche allen ein schönes Weekend
Kaij wrote:
Quotedann denkst du also, dass das nur eine kurzfristige angelegenheit ist und es nächste woche schon wieder rauf gehen wird?
Kaij wrote:
Quotedann denkst du also, dass das nur eine kurzfristige angelegenheit ist und es nächste woche schon wieder rauf gehen wird?
Psytrance24 wrote:
QuoteEs ist nicht 1-2 Wochen her, als überall bessere Konjunkturdaten reinkamen als erwartet ("Wir befinden uns nicht in einer Rezession")... und jetzt innerhalb 1-2 Wochen hat sich alles wieder geändert?? ich glaube da eher an Manipulation...
Hehe glaub ich langsam auch
15-08-2008 US: Industrieproduktion steigt im Juli überraschend
21-08-2008 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken weniger stark als erwart.
21-08-2008 /US: Philadelphia-Fed-Index verbessert sich im August mehr als erwartet
26-08-2008 USA: Neubauverkäufe moderat gestiegen - Vormonat deutlich nach unten revidiert
26-08-2008 US: OFHEO-Hauspreisindex unverändert im Juni
27-08-2008 US: Auftragseingang für langlebige Güter überraschend stark gestiegen
28-08-2008 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken stärker als erwartet
28-08-2008 US: Wirtschaft wächst im 2. Quartal stärker als erwartet
28-08-2008 US: Wirtschaft wächst stark - "Keine Spur von Rezession" (AF)
29-08-2008 /US: Chicago-Einkaufsmanagerindex steigt deutlich stärker als erwartet
29-08-2008 US: Persönliche Einnahmen sinken im Juli stärker als erwartet
02-09-2008 OECD: Konjunktur erlahmt - Unsicherheit in USA - Leitzinsen korrekt
02-09-2008 /US: Bauausgaben sinken im Juli stärker als erwartet
02-09-2008US: ISM-Einkaufsmanagerindex Industrie wie erwartet leicht gefallen
03-09-2008 Fed beobachtet schwache wirtschaftliche Aktivität (AF)
04-09-2008 US: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienste steigt im August über erwarten
04-09-2008 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gestiegen
04-09-2008 US: Produktivität steigt im 2. Quartal deutlich stärker als erw.
05-09-2008 OECD: Frühindikator CLI im Juli weiter gesunken
05-09-2008 bUS: Stundenlöhne steigen im August etwas stärker als erwartet
05-09-2008 US: Erneut ernüchternde Zahlen vom Arbeitsmarkt; keine Rezession (AF)
Fazit für heute: die Vola der letzten Tage war einfach göttlich zu handeln!
sm1le wrote:
QuotePsytrance24 wrote:
Hehe glaub ich langsam auch![]()
![]()
Ob daa bewussste Manipulation oder Massen-Craze ist, kann man nicht beweisen. Es liegt aber nahe, ans Letztere zu glauben, wenn man die allgemeine Dummheit schon bemerkt hat.
Nix Manipulation, sondern viele Schafe, die ohne USA nicht leben können und einfach dem König der Börse dem sogenannten DOW wild hinterher rennen und ein Husten des DOW genügt und sie bekommen die Grippe.
Aber man kann ja auch davon profitieren und mit etwas Glück günstig ein paar Schafe kaufen, denn eins ist sicher, sie werden schon bald wieder in die andere Richtung laufen. :lol:
Die Frage bei mir ist nur welche Schafe des SMI ich kaufen soll, besser welche rennen am weitesten bis Ende Jahr
ich handle und beobachte den markt seit mehreren jahren... ein ewiges, stupides up & down vor und nach wirtschaftsdaten. dabei wird nicht über den tagesrand hinausgeguckt sondern nur die aktuellen meldungen, welche auch woche, für woche wieder ändern oder manupiliert werden können, werden beachtet.
dass die finanzkrise noch nicht überstanden ist und dass die nachfolgeerscheinungen noch auftreten werden ist wohl allen bekannt. dennoch, von gefakten oder schön gemachten daten, etwas guter zurede des fed und v.a. wegen eines sinkenden öl preises liess man sich verleiten alles zu vergessen und das up zu geniessen.
banken, analysten usw schreiben jeden tag von einem schweren markt, konjunkturforscher von rückgängiger wirtschaft. nun - die wirtschaft ist keine börsenmeldung und auch kein interday trade. konjunkturelle bewegungen erfolgen über einen längeren zeitraum - lassen sich aber anhand aussagekräftiger daten genau vorhersagen. schlechte arbeitslosenzahlen, insolvenzen, überbelehnte liegenschaften, rückgängiger konsum, ansteigende inflation und zurückgestufte investitionen von finanz instituten (banken + versicherungen, welche inzwischen einen grossteil des 3. sektors ausmachen) werden zu buche schlagen.
erste anzeichen haben sich bereits gebildet - bei mehreren international agierenden kunden haben wir festgestellt, dass der auftragseingang happert - aktuell bestehen aber noch volle bücher (bis rund märz 09). so lange werden die zahlen auch noch stimmen, aber was kommt dann?
insofern hilft es nichts darüber zu wettern - danach handeln ist viel schlauer, wenn auch nicht einfach, da es oft gegen jegliche vernunft verläuft.
