Charttechnik für Anfänger

  • So das ist mein letzter Versuch den Forenusern etwas Charttechnik beizubringen. Da im letzten Thread die Beteiligung gegen Null sank, hab ich ihn sterben lassen :roll: Schade eigentlich.


    Wenn jemand interessiert ist kann er sich hier Beteiligen und Fragen stellen. Ich werde hier nichts aus Eigeninitiative vorbringen.


    Also knallt eure Analysen hier rein und Ihr bekommt Feedback und Erklärungen von mir.


    Wenn das ganze nicht genutzt wird...dann verschwindet der Thread halt wieder.


    Gruess

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Charttechnik für Anfänger

    Das ist halt einer dieser "Nachguck"- und nicht "Diskussions"-Thread, den der Mod einfach oben im Forum als "Wichtig" ankleben müsste.


    Hab' ich das jetzt trotz Sonneneinstrahlung auf mein Gehirn einigermassen eloquent rübergebracht?

  • Charttechnik für Anfänger

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Hab' ich das jetzt trotz Sonneneinstrahlung auf mein Gehirn einigermassen eloquent rübergebracht?


    Schön gesagt


    Gruess vom Vollstöpsel :lol:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Charttechnik für Anfänger

    Wie findest du den RAVI als Ersatz für den ADX? Wenn die Kursrichtung ersichtlich ist und man noch eine Trendstärkeindikator braucht..?


    Ahja, merci für den Thread!

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Charttechnik für Anfänger

    Landwirt :lol: :lol: :lol: 1000nde von Stunden Screentime *wink*

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Charttechnik für Anfänger

    Touni wrote:

    Quote
    Wie findest du den RAVI als Ersatz für den ADX? Wenn die Kursrichtung ersichtlich ist und man noch eine Trendstärkeindikator braucht..?

    Ahja, merci für den Thread!




    RAVI ist nichts anderes als die Distanz zwischen zwei einfachen gleitenden Durchschnitten. Du kannst also anstatt den RAVI einfach 2 GD auf den Chart schmeissen und siehst das selbe.


    Die Frage ist wer braucht einen Trendstärkeindikator? Sieht man das nicht sofort dem Chart an?


    [Blocked Image: http://img179.imageshack.us/img179/2771/ravisw4.gif]

    [Blocked Image: http://img179.imageshack.us/img179/2771/ravisw4.7e8ac962fe.jpg]

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Charttechnik für Anfänger

    JohnnyP


    Ich kann Intraday zwar die Richtung feststellen. Doch ich weiss nicht ob der move 10, 20, 30 Punkte lang ist. Würdest du meinen dass hier (Intraday) ein Trendstärkeindikator der falsche Ansatz ist?

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Charttechnik für Anfänger

    Du hast das Problem wie mit allen Indikatoren...sie laggen. Wenn der ADX anschlägt ist es meistens schon sehr spät...um das Potential eines Trades abzuschätzen verwende ich Supports und Resistancelinien. Zudem betrachte ich die Bars und gehe bei Reversalsignal raus bzw. ziehe den Stop nach.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Charttechnik für Anfänger

    Merci, für die Antwort JohnnyP!


    Würdest du mal einen Intraday-Chart von dir (mit Supports und Resistancelinien) posten?

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Charttechnik für Anfänger

    Das Problem bei der Charttechnik wie auch den Indikatoren ist, dass wir momentan in ner sehr volatilen Zeit leben.


    Die Technik ist gut zum Tendenzen zu erkennen aber wenn momentan einen Reversal ausfindig zu machen, wo am einen Tag der DOW 200 runter geht und am anderen 200 rauf ... da kann man einfach nicht gescheit traden.


    Übrigens hat einer von euch schon mit Voodoo Technologien zur Voraussage von Kursen befasst - Neuronale Netzwerke, Fuzzy etc.


    Würd' mich interessieren auf euer Feedback

  • Intraday SR

    Ich zeig mal mein generelles Vorgehen als Bsp. am FDAX.


    Zuerst das Big Picture. Am besten sind die Linien, die als Support sowie als Resistance Reaktion gezeigt haben. Sogenannte Swing Highs & Lows werden stärker gewichtet.


    [Blocked Image: http://img255.imageshack.us/img255/2936/fdax1pq6.gif]

    [Blocked Image: http://img255.imageshack.us/img255/2936/fdax1pq6.c7dd14e29b.jpg]




    Als nächstes gehe ich in den Daily Chart und verfeinere das Bild:


    [Blocked Image: http://img233.imageshack.us/img233/5572/fdax2vl6.gif]

    [Blocked Image: http://img233.imageshack.us/img233/5572/fdax2vl6.a007c3e2fd.jpg]


    Danach setzte ich noch Fibos und zeiche kurzfristige S&R Linien. Im Big Picture sehe ich gerade keine relevanten Fibs sonst würde ich die auch einzeichnen. Intraday kommen dann noch die PivotPunkte dazu.


    [Blocked Image: http://img165.imageshack.us/img165/2664/fdax3cs7.gif]

    [Blocked Image: http://img165.imageshack.us/img165/2664/fdax3cs7.827a12c285.jpg]

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Charttechnik für Anfänger

    Johnny P


    Ich trade auf Marketindex seit den letzten Wochen probeweise und verwende dabei keine Indikatoren ausser gleitende Durchschnitte ansnsten verwnde ich nur Trendlinie, Widerstände sowie Unterstützungen und Retracements.