(ap) Die Krise am US-Finanzmarkt spitzt sich zu: Branchenkenner erwarten, dass die amerikanische Regierung noch an diesem Wochenende die Kontrolle über die angeschlagenen halbstaatlichen Immobilienbanken Fannie Mae und Freddie Mac übernimmt, um den kriselnden Hypothekenmarkt zu schützen. Die Aktien der beiden Institute waren am Freitag im nachbörslichen Handel abgestürzt, nachdem das «Wall Street Journal» über dringend benötigte staatliche Finanzhilfen für die beiden Institute berichtet hatte.
Chefs müssen gehen
Die Aktie von Fannie Mae brach um 24% ein, Freddie Mac verloren 19 Prozent. In dem besagten Bericht heisst es, dass Einzelheiten des Rettungsplans bereits am Samstag bekanntgegeben werden könnten. Es werde erwartet, dass die beiden Unternehmenschefs Daniel Mudd und Richard Syron ihren Hut nehmen.
Riesiger Problemberg angehäuft
Fannie Mae und das kleinere Schwesterunternehmen Freddie Mac kaufen Immobilienkredite kleinerer regionaler Banken und haben so einen gewaltigen Hypothekenberg angehäuft. Zusammen sitzen sie auf rund der Hälfte der in den USA ausstehenden Hypotheken.
Durch die vor rund einem Jahr ausgebrochene Krise sind sie schwer in Bedrängnis gekommen. Zusammen haben sie von April bis Juni 3,1 Mrd. Dollar verloren, weil immer mehr Hauseigentümer ihre Kredite nicht zurückzahlen können.
Jim Cramer geht davon aus, dass nun mit der Übenahme von Freddie und Fannie ein Schlusstrich unter das leidige Thema "Kreditkrise" gezogen wurde. Er sieht - mit Unterstützung der sinkenden Commodities - das Ende des Bärenmarktes. Seine Begründung stützt sich vorallem darauf dass nun auch die Unsicherheiten für Wachovia, Bank of America, Wells Fargo, Washington Mutual etc. sich dramatisch verbessern.
Hier der Link:
http://www.thestreet.com/_yaho…HOO&cm_cat=FREE&cm_ite=NA
Beste Grüsse
Dr.Zock
Der Cramer labbert wiedermal Müll :lol:
Tja, es scheint soweit zu sein. Denke die Nachricht der Übernahme von Fannie und Freddy kommt wieder mal überes Wochenende. Dies würde wiederum den Abwärtstrend in den USA vom Do. und Fr. erklären. Wussten wohl wieder mal viele mehr.
Wie die Märkte dies aufnehmen kann man nur erahnen.
Der Schaden für USA wäre enorm, von den Aktionären gar nicht zu Reden.
Sonntag Abend wissen wir mehr. Hoffe noch immer es handelt sich um eine Ente, aber Wahrscheinlichkeit ist halt schon gross.
Ich glaube nicht dass es sich um eine Ente handelt. Ausserdem ist nicht sicher dass deswegen die Aktionäre leer ausgehen. Denn es ist schon so dass dann die Reputation im Eimer wäre. Und ob dies deshalb in dieser Form so durchgezogen wird scheint mir schon noch fraglich zu sein.
So oder so wird sich dies auf die Märkte auswirken. Da sind starke Reaktionen zu erwarten. Sei es aufwärts, weil viele nun dies als Lösung des "gordischen Knotens" ansehen, oder dann abwärts, aus welchem Grund auch immer.
Gruss
Dr.Zock
Leer ausgehen denke ich auch nicht. Jedoch kommt die Info übers weekend, würde wohl Titel Montag vom Handel ausgesetzt. Umwandlung in Anleihen oder ähnliches wäre denkbar. Frage wäre da nur zu welchem Preis. Also ich möchte jedenfalls keine Titel haben.
Wir eröffnen Mo. vor USA und wie die Reaktionen von Finanztitel hier ausgehen möchte ich nicht prophezeihen.
Ebenfalls möchte ich nicht durchrechnen wie die USA dastehen, nach Übernahme von Verpflichtungen und möglicher Umwandlung von Aktienkapitel. :shock:
Aber hast schon Recht, könnte auch Zuversicht über ein Ende des "Unwissens" der Grössenordnung der Krise bringen.
Kredit geben für Wirtschaft kann USA mit Hilfe der Druckmaschinen ja ohnehin besser als alle anderen Teilnehmer in der Wirtschaft.
Oder aber...
Gibt ne sehr nette Rally. Hoffe, es haben alle beim SMI Support aufgestockt...
Hoffen wir, es wird wahr.
Also ich schon.
Bin mir nur noch nicht ganz sicher wegen der Rally...
Hoffe das ganze wird noch dieses Wochenende unter Dach und Fach gebracht, so dass man am Montag weiss was konkret läuft.
Aber ich denke schon dass es ein gutes Zeichen ist, zumindest kurzfristig. Schliesslich weiss man immer noch nicht ob der Hypothekenmarkt in den USA zusammen brechen wird oder nicht, und so wäre diese Angst eigentlich vom Tisch...
Treasury Secretary Henry Paulson decided to take control of Fannie Mae and Freddie Mac after a review found the beleaguered mortgage-finance companies used accounting methods that inflated their capital, according to people with knowledge of the decision.
schwarzer Montag voraus (Neue Bankenpleite, die grössten Halbstattlichen Hypo leiher sind definitiv weg vom Fenster afterhours über -20%), wär was