    Welche Indikatoren taugen was für den Intradayhandel? :)




    Freundliche Grüsse

  • Charttechnik für Anfänger

    zonker wrote:

    Quote
    Das Problem bei der Charttechnik wie auch den Indikatoren ist, dass wir momentan in ner sehr volatilen Zeit leben.

    Die Technik ist gut zum Tendenzen zu erkennen aber wenn momentan einen Reversal ausfindig zu machen, wo am einen Tag der DOW 200 runter geht und am anderen 200 rauf ... da kann man einfach nicht gescheit traden.


    Ich sehe den Markt tendentiell Seitwärts zwischen den beiden blauen Bändern laufen...bis ein deutlicher Ausbruch mit Retest der Zone erfolgt...stelle ich mich auf weiter hin und her ein.




    [Blocked Image: http://img168.imageshack.us/img168/5818/ymom3.gif]

    [Blocked Image: http://img168.imageshack.us/img168/5818/ymom3.bee60121ce.jpg]


    Quote:

    Quote
    Übrigens hat einer von euch schon mit Voodoo Technologien zur Voraussage von Kursen befasst - Neuronale Netzwerke, Fuzzy etc.

    Würd' mich interessieren auf euer Feedback


    Nie probiert oder gesehen.

    Quote:

    Quote

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Charttechnik für Anfänger

    Murphy wrote:

    Quote
    Johnny P

    Ich trade auf Marketindex seit den letzten Wochen probeweise


    Das ist langfristig nichts im schnellen Intradayhandel. Unter 1-Stundenchart möchte ich dort nichts traden...zudem häufige Plattform ausfälle in den dümmsten Momenten wie man in diversen Boards lesen kann.




    Quote:

    Quote
    und verwende dabei keine Indikatoren ausser gleitende Durchschnitte ansnsten verwnde ich nur Trendlinie, Widerstände sowie Unterstützungen und Retracements.


    Mache ich genauso!


    Quote:

    Quote
    Welche Indikatoren taugen was für den Intradayhandel? :)




    (DoubleSmoothed) Stochastik und RSI werden häufig verwendet. Der RSI vor allem für Divergenzen und Exits (20/80 Zone).


    Bollinger Bänder können nützlich sein um Volaausbrüche anzuzeigen (zusammenziehen der Bänder)...ich brauche ihn dafür nicht, da ich dies auch am "nackten" Chart sofort sehe.


    GDs werden wohl am häufigsten benutzt...v.a. EMAs. Entry bei zurücklaufen der Kurse an die EMA. Crosses zur bestimmung der Trendrichtung.


    Wichtig ist zu wissen in welcher Lage ein Indikator gute und wann schlechte Signale liefert...stichwort: Volatilität, Trend , Seitwärts.


    Es gibt natürlich tausende von Indis...und jeder kann nützlich sein wenn man ihn richtig anwendet...aber das ist ganzklar nicht mein Fachgebiet.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Charttechnik für Anfänger

    Murphy wrote:

    Quote
    Hmm okay dann werde ich mein System mal so belassen :)


    Frag mal den Bartholomäus! Der wird dir für's Intraday-Geschäft einiges beibringen können! Sein Indikatorensystem taugt was - sagt zumindest er 8) Nein, das ist wirklich sehr ausgeklügelt...vor lauter Indikatoren, welche zusammenstimmen müssen, war vom Chart gar nichts mehr sichtbar... :lol:

  • Charttechnik für Anfänger

    Kann gut sein :D


    Das ist aber ein Grund, wieso ich Indikatoren nicht "mag". Sie verzerren, meiner Meinung nach, zu sehr das Bild von der Realität (Chart) und verleiten zum Nichthandeln.

    Wenn ich beispielsweise auf einen Ausbruch warte und drunter eine Order platziere erhalte ich durch eine grosse lange Kerze eine bessere Bestätigung!


    Mein "Problem" ist, dass ich die Swings noch nicht voll ausschöpfe...




    Freundliche Grüsse

  • Charttechnik für Anfänger

    Murphy, Die meisten Indikatoren sind meiner Ansicht nicht viel Wert! Die sind ja wohl eh einfach nur aus der Langeweile entstanden! :lol: Und die wenigen, welche sinnvoll erscheinen, sind nur gerade sinnvoll, weil es zu viele Menschen gibt, welche sich derart manipulieren lassen!


    Ab und zu benötige ich einige Indikatoren. Da steckt einfach am meisten Menschenmasse dahinter: MACD, RSI, Stoch, DMI, BB, Vola-Indis und als Entscheidungshilfe manchmal PCR, MFI und TRIX.


    Vom Rest lasse ich die Finger! Auch wenn die obigen die langweiligsten aller Indikatoren sind, die Wirkung verfehlen sie nicht!


    Hast du schon mal was von Bartho's Indikatorensystem gehört?

  • Charttechnik für Anfänger

    tschonasHast du schon mal was von Bartho's Indikatorensystem gehört?[/quote wrote:

    Quote

    Nein, ich hab nur mal einen total überladenen Chart von ihm gesehen, den er gepostet hat. Aber ich lasse mir sein Indikatorensystem gerne von dir mal erklären :)




    Freundliche Grüsse